Kater fängt Hornisse??

Diskutiere Kater fängt Hornisse?? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; ... und jetzt frisst er firstsie - ein Riesenvieh, so lang wie mein Zeigefinger. Muss ich da Bedenken haben?
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
... und jetzt frisst er
sie - ein Riesenvieh, so lang wie mein Zeigefinger.

Muss ich da Bedenken haben?
 
24.07.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater fängt Hornisse?? . Dort wird jeder fündig!

Djamila

Registriert seit
27.05.2008
Beiträge
1.073
Gefällt mir
3
Wenn sie denn noch Zeit hat zu stechen, dann könnte es schon kritisch werden. Du solltest Deine Katze gut beobachten. Ein Stich in das Maul ist sicher nicht ungefährlich.

An sich sind ja Hornissen relativ friedlich und ich sorge immer dafür, dass ich alle Lichter ausmache, wenn sich die Brummer zum Licht ziehen, dann fliegen sie auch meist ohne Zutun wieder zur Strassenlaterne zurück.
 
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
Er hat das Biest von draußen hereingebracht. Er hat es samt Abendessen zwei Minuten später wieder ausgekotzt; dann ist er wieder nach draußen abgehauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jbellavista

Registriert seit
23.12.2011
Beiträge
983
Gefällt mir
2
Wenn er gestochen wurde, sollte er nicht raus :cry: Man weiß ja nie...aber wird schon nichts sein.

Mein Kater hat nur 1x mit einer Hornisse gespielt, wurde gestochen - glücklicherweise hat es eine Rippe erwischt - und geht den Brummern seitdem aus dem Weg :lol: Er war damals sichtlich geschockt.

Vielleicht kannst Du Deine Katze mit irgendwas rein locken?
 
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
Sollte er nicht? Das habe ich ihm auch gesagt ... Inzwischen ist er wieder da, wohlauf.

Ich hoffe, die Hornisse hat scheußlich geschmeckt und er lässt das in Zukunft.
 
Ziggie

Ziggie

Registriert seit
30.05.2008
Beiträge
6.306
Gefällt mir
1
Mutig, so einen großen Brummer in Warnfarben zu fangen. In der Tat stechen Hornissen nur im Notfall, dazu kam sie wohl nicht mehr. Wenn er sie wieder ausgekotzt hat, wird es wohl in Zukunft vermeiden, sie zu futtern.

Der heißeste Hornissenfang, den ich sah, war ein Frosch, der hochsprang, im Fluge die Hornisse schnappte und ab mit ihr ins Wasser tauchte. Sah sehr professionell aus.
 
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
Mäuse erwischt mein zahnloser und alterssichtiger Held ja nicht, was soll er also machen?

Bevor ich kapiert habe, was er da gefangen hat, habe ich noch schnell auf den Auflöser gedrückt:
 

Anhänge

Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Wenn ich das richtig sehe, war das keine Hornisse, sondern irgendein Falter. ;)
Hornissen haben andere Flügel, so dünne transparente, wie Wespen.
 
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
Ich dachte auch zuerst, das sei ein Falter oder eine Libelle, bis ich den gelb-schwarz geringelten Körper gesehen hatte.

Guck dir mal diese Bilder an, auf einigen sieht man sehr deutlich, dass Hornissen bräunlich-transparente Flügel haben. Wenn sie in Bewegung sind, kommt meine kleine Knipse nicht mehr mit - daher die Mottenflügel auf dem Bild.

https://www.google.de/search?q=horn..._Co2TswbZ14CQBw&ved=0CDMQsAQ&biw=1200&bih=587
 
Zuletzt bearbeitet:

Anja73

Registriert seit
28.09.2012
Beiträge
544
Gefällt mir
3
Mutig, mutig... meiner hat sich damals hinter mir versteckt, als sich eine Hornisse in die Wohnung verirrt hatte. Ich habe sie dann schließlich nach einer durchwachten Nacht heldenhaft erlegt. Nicht, dass sie meinem Kleinen noch was antut ::bg

LG
Anja
 
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
In Zukunft verstecke ich mich hinter meinem Wach- und Schutzkater - ich hatte nämlich ganz schön Muffe.
 
Ziggie

Ziggie

Registriert seit
30.05.2008
Beiträge
6.306
Gefällt mir
1
In Zukunft verstecke ich mich hinter meinem Wach- und Schutzkater - ich hatte nämlich ganz schön Muffe.
Hornissen hören sich zwar gefährlicher an als Wespen, sind aber friedlicher und stechen nur in Bedrängnis. Ausserdem stehen sie unter Naturschutz - daher könnte man besser versuchen, sie durch ein offenes Fenster nach draußen zu lotsen. Killen nur im Notfall.
 
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
Normalerweise lotse ich die Brummer auch wieder nach draußen - wir haben die hier nämlich öfter. Aber wenn so eine Hornisse zwischen des Katers Kauleisten feststeckt, geht das schlecht.

Ich überlege die ganze Zeit, was ich das nächste Mal tue, wenn er so ein Vieh anschleppt. Kater unter den Arm klemmen, Kiefer aufklemmen und die Hornisse herausnehmen? Öhm ... trau ich mich nicht. :oops:
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Ziehtochter von Thomas: "Ihr habt hier ja große Maikäfer" (im Wohnzimmer!!!).

Ich gestehe: Ich habe eine HEIDENANGST vor Hornissen. Alleine das Brummgeräusch reicht schon.
Leider kommen die Dinger hier im Sommer recht regelmäßig durch ein Loch INS Haus. BAH!

Ich habe einmal beim Holz hacken meine Jacke ausgezogen. Dann zog ich sie wieder an... und hörte unter meiner Achsel dieses Brummen.... ich habe die Jacke NIE WIEDER anziehen können. Ich hörte es sofort!
Nein, sie hat mich nicht gestochen, ich habe innerhalb einer Millimilliultramillisekunde die Jacke auf lins ausgezogen. MEGABAH!

Außerdem habe ich auch eine Scheißangst davor, dass eine meiner Mietzen eine noch nicht ganz tote frisst... ich denke das wäre dann wohl Bedrohung genug um zu stechen.

Mit Katertier war ich schon wegen eines Bienen/ Wespenstichs im Rachen beim Notdienst... das ist nicht witzig, wenn die plötzlich sichtbar immer schlechter schlucken können....

ICH MAG HORNISSEN NICHT!

(Auch Wespen nicht... Bienen gehen... )
 
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
Baaah, Angi, solche Horrorstories vor dem Frühstück!

Aber danke für das Stichwort: Was kann ich tun, wenn sich mein Held ins Mäulchen stechen lässt. Kühlen und ab zum TA, klar - aber gibt es irgendein Nofallmedikament, das das Zuschwellen der Atemwege zumindest hinauszögert, so dass der Kater die Fahrt zum TA übersteht?
 
KittiKatz

KittiKatz

Registriert seit
09.09.2012
Beiträge
1.382
Gefällt mir
600
Aber eine gute Frage ist, was wir tun können, wenn solch eine Hornisse oder ein anderes beißendes Flügelgetier unsere Süßen ins Mail sticht?

Selbst wir können ja bei so etwas ersticken, wenn der Biß dramatisch anschwillt. Nun wissen wir von unseren Samtpfoten ja nicht, ob sie Allergiker sind oder nicht!

Was würdet ihr bei erkennbarer Atemnot bis hin zum Ersticken mit euren Katzen an Ersthilfe machen? Zum TA zu fahren ist es ja sicher zu spät!
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.298
Gefällt mir
1.483
Filderkater: ich habe das Bild von Deinem Kater mal vergrößert - sorry, aber das ist eindeutig keine Hornisse, sondern ein Falter!
Eine Hornisse hat ganz andere Flügel und das Tier im Maul Deines Katers hat klar erkenntlich die Flügel eines Falters.
GsD!
 
Zuletzt bearbeitet:
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
Romulus, ich wünschte du hättest recht. Aber abends um halb elf sind keine Schmetterlinge unterwegs und von einem nachtaktiven Falter im Hornissenoutfit stand auf Wiki nichts.
Auf meinem "Beweisfoto" sehen die Flügel tatsächlich sehr mottenartig aus. Aber schau sie dir mal auf Wiki im Ruhezustand an: Bräunlich-transparent, genau wie die Flügel der Glasflügler. Den Motteneffekt schafft jede schlechte Kamera. ;-)
Außerdem brummen Falter nicht wie Maikäfer. Die Rumpfeinschnürung sieht man auf dem Bild nicht - ich habe aber gesehen, wie sauber Fauchi das Biest genau an der Sollbruchstelle geteilt hat. Musste mir einfach glauben ...

Ganz gleich, was es war, ich schließe mich Kittikatz' Frage an: Was genau ist zu tun, wenn eine Katze ins Maul oder in den Rachen gestochen wird?
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.298
Gefällt mir
1.483
Was genau ist zu tun, wenn eine Katze ins Maul oder in den Rachen gestochen wird?
Als ich würde meiner Katze unverzüglich 50 mg Prednisolon in Wasser aufgelöst ins Maul spritzen und ab zum TA!
Orales Cortison braucht bis zum Wirkungseintritt ca. 30 Minuten, da kann ich schon mal einen kleinen Vorsprung rausholen - denn in diesem Fall (Stich ins Maul) kann Lebensgefahr bestehen.
 
Thema:

Kater fängt Hornisse??

Kater fängt Hornisse?? - Ähnliche Themen

  • Kater fängt zunehmend Eichhörnchen, verstimmte Berliner Nachbarn

    Kater fängt zunehmend Eichhörnchen, verstimmte Berliner Nachbarn: Mein Kater ist erst mit 3 Jahren raus gelassen worden, als ich ihn dann bekam. Das war vor 1,5 Jahren. Dennoch hat er sich in relativ kurzer Zeit...
  • Kater, 14 Jahre, sitzt irgendwo und fängt an zu schreien.

    Kater, 14 Jahre, sitzt irgendwo und fängt an zu schreien.: Hallo zusammen, langsam mach ich mir echt Sorgen. Ich habe einen 14 Jahre alten Kater, er heißt Stoffel. Früher kam es ab und an vor, dass er...
  • Kater fängt plötzlich mit wildem Rumgerenne an.. Was tun?!

    Kater fängt plötzlich mit wildem Rumgerenne an.. Was tun?!: Morgen. Also seit heute Vormittag ist mein Kater nicht mehr zu bändigen. Es fing ganz plötzlich an. Ich habe ihn noch gekrault, war alles normal...
  • Hilfe...Kater fängt Hasen vom Nachbarn....

    Hilfe...Kater fängt Hasen vom Nachbarn....: Hilfe an alle... ich bräuchte einen Tip... Er war ja schon immer ein guter Mäusefänger unser Odin,aber jetzt scheinen die Mäuse aus zu sein...
  • Mein kleiner Kater fängt an zu Juckeln

    Mein kleiner Kater fängt an zu Juckeln: Hallo alle Zusammen, Klein Bagiera ist jetzt 14 Wochen alt und seid zwei Tagen fängt er an mir erst ganz zärtlich in die Hand zu beisen und...
  • Ähnliche Themen
  • Kater fängt zunehmend Eichhörnchen, verstimmte Berliner Nachbarn

    Kater fängt zunehmend Eichhörnchen, verstimmte Berliner Nachbarn: Mein Kater ist erst mit 3 Jahren raus gelassen worden, als ich ihn dann bekam. Das war vor 1,5 Jahren. Dennoch hat er sich in relativ kurzer Zeit...
  • Kater, 14 Jahre, sitzt irgendwo und fängt an zu schreien.

    Kater, 14 Jahre, sitzt irgendwo und fängt an zu schreien.: Hallo zusammen, langsam mach ich mir echt Sorgen. Ich habe einen 14 Jahre alten Kater, er heißt Stoffel. Früher kam es ab und an vor, dass er...
  • Kater fängt plötzlich mit wildem Rumgerenne an.. Was tun?!

    Kater fängt plötzlich mit wildem Rumgerenne an.. Was tun?!: Morgen. Also seit heute Vormittag ist mein Kater nicht mehr zu bändigen. Es fing ganz plötzlich an. Ich habe ihn noch gekrault, war alles normal...
  • Hilfe...Kater fängt Hasen vom Nachbarn....

    Hilfe...Kater fängt Hasen vom Nachbarn....: Hilfe an alle... ich bräuchte einen Tip... Er war ja schon immer ein guter Mäusefänger unser Odin,aber jetzt scheinen die Mäuse aus zu sein...
  • Mein kleiner Kater fängt an zu Juckeln

    Mein kleiner Kater fängt an zu Juckeln: Hallo alle Zusammen, Klein Bagiera ist jetzt 14 Wochen alt und seid zwei Tagen fängt er an mir erst ganz zärtlich in die Hand zu beisen und...
  • Schlagworte

    ,

    katze fängt hornisse

    ,

    ,
    katze hornisse
    , katzen hornissen, hornisse katze, ist hornisse gefaehrlicg fuer katze, katze frisst hornisse, hornisse gefährlich für katzen, katze hornissenstich, hornissen und katzen
    Top Unten