Ich hab es befürchtet -.- Aber wenigstens weißt du jetzt was los ist.
Hähnchen pur kann er fressen

Es spricht nichts gegen wenn du ihm Hähnchen z.B lauwarm gekocht gibst,wenn er mag auch mit der Kochbrühe.
Du kannst deinen TA mal fragen was er von Pancreas compositum hält,falls du das nicht schon bekommen hast. Momo hat das Pancreas comp bekommen. Ihm das es sichtlich gut. Und ich meine noch Hepar (für die Leber) von Heel.
Sind beides Naturmittel die wirklich gut mit unterstützen können. Ein AB ersetzten sie natürlich nicht.
Nux Vomica gegen Übelkeit kann auch hilfreich sein.
Nimmt er nass oder Trockenfutter ?
Von Concept for Life gibt es ganz gutes (für ein Diätfutter) für div Fälle. Ich meine auch ein Low Fat. Ansonsten von VetConcept Hähnchen mit Kürbis (Nassfutter) was frei verkäuflich ist,aber auch für BSD geeignet. Direktes Diätfutter von denen brauchst du eine Empfehlung vom TA.
Ansonsten musst du dich fürchte ich durch die Etiketten lesen,was du füttern kannst. Erst einmal ist Diätfutter ratsam,bis er sich wieder berappelt hat. Ist die Akutentzündung abgeklungen,kannst du mal schauen was er gern nimmt bzw was sich eignet.
Lass beim US bitte auch die Leber checken. Wo BSD ist,ist ein Leberproblem nicht weit. Bzw die steckt oft genug mit drin. Das kann zusätzlich Übelkeit und Probleme machen.
Bin zwar kein Rentner,aber Momo ging auch gut ins Geld. Er hat in seinem letzten Jahr monatlich 150 Euro an Medis "verschlungen"
SUC für die Nieren,das Pancreas comp lange für die BSD,für die Leber etc. Da saß ich ganz schnell bei 150-200 Euro. Alle drei Monate Blutbild usw. Da kommen dann die grauen Haare her.
Also ich kann es dir absolut nachfühlen.
Ich drück die Daumen für den US am Montag