Kater hat Atemprobleme (Achtung langer Text)

Diskutiere Kater hat Atemprobleme (Achtung langer Text) im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ich habe seit Stunden Threads hier und bei Herzerkrankungen durchforstet und habe herausgefunden, dass ähnliche Symptome wie mein Kater...
heike04

heike04

Registriert seit
02.10.2009
Beiträge
1.923
Gefällt mir
0
Hallo,

ich habe seit Stunden Threads hier und bei Herzerkrankungen durchforstet und habe herausgefunden, dass ähnliche Symptome wie mein Kater sie hat doch das eine oder andere Mal aufgetaucht sind.

Dummerweise hat nie wirklich jemand der Allgemeinheit die Diagnose mitgeteilt.
Deshalb versuche ich jetzt auf diesem Weg herauszufinden ob noch mehr Katzen Atemnot wie mein Herr Lehmann haben, denn bisher ist noch kein TA dahintergekommen was ihm fehlt.

Also:
Bemerkt, dass er röchelt,schnorchelt haben wir schon ganz früh, da war er gerademal 3 Monate alt. Allerdings war es zu dem Zeitpunkt noch nicht oft. Ab und an
mal nach dem Fressen, vor allem nach TroFu.
Er ist auch recht schnell am Hecheln und ausser Atem beim Spielen.

Wenn er schlecht Luft bekommt hilft es ihm den Kopf zu überstrecken. Auch wenn er sich zum Schlafen hinlegt und dabei den Kopf "flach" legt hört man nichts.

Dummerweise hören die Geräusche sofort auf wenn man ihn ins Auto Richtung TA verfrachtet und obwohl ihn in unsere TÄ mal den ganzen Tag dabehalten hat hat ausser uns bisher noch keiner was gehört.

Er wurde drei Mal (einmal davon war bei der Kastra) in Narkose versetzt und man hat ihm in den Hals geschaut,(bei 3 verschiedenen TÄ).

Das letzte Mal in der TK in Wiesloch mit Kamera und Videoaufnahme also eine komplette Bronchioskopie. Allerdings wurde kein Abstrich gemacht.

Bevor die Bronchioskopie durchgeführt wurde wurde ein grosses Blutbild erstellt. Habe die Werte nicht hier, aber nichts war auffällig.
Fazit: Er hat laut TK die schönsten Atemwege der Welt und ist kerngesund. Schön, wenn nur das Röcheln nicht wäre.

Inzwischen hat er eigentlich IMMER Atemnot, ausser er schläft in oben beschriebener Position.
Er tut mir so leid und ich weiss nicht wie ich ihm helfen kann.

Eine Allergie kann es nicht sein, denn er hat von der ersten TÄ 3x Cortison gespritzt bekommen - ohne Erfolg.
(Dexadreson und Methylbrednisolon...falls das jemand was sagt.)

Schnupfen kann es nicht sein, sonst wäre es beim Ta nicht plötzlich weg.

Vom Geräusch her kommt es vom Rachen/Zunge/Schluckbereich.
Er gähnt ,schluckt und schmatzt häufig.

Ich habe schon das Streu gewechselt (Staub?)...hat nichts gebracht.

Hat jemand eine Ahnung was ihm fehlen könnte oder was man untersuchen lassen könnte auf das die TÄ nicht gekommen sind?

Vielleicht das Herz????

Ich bin dankbar für jede Antwort.
 
27.12.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater hat Atemprobleme (Achtung langer Text) . Dort wird jeder fündig!

Moo

Gast
Hm. Könnt ihr denn mal einen Tierarzt zu euch kommen lassen, damit er die Geräusche auch mal hört? Oder ihn mal dabei filmen? Sonst wird es mit der Diagnose natürlich schwierig.

Spontan: http://de.fritzthebrave.com/asthma/symptoms.html

Ich würde eventuell noch die Lunge und das Herz schallen lassen.
 

HaheDimo

Registriert seit
23.04.2007
Beiträge
2.232
Gefällt mir
0
Das letzte Mal in der TK in Wiesloch mit Kamera und Videoaufnahme also eine komplette Bronchioskopie. Allerdings wurde kein Abstrich gemacht.

Bevor die Bronchioskopie durchgeführt wurde wurde ein grosses Blutbild erstellt. Habe die Werte nicht hier, aber nichts war auffällig.
...
Hat jemand eine Ahnung was ihm fehlen könnte oder was man untersuchen lassen könnte auf das die TÄ nicht gekommen sind?
Das ist ja wirklich komisch alles. Bei dem, was du beschreibst, hätte ich jetzt sonst an irgendwas vergrößertes im Halsbereich gedacht, vielleicht die Schilddrüse. Was also sozusagen mechanisch und positionsabhängig die Atemwege einengt. Weil du meinst, er schluckt und gähnt auch öfter und wenn er den Hals lang macht, geht's besser. Aber für eine SDÜ ist er eigentlich noch zu jung (er ist doch noch nicht über 7 Jahre alt, oder?) und wenn die Schilddrüsenwerte okay waren, ist es sicher auch nicht gerade das Naheliegenste. Hm. Wenn ihr sonst gar nichts anderes findet, könntet ihr ja vielleicht dann mal in die Richtung gucken. Manchmal isses ja dumm ... ::?

Gruß,
Michaela
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Hecheln und außer Atem sein würde mich auch an eine Herzerkrankung denken lassen. Deshalb würde ich wohl auch einen Herzultraschall denken.

Asthma würde sich wohl eher durch schreckliche Hustenanfälle zeigen, so war es jedenfalls bei meinem Tom.

Insgesamt wirklich sehr diffus - diese Palette von Symptomen.
 
heike04

heike04

Registriert seit
02.10.2009
Beiträge
1.923
Gefällt mir
0
Hallo,

danke erst mal für die Antworten.

Ich habe versucht die Atemgeräusche mit dem Handy aufzunehmen, aber die Qualität ist zu schlecht, da auch sämtliche Umgebungsgeräusche drauf sind.

An Asthma haben wir gedacht, aber er hat noch nie gehustet. Ausserdem müsste auch da Cortison anschlagen.

Im Bezug auf die Schilddrüse müsste ich bei der TÄ nochmal nachfragen, denn da weiss ich nicht ob das mituntersucht wurde. Aber er ist ja gerade mal 9 Monate alt.

Das ist ja wirklich komisch alles. Bei dem, was du beschreibst, hätte ich jetzt sonst an irgendwas vergrößertes im Halsbereich gedacht, vielleicht die Schilddrüse. Was also sozusagen mechanisch und positionsabhängig die Atemwege einengt. Weil du meinst, er schluckt und gähnt auch öfter und wenn er den Hals lang macht, geht's besser.
Das dachten wir natürlich auch, hat sich aber in keiner Weise bestätigt.

ALLE drei TÄ meinten es könne sich auswachsen. Ich frage mich nur WAS sich auswachsen soll, bzw müsste es dann im Laufe des letzten halben Jahres nicht besser statt schlechter geworden sein?

Das einzige was mir einfällt ist eben eine Herzuntersuchung.
In der TK in Wiesloch haben die sogar einen Kardiologen, aber niemand dort hat eine solche Untersuchung in Erwägung gezogen, was mich halt auch nachdenklich macht. Nun waren wir ja eh schon da und er war in Narkose. Da versucht man doch abzuklären was geht. Mal ganz abgesehen davon, dass wir 80 km fahren mussten....Horror.

Ich habe auch schon überlegt ob er einfach zuviel Speichel gerade nach dem Fressen produziert, wodurch es sich dann anhört als bekäme er keine Luft. Aber es ist ja nicht nur nach dem Fressen.

Als wir mit ihm bei der ersten TÄ waren hat diese eine Entzündung im Hals festgestellt, die sie auf Katzen- und Ziergras zurückgeführt hat. Daraufhin bekam er dann das Cortison gespritzt und ein AB verabreicht in der Annahme, dass diese Verletzung die Atemgeräusche ausgelöst hat. Zu dem Zeitpunkt war er dann auch furchtbar heiser.

Allerdings haben die Geräusche nie aufgehört. Ansonsten ist im Hals aber alles wieder verheilt und er kann keine bleibenden Schäden davongetragen haben, sonst wären die ja gefunden worden.

Ich bin komplett ratlos...so wie auch die TÄ.
 

Thaleia

Registriert seit
22.09.2009
Beiträge
150
Gefällt mir
0
Hallo Heike,

bin grad über Deinen Beitrag gestolpert.

Das "Schnorcheln", häufige Schmatzen und Gähnen erinnert mich sehr an meinen eigenen Kater (auch erst 9 Monate alt). Atemgeräusche hat er vor allem beim Schlafen und wenn wir beim TÄ waren, dann waren die auch weg.
Ich kenne das gut - TÄ ist ratlos und hört auch nix - irgendwann denkt man, man bildet sich das nur alles ein.
Letztlich habe ich auf eine Herzuntersuchung bestanden und es wurde ein Herzklappendefekt festgestellt.
Lass das doch zur Sicherheit noch einmal abklären.
Die TK in Wiesloch kenne ich aus eigener Erfahrung nicht, hatte sie aber auch mal ins Auge gefasst, weil es dort einen zertifizierten Tierkardiologen gibt.

Da bei meinem Kater auf dem Röntgen zusätzlich "Verschleimungen" auf Bronchien und Lunge zu sehen waren, hat mir die TÄ auch eine Bronchioskopie vorgeschlagen.
Ich habe mich erst einmal dagegen entschieden, weil das ein nicht ungefährlicher Eingriff ist und wir versuchen es mit Homöopathie und Inhallieren.
Aber wenn das beim nächsten Röntgen nicht besser ist, werde ich das wohl überlegen.
Wie hat denn Dein Kater das weggesteckt? Kannst Du mir etwas zu den Kosten sagen? (nur damit ich ungefähr weiß, was da noch auf uns zukommen könnte).

Ansonsten..
Der Kater meiner Freundin hatte auch eine Zeit lang Atembeschwerden und Bronchien, Lunge und Hals waren okay.
Nach langem hin und her hat der TA eine Nebenhöhlenentzündung festgestellt und als die abgeheilt war, war alles wieder in Ordnung.

Ich drück die Daumen, dass Ihr die Ursache findet - das macht einen echt kirre, wenn man nicht weiß, womit sich das Tier plagt ::?
 
heike04

heike04

Registriert seit
02.10.2009
Beiträge
1.923
Gefällt mir
0
Hallo,

ich habe ,bis ich dazu komme ihn nochmal gründlicher untersuchen zu lassen (habe am Freitag selbst eine OP), angefangen ein Tagebuch zu führen. In dem halte ich fest ob ich gewaschen habe,mit und ohne Weichspüler bzw wann frisch gestaubsaugt oder geputzt wurde.

Letzte Woche war es nämlich besser (nicht weg) und vielleicht ist es doch eine Allergie trotz Cortison ?::?? Wir haben zwischen den Jahren nicht gewaschen und viel geputzt wegen dem ständigen Gekoche und Geschlemme.

Schaden kann es jedenfalls nicht.

Wenn es sich nicht bessert werde ich dann wohl die Herzuntersuchung in Angriff nehmen müssen, wenn ich ihm auch die Tortur gerne ersparen würde.

Ach ja, die Bronchioskopie hat in Wiesloch 190,-€ gekostet. (Es waren 210,-€ mit chippen)

Körperlich hat er die Bronchioskopie gut weggesteckt, aber seitdem hat er Panik beim TA. Das letzte Mal zur Impfung mussten wir ihn aus dem Transportkorb herausschütteln,so sehr hat er sich festgekrallt.
Deswegen möchte ich am liebsten eine weitere Untersuchung vermeiden.

Wie wird denn so eine Herzuntersuchung durchgeführt?
Vor allem Ultraschall. Da muss doch bestimmt wieder rasiert werden?

Vom Venenkatheder beim letzten Mal ist die Stelle am Bein noch nicht wieder zugewachsen. Nicht dass das ein Grund wäre, aber es sieht so Sch.....e aus bei einem schwarzen Kater.:wink:

Was macht ihr gegen den Herzklappendefekt? Kann man da was machen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Thaleia

Registriert seit
22.09.2009
Beiträge
150
Gefällt mir
0
Hallo Heike,

vielen Dank für die Infos zur Bronchioskopie - das ist ja noch überschaubar.
Da das Ganze in Narkose gemacht wird, muss ich halt bei meinem "Herzkater" abwägen.

Leicht gesagt.. aber mach Dich wegen einer möglichen Herzerkrankung nicht verrückt! Vielleicht ist es auch eine Allergie.
Die Untersuchung an sich ist harmlos - kein Gepiekse, keine Narkose.

Für erste Infos schau mal hier:
http://www.tierarztpraxis-rogalla-ru...myopathie.html
http://www.vet-dent-lazarz.de/cardio.htm

Ganz wichtig ist, dass die Untersuchung mit entsprechenden Geräten und von einem erfahrenen Tierkardiologen gemacht wird.
Da seit Ihr (zumindest was Ausstattung und Know-how angeht) in der TK Wiesloch gut aufgehoben.
Ach ja - rasiert wird auch; zwei dünne Streifen unter den "Achseln", damit das Gerät (ähnlich wie Ultraschall) die feinen Verwirbelungen auch gut erkennen kann.
Mein Katermann ist auch schwarz - sieht komisch aus, so rasierte Streifen. Aber das wächst wieder.

Herzerkrankungen gibt es ganz verschiedene und dementsprechend auch unterschiedliche Medis.
Ich gebe Emil Atenolol (ein Betablocker eigentlich für Zweibeiner).
Damit bin ich alles andere als glücklich, er wird es ein Leben lang nehmen müssen und so eine Dauerchemie ist sicher nicht optimal.
Seit ich die "Kröte" geschluckt habe, kann ich ganz gut damit leben.
Und zum Glück verträgt Katermann das Zeug gut - er ist weder lasch noch apathisch und genauso raufig und verspielt, wie andere Fellpopos in seinem Alter.

Ich drück Euch ganz feste die Daumen.
Und berichte doch über die Ergebnisse, wenn Ihr eine Herzuntersuchung macht.

Liebe Grüße, Astrid::w
 

tigermaus

Registriert seit
17.02.2009
Beiträge
174
Gefällt mir
0
Viel heflen kann ich leider nicht, aber ich weiß zB von einer Bekannten mit Pollenallergie, bei der haben die Cortisontabletten nicht geholfen...ok ist jetzt ein "menschliches" Beispiel...aber bei unserer Tiger meinte unsere TÄ, daß man zwar bei Allergien und Asthma Cortison gibt...auch wohl weil es für Tiere keine typischen "Allergiemedis" gibt...aber bei einigen, die eine Allergie entwickelt haben, das Cortison schon mal nicht wirkt.
Vielleicht also doch eine Allergie...

Die Austestung ist wohl kompliziert und kostet auch...

Da wir bei uns vom Felinen Asthma weg kommen, eben weil ihre Sypthome gerade jetzt wieder stärker werden (zum Anfang des Pollenfluges)...gucken wir jetzt wie wir bei Allergie verfahren können...

Wir haben letztes Jahr auch angefangen ein "Tagebuch" zu führen...u.a. auch mit Reaktionen auf die verschiedenen Medikamente...so konnten wir doch das ein oder andere ausschließen...
 
heike04

heike04

Registriert seit
02.10.2009
Beiträge
1.923
Gefällt mir
0
Hallo,

also nachdem ich nun geschafft habe den Herrn Lehmann beim "Schnorcheln" zu filmen und meiner TÄ den Film vorzuspielen, war sie überzeugt, dass es nur ein anatomisches Problem sein kann, denn alles andere macht keinen Sinn.
Atemprobleme, die vom Herz, Lunge oder Allergie ausgelöst werden hören nicht auf nur weil er den Hals streckt. Auch dass er beim TA keine Geräusche von sich gibt kann nur damit zusammenhängen, dass er dort angespannt ist und alleine durch die Haltung des Kopfes nichts zu hören ist.

Noch ist es zwar sehr unangenehm für ihn, aber nicht lebensbedrohlich. Deshalb werde ich erst noch abwarten bis er mindestens 15 Monate alt ist und dann vielleicht nochmal in eine andere TK (näher) fahren.

Ob dann allerdings etwas zu machen ist steht in den Sternen.
Meine TÄ jedenfalls hat da nicht viel Hoffnung. Medikamentös kann man natürlich bei einem anatomischen Problem nichts ausrichten.
 
Thema:

Kater hat Atemprobleme (Achtung langer Text)

Kater hat Atemprobleme (Achtung langer Text) - Ähnliche Themen

  • Kater frisst nicht - Anämie?

    Kater frisst nicht - Anämie?: Hallo! Ich bin ziemlich ratlos. Mein Kater (8), Freigänger, hat vor ein paar Tagen angefangen schlechter zu fressen und am WE gar nichts mehr...
  • Kleiner Kater - unklarer Husten

    Kleiner Kater - unklarer Husten: Hallo Ihr Lieben, sorry, dass ich hier so reinplatze. Wir machen uns einigermaßen große Sorgen um unseren kleinen Kater Heinrich. Die Eckdaten...
  • Thrombose bei Kater dringend !!!!

    Thrombose bei Kater dringend !!!!: Hallo liebe Katzenfreunde, Ich war gestern mit meinem Kater, der mittlerweile 4 Jahre alt ist beim Tierarzt.Wir haben die Diagnose für Thrombose...
  • Kater hat panische Angst vor eigenem Schwanz

    Kater hat panische Angst vor eigenem Schwanz: Hallo ihr Lieben, wir haben hier ein Riesen Problem. Ende September waren mein Mann und ich 10 Tage im Urlaub. In der Zeit war eine Freundin...
  • Kater zittert wenn er liegt

    Kater zittert wenn er liegt: Hallo ihr Lieben, Ich weiß nicht weiter. Mein Kater Maxi hat als kleiner schon ab und zu im Schlaf zitteranfälle gehabt die ich aber darauf schon...
  • Ähnliche Themen
  • Kater frisst nicht - Anämie?

    Kater frisst nicht - Anämie?: Hallo! Ich bin ziemlich ratlos. Mein Kater (8), Freigänger, hat vor ein paar Tagen angefangen schlechter zu fressen und am WE gar nichts mehr...
  • Kleiner Kater - unklarer Husten

    Kleiner Kater - unklarer Husten: Hallo Ihr Lieben, sorry, dass ich hier so reinplatze. Wir machen uns einigermaßen große Sorgen um unseren kleinen Kater Heinrich. Die Eckdaten...
  • Thrombose bei Kater dringend !!!!

    Thrombose bei Kater dringend !!!!: Hallo liebe Katzenfreunde, Ich war gestern mit meinem Kater, der mittlerweile 4 Jahre alt ist beim Tierarzt.Wir haben die Diagnose für Thrombose...
  • Kater hat panische Angst vor eigenem Schwanz

    Kater hat panische Angst vor eigenem Schwanz: Hallo ihr Lieben, wir haben hier ein Riesen Problem. Ende September waren mein Mann und ich 10 Tage im Urlaub. In der Zeit war eine Freundin...
  • Kater zittert wenn er liegt

    Kater zittert wenn er liegt: Hallo ihr Lieben, Ich weiß nicht weiter. Mein Kater Maxi hat als kleiner schon ab und zu im Schlaf zitteranfälle gehabt die ich aber darauf schon...
  • Schlagworte

    katze schluckt und schmatzt und gähnt häufig

    ,

    kater gähnt und schmatzt

    ,

    katzenatemnot ähnlich wie husten

    ,
    alter kater mit atemnot
    , katze hat beim schlafen atemprobleme, , alte katze atemprobleme, katze schmatzt broinchen, katze atemnot und schläft nur noch, , katze schreit den ganzen tag
    Top Unten