Hallo Pelo,
ich kann aus Erfahrung sagen, dass das sehr gut sein kann, dass das noch nicht ausgeheilt ist. Ich hatte mal zwei Kater, bei denen sich im Welpenalter - so ca. 6 Monate alt - eine Darmentzündung ausgebildet hatte. Das ging einher mit heftigen anhaltenden Durchfällen und Blut im Kot. Und dauerte Wochen unter strenger Diät, um abzuheilen. Ach, was sage ich denn: Von Ende August bis rein in den November (da kann man schon von Monaten reden) - immer wieder. Zum Verrücktwerden - unter den Medikamenten wurde es gut. Kaum war das abgesetzt, gings wieder los. Bei den beiden waren Bakterien im Spiel, da haben sie sich wohl obendrein immer wieder voneinander angesteckt. Also das war sehr hartnäckig.
Das muss (und wird *knock on wood*) nun bei Dir nicht so krass werden. Aber da musst Du doch noch mal zum TA, um das weiter untersuchen zulassen. Möglicherweise herrscht im Darm ein bakterielles Ungleichgewicht (kann man durch Untersuchung der Kots herausfinden - ich empfehle immer, gleich ne frische Kotprobe mitzunehmen in solchen Fällen, mehr als ungeprüft wegschmeißen müssen hinterher kann nicht passieren

).
Ernährungstipps hast Du schon bekommen. Dem kann ich nur hinzufügen, lass ihn mal ein paar Stunden fasten. Ich sollte bei meinen beiden, wenns akut war, die immer einen halben Tag fasten lassen und dann in kleinen Portionen aufbauen. Ich kann auch noch Haferschleim empfehlen, einfach pur mit Wasser gekocht. Meine haben das gerne weggeschleckt (mal nen TL zwischendurch pur oder etwas unter Futter mischen).
Also, ich wünsche gute Besserung. Viele Grüße,
Silvia
P.S.: Was eben bei Durchfall ncoh ganz wichtig ist: Fettarm füttern. Deshalb ja Hähnchenbrustfilet und ähnliches. Jetzt weiß ich nicht, wie alt Dein Kater ist? Vielleicht kriegt er kittenfutter? Das ist fetthaltiger als das Erwachsenenfutter.