McGonagall
- Registriert seit
- 05.04.2019
- Beiträge
- 1
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
ich habe zwei Katzen (Geschwisterpaar), die jetzt bald 3 Jahre alt werden. Sie kommen aus dem Tierschutz, wurden noch mit Nabelschnur im Müll gefunden und aufgepäppelt.
Es geht um den Kater (kastriert). Er bringt uns langsam an die Grenzen, denn er pinkelt überall hin, nicht viel, aber genug. Auf Kinderklamotten, Küche, Fernseher, Gardinen, einfach überall hin. Mal markiert er, mal uriniert er.
Er
darf raus, wann immer er will, bekommt Aufmerksamkeit, ist extrem relaxt (mehrere Tierärzte schließen Protest aus). Wir haben mehrere Toiletten, Streu gewechselt,...alles probiert was man in so einem Fall so macht. Nichts, er geht zum Verrecken nicht aufs Katzenklo, außer er muss groß und ist gerade drin.
Blutabnahme war ohne Ergebnis. Urin hat ergeben, dass er sehr seltene Nierensteine hat. Die Art, die man nicht durch Futter zB regulieren kann. Zwei Tierärztinnen haben das gleiche Ergebnis, die Tierklinik (Ultraschall) hat das bestätigt.
Nun sollen wir dennoch das Futter umstellen, nicht um die Steine zu zerstören, sondern um den Durst anzuregen. Hmmm,...beide getrennt füttern ist nahezu unmöglich, für beide das Futter kaufen (was eh schon teuer ist) geht ordentlich ins Geld. Verdünne ich ihm Milch, trinkt er wie irre (laut Ärztin kann ich die geben),...
Nur muss er dann ja mehr,...& pinkelt in Folge noch mehr. Nix Katzenklo. Selbst für die Urinprobe hat er nicht das Katzenklo betreten, sondern ins Waschbecken (Stöpsel war geschlossen) gemacht.
Hilfe! Das urinieren muss aufhören! Was kann ich noch tun? Vielleicht habt ihr Tips, an die ich noch nicht gedacht habe.
Welches Futter gebt ihr bei sowas?
Dankeschön!
ich habe zwei Katzen (Geschwisterpaar), die jetzt bald 3 Jahre alt werden. Sie kommen aus dem Tierschutz, wurden noch mit Nabelschnur im Müll gefunden und aufgepäppelt.
Es geht um den Kater (kastriert). Er bringt uns langsam an die Grenzen, denn er pinkelt überall hin, nicht viel, aber genug. Auf Kinderklamotten, Küche, Fernseher, Gardinen, einfach überall hin. Mal markiert er, mal uriniert er.
Er
Blutabnahme war ohne Ergebnis. Urin hat ergeben, dass er sehr seltene Nierensteine hat. Die Art, die man nicht durch Futter zB regulieren kann. Zwei Tierärztinnen haben das gleiche Ergebnis, die Tierklinik (Ultraschall) hat das bestätigt.
Nun sollen wir dennoch das Futter umstellen, nicht um die Steine zu zerstören, sondern um den Durst anzuregen. Hmmm,...beide getrennt füttern ist nahezu unmöglich, für beide das Futter kaufen (was eh schon teuer ist) geht ordentlich ins Geld. Verdünne ich ihm Milch, trinkt er wie irre (laut Ärztin kann ich die geben),...
Nur muss er dann ja mehr,...& pinkelt in Folge noch mehr. Nix Katzenklo. Selbst für die Urinprobe hat er nicht das Katzenklo betreten, sondern ins Waschbecken (Stöpsel war geschlossen) gemacht.
Hilfe! Das urinieren muss aufhören! Was kann ich noch tun? Vielleicht habt ihr Tips, an die ich noch nicht gedacht habe.
Welches Futter gebt ihr bei sowas?
Dankeschön!