Kater evtl Entzündung am Zahnfleisch und erbrechen

Diskutiere Kater evtl Entzündung am Zahnfleisch und erbrechen im Zähne Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ihr Lieben, ich brauch mal wieder euren Rat. Ich hab bei Pacey vor ca einem Monat schonmal festgestellt dass am Zahnfleisch etwas gerötet...
Kleolinchen

Kleolinchen

Registriert seit
05.10.2013
Beiträge
563
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

ich brauch mal wieder euren Rat.
Ich hab bei Pacey vor ca einem Monat schonmal festgestellt dass am Zahnfleisch etwas gerötet war und er auch "komisch" gefressen hat, also geknirscht und den Kopf schief hielt. Da das während der Dachbauarbeiten hier war konnte ich erstmal nicht mit ihm zum TA - das wäre zu viel Stress auf einmal gewesen und er hätte keine Rückzugsmöglichkeit gehabt wenn wir wieder zurückkommen (Joey verkloppt
ihn danach immer so richtig wenn er nach TA riecht..). Als das nach 1 Woche dann vorbei war hab ich nochmal ins Maul geguckt - es sah deutlich besser aus und gefressen hat er auch wieder normal. Also dachte ich, es lag vllt nur am Stress um ihn herum und ich bin doch nicht zum TA.

Seitdem bin ich am beobachten und die letzten Tage übers Wochenende fiel mir auf, dass er wieder knirscht beim Fressen. Ins Maul geguckt - wieder ne Rötung da. Also werd ich Morgen mit ihm zum TA gehen (Morgen hab ich frei und ich möchte die Beiden nicht allein lassen nachdem ich dort war.. eben wegen den Kloppereien).
Nun was noch dazukommt: Seit einiger Zeit erbricht Pacey auch unregelmäßig. Und zwar NUR Nachts bzw frühmorgens auf nüchternen Magen. Das kommt vllt 1mal die Woche vor und ist dann nur Spucke bzw weißer Schaum. 1-2 Mal dann isses auch vorbei.

Ich würde darauf tippen, dass ihm vom langen "leeren magen" Übel wird und es deshalb vllt passiert, aber würde es dann nicht jeden Tag passieren? Versuchen ihn später zu füttern am Vortag würde ja auch keine Klarheit bringen weil es nur so selten ist ::?

Würdet ihr beim TA Morgen gleich ein Blutbild machen lassen wegen dem Erbrechen? Oder was denkt ihr woran das liegen könnte?
 
02.12.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater evtl Entzündung am Zahnfleisch und erbrechen . Dort wird jeder fündig!
sopran

sopran

Registriert seit
22.07.2010
Beiträge
3.263
Gefällt mir
12
Hallo Kleo,

warst du mit Pacey inzwischem beim TA? Was wurde festgestellt?
 

dagi

Registriert seit
20.01.2004
Beiträge
1.060
Gefällt mir
5
Geriatrisches Blutbild und Zahntierarzt wäre meine Vorgehensweise und das zeitnah, wenn ihr nicht schon da gewesen seid.
 
Kater Gismo

Kater Gismo

Registriert seit
25.06.2007
Beiträge
2.469
Gefällt mir
1
Geriatrisches Blutbild bei nem 3-jährigen Kater?

Hallo Kleo, was sagt der TA?
 
Kleolinchen

Kleolinchen

Registriert seit
05.10.2013
Beiträge
563
Gefällt mir
0
Ja, wir waren dann am nächsten Tag.
Der TA hat sich alles genau angeschaut und meinte das Zahnfleisch sei nur ganz leicht entzündet, er vermutet, dass es vom kratzen am Mäulchen kommt, da er dort auch Flohbisse hatte vor einiger Zeit. Ich soll das erstmal weiter beobachten und wenn es nicht besser oder schlimmer wird nochmals kommen.
Hab das mal beobachtet und festgestellt, dass er NUR bei Häppchen knirscht, wenn er Patè kriegt dann nicht. Vllt weil das etwas schwerer zu kauen ist.

Erbrochen hat er seitdem nichtmehr, zum Glück :)
 
Kater Gismo

Kater Gismo

Registriert seit
25.06.2007
Beiträge
2.469
Gefällt mir
1
Schön, dass er nicht mehr erbricht. Das mit dem Zahnfleisch würde ich aber schon im Auge behalten. "Knirschen" beim Fressen find ich nicht so normal .... aber Dein TA hatte ja gesagt, dass Du weiter beoabachten sollst ::w
 

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Was hat der TA zu den Zähnen gesagt, wurde hier mal genau nachgeschaut?

Und wenn er Flöhe hatte, wurde er auch entwurmt, denn auch Wurmbefall kann Erbrechen auslösen, auch wenns jetzt wieder gut ist, wäre eine Entwurmung nach den Flöhen nötig (wenn nicht gemacht) und eine Wiederholung (je nach Medikament den TA fragen wann!) ´nötig!

Weiterhin gute Besserung!::wgelb
 
sopran

sopran

Registriert seit
22.07.2010
Beiträge
3.263
Gefällt mir
12
Hab das mal beobachtet und festgestellt, dass er NUR bei Häppchen knirscht, wenn er Patè kriegt dann nicht. Vllt weil das etwas schwerer zu kauen ist.
Bitte gut beobachten. Leider haben viele Katzen Probleme mit den Zähnen, was man oft zu spät erkennt. Meine Wendy hat auch nur noch Paté gefressen, weil anderes ging vor lauter Zahnschmerzen nicht. Das Hin- und Herwenden des Kopfes beim Kauen ist mir auch leider auch sehr bekannt. Inzwischen hat Wendy bis auf die Fangzähne alle Zähne gezogen bekommen (FORL).

Von daher, wenn es nicht besser wird, nochmals untersuchen lassen. Am besten durch Röntgen. Zahnfleischrötungen können auf FORL oder andere Probleme mit den Zähnen hinweisen.
 
Kleolinchen

Kleolinchen

Registriert seit
05.10.2013
Beiträge
563
Gefällt mir
0
Ja, Zähne hat er auch angeschaut, da sah er kaum einen Belag und meinte, sie sehen gut aus. :)

Das Knirschen kenn ich von früher, mein anderer (mittlerweile verstorbener) Kater hatte das auch mal, das klang damals haargenau so. Bei ihm war allerdings arger Zahnbelag da und auch ne dicke entzündung.. ihm wurde dann Zahnstein entfernt und was gegen die Entzündung gegeben (ich weiß nichtmehr was genau, is lange her und ich war damals vllt 15 Jahre) und dann wars weg.

Das mit dem entwurmen hab ich vor nem Monat ca gelesen hier, das wusste ich noch nicht. Hab ich bisher aber noch nicht gemacht, damit wollte ich warten bis ich keinen Floh mehr hier finde und da hier und da noch einer auftaucht hab ichs auf Januar verschoben, sonst müsste ich ja zweimal.. Ich bin jetzt schon gespannt, wie ich das Zeug in die Katzen bekomme :roll: Haben diese Entwurmungs-Tabletten viel Eigengeschmack? Medis geben funktioniert hier nur zerbröselt/zermatscht in Thunfisch (solange es nicht zu doll Geschmack hat), alles andere wurde mittlerweile durchschaut (Dank Capstar. Das erste mal ging so wunderbar, das zweite Mal war ein Fight :roll: )

Da es Wohnungskatzen sind hab ich bisher nur 1mal jährlich entwurmt und dafür die Kampf-Paste (:wink:) genommen - Horror. Damit werd ich auch aufhören, nachdem ich gelesen hab dass dieses "prophylaktische entwurmen bei Wohnungskatzen" nichtmal sein muss.
 
Kleolinchen

Kleolinchen

Registriert seit
05.10.2013
Beiträge
563
Gefällt mir
0
Bitte gut beobachten. Leider haben viele Katzen Probleme mit den Zähnen, was man oft zu spät erkennt. Meine Wendy hat auch nur noch Paté gefressen, weil anderes ging vor lauter Zahnschmerzen nicht. Das Hin- und Herwenden des Kopfes beim Kauen ist mir auch leider auch sehr bekannt. Inzwischen hat Wendy bis auf die Fangzähne alle Zähne gezogen bekommen (FORL).

Von daher, wenn es nicht besser wird, nochmals untersuchen lassen. Am besten durch Röntgen. Zahnfleischrötungen können auf FORL oder andere Probleme mit den Zähnen hinweisen.

Danke dir!
Ich werd wohl mal die Tage aufschreiben an denen er knirscht, dann kann ich besser beurteilen wie oft das ist und obs besser wird!
Kann ein "normaler" TA das mit dem Röntgen machen? Ein Gerät hat er, ich weiß allerdings nicht ob für so ne Diagnose ein Spezialist notwendig wäre?
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.565
Ganz genauso war es bei meinem Winnie, und 3 Jahre lang sagte meine TÄ "nur beobachten, das ist nix" - dann bin ich kurzentschlossen zu einem Zahn-TA und siehe da: das Gleiche wie bei Sopran´s Katze, alle Zähne bis auf die Fangzähne raus wegen FORL.
Nein, ein normaler TA kann das nicht sehen, da muss man speziell Zahnröntgen machen und diese Apparate (und die Erfahrung) haben normale TÄ nicht.
 

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Ja, Zähne hat er auch angeschaut, da sah er kaum einen Belag und meinte, sie sehen gut aus. :)

Das Knirschen kenn ich von früher, mein anderer (mittlerweile verstorbener) Kater hatte das auch mal, das klang damals haargenau so. Bei ihm war allerdings arger Zahnbelag da und auch ne dicke entzündung.. ihm wurde dann Zahnstein entfernt und was gegen die Entzündung gegeben (ich weiß nichtmehr was genau, is lange her und ich war damals vllt 15 Jahre) und dann wars weg.

Das mit dem entwurmen hab ich vor nem Monat ca gelesen hier, das wusste ich noch nicht. Hab ich bisher aber noch nicht gemacht, damit wollte ich warten bis ich keinen Floh mehr hier finde und da hier und da noch einer auftaucht hab ichs auf Januar verschoben, sonst müsste ich ja zweimal.. Ich bin jetzt schon gespannt, wie ich das Zeug in die Katzen bekomme :roll: Haben diese Entwurmungs-Tabletten viel Eigengeschmack? Medis geben funktioniert hier nur zerbröselt/zermatscht in Thunfisch (solange es nicht zu doll Geschmack hat), alles andere wurde mittlerweile durchschaut (Dank Capstar. Das erste mal ging so wunderbar, das zweite Mal war ein Fight :roll: )

Da es Wohnungskatzen sind hab ich bisher nur 1mal jährlich entwurmt und dafür die Kampf-Paste (:wink:) genommen - Horror. Damit werd ich auch aufhören, nachdem ich gelesen hab dass dieses "prophylaktische entwurmen bei Wohnungskatzen" nichtmal sein muss.
Danke dir!
Ich werd wohl mal die Tage aufschreiben an denen er knirscht, dann kann ich besser beurteilen wie oft das ist und obs besser wird!
Kann ein "normaler" TA das mit dem Röntgen machen? Ein Gerät hat er, ich weiß allerdings nicht ob für so ne Diagnose ein Spezialist notwendig wäre?

Also ob Dein TA das mit dem Röntgen KANN musst Du ihn fragen, kann ja sein, er kennt sich mit Zahnerkrankungen nicht sooo gut aus, dann wäre eine TK mit Zahnspezialisten schon besser!:wink:

Ich kenn das knirschen nur von meine Senior-Dame, da kams aber NICHT vom Zahnstein, sondern von einer Wucherung am Zahnfleisch, das sie einfach etwas störte, oder eben bei den Youngstern wenn sie Zahnwechsel hatte und so ein Zahn mal "Quer" stand....

Die Entwurmung würde ich eben in Angriff nehmen, wenn wieder vermehrt erbrochen wird, ansonsten nach dem Flohbefall!:wink:
Entwurmen kann man auch Mittels Spot-On-Präperat, das machen bevorzugen, da man es eben auftragen kann und net in die Katze muss. Milbemax aber, sind sehr kleine Tabletten die man gut in Paste, Stangen oder sonstigem schustern kann und recht wenig Eigengeschmack hat!

Hoffe, ich konnte hier etwas helfen!::wgelb
 
sopran

sopran

Registriert seit
22.07.2010
Beiträge
3.263
Gefällt mir
12
Meine TA hat das meiner Katze nicht erkannt. Die meinte nur, dass man "heutzutage nicht mehr Zähne zieht bei Katzen ... Da würde ja das Gebiss einfallen ...." (und ich habe sie mehrfach auf Zähne und FORL angesprochen).

Ich bin dann zu einem Spezialisten, der FORL diagnostiziert hat. Offensichtlich ist es keine Seltenheit, dass "normale" Tierärzte Katzen-Zahnkrankheiten nicht unbedingt erkennen. Leider. Lieber keine Zähne und dafür ohne Schmerzen! Und Katzen kommen hervorragend ohne Zähne aus.

Aber ich will dir keine Angst machen, es muss ja nicht sowas Schlimmes sein.

Sondern nur aufmerksam machen, dass man Zahngeschichten bei Katzen nicht unterschätzen darf. Sie sind ja Meister im Verheimlichen von Schmerzen und leider merkt man dann erst, dass was nicht in Ordnung ist, wenn es zu spät ist.
 
Kleolinchen

Kleolinchen

Registriert seit
05.10.2013
Beiträge
563
Gefällt mir
0
Ganz genauso war es bei meinem Winnie, und 3 Jahre lang sagte meine TÄ "nur beobachten, das ist nix" - dann bin ich kurzentschlossen zu einem Zahn-TA und siehe da: das Gleiche wie bei Sopran´s Katze, alle Zähne bis auf die Fangzähne raus wegen FORL.
Nein, ein normaler TA kann das nicht sehen, da muss man speziell Zahnröntgen machen und diese Apparate (und die Erfahrung) haben normale TÄ nicht.
Ok danke dir auch.. dann werd ich ihm jetzt noch ca 2 Monate Zeit geben und wenns dann nicht besser ist (wenns am kratzen lag sollte das ja dann wirklich weg sein) werd ich das mal in Angriff nehmen. Ich hab grad mal geschaut, ne TK hab ich in der Nähe da steht bei Leistungen auch Zahnheilkunde dabei, allerdings nix von Röntgen, da könnte ich ja erstmal nachfragen. Ne andere hab ich im näheren Umkreis leider nicht, wenn ich da weiter fahren muss kann das was werden, da müsste ich Pacey vorher schon ruhigstellen da er schon nach 1-2 Minuten im Korb Zitteranfälle und Panik bekommt dass ich schon bei der 5minütigen TA-Fahrt Angst hab dass er nen Herzkasper kriegt :(

Entwurmen kann man auch Mittels Spot-On-Präperat, das machen bevorzugen, da man es eben auftragen kann und net in die Katze muss. Milbemax aber, sind sehr kleine Tabletten die man gut in Paste, Stangen oder sonstigem schustern kann und recht wenig Eigengeschmack hat!
Spot on geht leider nicht bei meinen Beiden, aber diese kleinen Tabletten klingen gut! Die die ich mal versucht hatte waren so groß wie ne halbe Ibuprofen und die konnte ich am Ende angelutscht, danach zerbröselt und mit Thunfisch vermischt in den Mülleimer entsorgen, um danach Kampfpaste zu kaufen :roll:
 

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Ok danke dir auch.. dann werd ich ihm jetzt noch ca 2 Monate Zeit geben und wenns dann nicht besser ist (wenns am kratzen lag sollte das ja dann wirklich weg sein) werd ich das mal in Angriff nehmen. Ich hab grad mal geschaut, ne TK hab ich in der Nähe da steht bei Leistungen auch Zahnheilkunde dabei, allerdings nix von Röntgen, da könnte ich ja erstmal nachfragen. Ne andere hab ich im näheren Umkreis leider nicht, wenn ich da weiter fahren muss kann das was werden, da müsste ich Pacey vorher schon ruhigstellen da er schon nach 1-2 Minuten im Korb Zitteranfälle und Panik bekommt dass ich schon bei der 5minütigen TA-Fahrt Angst hab dass er nen Herzkasper kriegt :(
Hier kannst Du aber sicher für längere Fahrten ein Beruhigungsmittel beim TA holen, damit er angstfreier zur TK kommen würde, selbst wenn es nur 15 Minuten Fahrt sind, würde ich mir das mal überlegen! :wink:


Spot on geht leider nicht bei meinen Beiden, aber diese kleinen Tabletten klingen gut! Die die ich mal versucht hatte waren so groß wie ne halbe Ibuprofen und die konnte ich am Ende angelutscht, danach zerbröselt und mit Thunfisch vermischt in den Mülleimer entsorgen, um danach Kampfpaste zu kaufen :roll:
Milbemax ist echt klein und selbst halbieren geht noch sehr gut, weil sie einen "Knick" in der Mitte hat! Ansonsten kann ich Dir noch Leerkapseln empfehlen (gibts in Apotheken in unterschiedlichen Größen!) und sie an diese gewöhnen, geht ganz gut, hab das immer ohne Medis gemacht, da wars dann net schlimm wenn ich die ein oder andere Entsorgen musste und irgendwann waren es die Fratzen gewohnt! Nur Zoe ist dafür zu dämlich, die pappt sich die Teile immer an Gaumen und bekommt dan Panik! :roll:

Irgendwo hab ich aber auch schon mal von Wurmtabletten gehört, die nach Leberwurst schmecken sollen! Vielleicht auch ne Alternative!::bg
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.565
Ich hab grad mal geschaut, ne TK hab ich in der Nähe da steht bei Leistungen auch Zahnheilkunde dabei, allerdings nix von Röntgen, da könnte ich ja erstmal nachfragen.
Am besten schaust Du auf der Homepage, wo das Team der TK vorgestellt wird - da steht dann auch bei einem TA dabei "Spezialgebiet Zahnheilkunde" oder so ähnlich, das ist sehr wichtig!

Zahnheilkunde ist - genau wie in der Humanmedizin - keinesfalls Bestandteil des "normalen" Medizinstudiums, sondern ein gesonderter Lehrgang und wenn der nicht absolviert wurde, kann der betreffende TA mangels Ausbildung auch keine Diagnose z.B. wegen FORL stellen. Deshalb, wenn man danach schauen lassen will, unbedingt einen TA mit der Zusatzbezeichnung "Zahnheilkunde"!
 
Kleolinchen

Kleolinchen

Registriert seit
05.10.2013
Beiträge
563
Gefällt mir
0
Milbemax ist echt klein und selbst halbieren geht noch sehr gut, weil sie einen "Knick" in der Mitte hat! Ansonsten kann ich Dir noch Leerkapseln empfehlen (gibts in Apotheken in unterschiedlichen Größen!) und sie an diese gewöhnen, geht ganz gut, hab das immer ohne Medis gemacht, da wars dann net schlimm wenn ich die ein oder andere Entsorgen musste und irgendwann waren es die Fratzen gewohnt!

Irgendwo hab ich aber auch schon mal von Wurmtabletten gehört, die nach Leberwurst schmecken sollen! Vielleicht auch ne Alternative!::bg
Leerkapseln, da wär ich noch nicht drauf gekommen, das wär noch nen Versuch wert.
Leberwursttabletten? ::bg
Ich weiß garnicht ob meine das mögen würden, die kriegen von mir höchstens mal ne Scheibe Putenbrustaufschnitt, sonst aber nichts was für "Menschen" gedacht ist - das wollte ich erst garnicht anfangen ::bg

Am besten schaust Du auf der Homepage, wo das Team der TK vorgestellt wird - da steht dann auch bei einem TA dabei "Spezialgebiet Zahnheilkunde" oder so ähnlich, das ist sehr wichtig!

Zahnheilkunde ist - genau wie in der Humanmedizin - keinesfalls Bestandteil des "normalen" Medizinstudiums, sondern ein gesonderter Lehrgang und wenn der nicht absolviert wurde, kann der betreffende TA mangels Ausbildung auch keine Diagnose z.B. wegen FORL stellen. Deshalb, wenn man danach schauen lassen will, unbedingt einen TA mit der Zusatzbezeichnung "Zahnheilkunde"!
Ich hab grad auf der Seite von denen geguckt, da stehen einige Dr. drauf (ich glaub es waren 5) aber nirgendwo eine nähere Bezeichnung, bei einem steht "Tierarzt für Kleintiere" und bei den andren nichtmal das ::? Werd im Zweifel mal dort anrufen und nachfragen falls es Ende Jan/Anfang Feb noch nötig ist. Ansonsten müsste ich mich mal weiter im Internet umsehen wo die nächste Klinik ist, in der ein Spezialist sitzt. Ich glaub ich werd gleich mal vorsorglich schon schaun, dann weiß ich Bescheid ::r
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.565
Mit meinem nächsten eventuellen FORL-Kandidaten fahre ich demnächst ca. 60 km weit in die nächste gut beleumdete TK mit einem Zahn-TA.....
 
Kleolinchen

Kleolinchen

Registriert seit
05.10.2013
Beiträge
563
Gefällt mir
0
Das glaub ich dir wohl, das würd ich dann auch tun.. im Zweifel wär der Plan: Pacey bekommt ein Beruhigungsmittel, mein Freund soll Autofahren und ich hock mich mit Katerchen gemeinsam auf die Rückbank und sprech beruhigend mit ihm. Ich glaube so könnte es gehn..

Aber jetzt ja erstmal abwarten - vielleicht wars ja wirklich nur das Kratzen, man muss zwar verantwortungsvoll handeln aber nicht gleich den Teufel an die Wand malen - das mach ich leider zu oft und mach mir zu schnell sorgen um meine Beiden... Das ging soweit dass ich mit Joey schonmal beim Tierarzt stand mit irgendwelchen Pickeln am Mund, er das anschaut, sagt "Is nix", nichtmal Geld verlangt hat fürs anschaun, mich heimgeschickt hat und am Ende war das nach ner Woche von allein weg.. jaaaa ich mach mir verdammt schnell Sorgen - grad weil die Miezen ja nciht sagen können "das tut weh" oder es oft nicht zeigen..
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.565
Also ehrlich - ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Katze am Zahnfleisch kratzt - Flöhe sind schließlich nicht auf der Schleimhaut und können dort keinen Juckreiz entwickeln!
 
Thema:

Kater evtl Entzündung am Zahnfleisch und erbrechen

Kater evtl Entzündung am Zahnfleisch und erbrechen - Ähnliche Themen

  • Kater ohne Zähne kann kein Gras mehr zupfen - Alternative?

    Kater ohne Zähne kann kein Gras mehr zupfen - Alternative?: Hallo zusammen, meinem Kater Ben wurden alle Zähne gezogen. Ursprünglich war nur ein entzündeter Zahn aufgefallen, aber während der Extraktion...
  • Narkose bei altem Kater

    Narkose bei altem Kater: Hallo ihr lieben, Ich brauch mal eure Einschätzung bzw. hoffentlich nur Beruhigung für unser Katerchen. Im Dez haben wir unsere erste Katze...
  • Kater mit starken Zahnproblemen CaliciViren

    Kater mit starken Zahnproblemen CaliciViren: Hallo erstmal seit langem Leider ist der Anlass wieder hier vorbeizuschauen nicht erfreulich. Unser Kater, mittlerweile 16, hat enorme Probleme...
  • Katze Kater frisst nicht schluckt nicht

    Katze Kater frisst nicht schluckt nicht: Mein Kater frisst nicht mehr. Das ganze geht schon schleichend seit vier Wochen. Ich war jetzt mit ihm beim Tierarzt. Dort wurde der Zahnstein...
  • Zahn-OP bei altem kranken Kater

    Zahn-OP bei altem kranken Kater: Hallo zusammen, am Freitag ist es soweit, Brutus hat seine Zahn-OP. Dass die Zähne gemacht werden müssen war schon lange klar, aber narkosefähig...
  • Ähnliche Themen
  • Kater ohne Zähne kann kein Gras mehr zupfen - Alternative?

    Kater ohne Zähne kann kein Gras mehr zupfen - Alternative?: Hallo zusammen, meinem Kater Ben wurden alle Zähne gezogen. Ursprünglich war nur ein entzündeter Zahn aufgefallen, aber während der Extraktion...
  • Narkose bei altem Kater

    Narkose bei altem Kater: Hallo ihr lieben, Ich brauch mal eure Einschätzung bzw. hoffentlich nur Beruhigung für unser Katerchen. Im Dez haben wir unsere erste Katze...
  • Kater mit starken Zahnproblemen CaliciViren

    Kater mit starken Zahnproblemen CaliciViren: Hallo erstmal seit langem Leider ist der Anlass wieder hier vorbeizuschauen nicht erfreulich. Unser Kater, mittlerweile 16, hat enorme Probleme...
  • Katze Kater frisst nicht schluckt nicht

    Katze Kater frisst nicht schluckt nicht: Mein Kater frisst nicht mehr. Das ganze geht schon schleichend seit vier Wochen. Ich war jetzt mit ihm beim Tierarzt. Dort wurde der Zahnstein...
  • Zahn-OP bei altem kranken Kater

    Zahn-OP bei altem kranken Kater: Hallo zusammen, am Freitag ist es soweit, Brutus hat seine Zahn-OP. Dass die Zähne gemacht werden müssen war schon lange klar, aber narkosefähig...
  • Schlagworte

    zahnfleisch vom kater ist schwarz

    ,

    ,

    ,
    https://www.netzkatzen.de/threads/kater-evtl-entzuendung-am-zahnfleisch-und-erbrechen.161688/
    , katze zahnschmerzen erbrechen, katze asthma aerokat, kater zahnfleisch vorne unten leicht entzündet, Katze Zahnschmerzen spuckt, zahnfleisch Kater erbrechen, zahnfleischentzündung durch erbrechen, katze zahn entzündet übergeben, katze erbrechen durch zahnschmerzen, katze zahnprobleme erbrechen, katze zahnprobleme erbricht, katze zahnfleischentzündung erbrechen
    Top Unten