Kater frisst sehr schlecht und Kotzt ab und an.

Diskutiere Kater frisst sehr schlecht und Kotzt ab und an. im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Der kotzt wenn dann auf Leeren Magen Mittags, das letzte Mal hat der dann firstAbends oder Nachts gefressen. Nassfutter hat er noch nie...
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Wie lange war er dann denn ohne Futter ? Das mag sein das es manch einem auf den Magen schlägt was sich dann in Gekötzel zeigt.

Ich hatte bei Momo kürzere Futterintervalle als er älter wurde. Stehen lassen konnte ich das Futter nicht,da er sich sonst durch die Schälchen der anderen gefuttert hätte. Er vertrug normales Futter nur in gewissen Mengen. Bekam er auf Dauer mehr,schlug sich das auf die Nierenwerte. Daher hab ich kleinere Portionen einfach öfters gefüttert. Natürlich dann für alle.
Am Abend so spät wie möglich die letzte Ladung,das die Zeit zum Frühstück nicht soooo lange ist.

Sonst probier das doch mal,wenn´s möglich ist,das du ihm kleinere Portionen gibst,dafür öfters.
Der kotzt wenn dann auf Leeren Magen Mittags, das letzte Mal hat der dann
Abends oder Nachts gefressen. Nassfutter hat er noch nie ausgekotzt, immer nur auf leeren Magen durchsichtige Flüssigkeit. Er hat auch mal von 2 Brocken Trockenfutter Leckerlies gekotzt und Sucrabest hat er ausgekotzt immer Mittags. Schlecksnacks vom Lidl kotzt er auch nie aus.
 
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Habe das Ergebnis bekommen, er hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.

Habe einen Haufen Medikamente bekommen. Cortison, ein neues Antibiotikum, Novalgin und einen Appetitanreger.
Dazu Low Fat Futter... ob er das frisst, glaube ich eher nicht... Habe nicht gefragt aber Hähnchen ist doch auch ziemlich fettarm ob ich das noch geben kann?
Ansonsten geht es ihm Heute glaube ich besser als die letzten Tage.
Montag noch Ultraschall, wollte sie machen um zu sehen ob das von einem Tumor kommt.
Hoffe nicht das er jetzt auch noch Krebs hat.
Denn nur so mit der kranken Bauchspeicheldrüse kann er noch eine Zeit leben.
Bin jetzt auch langsam Pleite irre was da an Kosten entstehen 200€ Gestern heute wieder 100€ Medikamente. Als Rentner ist das schon heftig:( Wenn ihr eine Junge Katze holt am besten eine Versicherung abschließen.

Wenn ihr auch Bauchspeichel Katzen habt, bin für jeden Tipp Dankbar was man so machen kann und wie die Krankheit verläuft.
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
25
Gefällt mir
17
Ich hab es befürchtet -.- Aber wenigstens weißt du jetzt was los ist.

Hähnchen pur kann er fressen :) Es spricht nichts gegen wenn du ihm Hähnchen z.B lauwarm gekocht gibst,wenn er mag auch mit der Kochbrühe.

Du kannst deinen TA mal fragen was er von Pancreas compositum hält,falls du das nicht schon bekommen hast. Momo hat das Pancreas comp bekommen. Ihm das es sichtlich gut. Und ich meine noch Hepar (für die Leber) von Heel.
Sind beides Naturmittel die wirklich gut mit unterstützen können. Ein AB ersetzten sie natürlich nicht.
Nux Vomica gegen Übelkeit kann auch hilfreich sein.

Nimmt er nass oder Trockenfutter ?
Von Concept for Life gibt es ganz gutes (für ein Diätfutter) für div Fälle. Ich meine auch ein Low Fat. Ansonsten von VetConcept Hähnchen mit Kürbis (Nassfutter) was frei verkäuflich ist,aber auch für BSD geeignet. Direktes Diätfutter von denen brauchst du eine Empfehlung vom TA.
Ansonsten musst du dich fürchte ich durch die Etiketten lesen,was du füttern kannst. Erst einmal ist Diätfutter ratsam,bis er sich wieder berappelt hat. Ist die Akutentzündung abgeklungen,kannst du mal schauen was er gern nimmt bzw was sich eignet.

Lass beim US bitte auch die Leber checken. Wo BSD ist,ist ein Leberproblem nicht weit. Bzw die steckt oft genug mit drin. Das kann zusätzlich Übelkeit und Probleme machen.


Bin zwar kein Rentner,aber Momo ging auch gut ins Geld. Er hat in seinem letzten Jahr monatlich 150 Euro an Medis "verschlungen"
SUC für die Nieren,das Pancreas comp lange für die BSD,für die Leber etc. Da saß ich ganz schnell bei 150-200 Euro. Alle drei Monate Blutbild usw. Da kommen dann die grauen Haare her.
Also ich kann es dir absolut nachfühlen.

Ich drück die Daumen für den US am Montag :)
 
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Ich hab es befürchtet -.- Aber wenigstens weißt du jetzt was los ist.

Hähnchen pur kann er fressen :) Es spricht nichts gegen wenn du ihm Hähnchen z.B lauwarm gekocht gibst,wenn er mag auch mit der Kochbrühe.

Du kannst deinen TA mal fragen was er von Pancreas compositum hält,falls du das nicht schon bekommen hast. Momo hat das Pancreas comp bekommen. Ihm das es sichtlich gut. Und ich meine noch Hepar (für die Leber) von Heel.
Sind beides Naturmittel die wirklich gut mit unterstützen können. Ein AB ersetzten sie natürlich nicht.
Nux Vomica gegen Übelkeit kann auch hilfreich sein.

Nimmt er nass oder Trockenfutter ?
Von Concept for Life gibt es ganz gutes (für ein Diätfutter) für div Fälle. Ich meine auch ein Low Fat. Ansonsten von VetConcept Hähnchen mit Kürbis (Nassfutter) was frei verkäuflich ist,aber auch für BSD geeignet. Direktes Diätfutter von denen brauchst du eine Empfehlung vom TA.
Ansonsten musst du dich fürchte ich durch die Etiketten lesen,was du füttern kannst. Erst einmal ist Diätfutter ratsam,bis er sich wieder berappelt hat. Ist die Akutentzündung abgeklungen,kannst du mal schauen was er gern nimmt bzw was sich eignet.

Lass beim US bitte auch die Leber checken. Wo BSD ist,ist ein Leberproblem nicht weit. Bzw die steckt oft genug mit drin. Das kann zusätzlich Übelkeit und Probleme machen.


Bin zwar kein Rentner,aber Momo ging auch gut ins Geld. Er hat in seinem letzten Jahr monatlich 150 Euro an Medis "verschlungen"
SUC für die Nieren,das Pancreas comp lange für die BSD,für die Leber etc. Da saß ich ganz schnell bei 150-200 Euro. Alle drei Monate Blutbild usw. Da kommen dann die grauen Haare her.
Also ich kann es dir absolut nachfühlen.

Ich drück die Daumen für den US am Montag :)
Ja Enzyme muss ich bestellen die hatte sie nicht da. Die sollen die Drüse entlasten. almapharm astoral Almazyme sollte ich nehmen.
Futter muss ich mal schauen habe was vom TA mitgenommen Fettreduziert und für BSD geeignet mal sehen ob er das frisst. Gibt es das VetConcept Futter auch beim Fressnapf?
Ansonsten muss ich mal zum Fressnapf und da die Sorten mit wenig Fett testen.
Sein geliebtes Junior vom Netto kann ich ihn nicht mehr geben da ist zu viel fett drinn.
Hähnchen nimmt er gerne, hat heute auch mal wieder einen ganzen Teller gefuttert. Da ist ja auch nicht viel Fett drin.
Seine Leberwerte waren gut.

Kann noch die neuen Laborwerte posten wenn da, welche drüber schauen möchten.
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
25
Gefällt mir
17
Vetconcept gibt es leider nur direkt bei Vetconcept auf der Webseite über deren Onlineshop.
Das ist das freiverkäufliche Huhn mit wenig Fett
VetConcept Huhn
Das Concept for Life Nassfutter ist hingegen frei verkäuflich und gibt´s bei Zooplus. Ich hoffe ich darf´s verlinken ...wenn nicht bitte Link entfernen
Concept for Life Gastro
Ich hoffe ich darf´s verlinken ...wenn nicht bitte Link entfernen

Bzw. schau mal generell wie viel Fett er verträgt. Bei Momo war´s so,Futter bis um die 6% war in Ordnung. Drüber wurd´s ihm schlecht. Musste ja wegen seiner Nieren immer noch gucken. Diätfutter für BSD liegt oft bei 3-4%. Ergänzungsfutter
Huhn hat meißt 1% ist aber dann auch nicht für die Dauerfütterung.

Vom Fressnapfsortiment hab ich leider keine Ahnung ;) Aber ich meine die haben Miamor ? Da gibt´s doch auch Vollfutter was fettreduziert ist. Ich hab als Leckerchen oft die kleinen Leckerdöschen mit Filet im eigenen Saft. Aber da gibt´s auch in Schalen Vollfutter was geeignet wäre. Zumindest gibt´s die bei uns im Ladengeschäft. Mein Mann hatte damals noch am WE das Regal geplündert,weil ich so fix kein Futter online bekam.

Ach Enzyme hast du mitbekommen. Das kann durchaus die Fresslust hemmen. Unsere TÄ hat das bei Momo vermieden,da sie meinte das das Katzen durchaus schlecht fressen,weil´s etwas eklig ist. Aber das muss man abwegen.
Ich hatte bei Momo das riesen Problem beim Futter,das er sein Nierenfutter bekommen musste. Er vertrug es nicht,wenn er länger "normales" Futter bekam. Und die Nierendiät hat einen höheren Fettgehalt.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
890
Meine Hermine ist auch eine Bauchspeicheldrüsenkandidatin, aber wir hatten bisher "nur" zwei akute Schübe, während derer sie jeweils für etwa eine Woche in der Tierklinik war. Beide Schübe sind folgenlos ausgeheilt. *aufholzklopf*
Wenn Ihr bereits Enzyme zufüttern müsst, scheint es bei Euch ja leider schon eher eine chronische Situation zu sein. :cry:

Dazu Low Fat Futter... ob er das frisst, glaube ich eher nicht...
Ihr könnt mich jetzt schlagen, aber das billige Schrottfutter von Purina hat nur etwa 2,5 % Fett und das wird aus meiner (rein subjektiven) Erfahrung wesentlich besser angenommen, als das (oftmals sehr teure) Diätfutter.
Wir haben hier auch so ziemlich alles an fettarmen Futtersorten durch, aber Purina wird von Hermine mit Abstand am besten angenommen. Ja, es ist beileibe nichts hochwertiges - aber das tollste Futter nützt nun einmal nichts, wenn die Katze es nicht frisst. Und gerade bei Bauchspeicheldrüsenproblemen lässt man die Katze nicht hungern, um sie dazu zu zwingen ein hochwertigeres Futter zu fressen.
Sowohl Pueina Gourmet Perle, als auch Purina a la`Carte und Purina Erlesene Streifen haben nur 2,5% Fett.

Wenn ihr auch Bauchspeichel Katzen habt, bin für jeden Tipp Dankbar was man so machen kann und wie die Krankheit verläuft
Bei uns ist die Geschichte beide Male vollständig ausgeheilt, aber wir waren auch nie so weit, dass wir Enzyme zufüttern mussten.
Bei Euch hat die Diagnostik leider ziemlich lange gedauert und dabei ist wahrscheinlich viel Zeit verloren gegeangen, in der die Entzündung weiter fortschreiten konnte. :?
Meiner Hermine ging es beide Male von jetzt auf gleich so furchtbar schlecht, dass ich beide Male notfallmäßig mitten in der Nacht mit ihr in die Tierklinik gefahren bin. Ich habe wirklich gedacht, dass mir die Katze andernfalls bis zum nächsten Morgen unter den Händen wegstirbt. Daher ist die Bauchspeicheldrüsenentzündung beide Male sehr schnell diagnostiziert (und behandelt) worden.

Trotzdem achte ich hier auch weiterhin auf fettarme Ernährung, denn ich will natürlich keinen dritten Schub herausfordern.

Ich wünsche Euch alles, alles Gute - und vor Allem drücke ich ganz, ganz fest die Daumen, dass jetzt nicht noch irgendein Mist oben drauf kommt. ::bussi
 
Zuletzt bearbeitet:
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Vetconcept gibt es leider nur direkt bei Vetconcept auf der Webseite über deren Onlineshop.
Das ist das freiverkäufliche Huhn mit wenig Fett
VetConcept Huhn
Das Concept for Life Nassfutter ist hingegen frei verkäuflich und gibt´s bei Zooplus. Ich hoffe ich darf´s verlinken ...wenn nicht bitte Link entfernen
Concept for Life Gastro
Ich hoffe ich darf´s verlinken ...wenn nicht bitte Link entfernen

Bzw. schau mal generell wie viel Fett er verträgt. Bei Momo war´s so,Futter bis um die 6% war in Ordnung. Drüber wurd´s ihm schlecht. Musste ja wegen seiner Nieren immer noch gucken. Diätfutter für BSD liegt oft bei 3-4%. Ergänzungsfutter
Huhn hat meißt 1% ist aber dann auch nicht für die Dauerfütterung.

Vom Fressnapfsortiment hab ich leider keine Ahnung ;) Aber ich meine die haben Miamor ? Da gibt´s doch auch Vollfutter was fettreduziert ist. Ich hab als Leckerchen oft die kleinen Leckerdöschen mit Filet im eigenen Saft. Aber da gibt´s auch in Schalen Vollfutter was geeignet wäre. Zumindest gibt´s die bei uns im Ladengeschäft. Mein Mann hatte damals noch am WE das Regal geplündert,weil ich so fix kein Futter online bekam.

Ach Enzyme hast du mitbekommen. Das kann durchaus die Fresslust hemmen. Unsere TÄ hat das bei Momo vermieden,da sie meinte das das Katzen durchaus schlecht fressen,weil´s etwas eklig ist. Aber das muss man abwegen.
Ich hatte bei Momo das riesen Problem beim Futter,das er sein Nierenfutter bekommen musste. Er vertrug es nicht,wenn er länger "normales" Futter bekam. Und die Nierendiät hat einen höheren Fettgehalt.
Danke für die Links ich schaue da mal nach.
Ich habe nochFutter da einmal 3,5% Fett und einmal 4% Ist halt Spermarktfutter. Hatte ja alles gekauft was es gibt gegen seine Fressunlust :)
Ich schau nochmal beim Freenapf, jetzt muss es ja super lecker sein das er frisst und zusätzlich noch wenig Fett :(
Obwohl der jault heute Morgen die ganze Zeit herum, dachte er hat Hunger, aber das fettreduzierte vom TA rührt er nicht an und im Lieblingsfutter sind 7% Fett, jetzt weiß ich auch warum das nach 6 Wochen wo er Hähnchen bekommen und wenig Nassfutter hat und eigentlich gut gefressen, wieder richtig schlecht wurde. Ich habe ihm dann, weil ich dachte, ist besser nur noch Junior gefüttert, ging eine Woche gut. Seit dem ist er so drauf.
Novalgin gerade eben war auch wieder eine Katastrophe, das Zeug muss echt widerlich schmecken. In einem Schleckie zerbröselt hat er es auch nicht genommen :(
Habe noch neue Blutwerte, wenn da einer drauf schauen will, kann ich die nochmal posten.
 
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Meine Hermine ist auch eine Bauchspeicheldrüsenkandidatin, aber wir hatten bisher "nur" zwei akute Schübe, während derer sie jeweils für etwa eine Woche in der Tierklinik war. Beide Schübe sind folgenlos ausgeheilt. *aufholzklopf*
Wenn Ihr bereits Enzyme zufüttern müsst, scheint es bei Euch ja leider schon eher eine chronische Situation zu sein. :cry:

Ihr könnt mich jetzt schlagen, aber das billige Schrottfutter von Purina hat nur etwa 2,5 % Fett und das wird aus meiner (rein subjektiven) Erfahrung wesentlich besser angenommen, als das (oftmals sehr teure) Diätfutter.
Wir haben hier auch so ziemlich alles an fettarmen Futtersorten durch, aber Purina wird von Hermine mit Abstand am besten angenommen. Ja, es ist beileibe nichts hochwertiges - aber das tollste Futter nützt nun einmal nichts, wenn die Katze es nicht frisst. Und gerade bei Bauchspeicheldrüsenproblemen lässt man die Katze nicht hungern, um sie dazu zu zwingen ein hochwertigeres Futter zu fressen.
Sowohl Pueina Gourmet Perle, als auch Purina a la`Carte und Purina Erlesene Streifen haben nur 2,5% Fett.


Bei uns ist die Geschichte beide Male vollständig ausgeheilt, aber wir waren auch nie so weit, dass wir Enzyme zufüttern mussten.
Bei Euch hat die Diagnostik leider ziemlich lange gedauert und dabei ist wahrscheinlich viel Zeit verloren gegeangen, in der die Entzündung weiter fortschreiten konnte. :?
Meiner Hermine ging es beide Male von jetzt auf gleich so furchtbar schlecht, dass ich beide Male notfallmäßig mitten in der Nacht mit ihr in die Tierklinik gefahren bin. Ich habe wirklich gedacht, dass mir die Katze andernfalls bis zum nächsten Morgen unter den Händen wegstirbt. Daher ist die Bauchspeicheldrüsenentzündung beide Male sehr schnell diagnostiziert (und behandelt) worden.

Trotzdem achte ich hier auch weiterhin auf fettarme Ernährung, denn ich will natürlich keinen dritten Schub herausfordern.

Ich wünsche Euch alles, alles Gute - und vor Allem drücke ich ganz, ganz fest die Daumen, dass jetzt nicht noch irgendein Mist oben drauf kommt. ::bussi
Danke, haben die das Purina beim Fressnapf?
Hatte ja auch mal eine 6 Wochen Phase wo es gut war, da hat er gut gefressen. Hatte ich ja schon beim anderen Post geschrieben. Hoffe das geht jetzt zurück ohne Fett.
So wirklich schlimm wie einige hier schreiben war es zum Glück noch nicht nur die letzten tage, wo ich überhaupt gesagt habe der verhält sich nicht normal. Meine Hoffnung ist jetzt das es vom Junior Futter mit 7% Fett kam und es mit wenig Fett besser wird. Bin da auch jetzt konsequent :)
Gefressen hat er gestern ganz gut, das erste Mal seit Samstag. Vom Cortison bekommt man ja auch hunger, ich habe alles in mich reingestopft als ich das 6 Monate nehmen musste :)
Hoffe das war Gestern nicht wieder so ein ausnahme Tag und es geht jetzt besser.
Die Schleckies die er liebt, haben diese Werte, ob ich die ihm noch geben kann, sieht eigentlich ganz gut aus. Die gingen jedenfalls immer, wenn er sonst auch nichts gefressen hat.


ANALYTISCHE BESTANDTEILE
Rohprotein11.0%
Rohfett2.8%
Rohfaser0.4%
Rohasche2.7%
Feuchte80.5%
Natrium0.25%
Kalium0.23%
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
890
Danke, haben die das Purina beim Fressnapf?
Ja. Purina gibt es beim Fressnapf, aber auch beim Rewe, beim Real oder bei Edeka.
Wenn er das Futter frisst, würde ich aber echt dazu raten die großen Pakete von Amazon oder Fressnapf zu bestellen, denn die kommen dann preislich viel günstiger als wenn du die einzelnen Tütchen irgendwo kaufst.
Aber zum ausprobieren sind die Einzeltütchen natürlich supi.

Novalgin ging bei uns gar nicht. Davon hat Hermine ganz, ganz furchtbar gespeichelt. Wir haben dann Buprenorphin von der Tierklinik mit bekommen. Das fällt allerdings unter das Betäubungsmittelgesetz und darum hat das nicht jeder Tierarzt auf Lager. :?

Die Schlecksnacks, von denen du schreibst, habe ich Hermine auch oft gegeben. Da habe ich dann immer einen Schlapps Ulmenrinde beigemischt, weil Hermine das besser vertragen hat als den Magenschutz aus der Tierklinik.
Aber Ulmenrinde muss man immer mit einem zeitlichen Abstand von mindestens 45 Minuten zu anderen Medikamenten geben. Das Zeug legt nämlich quasi einen Schuzfilm über die Innenwände des Magen-Darm-Traktes und behindert daher die Aufnahme von einigen Medikamentenwirkstoffen.
Hermine hat die Ulmenrinde aber sehr viel besser vertragen als das Pantoprazol, das wir aus der Tierklinik mitbekommen hatten.

Und ich habe Hermine auch mit Bioserin gepäppelt.
In der Akutzeit habe ich ihr dreimal täglich jeweils 1 ml Bioserin gegeben und bin dann mit der Zeit mit der Menge runtergegangen.
Hermine wog zu dieser Zeit aber auch nur 2,5 Kg und die Dosis richtet sich nach dem Gewicht.
Jetzt aktuell (etwa ein Jahr nach dem zweiten Pankreatitis Schub) liegt sie bei sagenhaften 3 Kg und ist damit so schwer wie noch nie zuvor. :giggle:
Bioserin bekommt sie immer noch. Ich bin inzwischen zwar bei der (schon fast homöopathischen) Dosis von 1 ml alle zwei Tage, aber irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl ihrem Immunsystem damit etwas Gutes zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Hallo, er frisst wieder besser, gestern 150gr Nassfutter und einen Teller Hähnchen. Vielleicht wegen dem Mirataz oder Cortison. Nur die Tabletten werden ein echtes Problem.
Die Novalgin gehen garnicht mehr, der schluckt einfach nicht und die lösen sich schon total im Maul auf :( Der sitzt wirklich 5 Minuten da mit der Tablette im Mund und wartet, dass ich ihn gehen lasse um sie auszuspucken... Bei Novalgin nicht so schlimm, aber die Cortison sind sehr wichtig, da ist es ähnlich. Nur die Antibiotika gehen, die sind klein und haben einen Überzug, schmecken wohl nicht so ekelig. Früher waren Tabletten nie so ein Problem, ging eigentlich immer ganz gut. Habe schon mal eine in einen Schleckie gemischt, aber der lässt die Tabletten Krümel alle liegen ka wie der das macht, nur den Schlecki ohne die Tablettenkrümel aufzulecken. Novalgin ist wohl auch so ekelig, dass er den Schlecki dann nicht will. Vielleicht geht Malzpaste mit Tablettenkrümel, das klebrige Zeug dann ins Maul geben, so kann er die dann vielleicht nicht mehr ausspucken und schluckt beides. Habt ihr noch Tipps?
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.848
Gefällt mir
7.357
Als Donna mal eine Woche Cortison Tabletten nehmen musst, da hab ich die in ein kleines Stückchen Kaustange von Vitakraft eingeknetet. Die Tablette darf nur nicht außen dran kommen. Hab sie auf den Tisch gelegt, dann von oben ein kleines Stückchen der Kaustange draufgedrückt, dann von der anderen Seite ein Stückchen drauf und gut verknetet in eine kleine Kugel, dass Donna es nicht riechen konnte.
Hab die Tablette geviertelt, dann sind es ja ganz kleine Stückchen. Das erste Stückchen Kaustangenkugel gab es ohne Tablette.
Hat immer geklappt.
Kann man auch oben aufs Futter legen, wenn er dir aus der Hand geben nicht traut.
-
 
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Danke für die Tipps, muss noch dazu sagen das mein Kater ja keine Zähne mehr hat, zu große Stücke dürfen das nicht sein.
Darf ich Novalgin in Wasser auflösen und dann mit der Spitze geben? Habe mal ein par Brocken in die Spritze gegeben und 1ml Wasser dazu, dauert aber lange bis es aufgelöst ist. Keine ahnung ob das dann noch wirksam ist... Vielleicht ein Stück Hähnchen, aber das wäre schon Mikrochirurgie.... eine Tasche schneiden und dann da rein?
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
25
Gefällt mir
17
Mh das Novalgin darf man nicht in Wasser lösen oder ? Sonst hätte ich gesagt,lös es in Wasser auf und spritz es ihm direkt ins Mäulchen.
So helf ich mir immer sofern möglich bzw das Medi aufgelöst werden darf. Bekomm hier nämlich in keinen Tabletten freiwillig. Ausser Milbemax Wurmkur. Die werden freiwillig gefressen.

Er wird einfach die Nase voll haben von Medikamenten,plus es wird eklig sein. Da streikt irgendwann die geduldigste Katze.

Oder du probierst es wenn er gähnt,ihm die Tablette soweit in die Schnut zu stecken,das er schlucken muss. Ist die "harmlosere" Variante zu,Mäulchen aufmachen,Tablette reinstecken und Schluckreflex auslösen durch Halsmassage.
Mir ist es auch immer lieber wenn sie Sachen freiwillig nehmen. Aber manchmal hilft es nichts und man muss nachhelfen.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
890
Novalgin gibt es auch in Tropfenform. Das war allerdings auch die Applikationsform bei der Hermine so furchtbar gespeichelt hat. Das ging bei uns gar nicht. :? Daher hatten wir das BTM bekommen (auch in flüssiger Form).

Mit Kaustangen und PillPockets wäre ich vorsichtig. Die Dinger sind leider sehr fetthaltig (die meisten Kaustangen haben etwa um die 20% Fett, die von Yarrah liegen sogar bei 29,7% 8O . Die Pill Pockets haben etwas weniger, aber auch immerhin noch 9%).
Auch Malzpaste ist diesbezüglich echt übel. Die von Gimpet hat z.B. 38,5% Fett. :?
Gerade bei Pankreatitis ist das nicht so gut. :|

Vielleicht morgen mal beim TA anrufen und fragen, ob du nicht die nötigen Medis in flüssiger Form haben kannst? :unsure:

Ich bin eigentlich auch ein Fan davon, dass die Katze die Medis möglichst freiwillig nimmt, aber wegen des Fettgehaltes fallen bei einer Pankreatitis leider viele Dinge aus.
Bei Herminchen blieb mir auch nichts anderes übrig, als ihr dreimal täglich die Medis per Spritze ins Mäulchen zu geben. :?
Nur die Ulmenrinde hat sie freiwillig geschlabbert.
 
Zuletzt bearbeitet:
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Mein Kater hat von der TÄ Buprenovet (BTM) ins Mäulchen bekommen und ich habe fertig aufgezogene Spritzen mit dem Medi mitbekommen, das ging gut in den Kater rein und hat wunderbar geholfen. Frag doch mal danach . eine akute Pankreatitis ist außerodrdentlöich schmerzhaft und da bietet sich BTM an.
Novalgin macht bei Katzen immer Probleme, egal in welcher Form., sie speicheln danach ganz schrecklich.
 
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Tablette ging vorhin mit geräuchertem Forellenfilet rein, das ist wohl so intensiv im Geschmack, dass er da die Tablette nicht schmeckt. Habe einen kleinen Ball mit der Tablette drin geformt und einfach so auf den Boden gelegt :) Nur kann das nicht gesund sein. Forelle ist ja nicht so fett wie andere Fische, aber gut kann das auch nicht sein.
Morgen hole ich mir dann Leberwurst und teste das mal.

Habe mal gegoogelt.
Das ist doch noch ok oder?

Ist geräucherte Forelle sehr fett?

Forelle geräuchert |
...
Nährwerte für 100 g.
Brennwert503 kJ
Kalorien120 kcal
Protein21,8 g
Kohlenhydrate0 g
Fett3,6 g




Ich glaube so Kaustangen gehen bei ihm nicht, weil er keine Zähne mehr hat. Und das wäre dann mit Tablette ein zu großes Stück.

Novalgin gibt es auch in Tropfenform. Das war allerdings auch die Applikationsform bei der Hermine so furchtbar gespeichelt hat. Das ging bei uns gar nicht. :? Daher hatten wir das BTM bekommen (auch in flüssiger Form).
Das mit dem Novalgin Tropfen hatte die Ärztin auch gesagt das sie dann speicheln, hatte ich ja schon bei dem emeprit, daher Tabletten, das war echt schlimm der hat alles ausgesabbert.
BTM = Buprenorphin ?

Habe hier ne Packung "EasyPill" Mi dieser weichen Masse lässt sich die Tablette gut umhüllen und einkneten...
alVetra Easypill Cats für Katzen zur Tabletteneingabe
Schaue ich mir mal an.

Mauzt heute schon den ganzen Tag rum ka was er hat, vielleicht Hunger, aber keinen Bock auf Diätfutter. Bisschen hat er vorhin gefressen, nachdem er den Apetitanreger Miratz bekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Mh das Novalgin darf man nicht in Wasser lösen oder ? Sonst hätte ich gesagt,lös es in Wasser auf und spritz es ihm direkt ins Mäulchen.
So helf ich mir immer sofern möglich bzw das Medi aufgelöst werden darf. Bekomm hier nämlich in keinen Tabletten freiwillig. Ausser Milbemax Wurmkur. Die werden freiwillig gefressen.
Habe mal die Beilage angesehen und etwas gegoogelt...


Informationen zu Teilbarkeit und Zubereitung
Das Präparat ist in 2 dosisgleiche Hälften teilbar.
Mörsern zur erleichterten Einnahme ist möglich (off-label). Suspendieren zur erleichterten Einnahme ist möglich (off-label).

Google sagt dazu...
Suspendieren bedeutet, dass man die Tabletten vor der Anwendung in etwas Flüssigkeit zerfallen lassen kann.

Müsste möglich sein...
Aber wenn die Methode mit Leberwurst oder Fisch weiterhin geht, brauche ich das hoffentlich nicht. :)
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
25
Gefällt mir
17
Ok,wenn das geht und Fisch und Leberwurst nicht helfen,würd ich das machen. Vllt noch etwas Geschmack zum Wasser geben. Kochwasser vom Hähnchen hab ich sonst mal genommen wenn die Tablette garnicht schmecken wollte oder von den Filetdosen den Thunasaft.

Novalgin is aber auch fieses Zeug -.- Musst ich zum Glück nie geben. Find das echt völlig bescheuert. Da könnten sich die Hersteller wirklich mal etwas einfallen lassen,das man Tabletten besser ins Tier bekommt bezüglich Geschmack. Vereinzelnd klappt das schon,aber verbreitet ist es leider nicht.

Ich drück die Daumen :)
 
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Ist Ultraschall jetzt noch sinnvoll, oder kann ich das erstmal verschieben. Hatte eigentlich diese Woche noch einen Termin zum Ultraschall, den hatte ich ja schon vor der Diagnose bekommen. Die Diagnose hat er ja jetzt und auch Tabletten.
Um erstmal zu sehen wie es sich entwickelt. Habe nächste Woche wieder einen Termin zur Verlaufskontrolle.
 
Thema:

Kater frisst sehr schlecht und Kotzt ab und an.

Kater frisst sehr schlecht und Kotzt ab und an. - Ähnliche Themen

  • Erhöhte Leberwerte, Kater frisst nicht, wir verzweifeln!

    Erhöhte Leberwerte, Kater frisst nicht, wir verzweifeln!: Hallo ihr Lieben, ich habe mich heute hier bei euch im Forum angemeldet, weil wir am totalen Verzweifeln sind und nicht mehr weiter wissen...
  • Hilfe, IBD Kater frisst viel und nimmt trotzdem ab!!

    Hilfe, IBD Kater frisst viel und nimmt trotzdem ab!!: bei meinem Rubio wurde IDB festgestellt. Er bekommt nun alle 14 Tage eine Cortison-Injektion. Da er Vit B12 Mangel hat, spritze ich ihm jetzt für...
  • Hilfe! Kater frisst nicht seit +5 Tagen, 3 Tierärzte ratlos

    Hilfe! Kater frisst nicht seit +5 Tagen, 3 Tierärzte ratlos: Hallo ihr Lieben, ich sitze seit Tagen heulend und ratlos neben meinem Ragdoll Kater Whizzie (11) da er von Dienstag auf Mittwoch Nacht (heute...
  • Kater frisst und säuft nicht oder nur sehr schlecht

    Kater frisst und säuft nicht oder nur sehr schlecht: Hallo in die Runde, wie so oft hier, bin ich neu und sehr verzweifelt. Unser Kater 1,5 Jahre alt, frisst seit Tagen sehr schlecht bis überhaupt...
  • Kater frisst nicht bitte um Hilfe !!!

    Kater frisst nicht bitte um Hilfe !!!: Hallo ich habe mich heute registriert, da ich mit meinen Nerven am Boden bin Unser Kater 3 Jahre (Findelkind) hatte schön des Öfteren Probleme...
  • Ähnliche Themen
  • Erhöhte Leberwerte, Kater frisst nicht, wir verzweifeln!

    Erhöhte Leberwerte, Kater frisst nicht, wir verzweifeln!: Hallo ihr Lieben, ich habe mich heute hier bei euch im Forum angemeldet, weil wir am totalen Verzweifeln sind und nicht mehr weiter wissen...
  • Hilfe, IBD Kater frisst viel und nimmt trotzdem ab!!

    Hilfe, IBD Kater frisst viel und nimmt trotzdem ab!!: bei meinem Rubio wurde IDB festgestellt. Er bekommt nun alle 14 Tage eine Cortison-Injektion. Da er Vit B12 Mangel hat, spritze ich ihm jetzt für...
  • Hilfe! Kater frisst nicht seit +5 Tagen, 3 Tierärzte ratlos

    Hilfe! Kater frisst nicht seit +5 Tagen, 3 Tierärzte ratlos: Hallo ihr Lieben, ich sitze seit Tagen heulend und ratlos neben meinem Ragdoll Kater Whizzie (11) da er von Dienstag auf Mittwoch Nacht (heute...
  • Kater frisst und säuft nicht oder nur sehr schlecht

    Kater frisst und säuft nicht oder nur sehr schlecht: Hallo in die Runde, wie so oft hier, bin ich neu und sehr verzweifelt. Unser Kater 1,5 Jahre alt, frisst seit Tagen sehr schlecht bis überhaupt...
  • Kater frisst nicht bitte um Hilfe !!!

    Kater frisst nicht bitte um Hilfe !!!: Hallo ich habe mich heute registriert, da ich mit meinen Nerven am Boden bin Unser Kater 3 Jahre (Findelkind) hatte schön des Öfteren Probleme...
  • Top Unten