Kater hat Flöhe - Frontline oder Alternative?!

Diskutiere Kater hat Flöhe - Frontline oder Alternative?! im Parasiten-äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, komme gerade vom TA mit der Diagnose: massiver Flohbefall! :? Gekratzt hat er sich in letzter Zeit schon häufiger als gewöhnlich aber...

kerstin.purzel

Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
536
Gefällt mir
0
Hallo,

komme gerade vom TA mit der Diagnose: massiver Flohbefall! :?

Gekratzt hat er sich in letzter Zeit schon häufiger als gewöhnlich aber an
Flöhe hätte ich als letzter gedacht.

Habe Frontline bekommen. Solle es 2 mal verabreichen - heute und in 4 Wochen nocheinmal.
Doch das Zeug ist doch wirklich giftig, oder? Hat das viele Nebenwirkungen? Und bleibt eine Alternative?

Habe 22,00 Euro dafür bezahlt, es wäre auch das erste Mal das er so ein Mittel bekommen würde! Also was bleibt mir andres übrig ::? Nicht das am Ende noch die ganze Wohnung (und ich :wink: ) befallen sind!
 
11.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater hat Flöhe - Frontline oder Alternative?! . Dort wird jeder fündig!

Katzenfan

Registriert seit
16.03.2002
Beiträge
27.923
Gefällt mir
5
Doch das Zeug ist doch wirklich giftig, oder?
Für Wirbellose Tierchen schon...

Der enthaltende Wirkstoff in Frontline heißt Fipronil und gehört zur Klasse der Phenylpyrazole. Er besitzt insektizide (gegen Insekten) und akarizide (gegen Spinnentiere) Wirkung.

Fipronil greift selektiv in das Nervensystem von Wirbellosen ein. Der Parasit stirbt dann an einer Dauererregung des Nervensystems. Der Wirkmechanismus setzt nur beim Parasiten an.

Das Ablecken der Lösung sollte vermieden werden. Falls doch ein Ablecken erfolgt, kann vorübergehendes Speicheln auftreten, das von selbst abklingt. Dieses Speicheln wird nicht durch den Wirkstoff hervorgerufen, sondern ist auf den unangenehmen Geschmack der Lösung zurückzuführen.

In anderen Quellen wird der Wirkstoff als gefährlich betrachtet und soll angeblich 2003 für ein Bienensterben in Frankreich der Auslöser gewesen sein. Soweit ich weiß wurde dies aber später ausgeschlossen.

http://www.agro.basf.com/p02/AP-Int...Folder/deutsch/news_release_2003-02-25_de.pdf

Weitere Infos über den Wirkstoff findest du hier..

http://www.vetpharm.uzh.ch/WIR/00012006/8373__F.htm
 

Danny67

Registriert seit
24.11.2004
Beiträge
7.577
Gefällt mir
1
Keine Sorge :wink:, Du dienst nur als Zwischenwirt bei den Flöhen, es kann sein, dass sie Dich beissen aber dann suchen sich wieder etwas plüschiges mit 4 Pfoten.

Also Soforthilfe kann ich Dir Drontal empfehlen, gibts beim TA oder in der Apotheke, allerdings nur auf Rezept vom TA und ist auch ein Spot-On.

Danach würde ich Dir weiter die 6-Monats-Spritze Program empfehlen, die kostet ca. 44 EUR und hält wie schon geschrieben, ca. 5-6 Monate. Ist auf jeden Fall günstiger und schonender für die Katz'.
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
@Danny.... ich verbesser Dich wirklich nur ungern::bg :wink: ...
Drontal ist glaube ich ein Bandwurmmittel (das ist natürlich bei einem Floh-Befall auch angebracht)
Meintest Du eventuell: Advantage?

Viele Grüße
Margit mit Bonnie
 
Zuletzt bearbeitet:

Danny67

Registriert seit
24.11.2004
Beiträge
7.577
Gefällt mir
1
@Danny.... ich verbesser Dich wirklich nur ungern::bg :wink: ... Drontal ist glaube ich ein Bandwurmmittel (das ist natürlich bei einem Floh-Befall auch angebracht)Meintest Du eventuell: Advantage?
Margit, Du darfst mich gerne verbessern ::r

Neee, ich meinte nicht das Advantage, das weiß ich sicher. Leider hab ich den Zettel im Büro liegen, kann also erst morgen nachschauen welches richtig ist :oops:.


@Volker: hhmmm, das meinte ich doch, Flöhe beissen den Menschen nur "aus Versehen" und ziehen dann wieder weiter oder legen die auch noch bei mir ihre Eier ab 8O 8O :wink:
 

Katzenfan

Registriert seit
16.03.2002
Beiträge
27.923
Gefällt mir
5
Aber sie verweilen nicht beim Menschen längere Zeit :wink:
Gut dann noch ein bißchen genauer..:wink:

Der Katzenfloh (Ctenocephalides felis) kann erst nach dem Biss entscheiden, ob ein Wirtsorganismus geeignet ist. Muss er sich nur von Menschenblut ernähren kann er seinen Entwicklungszyklus nicht vollenden und lässt sich in der Regel fallen.
Da Flöhe aber keine Einzeltiere sind, viel Spaß wenn alle mal probieren...
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Gut dann noch ein bißchen genauer..:wink:

Der Katzenfloh (Ctenocephalides felis) kann erst nach dem Biss entscheiden, ob ein Wirtsorganismus geeignet ist. Muss er sich nur von Menschenblut ernähren kann er seinen Entwicklungszyklus nicht vollenden und lässt sich in der Regel fallen.
Da Flöhe aber keine Einzeltiere sind, viel Spaß wenn alle mal probieren...
8O 8O 8O Danke ::bg
Aber Eier werden wohl definitiv nicht am Menschen abgelegt
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Da Flöhe aber keine Einzeltiere sind, viel Spaß wenn alle mal probieren...
Ja, das ist wirklich ein Spaß, wir waren alle zerbissen, lauter rote juckende Punkte an Armen und Beinen. Vor allem meine Schwester hatte es erwischt, die konnte nachts nicht mehr schlafen wegen der beißenden Flöhe 8O
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
@Danny.... ich verbesser Dich wirklich nur ungern::bg :wink: ...
Drontal ist glaube ich ein Bandwurmmittel (das ist natürlich bei einem Floh-Befall auch angebracht)
Meintest Du eventuell: Advantage?

Viele Grüße
Margit mit Bonnie
Das versteh ich jetzt nicht...

Wieso ist ein Bandwurmmittel bei Flohbefall angezeigt?

Ich habe aber keine Ahnung von Flöhen, wir hatten noch keine, ich hoffe das bleibt so.
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Weil Flöhe Würmer übertragen. :wink: Also nach erfolgreicher "Entflohung" auch an das Entwurmen denken.
Ist das zwingend nötig? Oder reicht es, den Kot zu beobachten? Ich hab eigentlich nicht vor, meinem Kater nochmal Chemie zu verabreichen. Höchstens ne Kotuntersuchung oder so. Gibts denn Statistiken, wie wahrscheinlich ein Wurmbefall nach Flohbefall ist?
 

Fellnasen

Registriert seit
28.01.2007
Beiträge
3.084
Gefällt mir
2
Ist das zwingend nötig? Oder reicht es, den Kot zu beobachten? Ich hab eigentlich nicht vor, meinem Kater nochmal Chemie zu verabreichen. Höchstens ne Kotuntersuchung oder so. Gibts denn Statistiken, wie wahrscheinlich ein Wurmbefall nach Flohbefall ist?

Ich würde ein Kotpröbchen bei deinem TA vorbeibringen, damit der mal "luschern" kann :wink: . Aber "wir" halten es so, dass Findelkinder u.ä. :roll: erstmal Entfloht werden und dann ne Wurmkur bekommen. Wat bringt dir ne Wurmkur, wenn die armen Hascherl noch voller Flöhe sind und die dann munter weiter "Würmer" injizieren...da kannste jede Woche entwurmen.

Statistik ??? Keene Ahnung ::? .

::w Tüss,
Tina mit den Fellnasen
 

Katzenfan

Registriert seit
16.03.2002
Beiträge
27.923
Gefällt mir
5
Gibts denn Statistiken, wie wahrscheinlich ein Wurmbefall nach Flohbefall ist?
Flöhe sind der wichtigste Vektor für Dipylidium caninum, der Kürbiskernbandwurm, ein zur Klasse Cestoda gehörender Darmparasit bei Hunden und Katzen, dessen Entwicklungsstadien den Wirt durch das Anknabbern und Zerbeißen infizierter Flöhe (C. felis, C. canis und P. irritans) erreichen.

Flohlarven nehmen Proglottiden bzw. Eier von D. caninum mit ihrer Nahrung auf. Anschließend schlüpft die Onkosphäre im Darm der Flohlarve, durchbohrt deren Darmwand und gelangt in die Leibeshöhle. In der Leibeshöhle wird sie zum Cysticercoid und nach Vollendung der Metamorphose des Flohs infektiös.

In einer Studie wurde festgestellt, dass auf Katzen ca. die Hälfte und auf Hunden fast zwei Drittel aller gefundenen Flöhe Cysticercoide von D. caninum enthielten (Hinaidy, 1991). Vom Wirt aufgenommen, siedeln sich die Cysticercoide im Darm an. Nicht nur für Hunde und Katzen als Hauptwirte ist dieser Infektionsweg von Bedeutung, sondern auch für den Menschen, insbesondere Kinder (Zoonoserisiko) (Marx, 1991; Minnaar und Krecek, 2001).

Der Nematode Dirofilaria immitis kann ebenfalls von Flöhen übertragen werden (Strand 1977, Beard et al., 1990). Beim Menschen spielen C. felis und C. canis ebenfalls eine Rolle als Zwischenwirte des Bandwurmes Hymenolepis nana (Bacigalupo, 1931; Marshall, 1967; Piekarski, 1989 ).
 

Fellnasen

Registriert seit
28.01.2007
Beiträge
3.084
Gefällt mir
2
Danke Volker...:wink:
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
@Volker... dankeschön... genau das wollte ich sagen:wink: ::bg
mir ist nur bekannt das Flöhe Bandwürmer "übertragen" können... (und es meist auch tun)

@Danny, Capstar... wird gespritzt gell, oder gibt es das auch als Spot-on?

Grüßle
Margit mit Bonnie
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Soweit ich das mitbekommen habe,wird Capstar oral verabreicht
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
@Volker: Danke für die Erklärung! Na das klingt ja nicht so gut. Ich habe bisher keinerlei Erfahrung mit Würmern, daher weiß ich nicht, ob ich entwurmen muß oder nicht. Ich werde erstmal abwarten, bis ich die Flöhe sicher los bin. Advocate hat jedenfalls super geholfen, aber es ist noch eine zweite Gabe nötig. Es wirkt auch gegen Würmer, aber leider nicht gegen Bandwürmer.
Wer hat sich bloß den idiotischen Namen Kürbiskernbandwurm ausgedacht ::bg
 
Thema:

Kater hat Flöhe - Frontline oder Alternative?!

Kater hat Flöhe - Frontline oder Alternative?! - Ähnliche Themen

  • Flöhe - Kater kratzt sich wund

    Flöhe - Kater kratzt sich wund: Hallo zusammen! Als wir am Montag beim Tierarzt waren, hat dieser festgestellt, dass unsere beiden Katzen Flöhe haben. Sie haben beide was...
  • Eilig Flöhe bei halbwildem Kater

    Eilig Flöhe bei halbwildem Kater: hallo Ihr Lieben, unser halbwilder Kater,er war ganz wild,Panik vor Menschen etc hat sich schon relativ eingewöhnt,faucht überhaupt nicht mehr etc...
  • Kater hat Flöhe - wie dosiere ich Capstar und Program?

    Kater hat Flöhe - wie dosiere ich Capstar und Program?: Hallo zusammen, weil eine meiner Katzen operiert wurde und für die Zeit Ihrer Genesung von unserem Kater-Raufbold getrennt werden sollte, lebt...
  • Wie Flöhe bei scheuem Kater behandeln

    Wie Flöhe bei scheuem Kater behandeln: Hallo! Wie haben zwei Pflegekatzen aufgenommen und nun hüpft es auf sämtlichen Katzen und Hunden..... Morgen wird gefoggert und die Tiere...
  • Hat mein Kater Flöhe oder Milben?

    Hat mein Kater Flöhe oder Milben?: Ihr müsst mir helfen! Mein 4mon. alter KAter schreit manchmal grundlos. dann rennt er wie ein Irrer durch die Wohnung und dann kratzt er sich...
  • Ähnliche Themen
  • Flöhe - Kater kratzt sich wund

    Flöhe - Kater kratzt sich wund: Hallo zusammen! Als wir am Montag beim Tierarzt waren, hat dieser festgestellt, dass unsere beiden Katzen Flöhe haben. Sie haben beide was...
  • Eilig Flöhe bei halbwildem Kater

    Eilig Flöhe bei halbwildem Kater: hallo Ihr Lieben, unser halbwilder Kater,er war ganz wild,Panik vor Menschen etc hat sich schon relativ eingewöhnt,faucht überhaupt nicht mehr etc...
  • Kater hat Flöhe - wie dosiere ich Capstar und Program?

    Kater hat Flöhe - wie dosiere ich Capstar und Program?: Hallo zusammen, weil eine meiner Katzen operiert wurde und für die Zeit Ihrer Genesung von unserem Kater-Raufbold getrennt werden sollte, lebt...
  • Wie Flöhe bei scheuem Kater behandeln

    Wie Flöhe bei scheuem Kater behandeln: Hallo! Wie haben zwei Pflegekatzen aufgenommen und nun hüpft es auf sämtlichen Katzen und Hunden..... Morgen wird gefoggert und die Tiere...
  • Hat mein Kater Flöhe oder Milben?

    Hat mein Kater Flöhe oder Milben?: Ihr müsst mir helfen! Mein 4mon. alter KAter schreit manchmal grundlos. dann rennt er wie ein Irrer durch die Wohnung und dann kratzt er sich...
  • Top Unten