Hallo Sabsi,
also, der Kater ist uns zugelaufen als er ca. 1 Jahr alt war, dann wurde er kastriert und lebt seit dem bei uns (2 EW + 1 Hund) in der Wohnung. Ich habe eigentlich immer schon Katzen gehabt, bin also eigentlich nicht der klassische Anfänger. Aber dieser ... er ist wirklich NIE so richtig anschmiegsam wie es ja normalerweise die Natur der Katze ist. Anfassen mag er nicht, da haut er einem die Zähne in die Hand, nicht agressiv, sondern einfach "Bäh, wie aufdringlich". Er lebt einfach so sein eigenes Leben, ärgert den Hund, tobt durch die Wohnung, stellt den üblichen Unsinn an und schläft natürlich viel. Aber spielen wie auch immer artet immer fast sofort so aus, dass er mit den Vorderbeinen (inkl. Krallen, damit er besser festhalten kann) mein Handgelenk umschließt, mir den Kiefer um den Daumen "legt" und mit den Hinterbeinen kräftig gegen meinen Ellenbogen trampelt. Du kennst das, ja? Das Höchste seiner Gefühle ist im Vorübergehen Köpfchen geben, abends, bevor er es sich im Bett bequem macht, kurz "guten Abend" sagen mit Nasenstupsen und der Mißbrauch meiner Beine als Liegefläche (aber wehe, ich wackle, dann springt er sofort empört auf). Also wirklich, so eine seltsame Katze habe ich in 20 Jahren nicht gehabt oder kennengelernt.
Ähm, zu Deinem Tip, die Pfötchen umschließen, damit er die Krallen nicht ausfährt ... versuche das mal bei gut 4 kg Kampfkater, der dann bereits seine Zähne gut 1/2 Zentimeter in Deinem Fleisch versenkt hat ...