Hallo,
wie die anderen schon sagten, das ist gar nicht sooo ungewöhnlich. Er konnte sich ja auf den Umzug nicht so einstellen wie Du, und nun ist für ihn alles unbekannt und beängstigend. Und wenn wir wegen etwas furchtbar aufgeregt oder verängstigt sind, haben viele ja auch keinen Appetit oder Nerv zum essen.
Mein erster Kater hat sich nach unserem Umzug fast 3 Wochen zwischen Klo und Badewanne versteckt und in der ersten Woche hat er ständig die Wand angemaunzt. Ich hab mir auch tierische Sorgen gemacht. Irgendwann hat er dann beschlossen sich mal den Rest der Wohnung anzugucken. Ich war heilfroh, dass ich endlich wieder aufs Klo konnte, ohne über Katzenklo und -näpfe zu balancieren.
Sei einfach für ihn da, und versuch möglichst entspannt zu sein und Dich so zu benehmen, als ob alles völlig normal wäre. Ist die Dosi entspannt hilfts auch dem Kater

. Feliway ist n prima Tipp, früher gabs das auch als Spray (keine Ahnung ob's das immernoch gibt), damit hab ich in der neuen Wohnung viele Stellen auf Katzenhöhe eingesprüht, wie z.b. Türrahmen, vorstehende Ecken, Schränke etc.
Und natürlich viel Beschäftigung wie Spielen, Unterhalten etc. Vorlesen z.B. fand ich nen guten Tipp von Andrea.
Mach Dir einfach nicht so viele Sorgen (ich weiß, dass sagt sich leicht, ich glaub ich war damals noch fertiger als der Kater).
Und 4 Tage ist ja auch noch nicht lang, je mehr er sich an die neue Situation gewöhnt, desto mehr wird er wieder futtern. Und eine Wohnung auf dem Bauerhof ist doch ein Traum für den Süßen, das wird er irgendwann richtig super finden
