Tatzenwelt
- Registriert seit
- 16.05.2023
- Beiträge
- 21
- Gefällt mir
- 7
ich würde auch das fPLi nochmals kontrollieren lassen.
bekommt er noch die enzyme? als mein kater eine schwere chronische pankreatitis hatte (fPLi über 30), bekam er kreon übers futter, um die BSD zu entlasten.
die enzyme kann man dann beim verschwinden der symptomatik wieder ausschleichen (langsam so wie cortison).
hat er (wieder) df?
generell würde ich unbedingt an einem übelkeitsmanagement arbeiten. entweder SEB (ulmenrinde), am besten über nacht geben oder einen magensäurehemmer (wie omeprazol o.ä.). auch dieser muss langsam wieder ausgeschlichen werden, wenn die übelkeit kein thema mehr ist.
bzgl futter hatten wir auch kattovit gastro, viel hühnchen gegart, animonda integra protect sensitive pute und kartoffeln (wie kartoffeln puhle ich raus). vielleicht wäre noch leonardo eine option, meine katers lieben das. alle sorten mit pulled beef (zb chicken pulled beef), fettgehalt nur 4,5% .
liebe grüsse
bekommt er noch die enzyme? als mein kater eine schwere chronische pankreatitis hatte (fPLi über 30), bekam er kreon übers futter, um die BSD zu entlasten.
hat er (wieder) df?
generell würde ich unbedingt an einem übelkeitsmanagement arbeiten. entweder SEB (ulmenrinde), am besten über nacht geben oder einen magensäurehemmer (wie omeprazol o.ä.). auch dieser muss langsam wieder ausgeschlichen werden, wenn die übelkeit kein thema mehr ist.
bzgl futter hatten wir auch kattovit gastro, viel hühnchen gegart, animonda integra protect sensitive pute und kartoffeln (wie kartoffeln puhle ich raus). vielleicht wäre noch leonardo eine option, meine katers lieben das. alle sorten mit pulled beef (zb chicken pulled beef), fettgehalt nur 4,5% .
liebe grüsse