Kater frisst sehr schlecht und Kotzt ab und an.

Diskutiere Kater frisst sehr schlecht und Kotzt ab und an. im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, mein Kater Oscar hat jetzt schon seit Wochen das Problem, dass er nicht mehr richtig frisst. Angefangen hat es letztes Jahr im November. Er...
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Hallo,
mein Kater Oscar hat jetzt schon seit Wochen das Problem, dass er nicht mehr richtig frisst. Angefangen hat es letztes Jahr im November.
Er kotzt auch ein oder zweimal die Woche Mittags auf leeren Magen. Fressen tut er immer erst Abends oder Nachts oder er hat mal einen guten Tag wo er auch Tagsüber was frisst. War jetzt auch schon 4 Mal bei Tierarzt, aber der scheint auch nicht genau zu wissen was los ist.
Gibt Tage das frisst
er besser so 50 - 100 Gramm Nassfutter und ein Teller Hähnchen dann wieder, danach ein par Tage wo er fast nichts frisst. Außer die schleck Snacks vom Lidl, die gehen eigentlich immer rein.
Hatte auch mit Verstopfung zu kämpfen, aber das war mit Lactulose kein Problem mehr. Jetzt hat er seit einer Woche sehr weichen, sehr stark stinkenden weichen Stuhlgang und muss 5 6 mal am Tag auf Katzenklo und der Hintern ist ganz rot. Der Kot ist sehr weich, aber nicht flüssig. War letzte Woche Montag noch beim TA da hat er eine Spritze bekommen gegen Übelkeit und an dem Tag hat er gefressen wie früher, bstimmt 150 gr Nassfutter und dazu noch Hähnchen, sogar tagsüber hat er gefressen. Ansonsten hat er mal Sucrabest Pulver und letzte Woche Gastrosave Gel bekommen. Hat jetzt schon ziemlich abgenommen, war echt mal ein moppel. Vom Verhalten ist er ganz normal, will Abends an der Leine spazieren gehen, spielt immer noch mit seinen 16 Jahren. Habt ihr noch Tipps was es sein könnte, Bauchspeicheldrüse könnte es vielleicht sein meinte der Ta. Habt ihr noch Tipps, was Katzen gerne fressen, wenn sie sonst nichts mehr fressen? Hähnchen ging eigentlich noch am besten und ist ja auch leicht verdaulich. Habe noch ein Mittel gegen Übelkeit, aber das ist ja nur Symptombekämpfung und vielleicht gar nicht gut, wenn er dann zu viel frisst für den Magen.
 
06.03.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater frisst sehr schlecht und Kotzt ab und an. . Dort wird jeder fündig!
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.848
Gefällt mir
7.357
Wurde schon eine Kotuntersuchung gemacht?
Wenn nicht, würde ich das zügig machen lassen.
Sind Blutwerte alle im grünen Bereich? ::w
 
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2

Anhänge

Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.848
Gefällt mir
7.357
Ich kenne mich bei den Blutwerten nicht so aus, es meldet sich sicher noch jemand dazu.
Ich würde mal drei Tage Kot sammeln und testen lassen, vielleicht hat er sich beim Spaziergang was eingefangen.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.492
Gefällt mir
2.846
Hallo...ich hätte auch die BSD in Verdacht...die Tä hat aber keinen fpli Test speziell für die Bauchspeicheldrüse gemacht...oder ?
Was bekam er für eine Spritze ? Cerenia...ja ist gegen Übelkeit und Erbrechen...der Kot ist weich und stinkt schreibst du...wie ist die Farbe ?
Ich hatte jetzt drei Katzen mit BSD Erkrankung uns bei jedem waren die Sympthome anderst..Verstopfung und Durchfall hatten wir auch anfänglich..
Ja und wollte der Ta mal auf BSD testen oder tappt weiter im Dunkeln..?
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.185
Gefällt mir
3.320
Ich bin zwar keine Fachfrau, aber insgesamt sehen die Werte nicht schlecht aus.
Die erhöhten Lymphozyten und der Glukosewert können durch Aufregung erhöht sein.
Allerdings ist auch der Fructosamin hart an der Obergrenze. Glukose und Fructosamin sind Blutzuckerwerte, wobei Fructosamin der Langzeitwert ist. Die würde ich im Auge behalten.
Die Erhöhung der Lymphozyten kann auch auf eine Infektion hinweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.520
Gefällt mir
5.119
Ich würde noch Fpli Wert testen (Bauchspeicheldrüse). Frag den Tierarzt, ob noch Blut da ist für fpli Wert.
 
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Hallo...ich hätte auch die BSD in Verdacht...die Tä hat aber keinen fpli Test speziell für die Bauchspeicheldrüse gemacht...oder ?
Was bekam er für eine Spritze ? Cerenia...ja ist gegen Übelkeit und Erbrechen...der Kot ist weich und stinkt schreibst du...wie ist die Farbe ?
Ich hatte jetzt drei Katzen mit BSD Erkrankung uns bei jedem waren die Sympthome anderst..Verstopfung und Durchfall hatten wir auch anfänglich..
Ja und wollte der Ta mal auf BSD testen oder tappt weiter im Dunkeln..?
Die Spritze war gegen Übelkeit, ich kenne den genauen Namen des Mittels nicht.

Der Kot war auch teilweise heller als sonst so ein helleres Braun.

Es sollte eigentlich letztes mal schon ein Ultraschall gemacht werden um die Bauchspeicheldrüse anzusehen, aber dann war ein anderer Arzt da, der hat das wohl anders gesehen und nochmal ein Mittel für den Magen Gastrosave Gel mitgegeben. Das hat letzte Woche anscheinen etwas geholfen, da hatte er ein par gute Tage was das Fressen angeht. Habe dann noch ein Mittel gegen Übelkeit bekommen. Das habe ich ihm heute mal gegeben, weil er so schlecht gefressen hat die letzten Tage. Emeprid heißt das. Der hat rumgemauzt wie verrückt als ich das Hähnchen gemacht habe, ist sogar auf die Anrichte gesprungen und hat dann den ganzen Teller leer gefuttert. Dabei hat er noch heute Nachmittag gekotzt. Ihm scheint also wirklich sehr übel zu sein. Das Mittel beseitigt keine Ursachen, aber ich bin froh oh das er gefressen hat heute.

Ist nur die Frage, warum ihm so übel ist. Magen, Bauchspeicheldrüse oder noch was anderes? Vom Verhalten ist er ja normal die ganze Zeit.
 
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Ich bin zwar keine Fachfrau, aber insgesamt sehen die Werte nicht schlecht aus.
Die erhöhten Lymphozyten und der Glukosewert können durch Aufregung erhöht sein.
Allerdings ist auch der Fructosamin hart an der Obergrenze. Glukose und Fructosamin sind Blutzuckerwerte, wobei Fructosamin der Langzeitwert ist. Die würde ich im Auge behalten.
Die Erhöhung der Lymphozyten kann auch auf eine Infektion hinweisen.
Er hatte wohl Übergewicht vielleicht daher die Zuckerwerte. Ta sagte auch das ist sonst soweit in Ordnung wohl keine Nierenprobleme. Dezember hat er mal ein Antibiotika (Kesium) bekommen da wurde es besser für 6 Wochen. Dann nochmal vor ein par Wochen ein anderes Antibiotika (Doxytab) aber das hat nichts gebracht.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.492
Gefällt mir
2.846
Also bei helleren Kot denke ich schon an BSD...aber es könnten auch Bakterien sein..wir hatten schon häm.E.Colis dabei auch helleren Kot und Erbrechen..
Hilft alles nix...eine gescheite Untersuchung wäre von Nöten...Kot und fPli ..und dann das richtige Antibiotika..normalerweise dürfen Tä. Nicht einfach ohne Antibiose irgendein AB verordnen
 
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Der Oscar speichelt wie verrückt, wenn ich das emeprit gebe, da läuft dann wohl viel von dem Mittel mit raus. Darum hat er heute wohl auch nicht so gut gefressen war wohl zu wenig. Hat einer eine Idee was man machen könnte. Will nicht was nachgeben und eventuell überdosieren.
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
25
Gefällt mir
17
Dem würde ich mich anschließen. Bauchspeicheldrüsenwert nachmachen lassen und ein großes Kotprofil.
Kann da nur aus der Erfahrung mit meinem verstorbenen Kater sprechen,der hatte eine BSD-Entzündung vor drei Jahren. Es hat unglaublich lange gedauert bis feststand was es war. Eine Ärztin in der Praxis hatte zudem auch leider geschlampt.
Seine Blutwerte waren zunächst noch nicht auffällig,da er zusätzlich eine CNI hatte seit er 6 Jahre alt war,fiel mein Verdacht auch erst darauf.
Er reagierte vereinzelnd aber mit einer Regelmäßigkeit mit spucken. Das ihm ständig übel war hatte ich nicht das Gefühl,eher das es spontan kam.
Als dann endlich feststand das es die BSD war,bekam er für 10 Tage ein AB und zusätzlich homiopathische Mittel zur Unterstützung für BSD und Leber. Damit ging es ihm schnell wieder gut. Leider kam die Entzündung nach 1 Jahr wieder.
Kot war auch auffällig. Zum Teil unverdaut,hellbräunlich mit Schlag ins gelbliche. Durchfall nicht direkt,aber eben nicht wirklich in Ordnung. Schwankte zwischen zu fest und zu flüssig.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.492
Gefällt mir
2.846
Der Oscar speichelt wie verrückt, wenn ich das emeprit gebe, da läuft dann wohl viel von dem Mittel mit raus. Darum hat er heute wohl auch nicht so gut gefressen war wohl zu wenig. Hat einer eine Idee was man machen könnte. Will nicht was nachgeben und eventuell überdosieren.
Ich würde nach etwas Anderem den Ta. Fragen ..meine Katzen speichelten wie verrückt bei einem Schmerzmittel...
Cerenia hat bei uns gut geholfen bei Übelkeit und Erbrechen..
 
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Dem würde ich mich anschließen. Bauchspeicheldrüsenwert nachmachen lassen und ein großes Kotprofil.
Kann da nur aus der Erfahrung mit meinem verstorbenen Kater sprechen,der hatte eine BSD-Entzündung vor drei Jahren. Es hat unglaublich lange gedauert bis feststand was es war. Eine Ärztin in der Praxis hatte zudem auch leider geschlampt.
Seine Blutwerte waren zunächst noch nicht auffällig,da er zusätzlich eine CNI hatte seit er 6 Jahre alt war,fiel mein Verdacht auch erst darauf.
Er reagierte vereinzelnd aber mit einer Regelmäßigkeit mit spucken. Das ihm ständig übel war hatte ich nicht das Gefühl,eher das es spontan kam.
Als dann endlich feststand das es die BSD war,bekam er für 10 Tage ein AB und zusätzlich homiopathische Mittel zur Unterstützung für BSD und Leber. Damit ging es ihm schnell wieder gut. Leider kam die Entzündung nach 1 Jahr wieder.
Kot war auch auffällig. Zum Teil unverdaut,hellbräunlich mit Schlag ins gelbliche. Durchfall nicht direkt,aber eben nicht wirklich in Ordnung. Schwankte zwischen zu fest und zu flüssig.
Also bei meinem ist es so das, er Tagsüber fast nie was frisst wenn dann Abends und Nachts. Wenn er Kotzt 1-2 mal alle 2 Wochen dann Mittags oder Nachmittags auf leeren Magen oder wenn er z.b. 2 Brocken Trockenfutter Leckerlies gefressen hat, das fliegt dann nach 15 Minuten wieder raus. Sucrabest Magenschutz fliegt auch wieder raus und Katzenmilch. Er hat noch nie Nassfutter Abends ausgekotzt, auch die Schleckscnaks vom Lidl nicht, die frisst er sogar Tagsüber, wenn sonst nichts geht. Scheint doch dann eine Reizung des Magens zu sein? Ihm ist Übel und darum frisst er nicht. Wie war das denn bei deiner Katze mit der Bauchspeicheldrüse? Wie hat der sich verhalten, hat er noch gut gefressen oder sehr schlecht und auch nur auf leeren Magen gekotzt?
Was ich nochmal testen würde ist Kesium, kann Zufall sein, aber als er das Anfang Dezember bekommen hat war 6 Wochen wieder ziemlich gut mit dem Fressen. Wenn BSD dann müsste es ja schon chronisch sein das hat er ja schon seit November, mit dem schlecht fressen. Er ist auch sonst total normal, er spielt, will an der Leine raus, kommt zum Knuddeln etc. man sieht ihm nicht an das er krank ist.
Noch ne Idee was ich den TA morgen fragen könnte?
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
25
Gefällt mir
17
Er hat sich beide Male völlig normal verhalten. Nur beim letzten Mal,wo ich ihn dann auch wegen Leberversagen einschläfern lassen musste,da war quasie "kurz vor Schluss" nichts mehr mit normalem Verhalten. Ihm ging es zu schlecht. Da kam auch alles zusammen,Nierenwerte hoch,BSD wieder erhöht,Leberwerte teilweise nicht mehr messbar. "Lustigerweise" hat er eine Woche,bevor er gehen musste,noch gespielt wie ein Kitten. Zum Glück.
Aber zunächst war er normal. Auch krank sah er nicht aus. Im Gegenteil.
Er hat beim ersten Mal auch nicht oft gekötzelt. Fiel nur mir auf,da er´s zu regelmäßig tat. Er spuckte gerne mal,war da anfällig für wegen der Nierengeschichte,plus er war BKH-Mix ... da kamen öfters auch mal Haarwürste raus :) Bzw. ihm schlug manches einfach auf den Magen. Wir hatten z.B zwei Mal Giardien. Statt auffälligen Output zu haben,kötzelte er mir jeden Morgen in die Küche *schmunzel* Die anderen beiden Kater hatten ordnungsgemäß Mist aus der Hölle (ich bin fast umgefallen) Er kötzelte. Also es ist wirklich einfach unterschiedlich wie Tiere auf Sachen reagieren.

Die Diagnose zog sich auch. Im Mai (2020) meine ich waren die ersten kleinen Auffälligkeiten und im November erst die Diagnose. So lang war das ein Hin und Her beim Tierarzt.
Gekötzelt hat er gern am Morgen oder auch in der Nacht. Später auch mal spontan am Tag. Gefressen hat er trotzdem gut bzw. wie immer. Erinner mich an eine Situation wo er hinter mir her schlawenzelte,da ich sein Schälchen in der Hand hatte ... hätte er nicht gemacht wenn ihm übel gewesen wäre ... wollte gerad seine Nase ins Futter packen und schwub kam der Schwall an Gekötzel oben raus und mir fast auf die Füße. Er guckte mich an wie Baum,als wenn er selbst nicht wusste was da gerad passiert wäre.

Hatte,bevor die Diagnose stand,relativ verzweifelt in einem Forum gepostet und nach Ideen gefragt. Da stubste mich jemand auf die BDS,das ich die doch bitte testen lassen solle vorsichtshalber. Das hab ich dann gemacht und siehe da,Werte waren zwar nicht super auffällig aber wohl doch so das sie Probleme machte.
Ich würd´s wie gesagt vorsichtshalber machen. BSD kann auch untypisch in den Symptomen sein. Wenn das in Ordnung ist,umso besser. Dann kannst das aber wenigstens ausschließen.
Magenschleimhautentzündung würde auch noch in die Richtung gehen.
 
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Er hat beim ersten Mal auch nicht oft gekötzelt. Fiel nur mir auf,da er´s zu regelmäßig tat. Er spuckte gerne mal,war da anfällig für wegen der Nierengeschichte,plus er war BKH-Mix ... da kamen öfters auch mal Haarwürste raus :) Bzw. ihm schlug manches einfach auf den Magen. Wir hatten z.B zwei Mal Giardien. Statt auffälligen Output zu haben,kötzelte er mir jeden Morgen in die Küche *schmunzel* Die anderen beiden Kater hatten ordnungsgemäß Mist aus der Hölle (ich bin fast umgefallen) Er kötzelte. Also es ist wirklich einfach unterschiedlich wie Tiere auf Sachen reagieren.

Die Diagnose zog sich auch. Im Mai (2020) meine ich waren die ersten kleinen Auffälligkeiten und im November erst die Diagnose. So lang war das ein Hin und Her beim Tierarzt.
Gekötzelt hat er gern am Morgen oder auch in der Nacht. Später auch mal spontan am Tag. Gefressen hat er trotzdem gut bzw. wie immer. Erinner mich an eine Situation wo er hinter mir her schlawenzelte,da ich sein Schälchen in der Hand hatte ... hätte er nicht gemacht wenn ihm übel gewesen wäre ... wollte gerad seine Nase ins Futter packen und schwub kam der Schwall an Gekötzel oben raus und mir fast auf die Füße. Er guckte mich an wie Baum,als wenn er selbst nicht wusste was da gerad passiert wäre.
Hat deiner auch nur auf leeren Magen gekotzt. Oder ein, zwei Brocken Trockefutter? Meiner Kotzt nie Abends und nie Nassfutter oder Schleckies. Das finde ich ja immer merkwürdig, dass er nur auf leeren Magen Mittags Kotzt da kommt nur klare Flüssigkeit.
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
25
Gefällt mir
17
Wie lange war er dann denn ohne Futter ? Das mag sein das es manch einem auf den Magen schlägt was sich dann in Gekötzel zeigt.

Ich hatte bei Momo kürzere Futterintervalle als er älter wurde. Stehen lassen konnte ich das Futter nicht,da er sich sonst durch die Schälchen der anderen gefuttert hätte. Er vertrug normales Futter nur in gewissen Mengen. Bekam er auf Dauer mehr,schlug sich das auf die Nierenwerte. Daher hab ich kleinere Portionen einfach öfters gefüttert. Natürlich dann für alle.
Am Abend so spät wie möglich die letzte Ladung,das die Zeit zum Frühstück nicht soooo lange ist.

Sonst probier das doch mal,wenn´s möglich ist,das du ihm kleinere Portionen gibst,dafür öfters.
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.090
Gefällt mir
2.237
Wenn der Magen zu leer ist, wird bei uns auch gespuckt. (wie klares Wasser)
 
Eliaz

Eliaz

Registriert seit
01.06.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
2
Heute hat er nochmal eine Spritze gegen Übelkeit bekommen, die hat das letzte Mal super geholfen vor ein par Wochen, aber heute wirkt die auch nicht mehr. Frisst trotzdem nichts. Morgen ist das Ergebnis von der Bauchspeicheldrüsenuntersuchung da mal sehen ob da, was dabei rauskommt. Hat jetzt auch Durchfall seit einer Woche.
War auch etwas dehydriert heute. Die letzten Tage musste ich mit dem rohen Hähnchen hinter ihm herlaufen und jedes Stück per Hand füttern. Wird immer schlimmer zur Zeit mit der Fressunlust.
Hatte ja auch immer gesagt, der verhält sich normal, frisst nur nicht, aber seit Montag ist der total durch den Wind und sitzt oft da in der Sphinx Stellung, mit Kopf nach unten an Orten wo er sonst nie ist und döst da vor sich hin. Kommt oft und mauzt rum, rennt vor mir her in die Küche als wenn er Hunger hat, aber frisst dann aber nicht, wenn ich ihm was gebe. Ist teilweise unruhig. Will dann abends um 11 raus an der Leine... Also total durch den Wind der Kater. Das einzige was fast immer geht Schleck Snacks vom Lidl, da habe ich jetzt einen Vorrat, da ist auch viel Feuchtigkeit drin. Rindergehacktes geholt, aber das ist auch doof. Hipp Babynahrung mit Huhn war einen Tag toll, aber dann auch bäh. Habt ihr noch 'ne Idee, was unwiderstehlich ist?
 
Thema:

Kater frisst sehr schlecht und Kotzt ab und an.

Kater frisst sehr schlecht und Kotzt ab und an. - Ähnliche Themen

  • Erhöhte Leberwerte, Kater frisst nicht, wir verzweifeln!

    Erhöhte Leberwerte, Kater frisst nicht, wir verzweifeln!: Hallo ihr Lieben, ich habe mich heute hier bei euch im Forum angemeldet, weil wir am totalen Verzweifeln sind und nicht mehr weiter wissen...
  • Hilfe, IBD Kater frisst viel und nimmt trotzdem ab!!

    Hilfe, IBD Kater frisst viel und nimmt trotzdem ab!!: bei meinem Rubio wurde IDB festgestellt. Er bekommt nun alle 14 Tage eine Cortison-Injektion. Da er Vit B12 Mangel hat, spritze ich ihm jetzt für...
  • Hilfe! Kater frisst nicht seit +5 Tagen, 3 Tierärzte ratlos

    Hilfe! Kater frisst nicht seit +5 Tagen, 3 Tierärzte ratlos: Hallo ihr Lieben, ich sitze seit Tagen heulend und ratlos neben meinem Ragdoll Kater Whizzie (11) da er von Dienstag auf Mittwoch Nacht (heute...
  • Kater frisst und säuft nicht oder nur sehr schlecht

    Kater frisst und säuft nicht oder nur sehr schlecht: Hallo in die Runde, wie so oft hier, bin ich neu und sehr verzweifelt. Unser Kater 1,5 Jahre alt, frisst seit Tagen sehr schlecht bis überhaupt...
  • Kater frisst nicht bitte um Hilfe !!!

    Kater frisst nicht bitte um Hilfe !!!: Hallo ich habe mich heute registriert, da ich mit meinen Nerven am Boden bin Unser Kater 3 Jahre (Findelkind) hatte schön des Öfteren Probleme...
  • Ähnliche Themen
  • Erhöhte Leberwerte, Kater frisst nicht, wir verzweifeln!

    Erhöhte Leberwerte, Kater frisst nicht, wir verzweifeln!: Hallo ihr Lieben, ich habe mich heute hier bei euch im Forum angemeldet, weil wir am totalen Verzweifeln sind und nicht mehr weiter wissen...
  • Hilfe, IBD Kater frisst viel und nimmt trotzdem ab!!

    Hilfe, IBD Kater frisst viel und nimmt trotzdem ab!!: bei meinem Rubio wurde IDB festgestellt. Er bekommt nun alle 14 Tage eine Cortison-Injektion. Da er Vit B12 Mangel hat, spritze ich ihm jetzt für...
  • Hilfe! Kater frisst nicht seit +5 Tagen, 3 Tierärzte ratlos

    Hilfe! Kater frisst nicht seit +5 Tagen, 3 Tierärzte ratlos: Hallo ihr Lieben, ich sitze seit Tagen heulend und ratlos neben meinem Ragdoll Kater Whizzie (11) da er von Dienstag auf Mittwoch Nacht (heute...
  • Kater frisst und säuft nicht oder nur sehr schlecht

    Kater frisst und säuft nicht oder nur sehr schlecht: Hallo in die Runde, wie so oft hier, bin ich neu und sehr verzweifelt. Unser Kater 1,5 Jahre alt, frisst seit Tagen sehr schlecht bis überhaupt...
  • Kater frisst nicht bitte um Hilfe !!!

    Kater frisst nicht bitte um Hilfe !!!: Hallo ich habe mich heute registriert, da ich mit meinen Nerven am Boden bin Unser Kater 3 Jahre (Findelkind) hatte schön des Öfteren Probleme...
  • Top Unten