Er bekommt natürlich mehr Futter wenn er Hunger hat ! Nur er kennt da auch kein Stopp. Er wiegt jetzt 2 Kilo er ist auch nicht gerade groß er ist noch relativ klein ( er wurde auch im Alter von knapp 4 Monaten kastriert da er anfing zu markieren da hab ich gehört das es länger dauert bis sie ausgewachsen sind) für sein alter und meine Tierärztin sagte mir das ich ausreichend füttern würde weil er ist ja auch nicht gerade schmächtig.. und momentan habe ich eins vom Tierarzt da mein älterer Kater (er wiegt 5 Kilo) eine Futter Allergie hat also ein Futter ohne Getreide und Zucker. Habe im heute 2 Näpfe voll mit Futter hingestellt sowie Trockenfutter das war in binnen von 10 min leer
Wenn du diesen Satz hier schreibst ……. "Habe im heute 2 Näpfe voll mit Futter hingestellt sowie Trockenfutter das war in binnen von 10 min leer" …… brauchst du dann noch mehr Beweise oder Hinweise, das dein Kater schlicht weg großen HUNGER hat???"
Du fragst mit diesem Satz hier nach Rat von uns …...
Ich hoffe das jemand von euch einen Rat hat!!
Da kann ich dich nur bitten, nimm dann auch diesen Rat an …… zumindest solltest du es mal wenigstens 2 Wochen hintereinander ausprobieren, damit du dann beobachten kannst, ob sich in seinem Verhalten etwas ändert.
Wir haben vor ca. 2 Jahren auch 2 Fundkitten aufgenommen, die waren damals jeweils ca. 5 Monate, beide hatten mit 5 Monaten gut 2 Kilo und haben dann ganz schnell zugenommen auf ca. 3 Kilo.
Die waren auch beide so ausgehungert, das sie jede pro Tag zunächst eine ganze Zeit lang 500 - 600 Gramm Nassfutter gefressen haben.
Erst mit 1 Jahr haben sie langsam von selbst angefangen, die Futtermenge zu reduzieren...… und heute frisst die eine noch täglich 350 - 400 Gramm, die andere meist nur 300 Gramm ….. beide wiegen immer so etwas unter bis wenige Gramm über 5 Kilo und sind beide schlank dabei …. die eine ist sehr lang und hochbeinig, die andere kurz im Rücken und kleine feste Stampferbeine …… aber beide sind immer aktiv und toben viel rum …. daher verbrauchen sie auch viele Kalorien.
jetzt innerhalb von 3 std eine ganze Büchse gefüttert da er immer wieder was verlangt hat.. er hat aber danach wieder nach essen gesucht also habe ich im nochmal eine schalle trocken Futter geben.
Welche Büchsen mit wieviel Gramm hast du, oder wieviel Gramm hat er heute insgesamt gefressen?
Mit Trockenfutter solltest du vorsichtiger sein, da können größere Mengen leicht zu festem Kot und Verstopfung führen …. dazu müssen sie viel trinken.
Besser ist es, wenn du komplett bei Nassfutter bleibst und Trockenfutter nur als Leckerli gibst.
Versuch es doch einfach mal, das du ihm jeden Tag Nassfutter "satt" zur Verfügung stellst ….. er muss lernen, das er immer wann er möchte, auch Futter zur Verfügung hat, um nie wieder Hunger zu empfinden ….. dadurch gibst du ihm seine "Sicherheit" wieder zurück.
Jetzt im Winter gammelt Futter auch nicht so schnell, also kannst du auch wenn du nicht im Haus bist, ruhig eine größere Menge Nassfutter hinstellen.
Wie du ja schreibst, frisst der Große nicht so viel, also wird er ja vermutlich nichts dem Kleinen weg fressen ….. oder bist du viel zu Hause und kannst es gut beobachten?
Damit du in der Zukunft genau kontrollieren kannst, wer wieviel frisst und auch keiner dem anderen etwas "klauen" kann, wären chipgesteuerte Futterautomaten eine gute Lösung …… vielleicht kannst du dir die ja von einem Sponsor zu Weihnachten wünschen?
Darin hält sich das Nassfutter länger frisch, im Sommer kommen keine Fliegen dran und man riecht das Futter nicht in der Wohnung ….. und das wichtigste, jede Katze kommt nur an das Futter, das für sie gedacht ist auch dran.
chipgesteuerte futterautomaten - بحث Google
Ich vermute, das der Tierarzt morgen nichts finden wird, alles sieht nach deiner Beschreibung lediglich nach Hunger aus.
Und falls der Tierarzt sagen sollte, das die von dir bisher gegebene Futtermenge ausreichend ist, dann lass dich nicht beirren und probiere trotzdem diese Ratschläge aus und gib ihm Futter satt.
Nicht alle Tierärzte kennen sich bei Katzen mit deren Fressverhalten und benötigter Futtermenge aus , denn nur wenige TA haben selbst eine Katze.
Vielleicht wäre es ja auch sinnvoll, wenn du zunächst diese "Futterumstellung" ausprobierst und ihm eine Zeitlang ruhig bis zu 600 Gramm täglich fressen lässt und dadurch erlebst, ob er aufhört überall nach fressbarem zu suchen ……… und erst dann zum Tierarzt gehst, natürlich nur warten, wenn sich keine anderen Probleme als dieses "Fressverhalten" zeigen.
Wir hatten erst kürzlich hier im Forum einen neuen User, da gab es ein ähnliches Problem mit dem Fressverhalten einer jungen Katze.
Zunächst stand sie auch unseren Ratschlägen skeptisch gegenüber, hat es dann aber ausprobiert und war dann froh über den bestätigten Erfolg.
Ich finde leider im Moment nicht diesen Thread, bin im Suchen nicht so gut und mir fehlt meist die Zeit dafür.
Vielleicht erinnert sich ja noch ein anderer User hier an das Thema und nennt hier den Link ….. ich werde aber morgen sonst auch noch danach suchen.