Kater humpelt und kippt fast um

Diskutiere Kater humpelt und kippt fast um im Bewegungsapparat Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ich bin neu hier, vielleicht weis jemand Rat ? bin echt verzweifelt. Mein Kater Paul ist 7 Jahre alt, und hinkt seit ein paar Tagen, da es...
Waldmaus

Waldmaus

Registriert seit
28.07.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
6
Hallo ich bin neu hier, vielleicht weis jemand Rat ? bin echt verzweifelt. Mein Kater Paul ist 7 Jahre alt, und hinkt seit ein paar Tagen, da es schlimmer wurde bin ich zum Tierarzt gegangen. Er wurde gründlich untersucht, dabei wurden 2 schlechte Zähne gefunden die raus mussten, Da hat man Rötgen und Zähne ziehen zusammen gemacht, oP war gestern. Auch ein Blutbild,
Urin und das Herz wurden unter sucht. mit dem Ergebnis das alles gut ist , Werte Top, Herz super, Urin sehr gut, nirgends was gefunden, das einzigste war, das am hinteren Bein ( mit dem hinkt er auch) die Kniescheibe nicht so fest ist, wie beim anderen Bein und am hinteren Rücken war eine Stelle schmerz empfindlich, aber die Röntgenbilder waren ok, der TA mein es könnte ein eingeklemmter Nerv sein, nun man müsste ca 14 Tag abwarten wie es sich entwickelt, natürlich darf es sich nicht verschlechtern, sonst soll ich mich melden, Ich habe Schmerzmittel das auch gleich gegen Entzündungen ist, dann natürlich Antibiontika für seine Zähne. Gestern war er noch von der Narkose durch einander, aber heute morgen hat er etwas gehummpelt und ist überall rauf und runter gesprungen, auch frisster gut, nun am Abend ging es Paul wieder schlechter, er hinkt nicht nur sonder wenn er so eine Kurve geht kipper fast um und ein paar mal ist er auch umgegekippt. Es tut mir in der Seele weh ihn so zu sehen. Hat jemand sowas schon gehabt oder Erfahrungen damit. Mach mir große Sorgen. LG Gaby
 
28.07.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater humpelt und kippt fast um . Dort wird jeder fündig!
Martina59

Martina59

Registriert seit
10.02.2020
Beiträge
777
Gefällt mir
745
Hallo Gaby,
vielleicht sind das alles noch Narkosenachwirkungen gewesen, aber wenn das noch mal passiert dass er umfällt würde ich ihn noch mal in einer Klinik durchchecken lassen. Dort hat man mehr Möglichkeiten an diagnostischen Verfahren. Spontan würde ich vermuten dass er was an der Wirbelsäule hat wenn er sich bei bestimmten Bewegungen nicht halten kann.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen für deinen Katermann, berichte doch bitte weiter wie es ihm geht
Liebe Grüße
Martina
 
Waldmaus

Waldmaus

Registriert seit
28.07.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
6
Hallo Martina, danke für deine Antwort. Heute war es noch nicht besser, Ich habe dann meinen Tierarzt angerufen, diese hat gar nicht mit mir gesprochen sondern mir ausrichtenlassen, dass sie mit ihrem Latein am Ende ist. War total verzweifelt, div. Tierkliniken angerufen, bei einer waren sie sehr nett, ich habe nun einen Termin bekommen für nächste Woche, da ist dann ein Spezialist im Haus. Nachdem mein Paulchen gut frisst schmusst sich putz, und trotz Händicap überall rauf hüpft. Hoffe ich das wir diese Zeit überstehen, ich hab Schmerzmittel usw. aber wenn es schlimmer wir ist es mir egal dann fahre ich auch in der Nacht wenn´s sein muss. Liebe Grüße Gaby
 
Martina59

Martina59

Registriert seit
10.02.2020
Beiträge
777
Gefällt mir
745
Liebe Gaby,
das mit dem Termin hört sich doch gut an. Wenn du ansonsten das Gefühl hast das es ihm soweit gut geht, ist es bestimmt akzeptabel den Termin nächste Woche wahrzunehmen. In eine Tierklinik kann man ja darüber hinaus bei einem Notfall immer fahren. Und wenn du dort jetzt einen Termin hast, dann erst recht. Dass sie am Telefon sehr nett waren und du ein gutes Gefühl hast, ist ja auch schon mal sehr positiv. Ich drücke dir weiterhin ganz fest die Daumen, dass alles gut ausgeht.

Liebe Grüße
Martina
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.699
Gefällt mir
2.992
Ich drück auch die Daumen, hilfreiche Tipps hab ich leider keine.
 
Waldmaus

Waldmaus

Registriert seit
28.07.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
6
heute hat mich die Sprechstundhilfe angerufen ob es möglich ist den Kater zu Filmen, da die Tiere meist nicht viel bewegen vor Angst und der Arzt damit viel besser beurteilen kann wie stark die Einschränkung ist. Ich finde das eine super Idee, nur die Umsetzung hat heute den ganzen Tag gedauert:roll: jedes mal wenn ich die Kamara eingeschaltet habe ist er entweder stehen geblieben oder hat sich hin gelegt, manchmal hat sich dann mein andere Kater vor die Linse geschmissen. Aber ich war geduldig und hab nun alles auf genommen und man sie da sehr gut wie sein handicap ist. Bin froh wenn es Mittwoch ist. Ich möchte mich bei allen bedanken die mir geantwortet haben, irgendwie ist es mir nun leichter um´s Herz. ich weis das kling blöd, aber wenn dan darüber sprechen kann nimmt die Angst nicht so überhand. Danke LG Gaby
 
Martina59

Martina59

Registriert seit
10.02.2020
Beiträge
777
Gefällt mir
745
Liebe Gaby,
Jeder hier weiß wie es ist um seine Süßen zu bangen und viele haben schon erlebt dass das Forum sehr tröstlich sein kann. Wie sagt man so schön, geteiltes Leid ist halbes Leid. Hier kannst du alles los werden. Wie toll, dass die Klinik extra noch mal anruft um dich zu bitten einen Film zu machen. Das hört sich nach einer sehr guten Adresse an. Nach wie vor sind hier alle Daumen und Pfötchen gedrückt.
Ich wünsche dir trotz allem einen schönen Sonntag
 
Waldmaus

Waldmaus

Registriert seit
28.07.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
6
Hallo zusammen, heute nun noch einmal in der Tierklinik zu CT gewesen. Mein PaAul hat an 2 Stellen einen Bandscheiben vorfall. Aber der Spinalkanal ist noch nicht eingeschränkt, was sehr gut ist, Der TA sagt es kommt nicht oft vor bei Katzen aber es gibt es, anscheinend gibt sich die meistens von selber, dafür muss nun meinen armer Kater 6 Wochen in einer Box gleiben, absolute Ruhe. Die letzte konsequenz wäre OP aber nur wenn er nicht mehr auf Klo kann. Ich soll beobachten wenn es schlimmer wird muss ich dann in eine andere Klinik da die Spezialistin von heute ab morgen 14 Tage Urlaub hat. Das wäre eine echt schlimm. Ich bete und hoffe dass es wieder besser wird und nicht operiert weden muss. Wir habe unterwegs eine Hunde Box gekauf, wie der TA gesagt hat, in der ein Katzenklo passt und dann ist da noch mal genauso viel Platz zum hinlegen, ach der arme Kerl ist ganz durcheinander und probiert alles um da raus zu kommen., ich hab ihn in Sichtweite im Wohnzimmer aufgestellt das er nicht so alleine ist. Was die TA auch gesagt hat der Käfig darf nicht zu hoch sein, damit er sich nicht hoch hangel kann und auf den hinter Beine steht. ich hab alle größen im Zoogeschäft angesehen, aber das ideale gibt nicht, er muss beit genug sein und die sind dann auch etwas zu hoch, nun hab ich eine Decke obenauf gelegt, aber das bringt nicht so viel weis echt nicht wie ich das machen kann. LG allen einen schönen Abend
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.699
Gefällt mir
2.992
Oh man, ich hoffe er merkt schnell, dass er nicht raus kann und entspannt sich dann.
Alles gute
 
Waldmaus

Waldmaus

Registriert seit
28.07.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
6
Hallo nun bin ich es schon wieder, hoffe ich nerve nicht, aber meine Kater hat heute zu ersten mal nach der Narkose, Stuhlgang gehabt, leider Durchfall. Nun heute Abend wieder, ich hab gleich bei der Tierklinik angerufen, die Ärztin meinte das könnte duch aus von der Narkose von gerstern sein, ich soll beobeachten und wenn es bis Montag nich besser ist, wieder zum Tierarzt. Ich hoffe das das weg geht, weis vielleicht jemand was ich füttern oder tun kann?, glaube auch das es auch zustätzlich zur NAkose auch der Stress ist in dem Käfig zu sein. Auf der eine Seite ist es ja gut das er auf Klo kann aber er verliert doch dann auch viel Wasser?, getrunken hat er heute noch nicht. Aber Nassfutter mit großen Appetitt gegessen. Bin so verunsichert
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.549
Gefällt mir
4.375
Wenn er Nassfutter frisst, braucht er im Normalfall kein zusätzliches Wasser. Ein Wasserverlust tritt nur dann auf, wenn der Kater RICHTIG Durchfall hat, also nicht nur weichen Kot, sondern wirklich ständig :poop: absetzt.
Ich würde auch darauf tippen, dass das von Narkose und dem ganzen Stress kommt. Hast du Perenterol im Haus? Das darf man auch Katzen geben....ich habe nur keine Ahnung in welcher Dosierung.

Solange dein Kater gut frisst, solltest du dir nicht so viel Gedanken machen ::knuddel
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.699
Gefällt mir
2.992
Wie gehts euch denn mittlerweile?
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.232
Gefällt mir
2.680
Man kann Nassfutter mit etwas Wasser vermischt anbieten, oder sich vom TA eine 2 ml Spritze geben lassen und damit ganz vorsichtig der Katze Wasser, Tröpfchen für Tröpfchen ins Mäulchen geben.

Wahrscheinlich reguliert sich alles von selbst, aber NaFu mit Wasser zu verdünnen ist eine gute und einfache Methode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
269
Gefällt mir
147
Wenn ich das Nafu verdünne fressen sie es nicht mehr. Das funktioniert bei uns nicht.
Mit der Spritze lassen es sich unsere ganz gut eingeben.
Wobei ich die in der Apotheke hole. Sind ja nicht teuer.
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.077
Gefällt mir
2.229
Oh ja, das wäre sehr schön.
 
Waldmaus

Waldmaus

Registriert seit
28.07.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
6
Hallo zusammen, ist echt super nett von Euch mir zu helfen. Nu ja Paulchen hatte gestern Abend nur noch ganz wenig Durchfall ein Teil war ganz normal und dann noch wie ein kleiner Kuflalden, gepinkelt hat er zwei mal. Aber trinken tut er immer noch nicht. Wasserschale steht im Käfig, musste allerdings im Zoogeschäft eine Schale für Kleintiere kaufen da man die am Käfig festmachen kann, denn Paul hat immer den Napf umgkippt und dann war alles nass. Sein Nassfutter hat er heute morgen und Mittags fast ganz aufgegessen. Ich hoffe das er heute noch mal pinkel, hab immer Angst das er dadurch Blasenprobleme bekommt, hatte er mal vor einem Jahr, und wenn das dann auch noch dazu kommt. Er macht schon genug durch. Bin heute 2 Stunden neben den Käfig gelegen, hab ihn gestreichelt und man kann es kaum glauben seine Pfote gehalten::l er ist ein echter Schatz. Mein Mann sagt ich soll mich nicht verückt machen, aber ich hänge sehr an meinem Paulchen. Ich wünschte es wäre schon 6 Wochen später, die Zeit wir auch für mich eine Probe sein. Hab auch immer Angst ich übersehe was, kennt ihr dass? Hoffe das heute noch mal sein Klo benutz. Wünsche euch noch einen schönen Abend
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.549
Gefällt mir
4.375
Ich würde Paul jetzt nicht noch mit Wassergaben per Spritzen stressen. Solange er :poop: macht und pieselt.....
Gegen mögliche Blasenprobleme würde ich ihm eventuell lieber Suppe anbieten....entweder die Beutelchen oder Dosen, die man überall kaufen kann, oder selbstgemachte Hühnerbrühe, falls er die mag.....das wird von vielen Katzen lieber genommen als Wasser. Hatte Paulchen letztes Mal Blasensteine? Struvit? Dann könntest du den ph Wert des Urin per Teststreifen überwachen und gegebenenfalls dem Kater etwas L-Methionin Pulver zum Harnansäuern geben.

@Emily-3
Dass Wasser immer zur Verfügung steht, ist doch selbstverständlich. Aber wenn eine Katze, die nur Nassfutter frisst, nicht immer Wasser trinkt, ist das völlig normal!
 
Thema:

Kater humpelt und kippt fast um

Kater humpelt und kippt fast um - Ähnliche Themen

  • Kater humpelt

    Kater humpelt: Hallo, vor ca 6 Wochen haben wir bei unserem Kater bemerkt, dass er mit der rechten Vorderpfote humpelt. Immer nur kurz und dann läuft er wieder...
  • Kater humpelt und läuft rückwärts

    Kater humpelt und läuft rückwärts: Hallo liebe Katzenfreunde, Vor ca 2 1/2 Wochen fing unser Barney (5,kastriert) bei bestimmten Bewegungen (zb Sprüngen auf den Kratzbaum)...
  • Kater humpelt

    Kater humpelt: Hallo, unser Kater humpelt seit gestern plötzlich und ich bin mir nicht sicher, ob man bei sowas schon zum Tierarzt muss? Ich nehme mal an, dass...
  • Kater humpelt ab und zu

    Kater humpelt ab und zu: Hallo meine Lieben, nachdem ich lange Ruhe hatte nun mal wieder ein tierisches Problemchen. Mein Kater Benni humpelt AB UND ZU mit dem rechten...
  • Kater humpelt/Knubbel am Bein

    Kater humpelt/Knubbel am Bein: Hallo zusammen. Mein Michel (kastr Kater 1.5jahre, Freigänger) kam vorhin lahmend(vorderbein) nach hause! Hab ihn mir gleich geschnappt und...
  • Ähnliche Themen
  • Kater humpelt

    Kater humpelt: Hallo, vor ca 6 Wochen haben wir bei unserem Kater bemerkt, dass er mit der rechten Vorderpfote humpelt. Immer nur kurz und dann läuft er wieder...
  • Kater humpelt und läuft rückwärts

    Kater humpelt und läuft rückwärts: Hallo liebe Katzenfreunde, Vor ca 2 1/2 Wochen fing unser Barney (5,kastriert) bei bestimmten Bewegungen (zb Sprüngen auf den Kratzbaum)...
  • Kater humpelt

    Kater humpelt: Hallo, unser Kater humpelt seit gestern plötzlich und ich bin mir nicht sicher, ob man bei sowas schon zum Tierarzt muss? Ich nehme mal an, dass...
  • Kater humpelt ab und zu

    Kater humpelt ab und zu: Hallo meine Lieben, nachdem ich lange Ruhe hatte nun mal wieder ein tierisches Problemchen. Mein Kater Benni humpelt AB UND ZU mit dem rechten...
  • Kater humpelt/Knubbel am Bein

    Kater humpelt/Knubbel am Bein: Hallo zusammen. Mein Michel (kastr Kater 1.5jahre, Freigänger) kam vorhin lahmend(vorderbein) nach hause! Hab ihn mir gleich geschnappt und...
  • Top Unten