Kater faucht und knurrt - nur am Abend

Diskutiere Kater faucht und knurrt - nur am Abend im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Guten Morgen liebe Katzenfreunde Mein Kater (9.5 Jahre) legt seit ca. 1 Woche ein komisches Verhalten hin und ich kann es einfach nicht deuten...
Venus

Venus

Registriert seit
30.07.2004
Beiträge
319
Gefällt mir
0
Guten Morgen liebe Katzenfreunde

Mein Kater (9.5 Jahre) legt seit ca. 1 Woche ein komisches Verhalten hin und ich kann es einfach nicht deuten. Ich würde mich über eure Tipps und Ratschläge freuen :wink:

Seit ca. 1. Woche knurrt und faucht mein Kater mich und meinen zweiten Kater (8.5 Jahre) an, jedoch nur am Abend!!

Am Morgen ist alles wie immer: Ich trage ihn in die Küche, er schmust mit mir, wir machen zusammen Morgenessen für ihn bereit. Er ist aufgestellt und
wie immer. Ab und an lässt er sich auch von meinem anderen Kater die Ohren putzen und kneifen.

Abend komme ich wie gewohnt nach Hause, er ist guter Laune, wie immer total hungrig, ich füttere ihn zuerst, streichle ihn. Nach dem Essen ist ca. 1 Stunde lang noch alles ok, er bettelt bei mir beim Abendessen - aber danach kippt seine Laune plötzlich: Sobald ich ihn streicheln will oder mein anderer Kater nur an ihm vorbeiläuft, faucht und knurrt er uns an. Er ist total übelaunig, will zwar immer ins Bett gebracht werden - aber nähern darf mich trotzdem nicht wirklich. Sobald er dann mal in seinem Bett ist und sich geputzt hat, darf man wieder streicheln und es wird geschnurrt :lol:

Ich verstehe sein Verhalten nicht. Ich habe ihn schon mehrmals am Morgen abgetastet (vorallem die Blase, da er mal schlimm Struvit hatte) und ihn auf Schmerzen untersucht. Keine Reaktion. Pieseln tut er auch super, der PH-Wert ist total ok und konstant.

Meine beiden kennen sich seit ca. 9 Jahren und kommen bestens miteinander klar. Sie schmusen zwar nicht, akzeptieren sich aber super gut und kämpfen regelmässig liebevoll miteinander. Keiner ist unterlegen. Beide sind kastriert.

Nächster Schritt wäre TA, aber was kann der machen? Könnte es das Alter sein? Könnte sein, dass die zwei mal übelst Streit hatten, als ich nicht da war? Aber am Morgen ist auch alles ok.

Würde mich über eure Einschätzung sehr freuen.

Ganz liebe Grüsse
Venus
 
06.12.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater faucht und knurrt - nur am Abend . Dort wird jeder fündig!
Kleolinchen

Kleolinchen

Registriert seit
05.10.2013
Beiträge
563
Gefällt mir
0
Hm. Wenn du ihn Morgens fütterst gehst du dann direkt raus/zur Arbeit? Ich frag mich ob es mit dem fressen zusammenhängt und du es Morgens nur nicht mitbekommst. Vllt ist ihm Übel nach dem fressen oder er hat beim fressen schmerzen?

Zweiter Gedanke wäre: Fällt dir irgendwas ein, was du am Nachmittag machst, was du sonst nicht tust? Da reicht schon ne Kleinigkeit, z.B. Handcreme die einen Geruch hat, die er nicht mag oder oder oder...
 
Venus

Venus

Registriert seit
30.07.2004
Beiträge
319
Gefällt mir
0
Hallo ihr zwei und vielen lieben Dank für eure Antworten :wink:

Ich gehe ca. 1 Stunde später aus dem Haus. Jedoch dauert es am Abend mehr als 1 Stunde, bis seine Laune kippt. Da ich nun Samstag und Sonntag frei habe und immer zu Hause bin, werde nun ganz genau am Morgen hinschauen, wie es ihm nach ca. 1-3 Stunden nach dem Fressen geht. Er kriegt auch am Morgen und am Abend dasselbe Stuvit-Diät-Futter, sollte also wirklich kein Unterschied sein. Danke für diesen Tipp, somit sollte nach dem Wochenende wenigstens mal klar sein, ob es an der Verdauung liegt oder nicht.

Katerchen ist auch dauernd hungrig, kennt keine Grenzen - frisst sogar das Gek**** vom anderen Kater. Deshalb muss ich sein Futter immer abwägen, damit er sein Gewicht behält (hatte vor 3 Jahren mal etwas zuviel auf den Rippen)

Ich mache am Nachmittag nichts anderes wie sonst. Aber falls es eine andere Crème oder Parfum sein sollte, würde er doch gleich wenn ich nach Hause komme grummlig werden, ich kann mir deshalb kaum vorstellen, dass es etwas in diese Richtung sein könnte.

Ansonsten sind wir drei ausnahmslos Gewohnheitstiere ::l Von Montag bis Freitag pflegen wir immer den gleichen Ablauf. Somit kann ein anderes Verhalten von mir was ihn stört auch ausgeschlossen werden.

Danke euch ::wgelb und für weitere Ideen - nur her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
Hallo Venus,

ist das mit der Gier nach Futter in letzter Zeit stärker geworden?

Wenn ja, würde ich mal die Schilddrüse testen lassen. Denn Probleme mit der Schilddrüse führen auch häufig zu Verhaltensänderungen.

LG Silvia
 

xenosmilus

Registriert seit
14.01.2008
Beiträge
2.741
Gefällt mir
0
Fütterst du auch abends immer zur gleichen Zeit? Vielleicht kommt der Reiz ja von außen und fällt nur zufällig in deine Fütterzeit. Meine KAter knurren z.B: und sind zickig, wenn im Hausflur was rumpelt und wenn Loki den Nachbarskater draußen am Fesnter sieht, kann es auch mal passieren, dass Vader eine übergebraten bekommt, quasi als Übersprungshandlung ::? Du kannst beim TA vielleicht ein Kotprofil erstellen lassen und den Bauch untersuchen, vielleicht hat er da Schmerzen bei der Verdauung? Wie sieht denn der Kot aus? Normal oder vielleicht hart und trocken?
 
Venus

Venus

Registriert seit
30.07.2004
Beiträge
319
Gefällt mir
0
Guten Morgen Maiglöckchen und Xenosmilus

Vielen Dank für eure Beiträge und Ideen, was meinem Kater wohl fehlen könnte.

Das Wochenende hat keine neue Erkenntnisse gebracht, nach der Fütterung am Morgen zeigt er kein solches Verhalten, wie am Abend. Irgendwie fällt da der Verdacht auf Verdauungsbeschwerden wohl weg. Jedoch habe ich manchmal das Gefühl, dass er "komisch" liegt, irgendwie wie ein Hase.

Gestern Abend wieder das Gleiche: Plötzlich faucht er meinen anderen Kater beim Vorbeilaufen an, als ich mich ihm näherte, wurde auch ich angeknurrt und nach mir "gehauen". Nach ca. 1 Stunde grimmig vor sich hingucken in seinem Nachtkörbchen, war der Spuk vorbei und ich konnte ihn richtig durchknuddeln, mit lauten Geschnurre inklusive ::l

Die Gier nach dem Futter ist seit ca. 2 Jahren, also seit der Umstellung auf Spezialfutter und konsequente Meidung von TroFu, da.

Das der Reiz von aussen kommt kann ich auch kaum glauben, inzwischen kann ich am Abend die Uhr danach stellen. Und unsere Ablauf am Abend ist immer derselbe, es hat sich nichts verändert.

Der Kot scheint mir eher hart und trocken. Habe vor längerer Zeit auch mal gesehen, dass er wohl etwas Verstopfung hatte, da er auf dem Klo maunzte. Aber das war einmalig und er geht regelmässig und ohne Probleme. Meistens spinnt er danach jedoch und jagt wie ein Jungspund durch die Wohnung.

Ich versuche nun, für den nächsten Freitag in einer Tierklinik einen Termin zu ergattern. Könnte ihr mir noch Tipps geben, auf was ich achten sollte?

- Kotprobe mitnehmen?
- Schilddrüse testen lassen?
- Allg. ein Blutbild machen lassen?

Übrigens: Könnte ich eine Kotprobe, die zwei Tage alt ist, noch mitnehmen? Vorausgesetzt, ich lagere sie kühl?

Liebe Grüsse
Venus
 

xenosmilus

Registriert seit
14.01.2008
Beiträge
2.741
Gefällt mir
0
Ich denke, dass müsste gehen, bei Giardien soll man ja z.B. Kotproben von 3 Tagen mitbringen, weil der Erreger nicht immer nachweisbar ist.
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
Wenn er schon sehr lange gierig auf Futter ist und der Kot sehr fest ist, spricht das eher gegen die Schilddrüse. Ich würde allerdings sicherheitshalber mit testen lassen, da es auch sehr atypische Verläufe gibt und die Schilddrüse bei Katzen ab acht Jahren recht häufig ein Schwachpunkt ist.

Ich kenne das auch so, dass man bei Verdacht auf Parasiten Kot über drei Tage sammelt. Also muss er, wenn er kühl gelagert wird, nicht ganz frisch sein.

LG Silvia
 
Venus

Venus

Registriert seit
30.07.2004
Beiträge
319
Gefällt mir
0
Vielen Dank euch zwei ::wgelb

Der Termin ist nun für den Freitag fixiert. Da er nüchtern sein soll, freue ich mich schon auf die Terrorstunden wenns kein Futter gibt. Denke jedoch, es ist ok wenn ich ihm einen Kaffeelöffel NaFu mit viel Wasser etwa 3-4 Stunden vorher gebe...

Ich werde also bis am Freitag fleissig Häufchen sammeln - und mich vorwiegend NICHT aus dem Kühlschrank ernähren in dieser Zeit!

Und ich werde auf jedenfall die Schilddrüse testen lassen. Lieber etwas zu viel testen als zu wenig.

Eine (etwas blöde) Frage hab ich noch: Ich verwende groben Streu. Angenommen ich komme nach Hause und er hat bereits gemacht. Kann ich die Dinger trotzdem noch, auch wenn Sie schon ein paar Stunden im Streu gelegen haben, aufbewahren? :oops:
 

xenosmilus

Registriert seit
14.01.2008
Beiträge
2.741
Gefällt mir
0
Ich würde ihm nix geben, du möchtest doch bestimmt auch Blut untersuchen lassen und dafür muss er 12h nüchtern sein, sonst sind die Werte verfälscht.
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
Ich würde ihn auch ca. 10 Stunden nüchtern lassen. Vielleicht kannst Du am Tag zuvor einfach mehr füttern, damit er richtig schön pappsatt ist und die Zeit ohne Futter besser übersteht.

Wenn ein wenig Streu am Kot ist, ist das nicht so schlimm. Ob das allerdings gut ist, wenn der Köttel schon ein paar Stunden im Klöchen gelegen hat, das weiß ich nicht. Ruf doch einfach morgen mal bei dem Labor an, in das Dein Tierarzt Blut- und Kotproben schickt und frag da nach.

LG Silvia
 
Venus

Venus

Registriert seit
30.07.2004
Beiträge
319
Gefällt mir
0
Guten Morgen :-)

Nein ich möchte natürlich nicht, dass die Blutprobe verfälscht ist. Also werde ich gegen Mitternacht nochmals das Näpfle füllen.

Ich bin also seit gestern ausgerüstet mit verschliessbaren Plastiktüten und leeren Marmeladengläser und ständig auf der Pirsch. Natürlich war da nichts. (Versuche übrigens vom zweiten Kater auch gleich eine Probe mitzunehmen)

Heute Morgen auf die Minute genau zum Zeitpunkt, wo ich das Haus verlassen muss damit ich noch den Zug kriege, stiefelte Kater zu Klo. Er wartete aber, bis ich ging (es hätte ja noch ein Leckerchen geben können) und ich wartete natürlich, dass er endlich ins Klo stieg.

War natürlich für beide Seiten keine Win-Win-Situation :cry:

Hoffe ich erwische noch was vor dem Termin am Freitag!!
 

xenosmilus

Registriert seit
14.01.2008
Beiträge
2.741
Gefällt mir
0
Hey,

wie ist es ausgegangen? Hat der Tierarzt was gefunden?
 
Venus

Venus

Registriert seit
30.07.2004
Beiträge
319
Gefällt mir
0
Guten Morgen xenosmilus

Lieb das du nachfragst. Die Blutprobe war gut, auch haben sich keine Struvitkristalle gebildet. Jedoch hat mein Kater einen ganz starke und schlimme bakterielle Blasenentzündung :cry:

Laut Tierärztin sind es seltene Bakterien und oft AB-Resistent. Ich habe sofort die AB per Post angefordert. Falls sie heute nicht eintreffen, muss ich mir ein Auto leihen und selber in die Klinik fahren. Ich kann nicht länger warten. Mein Kater tut mir sooo leid. Ich bin so froh, dass ich mit ihm zum TA gegangen bin. Nicht vorstellbar, wie er leidet :-(:cry:

Bitte drückt uns die Daumen, dass die AB anschlagen. Wir sollten danach im zwei Wochen Takt zur Urinkontrolle. Das wird ein schwieriges Unterfangen werden, ich bring ihn kaum noch in die Box. Er spürt jeweils schon vorher, wenns zum TA geht.

Bin ziemlich niedergeschlagen und habe Angst, dass es nicht gut kommt :-(
 
Rüsselspinne

Rüsselspinne

Registriert seit
31.07.2010
Beiträge
3.102
Gefällt mir
0
Wenn das AB anschlägt, dann wird Dein Kater sehr schnell schmerzfrei sein. Bei Blasenentzündungen (kenne das aus eigener Erfahrung) werden die Schmerzen mit dem richtigen Antibiotikum schon am Tag der ersten Einnahme besser.

Ich drücke Euch die Daumen, dass das Antibiotikumg anschlägt!
 
Venus

Venus

Registriert seit
30.07.2004
Beiträge
319
Gefällt mir
0
Liebe Rüsselspinne, danke dir fürs Mutmachen! Ich hoffe wirklich sehr, dass das AB anschlägt. Wusste gar nicht, dass es so schnell wirkt, wenns denn auch das richtige ist. Das beruhigt mich doch ein bisschen.

Habe gestern Abend noch ein kleines frisches Lachsfilet gekauft, damit ich heute die AB mörsern und untermischen kann. Hoffe das funktioniert dann auch.
 
Venus

Venus

Registriert seit
30.07.2004
Beiträge
319
Gefällt mir
0
A propos "Rüsselspinne". So ein Ding wie auf deinem Avatar hatte ich heute Morgen zwei Zentimeter vor meiner Nase!!!:kreisch:
 
Rüsselspinne

Rüsselspinne

Registriert seit
31.07.2010
Beiträge
3.102
Gefällt mir
0
Habe gestern Abend noch ein kleines frisches Lachsfilet gekauft, damit ich heute die AB mörsern und untermischen kann. Hoffe das funktioniert dann auch.
BEstimmt wird das funktionieren, mach Dir da `mal keine Sorgen.
Es gibt durchaus Antibiotikum, das von den Katzen anstandslos mitgefressen wird, weil relativ geschmacksneutral.

Und entgegen dem Eindruck, den man bei meinem Nicknamen bekommen könnte, hab' ich auch die totale Spinnenphobie...
 

xenosmilus

Registriert seit
14.01.2008
Beiträge
2.741
Gefällt mir
0
Dein armer Schatz, wie gut, dass du zum TA gegangen bist. Und vor allem super, dass du deine Katzen so genau im Auge hast, dass dir kleine Verhaltensänderungen auffallen. Wie viele Menschen hätte nix bemerkt ::knuddel

Ich drück euch die Daumen, dass die Ergebnisse vom ABtest bald da sind. Dass das etwas dauert ist normal, schließlich müssen die Bakterien erstmal wachsen, bevor man testen kann. Ist ein fieses Gefühl, wenn man gern helfen will, aber abwarten muss. Bekommt er denn ein Schmerzmittel? Vielleicht hilft es auch (wie beim Menschen), wenn er viel trinkt, da könnte man doch wenigstens etwas tun und vielleicht stark verdünnte Katzenmilch anbieten?
 
Thema:

Kater faucht und knurrt - nur am Abend

Kater faucht und knurrt - nur am Abend - Ähnliche Themen

  • Kater faucht und haut plötzlich Schwester

    Kater faucht und haut plötzlich Schwester: Liebe Freunde der Katze, ich habe seit ca. 4-5 Monaten zwei (seit November kastrierte) Straßenkatzen (1 Kater, 1 Katze) aus dem Urlaub zu Hause...
  • Kater faucht Katze an

    Kater faucht Katze an: Hallo Zusammen, Ich mache mir wirklich Sorgen. Gestern wurden meine beiden (Floki {Bube} und Helga {Mädchen}) kastriert. Seitdem müssen wir sie...
  • Kater knurrt und faucht ?!

    Kater knurrt und faucht ?!: Hallo Zusammen, Ich habe keine Ahnung was mit meinem 1 1/2 Jährigen BKH Kater los ist! Eben saß ich auf der Couch und hörte ihn richtig laut...
  • Katze knurrt,faucht kater plötzlich an.

    Katze knurrt,faucht kater plötzlich an.: Hey meine lieben, Erstmal zu meinen beiden Miezen. Kater 6jahre alt, kastriert Katze 4jahre alt, kastriert Leben bei uns seitdem die kleine...
  • Kater faucht Hund an

    Kater faucht Hund an: Hallo Katzenfreunde, seit knapp 8 Monaten bin ich nun mit meiner Freundin zusammen, die einen Hund hat. Milow ist ein deutscher Pincher...
  • Ähnliche Themen
  • Kater faucht und haut plötzlich Schwester

    Kater faucht und haut plötzlich Schwester: Liebe Freunde der Katze, ich habe seit ca. 4-5 Monaten zwei (seit November kastrierte) Straßenkatzen (1 Kater, 1 Katze) aus dem Urlaub zu Hause...
  • Kater faucht Katze an

    Kater faucht Katze an: Hallo Zusammen, Ich mache mir wirklich Sorgen. Gestern wurden meine beiden (Floki {Bube} und Helga {Mädchen}) kastriert. Seitdem müssen wir sie...
  • Kater knurrt und faucht ?!

    Kater knurrt und faucht ?!: Hallo Zusammen, Ich habe keine Ahnung was mit meinem 1 1/2 Jährigen BKH Kater los ist! Eben saß ich auf der Couch und hörte ihn richtig laut...
  • Katze knurrt,faucht kater plötzlich an.

    Katze knurrt,faucht kater plötzlich an.: Hey meine lieben, Erstmal zu meinen beiden Miezen. Kater 6jahre alt, kastriert Katze 4jahre alt, kastriert Leben bei uns seitdem die kleine...
  • Kater faucht Hund an

    Kater faucht Hund an: Hallo Katzenfreunde, seit knapp 8 Monaten bin ich nun mit meiner Freundin zusammen, die einen Hund hat. Milow ist ein deutscher Pincher...
  • Schlagworte

    kater knurrt und faucht

    ,

    kater knurrt nur noch

    ,

    mein kater knurrt mich an

    ,
    warum knurrt mein kater
    , warum faucht meine katze den kater an, kater faucht katze an, , , kater knurrt, katze knurrt und faucht ständig, kater faucht und knurrt, katze faucht im bett, warum knurrt meine katze mich an, katze knurrt beim fressen, kater beim fressen fauchen
    Top Unten