Kater erbricht sich

Diskutiere Kater erbricht sich im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Zusammen Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Es geht um meinen 4 Monate alten Kater Karli. Vlt. Erzähle ich mal von Anfang an. Ich...

Debii

Registriert seit
31.08.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo Zusammen

Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Es geht um meinen 4 Monate alten Kater Karli. Vlt. Erzähle ich mal von Anfang an.
Ich habe Ihn zusammen mit seinem Bruder Merlin mit 10 Wochen zu mir geholt. Am Anfang war alles super bis auf ein paar Blähungen und Flatulenzen. Als ich dann zum 2. Schutzimpf Termin musste hat der
TA mir das Purina Kitten Futter empfohlen+ FortiFlora Probiotica. Danach hatte er mit Durchfall zu kämpfen
So Ca. 1 Woche Später hat er sich dann nur noch erbrochen ca. 6x, wollte nichts mehr essen+ trinken hatte Fieber und Mundgeruch auch Läsionen unter der Zunge. Ich bin dann mit Ihm zum TA sie haben Ihm Infusionen gegeben und Schmerzmittel+ Magensäureblocker. Sie haben Röntgenbilder gemacht, Darmverschluss untersucht, Blut genommen usw. Alles unauffällig. Ich habe dann wieder aufs Urspeungsfutter gewechselt, da ich an Futterunverträglichkeit dachte. Das ist jetzt 8 Tage her. Mitlerweile isst und trinkt er wieder einfach kleine Mengen pro Mahlzeit. Aber er ist immer noch sehr erschöpft und mag nicht spielen mit Merlin. Er macht nach dem Essen auch oft so schnarchende Laute.
Erbrechen muss er sich immernoch 1x in der Nacht, es kommt nur wasser raus. Tagsüber ist alles ok ausser ich bin nicht da.
Merlin leckt ihn immer ganz Akribisch und will ihn zum Spielen animieren jedoch ohne Erfolg.

Habe Ihm jetzt Bachblüten bestellt zur unterstützung des Magen/ Darms. ( kommen morgen an)

Was kann ich noch tun?

Danke für die Antworten
Debii mit Karli+ Merlin
 
31.08.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater erbricht sich . Dort wird jeder fündig!
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.142
Gefällt mir
3.949
Hallo Debii

und herzlich Willkommen bei den Netzkatzen.

Es tut mir leid, dass dich Sorgen hierher geführt haben.

Wurde der Kot (Sammelprobe von drei Tagen) bereits untersucht ?

Sind alle verdächtigen Infektionskrankheiten (FeLV/FIV) getestet und ausgeschlossen worden?
Ist bei der Blutuntersuchung ein FIP- Screening mit in Auftrag gegeben worden?

Wie schaut das Mäulchen in der Zwischenzeit aus?
Wie schaut es mit dem Fieber aus?

Ich denke, Ulmenrindensirup könnte hier unterstützend helfen, denn wenn der Kleine noch Schmerzen in der Maulhöhle hat, mag er nicht gern futtern und auch die Magenschleimhaut wird dadurch geschützt (Erbrechen).

Natürlich sollte der Ursache auf den Grund gegangen werden, siehe oben.

Alles Liebe
 

Debii

Registriert seit
31.08.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo Debii

und herzlich Willkommen bei den Netzkatzen.

Es tut mir leid, dass dich Sorgen hierher geführt haben.

Wurde der Kot (Sammelprobe von drei Tagen) bereits untersucht ?

Sind alle verdächtigen Infektionskrankheiten (FeLV/FIV) getestet und ausgeschlossen worden?
Ist bei der Blutuntersuchung ein FIP- Screening mit in Auftrag gegeben worden?

Wie schaut das Mäulchen in der Zwischenzeit aus?
Wie schaut es mit dem Fieber aus?

Ich denke, Ulmenrindensirup könnte hier unterstützend helfen, denn wenn der Kleine noch Schmerzen in der Maulhöhle hat, mag er nicht gern futtern und auch die Magenschleimhaut wird dadurch geschützt (Erbrechen).

Natürlich sollte der Ursache auf den Grund gegangen werden, siehe oben.

Alles Liebe
Vielen Dank für die Antwort
Stuhlgang ist normal und wurde nicht untersucht, er hat Appetit und kommt immer sofort wenn ich in der Küche stehe.
Er frisst normale Mengen einfach über den Tag verteilt.
Bei der Blutuntersuchung wurden vorallem Mängel angeschaut, ich weiss nicht genau was sie alles untersucht haben.
Fieber und Mundgeruch sind weg und auch die Läsionen unter der Zunge sind geheilt.

Er hat eig. Nur noch das Erbrechen der Magensäure hauptsächlich Nachts.
Und die Angeschlagenheit nach dem Essen.

In den Bachblüten sind Wegwarte, Holzapfel, Waldrebe und Ulme enthalten.
Ich hoffe das kann ihm helfen. Sonst hole ich Ihm noch den Ulmenrindensirup.

Falls sich nichts tut fahr ich noch ein. 4. Mal zum TA
Hoffentlich gehts im bald wieder gut. 🙏

Liebe Grüsse
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.985
Gefällt mir
7.643
Hallo Debii,
ich gebe meiner Donna auch seit kurzer zeit Ulmenrindensirup.
Ich stelle es aus Ulmenrindenpulver her. Donna hat auch Probleme mit zu viel Magensäure.
Ihr ging es letzte Woche recht übel, da half nur noch der TA.
Wie es aussieht, scheint das Sirup zu helfen. Sie schlappert es mit ein wenig Soße aus einem Futtertütchen.
-
 

durito

Registriert seit
16.01.2015
Beiträge
142
Gefällt mir
66
Wenn er vor allem nachts oder am frühen Morgen erbricht, kann es hilfreich sein kurz vor dem zu Bett gehen noch etwas zu füttern, damit der Magen nicht so lange leer ist. Oder wenn du nachts "raus" musst, kannst du ihm einige gefriergetrocknete Snacks geben (sowas wie "thrive") um die Zeit bis zum Frühstück zu überbrücken.
Viele klein Mahlzeiten am Tag sind auch besser, d.h. ca 5-6 mal täglich kleine Portionen füttern.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.601
Gefällt mir
4.414
So kleine Kitten sollten eigentlich rund um die Uhr Futter zu Verfügung haben....meine haben früher alle 2 Stunden gefressen!
Eventuell schaust du dir mal so automatische Futternäpfe wie den Surefeed an? Gibt es mit Chiperkennung oder nur mit Sensor...das Futter ist darin luftdicht verschlossen und bleibt frisch. Und die Katzen können sich jederzeit bedienen.

Gerade wenn eine Katze Probleme mit der Magensäure hat, ist es besser, wenn jederzeit Futter zur Verfügung steht.
 

Debii

Registriert seit
31.08.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Wenn er vor allem nachts oder am frühen Morgen erbricht, kann es hilfreich sein kurz vor dem zu Bett gehen noch etwas zu füttern, damit der Magen nicht so lange leer ist. Oder wenn du nachts "raus" musst, kannst du ihm einige gefriergetrocknete Snacks geben (sowas wie "thrive") um die Zeit bis zum Frühstück zu überbrücken.
Viele klein Mahlzeiten am Tag sind auch besser, d.h. ca 5-6 mal täglich kleine Portionen füttern.
Danke für den Tipp 🙏 meine Katzen bekommen morgens und Abends Nassfutter und durch den Tag/ Nachts haben sie immer zugang zu Trockenfutter. Da ich arbeite und Mittags nicht nachhause kann ist das die beste Lösung für uns
So kleine Kitten sollten eigentlich rund um die Uhr Futter zu Verfügung haben....meine haben früher alle 2 Stunden gefressen!
Eventuell schaust du dir mal so automatische Futternäpfe wie den Surefeed an? Gibt es mit Chiperkennung oder nur mit Sensor...das Futter ist darin luftdicht verschlossen und bleibt frisch. Und die Katzen können sich jederzeit bedienen.

Gerade wenn eine Katze Probleme mit der Magensäure hat, ist es besser, wenn jederzeit Futter zur Verfügung steht.
Sie bekommen 2x Täglich Nassfutter. Trockenfutter steht ihnen rund um die Uhr zur Verfügung 🙏
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
351
Gefällt mir
243
Schlechteste Variante das Trockenfutter. Vor allem noch bei Erbrechen.
Trockenfutter ist schwer verdaulich und entzieht Wasser, was wiederum den Magen Darmtrakt reitzt.
Gebe etwas Wasser in dein Nassfutter und mehr in den Napf. Mit dem Wasser trocknet es nicht so rasch aus.
Oder schaffe Dir Futterautomaten an, dann ist das Problem ganz behoben.
Trockenfutter würde ich ganz weg lassen, es schadet mehr als es nützt. Braucht keine Katze.
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.787
Gefällt mir
3.139
Also mein Kater hat auch Probleme mit dem Erbrechen auf leeren Magen.
Er hat immer Nassfutter zur Verfügung (mehrmals täglich frisch), macht aber einfach ab und zu lange essenspausen.
Seitdem ich zwischendrin immer wieder mal kleine Mengen Trofu anbiete (3-5 Stück) hat sich das Problem erledigt und tatsächlich hat sich unser Verstopfungsproblem auch gelöst.
Würde auch lieber nur Nafu anbieten, aber mein Kater braucht das anscheinend.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.601
Gefällt mir
4.414
Sie bekommen 2x Täglich Nassfutter. Trockenfutter steht ihnen rund um die Uhr zur Verfügung 🙏
Meine sind damals draußen aufgewachsen und haben 5-6 Mal am Tag Nassfuter bekommen, das sie auch immer begeistert gefressen haben. Trockenfutter stand trotzdem bereit, weil so kleine Kitten einfach sehr viel Energie verbrauchen. Wenn die Kitten viel TF bekommen, muss man auch sehr genau überprüfen, ob sie wirklich genug Wasser dazu aufnehmen.....das ist bei Kitten nicht sooo beliebt. Den Flüssigkeitsbedarf kann man dann zusätzlich z.B. mit verdünnter Hühnerbrühe oder Katzenmilch decken.

So wie Kevins Mutti das beschreibt, kenne ich das auch bei meinem Kater und früher seiner Mutter. Die brauch(t)en zwischendrin immer mal ein paar Kroketten TF, um nicht unter Übelkeit und Erbrechen zu leiden.
 

Debii

Registriert seit
31.08.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich fahre heute Abend mit ihm in die Tierklinik für einen Ultraschall.
Das mit der Mischfütterung werde ich so beibehalten, wir hatten schon immer Katzen und die wurden alle 16+ mit dieser Methode. Ausserdem ist das mit einem 100% Job unmöglich nur mit Nassfutter zu füttern trotz zeitschaltfütterung (2 Katzen)
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
351
Gefällt mir
243
Ausserdem ist das mit einem 100% Job unmöglich nur mit Nassfutter zu füttern trotz zeitschaltfütterung (2 Katzen)
Ich habe auch einen 100% Job und füttere nur Nassfutter. Warum bitte soll das nicht gehen?

Ich wünsche alles Gute für heute Abend in der TK. Bitte frage die Tierklinik was sie in deinem Fall von Trockenfutter Fütterung hält.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.601
Gefällt mir
4.414
Gehst du Mittags nach Hause oder wie schaffst du das?
Nein, die meisten von uns benutzen die Surefeed Futterautomaten. Morgens gut befüllen, dann hat die Katze tagsüber genügend Nassfutter zur Verfügung.

@ Emily : Wir wissen, dass TF für Katzen nicht gesund ist. Aber manchmal ist das TF das kleinere Übel. Und eine Mischfütterung ist immer noch sehr viel besser, als die reine Fütterung von TF - wie es in den meisten anderen Ländern praktiziert wird.
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
351
Gefällt mir
243
Gehst du Mittags nach Hause oder wie schaffst du das?
Ich gehe Mittags nicht nach Hause.Gehe um 6:00 Uhr und komme gegen 17:00 oder 18:00 Uhr.

Heute habe ich SureFeed Futterautomaten.
Davor habe ich 3 Näpfe voll gemacht morgens mit einem Schuss Wasser das reichte gut bis abends.

@xioni

Das ist kein kleineres Übel das ist übel Trockenfutter. Als meine Tiere in der TK waren wegen Erbrechen und DF sagte mir die TK Trockenfutter keinesfalls füttern.

Damals gab ich es als Leckerlie. Aber auch das braucht keine Katz. Wenn Leckerlie dann Trockenfleisch. Oder ab und zu ein Brocken Rohfleisch zur Zahnreinigung.
 
Thema:

Kater erbricht sich

Kater erbricht sich - Ähnliche Themen

  • Alter Kater nimmt immer weiter ab und erbricht

    Alter Kater nimmt immer weiter ab und erbricht: Guten Abend, ich bin beim recherchieren auf das Forum gestoßen. Leider weiß ich nicht mehr weiter. Mein Kater Snoopy ist jetzt 12 Jahre alt, ein...
  • Kater erbricht plötzlich das Futter

    Kater erbricht plötzlich das Futter: Hallo, ich muss mich leider auch mit einem Problem bei Euch melden. Mein Kater Jerry (12 Jahre) tut seit heute morgen erbechen. Erst kam nur...
  • Kater erbricht wieder

    Kater erbricht wieder: Hallo zusammen, wie ihr hier https://www.katzen-links.de/forum/verdauungstrakt/erfahrung-darm-op-t159505.html lesen könnt, hatte Calimero ja erst...
  • Unser Kater erbricht seinen Kot

    Unser Kater erbricht seinen Kot: Hallo, Jetzt, pünktlich zum Wochenende fängt unser KAter an seinen Kot zu erbrechen, es sind wirklich Kotwürstchen! Er hat in den letzten 24...
  • Kami - Kater erbricht ständig!

    Kami - Kater erbricht ständig!: Hallo ihr Lieben! Wir haben seit Ende Januar einen neues Katerchen. Er heißt Kami und ist ein fast 11 Monate alter Birma-Kater. Nun das große...
  • Ähnliche Themen
  • Alter Kater nimmt immer weiter ab und erbricht

    Alter Kater nimmt immer weiter ab und erbricht: Guten Abend, ich bin beim recherchieren auf das Forum gestoßen. Leider weiß ich nicht mehr weiter. Mein Kater Snoopy ist jetzt 12 Jahre alt, ein...
  • Kater erbricht plötzlich das Futter

    Kater erbricht plötzlich das Futter: Hallo, ich muss mich leider auch mit einem Problem bei Euch melden. Mein Kater Jerry (12 Jahre) tut seit heute morgen erbechen. Erst kam nur...
  • Kater erbricht wieder

    Kater erbricht wieder: Hallo zusammen, wie ihr hier https://www.katzen-links.de/forum/verdauungstrakt/erfahrung-darm-op-t159505.html lesen könnt, hatte Calimero ja erst...
  • Unser Kater erbricht seinen Kot

    Unser Kater erbricht seinen Kot: Hallo, Jetzt, pünktlich zum Wochenende fängt unser KAter an seinen Kot zu erbrechen, es sind wirklich Kotwürstchen! Er hat in den letzten 24...
  • Kami - Kater erbricht ständig!

    Kami - Kater erbricht ständig!: Hallo ihr Lieben! Wir haben seit Ende Januar einen neues Katerchen. Er heißt Kami und ist ein fast 11 Monate alter Birma-Kater. Nun das große...
  • Top Unten