Tinschko
- Registriert seit
- 13.03.2018
- Beiträge
- 6
- Gefällt mir
- 0
Hallo! 
Ich mache mir in letzter Zeit etwas Sorgen um meinen Kater.
Er hatte vor 1 - 2 Jahren schon mal ein Problem mit Struviten gehabt. Wegen erneut aufgetretenen Problemen habe ich ihn letzten Monat wieder auf Struviten untersuchen lassen und, wie ich es bereits erwartet hatte, hatt er wieder Struviten im Urin. Also ist seit dem wieder für ein paar Monate Diät-Futter zur Reduzierung von Struvitsteinen angesagt.
Das Problem: Er ist leider unglaublich wählerisch was
Futter angeht.
Ich habe bereits mehrere Marken ausprobiert und er mag keines davon - er rührt das Futter nicht an, auch wenn er bettelt als sei er am verhungern.
Zum Glück habe ich eine einzige Marke gefunden, die er wohl noch gerade so akzeptiert. Allerdings isst er davon deutlich weniger als er sollte. Im Gegensatz zu seinem "normalen" Futter was er sonst immer bekommen hat (welches er auch immer fleißig aufgegessen hat), frisst er nur noch ungefähr die Häfte der Menge. Er lässt auch öfters was davon liegen, was dann natürlich schlecht wird.
Das zeigt sich auch in seinem Gewicht. Seit dem erneuten Start der Verfütterung des Diät-Futters hat er knapp 1 Kilo abgenommen und ist nun bei ca. 5 Kilo Körpergewicht. Das Gewicht was er sonst immer praktisch sein ganzes Leben lang gehalten hatte war bei + - ein paar hundert Gramm, 6,5kg.
Ich bin fast schon versucht ihm sein normales Futter wieder ab und zu zu geben, in der Hoffnung dass er wieder etwas zunimmt, aber das soll ich ja nicht tun. TA hat verordnet dass er diese Monate auschließlich das Diät-Futter bekommen soll.
Sollte ich mir (zurecht) Sorgen machen? Er ist ja nun auch nicht mehr der Jüngste, knapp 12 Jahre alt und reiner Hauskater. Oder könnte das einfach am Alter liegen, oder vielleicht weil es Winter ist? Ich weiß es einfach nicht.

Ich mache mir in letzter Zeit etwas Sorgen um meinen Kater.
Er hatte vor 1 - 2 Jahren schon mal ein Problem mit Struviten gehabt. Wegen erneut aufgetretenen Problemen habe ich ihn letzten Monat wieder auf Struviten untersuchen lassen und, wie ich es bereits erwartet hatte, hatt er wieder Struviten im Urin. Also ist seit dem wieder für ein paar Monate Diät-Futter zur Reduzierung von Struvitsteinen angesagt.
Das Problem: Er ist leider unglaublich wählerisch was
Ich habe bereits mehrere Marken ausprobiert und er mag keines davon - er rührt das Futter nicht an, auch wenn er bettelt als sei er am verhungern.
Zum Glück habe ich eine einzige Marke gefunden, die er wohl noch gerade so akzeptiert. Allerdings isst er davon deutlich weniger als er sollte. Im Gegensatz zu seinem "normalen" Futter was er sonst immer bekommen hat (welches er auch immer fleißig aufgegessen hat), frisst er nur noch ungefähr die Häfte der Menge. Er lässt auch öfters was davon liegen, was dann natürlich schlecht wird.
Das zeigt sich auch in seinem Gewicht. Seit dem erneuten Start der Verfütterung des Diät-Futters hat er knapp 1 Kilo abgenommen und ist nun bei ca. 5 Kilo Körpergewicht. Das Gewicht was er sonst immer praktisch sein ganzes Leben lang gehalten hatte war bei + - ein paar hundert Gramm, 6,5kg.
Ich bin fast schon versucht ihm sein normales Futter wieder ab und zu zu geben, in der Hoffnung dass er wieder etwas zunimmt, aber das soll ich ja nicht tun. TA hat verordnet dass er diese Monate auschließlich das Diät-Futter bekommen soll.
Sollte ich mir (zurecht) Sorgen machen? Er ist ja nun auch nicht mehr der Jüngste, knapp 12 Jahre alt und reiner Hauskater. Oder könnte das einfach am Alter liegen, oder vielleicht weil es Winter ist? Ich weiß es einfach nicht.
