Uhps, und da bin ich schon wieder, Cat. Ja, ja, unsere kleinen Esel

, veruche es doch mal, indem Du ein hochwertiges Futter - zunächst nur ganz wenig, ein Löffelchen z. B. - unter das herkömmliche Futter mischst. Und zwar so, daß er sich da keine einzelnen Bröckchen rausfischen kann. Steigere die Dosis des neuen Futters alle ein bis zwei Tage.
Die zweite Möglichkeit ist wirklich die, daß Du ihm das neue Futter hinstellst, er wird Dich angucken als ob Du nicht ganz dicht bist und sich auf dem Ballen umdrehen. Laß Das Futter stehen und warte ab. Die Hungerphase sollte aber nicht länger als 24 Stunden dauern. Mal sehen, wer den größeren Dickschädel hat ...
Es ist gut, daß Du Dir wegen der Qualität des Futters Gedanken machst. Whiskas, Kitekat, Aldi, Sheba, Felix und einige andere zählen eher zu den sogenannten "schlechten" Futtern. Natürlich fällt keine Katze tot um, wenn sie es zu sich nimmt, aber nach Jahren der Verabreichung können eklatante Schäden eintreten: aufgrund der Gabe von Zucker bzw. Karamell bekommen immer mehr Katzen Karies. Die Folge: es müssen Zähne gezogen werden (von den Schmerzen für das Tier ganz abgesehen). Außerdem hat sich der Anteil an diabeteskranken Tieren erhöht wegen der Zuckergaben. Die meisten Billigprodukte verwenden außerdem Soja als preiswerte Eiweißquelle, für unsere Katzen aber insofern sehr schädlich, da es im Ruf steht, die Nieren unwiderruflich zu schädigen. Über Tina bin ich an
www.Cats-Country.de geraten. Die vertreiben sehr hochwertiges Futter (dort gibt es auch Starter-Sets) aus den USA, das vollständig deklariert ist. Darin sind z. B. auch keine sogenannten "tierischen Nebenerzeugnisse" vorhanden, also Augen, Federn, Urin, Hühnerfüße, Fell und noch viele andere appetitliche Dinge mehr. Übrigens liefern auch TA die eingeschläferten Tiere an Tierkörperverwertungsanstalten, die wiederrum Tiernahrungshersteller beliefern. Im schlimmsten Fall frißt Deine Katze dann Artgenossen ...
Laß Dir von Cats-Country mal einen Katalog schicken. Dort kannst Du nachlesen, daß das herkömmliche Futter eher zur "Lebensaufrechthaltung" unserer Tiere dient, aber leider auch nicht mehr. Gesund ist es jedenfalls nicht.
Gruß
Alex