Kater agressiv gegenüber Katze hilfe

Diskutiere Kater agressiv gegenüber Katze hilfe im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hi ihr Lieben, wir haben 3 Katzen in Innenhaltung. Simba ist 1 jahr und kastriert May ist ein Jahr und kastriert Nessy ist 6n Monate alt und noch...

Strickliese

Registriert seit
25.10.2010
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hi ihr Lieben,
wir haben 3 Katzen in Innenhaltung.
Simba ist 1 jahr und kastriert
May ist ein Jahr und kastriert
Nessy ist 6n Monate alt und noch unkastriert, die soll im Dezember passieren.(Nessy wohnt seid Juli bei uns)
Simba ist seid Februar furchtbar agressiv may gegenüber.
Die Vorgeschichte:
Wir hatten im Winter Wildmäuse im Badezimmer. Das Bad ist für alle katzen tabu.
Nun war es so das May ins Bad flitzte und eine Maus schnappte. Wegnehmen konnten wir die Maus nicht, May lies uns nciht ran. Simba saß derweilen vor der Tür
und jaulte. Irgendwie machte ich die Bad Tür auf und May raste mit Maus raus. Simba hinterher und hat May verprügelt. Aber nciht im Spaß sondern richtig böse.
Vorher waren beide ein Herz und eine Seele

Seitdem herrscht hier das Chaos. Beide wurden meiner Ta vorgestellt sie sind komplett gesund.
May hat vor Simba pure Panik, er greift sie nach Lust und Laune an und verprügelt sie richtig derbe, mit beißen bis ihr Fell fliegt. Ich greife dann ein und brülle ihn an. May its mittlerweile so verängstigt, das sich cnit mehr aufs Klo geht vor Angst, wieder total unsauber ist und die meiste Zeit im Kleiderschrank im Schlafzimmer hockt. Nun hat sie dort ein Klo, wo sie drauf macht.
Fressen tut sie auch im Schrank.

Im Juli holten wir Nesssy weil wir dachten, dass so Ruhe reinkommt. Dies hat zum Teil geklappt, May spielt mit Nessy, will diese kuscheln, bekommt sie von May eine geschossen. Nessy kuschelt also mit Simba, und spielen tut sie mit May.

Für Simbas Prügelattacken gibt es keinen Auslöser. Er sieht May, starrt sie an sobald sie knurrt, stürmt er los.
Wir geben beiden momentna zweimal tgl Globuli, es hilft minimum.
Ein andere Ta hat uns nun Zyklene empfohlen, bringt das was?

Unsere drei sind Innenhaltungskatzen. Simba wuchs mit Geschwistern auf, kam mit 12 Wochen dann zu uns. May wurde per Hand groß gezogen, lebte von August 09 bis Oktober 09 alleine bei uns, bis wir Simba holten. Sie hat kein wirkliches Sozialverhalten gelernt.

Bitte helft uns, denn ich möchte keinen von beiden weggeben.

Liebe Grüße Strickliese
 
25.10.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater agressiv gegenüber Katze hilfe . Dort wird jeder fündig!
Leira

Leira

Registriert seit
15.06.2009
Beiträge
1.546
Gefällt mir
0
Trenne die Katzen vorläufig, ist Eure Wohnung gross genug? Vielleicht kannst Du auch eine Gittertüre einbauen, damit die beiden sich sehen, aber nicht angreifen können. Ich würde sie einige Wochen getrennt lassen und erst wieder zusammenführen, wenn es keine erkennbaren Aggressionen mehr gibt.

Falls es sich nicht bessern sollte, wäre leider über die Weggabe einer Katze nachzudenken.
Anschreien bringt übrigens nichts, der Kater müsste sofort sanft abgedrängt werden.

Viel Erfolg.
 

Strickliese

Registriert seit
25.10.2010
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hi,
die Trennung ist bei 62qm mehr als nur schwierig...

Ich möchte keine der beiden abgeben, da wir nächstes Jahr wahrscheinlich in ein haus ziehen können, und ich die Hoffnung habe diese Zeit irgendwie zu überbrücken.
Es muss doch was zu machen sein, eine Abgabe ist vielelicht die ienfachste Lösung, aber weiß gott nciht die beste für uns und die Tiere. Die beiden hängen sehr an uns und ihrem zu Hause.

Lg
 
Leira

Leira

Registriert seit
15.06.2009
Beiträge
1.546
Gefällt mir
0
Deiner Katze May geht es aber sehr schlecht. Ich stelle mir mal gerade vor, ich wäre in einer Wohnung und würde regelmässig von einem grösseren, stärkeren Mann heftig verprügelt ... Du hast selbst die Wortwahl "pure Panik" getroffen.

Dass May nur im Kleiderschrank Schutz finden kann, ist auch keine Lösung. Sie müsste schon ein separates Zimmer haben, zu welchem Simba keinen Zugang hat.

Ohne Trennung kannst Du die Zeit bis zu Eurem Umzug bestimmt nicht überbrücken.

:-)
 

Strickliese

Registriert seit
25.10.2010
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Simba ist die meiste zeit im Wohnzimmer und sie ist im schlafzimmer, wo besagter schrank steht. allerdings ist die Tür offen, damit zu mir kann, wenn sie möchte. Das tut sie meist ab mittags und bleibt dann auch bis abends. Sie flüchtet nach seiner attacke komischerweise nciht ins schlafzimmer, obwohl sie könnte.
 

Strickliese

Registriert seit
25.10.2010
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hat denn jemand eventuell noch einen fundierten Tipp, außer Abgabe??
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
Durch eine Gittertür die beiden zu trennen war leider schon das fundierteste.
Tut mir leid, aber die beiden müssen sich erstmal beruhigen, May muss aus dem Kleiderschrank rauskommen können, ohne das sie angegriffen wird.

Das geht so alles nicht.
Versucht es doch einfach, man kann solche Gittertüren gut selbst bauen, einen Rahmen, Scharniere, Kaninchendraht.
 
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Es muss doch was zu machen sein, eine Abgabe ist vielelicht die ienfachste Lösung, aber weiß gott nciht die beste für uns und die Tiere. Die beiden hängen sehr an uns und ihrem zu Hause.
Glaub mir, Abgabe ist überhaupt keine einfache Lösung, sondern ganz das Gegenteil davon! Einfach wäre es, sich einzureden, dass alles nicht so schlimm sei und man auch ein schönes Leben in einem Schrank führen kann.

Ich finde Leira hat es sehr treffend beschrieben, denn man sollte sich einfach mal vorstellen, wie glücklich man wäre, wenn man vor lauter Angst vor seinem Mitbewohner sich ständig verstecken muß und sich noch nicht mal mehr auf Toilette traut!

Deine Katze May leidet gewaltig und Du solltest schnellstmöglich den Rat mit der räumlichen Trennung per Gittertür umsetzen. Natürlich würde ich auch zusätzlich Möglichkeiten ausschöpfen, sei es Zylkene oder Verhaltenstherapeutin, oder, oder oder. Beruhigt sich die Situation dennoch nicht, hilft nur noch die Abgabe, denn alles andere wäre massive Quälerei für deine May.
 
Wensicia

Wensicia

Registriert seit
17.04.2010
Beiträge
20
Gefällt mir
1
Also, da muß ich mich jetzt unbedingt auch mal einklinken, obwohl ich auch kein Patentrezept habe.

Bei mir gibt es nämlich zur Zeit ein ähnliches Problem, allerdings nach einer Krankheit meiner einen Katze. Meine gesunde Katze geht immer auf ihre Mitbewohnerin los, wenn diese gesundheitlich angeschlagen ist. Auch wenn Sharifa wieder gesund ist braucht es ewig bis die sich wieder einkriegen. (wir haben es schon einmal geschafft) Zur Zeit weiß ich auch nicht, ob das bei uns jemals wieder was wird. Habe auch schon über Weggabe nachgedacht, aber das fällt mir genauso schwer wie dir. Ich will auch noch nicht aufgeben.

Bei uns geht es zwar noch nicht/ oder nicht mehr ganz so heftig ab, wie bei dir, aber doch sehr ähnlich. Sobald sich Sharifa bewegt, rennt Layla hinter ihr her. Dann faucht Sharifa und dann wird Layla erst richtig sauer. So erscheint es mir zumindest.

Zunächst einmal muß ich meinen Vorschreibern recht geben: Du MUßT sie eine Zeit lang trennen. Deine May geht sonst kaputt. Wie schon vorgeschlagen durch eine Netztür. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich meine damals gekauft habe. Habe so was nämlich schon drei Jahre. Damals auch gekauft um die Katzen ne Zeit lang zu trennen. Damals war Sharifa die Angreiferin, weil sie nach einer Narkose offensichtlich traumatisert war und irgendwie Layla für ihren noch sehr wackeligen Zustand verantwortlich machte. Auch wenn das abtrennen der Wohnung für dich nicht toll sein wird, (ist für mich auch wahnsinnig anstrengend, weil auch ich mich dann ja nicht mehr frei bewegen kann), es muß sein. Die arme May kann doch nicht nur noch im Schrank hocken. Sie muß wenigsten einen Raum für sich haben, in dem sie ungestört fressen und auf Klo gehen kann. auch wenn ein Katzenklo im Schlafzimmer vielleicht nicht schön für uns ist, aber... Und laß die beiden bitte bloß nicht zusammen alleine, wenn du das Haus verlässt. Du hast keine Ahnung, was in der Zeit passiert/passieren könnte. Mach vorm Weggehen die Schlafzimmertür bitte ganz zu, so daß May auch mal ne Zeit hat, in der sie nicht mal durch das Netz vom Kater die ganze Zeit beobachtet werden kann.


Was gibst du denn für Globuli? Hast du schon mal Bachblüten probiert? Gibt es bei euch Tierhomöopathen? Ich gebe meinen gerade seit zwei Wochen eine für unsere Situation entsprechende Mischung Bachblüten und auch wenn es genauso wie bei dir nur minimal bis gar nicht hilft versuche ich mir einzubilden, dass zumindest Layla etwas weniger aggressiv reagiert und manchmal tatsächlich einfach weiter geht, wenn Sharifa faucht. Diese faucht aber leider immer noch jedes Mal, als ob sie Layla nicht mehr über den Weg traut.

Auf jeden Fall, und da gebe ich meinen Vorschreibern ebenfalls recht, ist Anschreien des Angreifers genau verkehrt. Versuch ihn abzulenken und mit ruhiger Stimme und vielleicht einer langsamen Handbewegung dazu zu bringen, einfach weiterzugehen und sich doch lieber mit was anderem zu beschäftigen. Das natürlich am besten schon, wenn er anfängt sie anzustarren. Wenn du ein Gitter hast, solltest du versuchen am Gitter schöne Dinge mit beiden zu machen. Zum Beispiel Leckerchen geben und versuchen, dass die zwei (also auch May) dabei jeweils von ihrer Seite sich immer dichter ans Gitter trauen. Ich mache das mal von der einen oder der anderen Seite des Gitters, so dass ich mal bei jeder Katze mit im Raum bin. Jedes mal, wenn sie friedlich, ohne Knurren, Fauchen oder Versuchen durch's Gitter durch anzugreifen (was ja nicht wirklich geht) gefressen haben, ganz doll loben und ruhig streicheln. Auch die Katze auf der anderen Seite. Ich stecke halt Finger durch's Netz und Layla reibt ihr Köpfchen dran, ich kraule ihr Ohr. Auch spielen versuche ich am Gitter. Entweder mit zwei Spielzeugen gleichzeitig (einer Katzenangel, die ich für die eine Katze durch Netz stecke und einem anderen Spielzeug für die Katze bei mir, oder mit einem Laserpointer, den ich abwechselnd von einem Raum zum anderen wandern lasse. Achtung, aufpassen dass man den Katzen damit nicht aus versehen direkt ins Auge leuchtet. Das soll nicht gut sein. Regelmäßig wechsle ich die Räume, damit jede Katze mal bei mir schlafen kann.

Ich weiß, das hört sich alles sehr umständlich an, aber da muß man wohl durch, wenn man alles versuchen will um beide Katzen behalten zu können. Wenn zwischen Katzen durch Krankheit oder wegen der Sache mit der Maus ein solches Durcheinander entstanden ist, braucht man viiiiieeeel Geduld um Chancen zu haben es wieder hinzukriegen.
Aber wie gesagt: Auch ich weiß noch nicht, ob wir es wieder hinkriegen hier. Aber bevor ich Layla weggebe, denke ich darüber nach meine eh viel aktivere Layla zur Freigängerin zu machen, damit sich die Katzen mehr aus dem Weg gehen können.

Aber ich weiß noch nicht, ob das wirklich die Lösung für uns hier ist.

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute. Gib auf deine May acht sonst könnte sie aus psychischen Gründen ersthaft krank werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Strickliese

Registriert seit
25.10.2010
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Bein Fressen, gibts überhaupt keine Krach. Und May hockt auch nciht die ganze Zeit nur im Schrank. So gesehen ist die Raumtrennung doch da, sie hat das ganze Schlafzimmer. Ich lasse die Tür offen, damit sie zu mir ins Wohnzimmer kann, und das macht sie. ich kann doch nicht den ganzen Tag im Schlafzimmer zu bringen, wenn ich die türen zu machen, dann jault sie, das geht doch auch nicht. Die letzten 3 Tage hat Simba sie in Ruhe gelassen. Ich mach wirklich alles für meine Tiere, aber ihr kennt die Gegebenheiten hier nciht und machts euch verdammt einfach.
 
Wensicia

Wensicia

Registriert seit
17.04.2010
Beiträge
20
Gefällt mir
1
Es freut mich zu hören, daß Simba sie die letzten drei Tage in Ruhe gelassen hat. Das läßt ja hoffen, daß vielleicht schon alles wieder OK ist.

Es hat sich nur sehr heftig angehört, wenn du selbst ja erzählt hast, daß May unsauber geworden war und sogar im Schrank frißt. Das hörte sich nicht gerade danach an, daß sie sich auch bei offener Tür im Schlafzimmer frei bewegen mag.

Wenn man sich dann Sorgen um eure Situation macht und Vorschläge macht, was du versuchen könntest um die Situation zu entspannen und du dann der Meinung bist, daß "wir" es uns einfach machen, finde ich das äußerst unfair! Auch wenn wir die Gegebenheiten bei dir nicht kennen. Meine Gegebenheiten hier sind auch nicht gerade einfach, glaub mir.

Und keiner unterstellt dir, daß du nicht alles für deine Tiere machst.
Du hast in deinem ersten Post um Hilfe gebeten, hast die Situation beschrieben und einige haben ihre Gedanken und Ideen dazu gepostet. Es hat nun mal keiner von uns nen Zauberstab zur Hand mit dem wir bei dir alles wieder gut zaubern können.

Aber offensichtlich ist es seit drei Tagen ja wieder OK. Dann wünsch ich dir mal weiter alles Gute.
 
Thema:

Kater agressiv gegenüber Katze hilfe

Kater agressiv gegenüber Katze hilfe - Ähnliche Themen

  • Unser Kater ist ein Monster bei den Nachbarn... verletzt Katzen, macht Dinge kaputt! HILFE!!!

    Unser Kater ist ein Monster bei den Nachbarn... verletzt Katzen, macht Dinge kaputt! HILFE!!!: Ein liebes Hallo in die Runde.... Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe auf Tips, Ideen oder Lösungen. Bin am Ende mit meinem "Latein"...
  • Agressiver Kater - ich weiß nicht mehr weiter :(

    Agressiver Kater - ich weiß nicht mehr weiter :(: Hallo zusammen, ich brauche mal die Meinungen anderer... Folgende Situation spielt sich bei uns seit einigen Monaten ab: Unser Kater liegt...
  • Agressiver Kater

    Agressiver Kater: hallo, es ist folgendes wir haben seit 1 1/2 Wochen 2kastrierte Kater aus dem Tierheim geholt. Am Anfang haben siebissel gefaucht und dann haben...
  • Brauche Rat: Kater wird agressiv gegen Mensch

    Brauche Rat: Kater wird agressiv gegen Mensch: Hallo, ich brauche euren Rat. Wir haben zwei Kater: Felix, großer Hauskater, 5 Jahre alt und Meilo, kleiner Siamkater, 4 Jahre alt. Felix ist...
  • Agressiver Kater

    Agressiver Kater: Hallo, wir haben 2 Katzen und einen Kater. Kater und eine der beiden Katzen sind Geschwister, die andere ist 2 Jahre älter. Alle sind unglaublich...
  • Ähnliche Themen
  • Unser Kater ist ein Monster bei den Nachbarn... verletzt Katzen, macht Dinge kaputt! HILFE!!!

    Unser Kater ist ein Monster bei den Nachbarn... verletzt Katzen, macht Dinge kaputt! HILFE!!!: Ein liebes Hallo in die Runde.... Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe auf Tips, Ideen oder Lösungen. Bin am Ende mit meinem "Latein"...
  • Agressiver Kater - ich weiß nicht mehr weiter :(

    Agressiver Kater - ich weiß nicht mehr weiter :(: Hallo zusammen, ich brauche mal die Meinungen anderer... Folgende Situation spielt sich bei uns seit einigen Monaten ab: Unser Kater liegt...
  • Agressiver Kater

    Agressiver Kater: hallo, es ist folgendes wir haben seit 1 1/2 Wochen 2kastrierte Kater aus dem Tierheim geholt. Am Anfang haben siebissel gefaucht und dann haben...
  • Brauche Rat: Kater wird agressiv gegen Mensch

    Brauche Rat: Kater wird agressiv gegen Mensch: Hallo, ich brauche euren Rat. Wir haben zwei Kater: Felix, großer Hauskater, 5 Jahre alt und Meilo, kleiner Siamkater, 4 Jahre alt. Felix ist...
  • Agressiver Kater

    Agressiver Kater: Hallo, wir haben 2 Katzen und einen Kater. Kater und eine der beiden Katzen sind Geschwister, die andere ist 2 Jahre älter. Alle sind unglaublich...
  • Top Unten