Kater frisst nach Umzug fast nichts!

Diskutiere Kater frisst nach Umzug fast nichts! im Umzug Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem mit meinem Katerchen Felix. Gestern Abend war es endlich soweit das alle Möbel in der neuen Wohnung...

Scarlett

Registriert seit
22.10.2007
Beiträge
47
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem mit meinem Katerchen Felix. Gestern Abend war es endlich soweit das alle Möbel in der neuen Wohnung standen, sodass ich auch meinen Kater rüber holen konnte.

Da
ich von zu Hause ausgezogen und mit meinem Freund zusammen gezogen bin, kennt mein Kater nur wenige Dinge hier. Alles was ihm bekannt ist steht nun zusammen mit dem Kratzbaum, gebrauchten Decken, seinem Spielzeug und der "Futterbar" im Büro.

Nach kurzem umschauen gestern Abend, (in der Nacht keine Ahnung :-)) ist er seit heut morgen im Büro. Gestern Abend hat er kurz ein wenig Trockenfutter genommen, aber das Nassfutter von gestern, sowie von heut morgen sind unangerührt.

Bitte um schnelle Hilfe, was kann ich tun wenn er bis heut Abend immer noch nichts gefressen hat?!?!

Danke im Vorraus!
 
22.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater frisst nach Umzug fast nichts! . Dort wird jeder fündig!

Lounge_Fly

Registriert seit
18.12.2006
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Nun mach dir mal nicht solche Sorgen, einmal tief durchatmen :wink:

Ich bin Anfang Oktober umgezogen und meine zwei haben am ersten Tag (bzw. am ersten Abend und dem darauffolgenden Tag) auch nichts gefressen.

Gestern Abend hat er kurz ein wenig Trockenfutter genommen
Das klingt doch erstmal nicht schlecht! Und bevor er verhungert, wird er schon fressen. Wir Menschen bekommen doch auch manchmal vor Aufregung nichts runter! ::bg
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Hallo Scarlett,
genau...nicht aufregen :wink:
Der Umzug war aufregend genug und vor Allem für Felix.
Es ist alles neu,Geräusche,Gerüche,Gegenstände etc.Da muß er sich erstmal sortieren und da kann der Hunger erstmal auf der Strecke bleiben.
Du wirst sehen,bald futtert dein Süßer wieder ganz normal.
Liebe Grüße
Anja
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
Gaaanz ruhig und erstmal abwarten. Für eine Katze ist so ein Umzug Stress. Alles neu, neue Möbel, neue Umgebung, neue Gerüche, Geräusche, Menschen usw. Das muss sie erstmal verarbeiten. Da bleibt der Appetit schon mal auf der Strecke. Meine haben 1 Woche gebraucht, bis sie wieder normal gefuttert haben.

Versuche von Anfang an einen festen Futterplatz festzulegen. Lege auch feste Futterzeiten... ääh... fest ::bg. Kein Trockenfutter (ist eh nicht gut), keine Leckerlis, da gewöhnen sie sich nur dran. Immer an den Futternapf setzen und streicheln, bei ihr bleiben. Nicht unbedingt aus der Hand füttern. Dein Freund sollte dies auch tun.

Und Geduld, das wird wieder. ;-)
 

ManuRosa

Registriert seit
01.09.2006
Beiträge
2.785
Gefällt mir
2
Ich kann dir auch nur raten ruhig zu bleiben. Als ich damals mit meinem Sternenkater umgezogen bin hatte ich das selbe Problem. Er hat auch die ersten Tage nicht viel gefressen. Es ist viel Stress für eine Katze denn es ist alles neu. Neue Gerüche, neue Geräusche eben alles neu.

Ich bin aber nicht Dinahs Meinung. Wenn er dir etwas Trockenfutter abnimmt dann gebe ihm das denn nichts fressen ist viel ungesunder für Katzen als wenn sie mal ein bischen Trofu mehr bekommen. Stell ihm an einem von dir festgelegten Futterplatz sein Liebelingsnassfutter hin und du wirst sehen irgendwann, wenn du morgens aufstehst, ist der Napf leer:wink:

LG
Manu
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
Nun, die Gefahr von Trockenfutter ist gerade gegeben, wenn er sonst nix frist

1. zu trocken
2. er futtert später nix anderes mehr
3. Niernschäden, Blasenschäden

Besser immer Nassfutter hinstellen, selbst wenn es weg geworfen wird. Er frisst schon, wenn er Hunger hat.

Sollte er gar nichts fressen, dann zum TA...
 

ManuRosa

Registriert seit
01.09.2006
Beiträge
2.785
Gefällt mir
2
3. Niernschäden, Blasenschäden

Besser immer Nassfutter hinstellen, selbst wenn es weg geworfen wird. Er frisst schon, wenn er Hunger hat.

Sollte er gar nichts fressen, dann zum TA...
Mit Nierenschäden kenne ich mich bestens aus. Mein Sternenkater war Nierenkrank.

Er wird schon fressen ist keine gute Einstellung weil wie schon gesagt eine Katze darf keinen Tag ohne Fressen sein wegen Fettleber.

Und zu deinem Satz " Sollte er gar nichts fressen, dann zum TA..." fällt mir garnichts ein. Die Katze ist nicht krank sondern nur gestresst.

Was noch probiert werden kann ist zur Beruhigung Rescue-Tropfen aus der Apo zu versuchen.


LG
Manu
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
Er frisst ja... und wenn er Trockenfutter frisst, frisst er u.U. auch was anderes. Man sollte Katzen nicht in Watte wickeln und ihnen Dinge angewöhnen nur weil sie mal gestresst sind. Katzen fressen, wenn sie Hunger haben. Und nach einem Tag entwickelt sich auch keine Fettleber... :roll: Aber wenn Mietze nach 2 Tagen immer noch nix frisst, sollte man vom TA abchecken lassen, ob vielleicht ne Krankheit dahinter steckt, die nichts mit dem Umzug zu tun haben muss...

Soviel dazu. Und bitte mehr Höflichkeit. Ich stelle hier keine Patentrezepte auf, sondern gebe einen Rat, der meiner Erfahrung entspricht. Aber am Ende muss jeder selbst entscheiden.

Ich persönlich gebe kein Trockenfutter, da es völlig unnötig ist und mehr schadet als nützt. Meine Meinung... ;-)
 

Lounge_Fly

Registriert seit
18.12.2006
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Nun macht die arme Scarlett doch nicht kirre! :wink:

Klar müssen Katzen regelmäßig fressen und sicher ist TroFu nicht besonders gut, aber eben musste ich schon ein wenig an überbesorgte Mütter denken, als ich die Beiträge las. ::bg

Wäre die Katze Freigänger, könnte man auch nicht jeden ihrer Schritte kontrollieren - ich würde ihr ein bisschen TroFu geben, wenn sie es mag, aber nicht zum Sattfressen. NaFu würde ich auf jeden Fall bereitstellen.
Und wenn es etwas dauert bis der Appetit zurückkommt, muss man ja auch nicht gleich eine Magensonde in Betracht ziehen. :wink:
 

ManuRosa

Registriert seit
01.09.2006
Beiträge
2.785
Gefällt mir
2
Und bitte mehr Höflichkeit.

Ich persönlich gebe kein Trockenfutter,
Wer bitte ist hier unhöfflich??? Darunter versteh ich ja nun wirklich was anderes

trofu gibt es hier bei mir auch nicht.

Nun macht die arme Scarlett doch nicht kirre! :wink:

Wäre die Katze Freigänger, könnte man auch nicht jeden ihrer Schritte kontrollieren - ich würde ihr ein bisschen TroFu geben, wenn sie es mag, aber nicht zum Sattfressen. NaFu würde ich auf jeden Fall bereitstellen.
Und wenn es etwas dauert bis der Appetit zurückkommt, muss man ja auch nicht gleich eine Magensonde in Betracht ziehen. :wink:
unterschreib

LG
Manu
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Vielleicht kannst du ihr das Zimmer, wo das Futter steht, mit Feliway etwas angenehmer gestalten? Muss sie sehr weit von "ihrem" Platz wo sie sich viel aufhält zum Futter bewegen? Meine Lotte hat sich am Anfang gar nicht aus dem Schlafzimmer getraut, so dass ich das Futter alle paar Tage ein Stück weiter weg vom Schlafzimmer gestellt habe, bis es da in der Küche stand, wo es schlussendlich stehen sollte.
Ich weiß allerdings nicht, ob sie sich in der Wohnung sehr unsicher (geduckt und schnell) bewegt oder ob sie die Wohnung schon erkundet hat und eher selbstbewusst auftritt und nur nicht frisst?

Gib ihr einfach jeden Abend Nafu in den Napf und lasse es von abends bis zum nächsten Morgen stehen, sie wird die Wohnung sicher erstmal nur nachts erkunden, wenn alles schläft und dann auch mal futtern :)


So ein Revierwechsel ist eben Stress für so ein kleines Monster, wird schon alles werden ;)

Und ein klein wenig Trofu jeden Tag bereit stehen lassen wird ihr auch nicht schaden, würde die Menge allerdings auf ca. 20gr pro Tag begrenzen, damit sie sich nicht daran gewöhnt, dass es immer unbegrenzt in großen Mengen bereit steht. Aber vielleicht machst du das ja sowieso schon :)


Alles Gute im neuen Heim! ::w
 

muggelmauzz1506

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
409
Gefällt mir
0
Ich schließe mich meiner Vorschreiberin an: Vielleicht kannst du einen Feliway-Stecker besorgen und diesen dann in einem Zimmer verwenden, in dem sich dein Racker momentan aufhält oder auch im Gang.

Vielleicht hast du eine Kuscheldecke von dir aus deiner "alten" Wohnung und kannst diese auch mal auf euer Sofa legen, denn mit deinem Geruch ist deine Mietze ja bestens vertraut! Somit ist das Sofa schon mal vertrauter... ;-)!

Wir haben uns im Sommer ein neues riesiges Sofa gekauft...da haben unsere Racker erst mal doof aus der Wäsche geguckt und haben sich fast nicht mehr ins Wohnzimmer getraut...das riecht ja alles sooo anders und so gar nicht nach vertrautem Dosi...! Ich hab es dann eben auch so gemacht: Decken am Sofa ausgebreitet und siehe da: Nach 2 Tagen war das neue Sofa ein neuer Schmuseplatz :lol:!

Hab mit deinem Stubentiger einfach ein bisschen Geduld...denn genauso wie deine Mietze musst auch du dich erst mal richtig einleben...!

Viel Geduld dafür, das wird in ein paar Tagen schon besser!

::w
 

Lounge_Fly

Registriert seit
18.12.2006
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Nicht hauen, aber kann man sich in so einem Fall das Geld für diesen Stecker nicht sparen?
Ich meine, mal gehört zu haben, dass es doch eh ein paar Tage dauert, bis der Feliway-Stecker wirkt und gehe davon aus, dass der Kater sich bis dahin sowieso eingelebt hat. :wink:
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
was ist das überhaupt?
 

Lounge_Fly

Registriert seit
18.12.2006
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Das sollen Pheromone sein, die dazu führen, dass sich eine Katze leichter entspannen kann und sich wohlfühlt, weil es vertraut duftet...

http://www.feliway.de/ - da findest du noch mehr Infos
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
Gibt es da nicht auch Bachblüten, oder so?
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Gibt es da nicht auch Bachblüten, oder so?
Die gibt s auch.Sollten aber auf den jeweiligen Katzentyp bezogen sein und die Mischung geht da nicht so einfach und schnell.
Aber: Da es sich ja um einen Umzug handelt,sollte Scarlett einfach viel mit ihm reden,zusammen die Wohnung erkunden,schmusen und immer mal wieder was zu Futtern anbieten.
Das müsste sich dann alles in ein paar Tagen normalisiert haben.
Klar ist tägliches Fressen wichtig,aber wenn der Süße mal 1 - 2 Tage nicht sooooviel zu sich nimmt,wegen dem Umzugs-Stress und es sich danach auch gibt,scheint alles in Ordnung zu kommen :wink:
 

muggelmauzz1506

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
409
Gefällt mir
0
Hätte ja sein können, dass so ein Stecker schon vorhanden wäre und man nur einen neuen Flacon dafür braucht...:oops::oops::oops:!

Bachblüten müssen ja auch speziell zusammengestellt werden und kosten auch wieder...!

Das wird schon klappen mit dem Racker...in ein paar Tagen wird er sich im Gang auf dem Boden wälzen und sich wohlfühlen


Du wirst sehen, in ein paar Tagen wird er richtig werkeln in der Bude
und seine Schmuse- und Essenszeit wieder einfordern!

Gönn' ihm diese kleine Auszeit!
 

Scarlett

Registriert seit
22.10.2007
Beiträge
47
Gefällt mir
0
Vielen Dank!

Vielen vielen Dank für die Antworten! Beruhigen mich doch seeehr!

Komme mir in der Tat wie eine besorgte Mutter vor. Ich denke ich vermenschliche meinen Süßen doch etwas zu sehr. :wink: Andererseits ist dies mein erster Umzug mit Katze gewesen ohne meine Mom als Chefin. :lol:

Zwischenzeitlich habe ich Felix auch zum fressen von etwas Nassfutter bewegen können. Nicht viel aber immerhin etwas.

Er läuft bereits nicht mehr so verschreckt durch die Wohnung (also aufrecht und nicht mehr geduckt) und schaut in alle Ecken und Schränke die er findet. :p

Normalerweise gebe ich kein Trockenfutter aus den bekannten Gründen. Aber zz. herrscht auch Ausnahmezustand.

Heute morgen habe ich dann die ganzen alten Sachen von mir in ein Zimmer gepackt und auch das Futter dort deponiert wo es am meisten nach mir riecht. Denke das dies ganz gut war.

Vielen lieben Dank nochmal, da kann ich dann morgen was beruhigter zur Arbeit gehen! :p
 
Thema:

Kater frisst nach Umzug fast nichts!

Kater frisst nach Umzug fast nichts! - Ähnliche Themen

  • Umzug? Zweiter Kater?

    Umzug? Zweiter Kater?: Hallo ihr Lieben, Nach einigem hin und her habe ich mich nun doch hier angemeldet weil ich ehrlich gesagt etwas verzweifelt bin und ohne Rat...
  • Mein Kater zieht nicht mit um, keine Idee mehr

    Mein Kater zieht nicht mit um, keine Idee mehr: Ach und Charly mein andere Kater wohnt bei mir ohne Probleme. Liebe Grüße Sara
  • Umzug mit 3 Katern

    Umzug mit 3 Katern: Nach langer Wohnungssuche haben wir nun endlich eine bekommen. 3 Zimmer und genug Platz für alle und mit Balkon(der dann gesichert wird). Zum...
  • Umzug mit 3 Katern steht an - Hilfe erbeten

    Umzug mit 3 Katern steht an - Hilfe erbeten: Hallo ihr Lieben! In diesem Jahr steht ein Umzug an. Dieser wird, an normaler Autostrecke gemessen, ca. 6-7h dauern. Ich habe 3 Kater: Rocky...
  • Umzug mit 18 jährigem kater

    Umzug mit 18 jährigem kater: Hallo Ihr Lieben, meinem Opi Charly steht ein Umzug ins Haus. Er wohnt hier seit 18 jahren und nun ziehe ich in eine andere Wohnung mit Balkon...
  • Ähnliche Themen
  • Umzug? Zweiter Kater?

    Umzug? Zweiter Kater?: Hallo ihr Lieben, Nach einigem hin und her habe ich mich nun doch hier angemeldet weil ich ehrlich gesagt etwas verzweifelt bin und ohne Rat...
  • Mein Kater zieht nicht mit um, keine Idee mehr

    Mein Kater zieht nicht mit um, keine Idee mehr: Ach und Charly mein andere Kater wohnt bei mir ohne Probleme. Liebe Grüße Sara
  • Umzug mit 3 Katern

    Umzug mit 3 Katern: Nach langer Wohnungssuche haben wir nun endlich eine bekommen. 3 Zimmer und genug Platz für alle und mit Balkon(der dann gesichert wird). Zum...
  • Umzug mit 3 Katern steht an - Hilfe erbeten

    Umzug mit 3 Katern steht an - Hilfe erbeten: Hallo ihr Lieben! In diesem Jahr steht ein Umzug an. Dieser wird, an normaler Autostrecke gemessen, ca. 6-7h dauern. Ich habe 3 Kater: Rocky...
  • Umzug mit 18 jährigem kater

    Umzug mit 18 jährigem kater: Hallo Ihr Lieben, meinem Opi Charly steht ein Umzug ins Haus. Er wohnt hier seit 18 jahren und nun ziehe ich in eine andere Wohnung mit Balkon...
  • Schlagworte

    katze frisst nicht nach umzug

    ,

    katze umzug frisst nicht

    ,

    katze isst nach umzug nicht mehr

    ,
    , katze frisst nach umzug nicht, kater frisst nach umzug nicht, katze neue wohnung frisst nicht, , katze frisst schlecht nach umzug, katze frisst nicht mehr nach umzug, https://www.netzkatzen.de/threads/kater-frisst-nach-umzug-fast-nichts.107606/, katze frisst nicht nach trockenfutter umzug, zwei monate nach umzug katze frisst nicht mehr, katzen unempfindliches sofa, umzug katze frisst nicht
    Top Unten