Tinchen
- Registriert seit
- 29.04.2003
- Beiträge
- 220
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
so, jetzt habe ich meine beiden Katerchen (3 und 6 Jahre alt) seit gut zwei Wochen und sie überlegen sich ständig etwas neues.
Diesmal ist es leider sehr unangenehm:
Merlin hat jetzt angefangen, auf Sachen zu pinkeln, die irgendwo liegen wo sie sonst nicht liegen bzw. die anders riechen als der Rest. Besonders "beliebt"
sind dabei Pferdedecken, Reisetaschen, Rucksäcke oder frischgewaschene Kleidungsstücke. Dabei ist es egal wo sie liegen, er hat es schon im Flur, auf dem Sofa im Wohnzimmer und auf der Eckbank in der Küche "getan". Die Sachen sind danach ganz klebrig, es scheint kein normaler Urin zu sein. Und sein Katzenklo benutzt er trotz der Pinkelei auch weiterhin. Ich glaube es ist eher ein "markieren". Kann das sein, obwohl beide Kater kastriert sind?
Ich habe schon einige Beiträge in dieser Kategorie gelesen, daraus schließe ich, dass mir wohl nichts anderes übrigbleiben wird, als immer darauf zu achten, dass nichts mehr in Katzenweite herumliegt.
Die beiden Kater wurden uns als "Wohnungskatzen" vermittelt, allerdings waren sie ausgesetzt und wurden erst vor einigen Monaten eingefangen, also waren beide schon mal draußen. Kann es sein, dass Merlin einfach doch keine Wohnungskatze ist und jetzt gegen das eingesperrt sein protestiert? Das wäre sehr schade, denn dann müssten wir ihn (oder beide, denn sie hängen sehr aneinander) wieder weggeben.
Kann mir jemand einen Rat geben?
so, jetzt habe ich meine beiden Katerchen (3 und 6 Jahre alt) seit gut zwei Wochen und sie überlegen sich ständig etwas neues.
Diesmal ist es leider sehr unangenehm:
Merlin hat jetzt angefangen, auf Sachen zu pinkeln, die irgendwo liegen wo sie sonst nicht liegen bzw. die anders riechen als der Rest. Besonders "beliebt"
Ich habe schon einige Beiträge in dieser Kategorie gelesen, daraus schließe ich, dass mir wohl nichts anderes übrigbleiben wird, als immer darauf zu achten, dass nichts mehr in Katzenweite herumliegt.
Die beiden Kater wurden uns als "Wohnungskatzen" vermittelt, allerdings waren sie ausgesetzt und wurden erst vor einigen Monaten eingefangen, also waren beide schon mal draußen. Kann es sein, dass Merlin einfach doch keine Wohnungskatze ist und jetzt gegen das eingesperrt sein protestiert? Das wäre sehr schade, denn dann müssten wir ihn (oder beide, denn sie hängen sehr aneinander) wieder weggeben.
Kann mir jemand einen Rat geben?