Kater benimmt sich nicht "kätzisch", kennt nur Rau

Diskutiere Kater benimmt sich nicht "kätzisch", kennt nur Rau im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallöle, unser 5jähriger Kater (mittlerweile 4 Jahre bei uns) ist überhaupt nicht anschmiegsam, sondern benimmt firstsich eher wie ein Hund (mit...

Martinaxx

Gast
Hallöle,
unser 5jähriger Kater (mittlerweile 4 Jahre bei uns) ist überhaupt nicht anschmiegsam, sondern benimmt
sich eher wie ein Hund (mit dem er sich prima versteht). Schmusen ist "i-bäh" ... nur Beiß- und Kratz-Spiele findet er toll. Dann macht er riesengroße Augen und hat Spaß wie Bolle. Worauf ist das zurückzuführen? Kann man ihn "zähmen"?
 
26.03.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater benimmt sich nicht "kätzisch", kennt nur Rau . Dort wird jeder fündig!

Sabsi

Registriert seit
04.02.2003
Beiträge
1.666
Gefällt mir
3
Zähmen? Was ist das?- wird jede Katze fragen.

Der Hund unterwirft sich weil er uns gefallen will. Das sorgt für ein Wir - Gefühl und festigt die Rangordnung.

Die Katze aber denkt nicht im Traum daran, für wen auch immer den Hampelmann zu machen.
Es sei denn, wir kitzeln ihre Neugierde und ihre Lust am gemeinsamen Spiel. wir als ihre Partner müssen daher ihre Kooperationsbereitschaft wecken. Eine Katze hat Freunde und Personal, von denen erwartet sie zuwendung, Zuneigung und kleine Hilfestellungen. und das alles ist für sie ja sowieso selbstverständlich. Was sie macht , macht sie nur freiwillig.

Dennoch aber muß ich dich fragen, ist er kastriert, der kleine Wildfang?
Auch das macht ihn normalerweise ruhiger.

Kam er vielleicht sehr früh zu dir, sodaß er sozialverhalten von seiner Mutter nicht beigebracht bekommen hat?

Spielen mit ihm sollte man wenn er will und selber auffordert, auch das ist nicht unwichtig.

Wenn er die Krallen beim Spiel zu fest einsetzt dann kannst du seine
Pfötchen mit deinen händen umschließen und nein sagen. Dann kann er seine Krallen gar nicht einsetzen. Diesen Vorgang wirst du aber ziemlich oft wiederholen müssen , ne Menge geduld wird erforderlich sein, irgendwann hält er sich dann vielleicht daran.
 

Martinaxx

Gast
Hallo Sabsi,
also, der Kater ist uns zugelaufen als er ca. 1 Jahr alt war, dann wurde er kastriert und lebt seit dem bei uns (2 EW + 1 Hund) in der Wohnung. Ich habe eigentlich immer schon Katzen gehabt, bin also eigentlich nicht der klassische Anfänger. Aber dieser ... er ist wirklich NIE so richtig anschmiegsam wie es ja normalerweise die Natur der Katze ist. Anfassen mag er nicht, da haut er einem die Zähne in die Hand, nicht agressiv, sondern einfach "Bäh, wie aufdringlich". Er lebt einfach so sein eigenes Leben, ärgert den Hund, tobt durch die Wohnung, stellt den üblichen Unsinn an und schläft natürlich viel. Aber spielen wie auch immer artet immer fast sofort so aus, dass er mit den Vorderbeinen (inkl. Krallen, damit er besser festhalten kann) mein Handgelenk umschließt, mir den Kiefer um den Daumen "legt" und mit den Hinterbeinen kräftig gegen meinen Ellenbogen trampelt. Du kennst das, ja? Das Höchste seiner Gefühle ist im Vorübergehen Köpfchen geben, abends, bevor er es sich im Bett bequem macht, kurz "guten Abend" sagen mit Nasenstupsen und der Mißbrauch meiner Beine als Liegefläche (aber wehe, ich wackle, dann springt er sofort empört auf). Also wirklich, so eine seltsame Katze habe ich in 20 Jahren nicht gehabt oder kennengelernt.
Ähm, zu Deinem Tip, die Pfötchen umschließen, damit er die Krallen nicht ausfährt ... versuche das mal bei gut 4 kg Kampfkater, der dann bereits seine Zähne gut 1/2 Zentimeter in Deinem Fleisch versenkt hat ...
 

Sabsi

Registriert seit
04.02.2003
Beiträge
1.666
Gefällt mir
3
Er gibt schon einmal Köpfchen und erlaubt dir deine Beine unter seinen
Luxuskörper zu schieben, wenn ihr zu Bett geht.
Also mögen tut er dich! :)
Von hier aus betrachtet schaut es ganz so aus als ob
er seine Kräfte nicht richtig kontrollieren kann, so als ob er es nie gelernt hätte.
Vielleicht ist er wirklich viel zu früh von seinen Eltern und
Geschwistern getrennt worden. Schade daß das nicht mehr
eruierbar ist. Hierin könnte aber die Ursache für sein ungestümes
Verhalten liegen.
Da gab es schon einmal einen thread darüber, ich werde versuchen
den zu finden. Da waren sicher eine Menge Tips und Ratschläge
darunter.
Ich versuche das heute abend mal, muß jetzt zur Arbeit.
 

Ozz

Registriert seit
16.01.2003
Beiträge
756
Gefällt mir
0
Hallo!

Ich gratuliere zu Deiner kleinen Kampfkatze! So ungewöhnlich ist das gar nicht, ich habe selber eine, und habe auch schon von anderen im Forum hier gelesen, daß sie welche haben... Das wichtigste ist, daß Du ihn so akzeptierst wie er ist. Er ist halt ein eher kämpferischer Typ. Oscar ist meine erste Katze, und ich habe mir Katzen immer als diese Schmusewesen vorgestellt. Nun, jede Katze ist anders, und gerade diese Individualität ist doch besonders schön!?!

Ich würde ihm nicht erlauben, mit Deiner Hand auf diese Weise zu spielen. Viele Katzen sehen Hände als Spielobjekte. Das mit den Hinterbeinen gegenhauhen kenne ich auch. Aber lenk ihn doch mal mit Katzenspielzeug ab. Das kann er auch malträtieren, ohne daß es Dir weh tut. Ich bevorzuge Spielzeug mit langen Stangen, da kommt er nicht an mein Hände ran :D . Er "tötet" Mäuse, Federn, Bälle, alles was ihm unterkommt. Dadurch wurden die Hände unattraktiver.

Und streicheln ist dann halt nur drin, wenn er es erlaubt. (Meiner lässt sich z.B. im Halbschlaf manchmal dazu herab, gestreichelt zu werden... wachen Auges fast gar nicht...). Deine Katze ist halt anders, aber wegen ihrer großen Energie kannst Du auch mehr mit ihr spielen, daß ist doch auch toll. Und wer weiß, vielleicht wird er ja noch ruhiger mit dem Alter!

Gruß, Ozz.
 

leah

Registriert seit
28.02.2003
Beiträge
163
Gefällt mir
0
Hi!
Ronja war es auch gewohnt, mit Händen und Füßen zu spielen, als sie kleiner war. Aber als die Krallen gewachsen sind, mußten wir auch eine Alternative finden, Du weißt ja, warum :evil:
Wir haben ihr versucht "beizubringen"(klingt doof, aber Katzen können doch recht gut lernen, wenn man Geduld hat), daß sie nicht in nackte Haut beißen oder kratzen darf. Jetzt springt sie nur noch an Füße, die "besockt" sind, ich glaub sie hat verstanden, daß es sonst weh tut. Auf jeden Fall mußt Du dem Kater zeigen, wenn er Dir wehtut. Ein lautes "aua" kann er vielleicht mit der Zeit einordnen... :? Und wenn Du mit der Hand spielen möchtest, einfach ne dicke (!!!!) Socke über die Hand :)
LG, Leah
 

Martinaxx

Gast
Hallo zusammen,
schon mal vielen Dank für Eure Anteilnahme! Ich druck mir gerade alles aus, ums in Ruhe zu lesen (bin im Büro) und melde mich später noch einmal!
 

Olli

Gast
Hallo,
wir haben die gleichen Probleme mit unserem Kater (2 Jahre alt, Main-Coon-Mischling, kastriert, Freigänger) nur hat er die vollen drei Monate in seiner Familie verbracht (4 Junge und Eltern) und ist trotzdem so bissig und kratzig. Wir vermuten, daß er einfach nicht weiß wohin mit seiner Energie. Die Theorie mit der Zweitkatze überzeugt mich auch nicht so recht, da er draußen mit seinem Freund der Nachbarkatze herumtobt. Wahrscheinlich hat er den falschen Namen erhalten ("Shirkhan"- der Name ist Programm). Ich habe immer Katzen gehabt und auch Junge großgezogen und nie solche Probleme gekannt. Sollte jemand also eine Lösung des Problems haben, (wir haben 2 Kinder, deren Augen ziemlich gefährdet sind) würden wir uns freuen...
Gruß Dorle
 

Martinaxx

Gast
Hallo zusammen,
so, alles durchgelesen, aber so recht zu keinem Ergebnis gekommen, außer dass ich nicht mehr mit ihm Kampfspiele machen werde und versuche, auf Krallenattacken nicht mehr zu reagieren bzw. ihn mal ein wenig zu züchtigen. Das scheint tatsächlich etwas zu bringen ... vielleicht hat er das ja die ganze Zeit falsch aufgefaßt und gemeint, ICH fände das so toll :twisted: nun ja, aber dadurch entfällt ein großer Teil gemeinsamer Aktivität ...
 
Thema:

Kater benimmt sich nicht "kätzisch", kennt nur Rau

Kater benimmt sich nicht "kätzisch", kennt nur Rau - Ähnliche Themen

  • Kater benimmt sich nach einer Verletzung komisch

    Kater benimmt sich nach einer Verletzung komisch: Guten Tag allerseits Mein Kater Simba (1 Jahr & nicht kastriert) ist ein Freigänger & hat einen Bruder, die beiden haben sich immer gut...
  • Kater benimmt sich nach Zahnop anders

    Kater benimmt sich nach Zahnop anders: Hallo, Meinem Kater wurden vor 2 Wochen 5 Zähne gezogen. Er frisst normal, schüttelt zwischendurch nochmal den Kopf und schmatzt. Er ist...
  • Hexi benimmt sich wie ein Kater

    Hexi benimmt sich wie ein Kater: hallo unsere hexi wird ende juli ein jahr alt. anfang des jahres wurde sie kastriert. seit wir sie haben, hat sie eine komische angewohnheit. wenn...
  • Kater benimmt sich seit kurzer Zeit komisch, kommt nur noch nachts zum schmusen......

    Kater benimmt sich seit kurzer Zeit komisch, kommt nur noch nachts zum schmusen......: Hallo, ich hoffe mein Thema ist hier richtig... Also wie schon in der Überschrift steht, kommt mein Kater Tigger zzt. nur noch nachts zum schmusen...
  • kater benimmt sich total seltsam!

    kater benimmt sich total seltsam!: hallo! ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht ein wenig helfen! mein kater ist jetzt ca. 2 jahre alt, normalerweise total verspielt und wenn ich...
  • Ähnliche Themen
  • Kater benimmt sich nach einer Verletzung komisch

    Kater benimmt sich nach einer Verletzung komisch: Guten Tag allerseits Mein Kater Simba (1 Jahr & nicht kastriert) ist ein Freigänger & hat einen Bruder, die beiden haben sich immer gut...
  • Kater benimmt sich nach Zahnop anders

    Kater benimmt sich nach Zahnop anders: Hallo, Meinem Kater wurden vor 2 Wochen 5 Zähne gezogen. Er frisst normal, schüttelt zwischendurch nochmal den Kopf und schmatzt. Er ist...
  • Hexi benimmt sich wie ein Kater

    Hexi benimmt sich wie ein Kater: hallo unsere hexi wird ende juli ein jahr alt. anfang des jahres wurde sie kastriert. seit wir sie haben, hat sie eine komische angewohnheit. wenn...
  • Kater benimmt sich seit kurzer Zeit komisch, kommt nur noch nachts zum schmusen......

    Kater benimmt sich seit kurzer Zeit komisch, kommt nur noch nachts zum schmusen......: Hallo, ich hoffe mein Thema ist hier richtig... Also wie schon in der Überschrift steht, kommt mein Kater Tigger zzt. nur noch nachts zum schmusen...
  • kater benimmt sich total seltsam!

    kater benimmt sich total seltsam!: hallo! ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht ein wenig helfen! mein kater ist jetzt ca. 2 jahre alt, normalerweise total verspielt und wenn ich...
  • Top Unten