Kastrierter Kater markiert! Alle Tips helfen nicht!!

Diskutiere Kastrierter Kater markiert! Alle Tips helfen nicht!! im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Vor fast 5 Wochen haben wir aus dem Tierheim den Perserkater Max und vor 2 1/2 Wochen seine weiße Perser-Dame Daisy zu uns genommen. Obwohl Max...

Petra2412

Gast
Vor fast 5 Wochen haben wir aus dem Tierheim den Perserkater Max und vor 2 1/2 Wochen seine weiße Perser-Dame Daisy zu uns genommen.

Obwohl Max kastriert ist, markiert er nun stehend und sitzend unser Haus.

Am vergangenen Samstag haben wir ihn von unserem Tierarzt untersuchen lassen, um auch akute organische Probleme ausschließen zu können. Max ist gesund.

Max markiert mittlerweile einmal täglich zu unserem Leidwesen meist auf weichen, saugenden Untergründen (Bett, Sofa, Kissen etc.) :( , aber auch an senkrechten Stellen (Rückwand des Katzenklos, Schranktüren etc.). Der Harn riecht sehr intensiv :cry: . Meist riecht man das Problem bevor man es sieht.

Begonnen hat es einen Tag vor Daisy's Einzug. Aufgrund des Zeitpunkts des ersten Markierens und aufgrund der Tatsache, dass Max und
Daisy sehr harmonisch sind, können wir Daisy als Ursache für das Verhalten ausschließen.

Zwischen Max und unserem anderen Kater Paul gab es von Beginn an gewisse Anfeindungen, die aber über das normale Maß (Fauchen, Knurren und gelegentlich kleinere Raufereien) nicht hinausgehen.

Paul verhält sich nur defensiv, zieht sich an "sichere Orte", wie z.B. Fensterbrett, zurück und faucht. Er ist eher ängstlich und greift nie an. Max hingegen schleicht sich gelegentlich an Paul heran und versucht ihm Pfotenhiebe zu geben, was in der letzten Woche aber deutlich abgenommen hat, da Max bereits beim Fauchen von Paul den Rückzug antritt.
Könnte das Markieren ein Revierverhalten bezogen auf Paul sein?
Dagegen würde meines Erachtens sprechen, dass Max an Stellen markiert, wo Paul sich nie oder nur selten aufhält, die also kaum nach Paul riechen können.

Wir können im Moment auch kein Verhalten von uns erkennen, dass das Markieren hervorrufen könnte, wie z.B. Zeitpunkt nach dem Bürsten oder nachdem wir uns intensiv um Paul gekümmert haben (Eifersucht) oder nach dem Staubsaugen.... Es ist auch keine Regelmäßigkeit zu erkennen. Er markiert quasi zu allen Tageszeiten.

Auch die Katzenklos akzeptiert er alle. Wir haben 3 Stück, die jeweils mit unterschiedlicher Katzenstreu gefüllt sind und an 3 verschiedenen Stellen im Haus stehen.

Allem Anschein nach fühlt er sich sehr wohl: er ist sehr verschmust, folgt uns auf Schritt und Tritt, spielt sehr viel...

Ansonsten ist bei Max noch auffällig, dass er sehr "gesprächig" ist. Insbesondere nachts, wenn wir gerne schlafen würden, vollführt er wahre Katzenkonzerte.

Wir haben folgenden Maßnahmen bisher ergriffen:
1. Feliway-Zerstäuber (u.a. auch in den Räumen, wo markiert wurde)
2. Felifriend (u.a. auch auf dem Sofa getestet, ohne Erfolg)
3. Trockenfutter auf den Sessel und das Sofa gelegt (ohne Erfolg) :evil:
4. Alle betroffenen Stellen wurden gründlich gereinigt. (Erfolg: er hat sie - bis jetzt - noch kein 2. Mal markiert)
5. Seit Samstag erhält Max 1mal täglich Bachblüten-Tropfen, um ihn in seiner Dominanz etwas zu bremsen, und Paul erhält ebenfalls 1mal täglich Bachblüten-Tropfen gegen seine Angst. (Erfolg: bei Paul ist ein deutlicher Erfolg zu spüren, da er sich nicht mehr so sehr zurückzieht und bei Max haben die Katzengesänge etwas abgenommen, das Markieren leider nicht)

Was können wir tun, damit die Situation sich bessert?
Und wenn sie sich nicht bessert, wer hat einen guten Ratschlag wie man den Harn ohne Überflutungen und ohne Wasserschlachten aus dem Sofa rauskriegt?

Wir sind für jeden Tip dankbar. Wie Ihr sehen könnt, haben wir schon ziemlich viel probiert.

Viele Grüße

Petra
 
19.08.2004
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kastrierter Kater markiert! Alle Tips helfen nicht!! . Dort wird jeder fündig!

Schmirk

Registriert seit
23.11.2002
Beiträge
1.156
Gefällt mir
0
Hallo Petra,

ich kenne mich leider nicht so gut mit Markieren und Protestpinkeln aus.

Mir ist aber beim Lesen spontan in den Sinn gekommen, dass Max evtl. nicht "richtig" kastriert wurde. Manchmal passiert es, dass während der Entwicklung des Katers nur ein Hoden in den Hodensack wandert und der andere in der Bauchhöhle verbleibt. Und dann bekommt der Kater nach wie vor seine Hormonschübe, bleibt potent und könnte demzufolge auch markieren.
Um festzustellen, ob sich da wirklich noch irgendwo ein Hoden versteckt, muss man einen Ultraschall machen lassen.

Wie war es denn im TH mit ihm? Hast du darüber informationen?

Ich hoffe, dass sich noch Profis zu diesem Thema bei dir melden und dir helfen können.

Lieben Gruß: Silke
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Hallo,
ich kann Dir leider nicht helfen, aber "schubs" den Beitrag mal nach oben.

Hat der TA denn definitiv eine Blasenentzündung oder Hargries ausschließen können.
Viele Grüße
 

Petra2412

Gast
Ja, er ist ein kerngesundes Kerlchen.
 

Silberling

Registriert seit
06.03.2003
Beiträge
1.112
Gefällt mir
0
Hallo Petra,

gegen das Markieren an sich habe ich leider keinen Tip. Aber, das muss ich leider sagen, dies ist für einen kastrierten Kater NICHT ungewöhnlich. So viele kastrierte kater markieren weiter, ich kenne sehr viele, mein Monty bepieselt auch regelmäßig die Fußabstreifer der Nachbarn. Da hilft nur Fernhaltespray bei uns. Unsere Züchterin kennt das Problem auch, unsere Expertin hier aus der Katzenoase meint, das dies gang und gäbe ist. Leider!!

Für den Uringeruch gibt es einen tollen Schaum, der den Geruch neutralisiert, es heißt "Odor go". Gibt es nur im Fachhandel, aber es ist echt super.
Ansonsten heißt es da einfach durch mit den Katern...aber ich finde, auf dieses Phänomen sollte besser aufmerksam gemacht werden, viele sind überzeugt davon, dass kastrierte Kater nicht mehr markieren können. Dies ist leider schlicht falsch.
 

erich p.

Registriert seit
17.05.2009
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Harngeruch aus Sofa bringen

hallo Petra,
mit Natronlauge kann man biologische Stoffe zerstören. Es gibt sie in der Apotheke als Perlen zum Anmischen.
Ich verwende eine Konzentration von 20 % .
Mit eine "Druck-zerstäuber" kann man sprühen.
Spritzer in die Augen sind sehr gefährlich.
Falls Du diese Info liest, schreib mir eine mail - ich habe weitere Infos über NaOh.
 

cjh27

Registriert seit
26.07.2006
Beiträge
18.187
Gefällt mir
3
Hallo Erich,

ich denke mal das Petra hier schon lange nicht mehr mitliest, der Thread ist über 4 Jahre alt und sie ist kein Mitglied mehr :wink:

Christine
 

erich p.

Registriert seit
17.05.2009
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Harngeruch aus Sofa bringen

hallo Petra,
im Fachhandel gibt es auch ein Spray zur Gestanks-vernichtung auf Enzym-basis. Es ist jedoch teurer als Natronlauge (NaOH) . Ich habe es zwar auch schon ausprobiert - allerdings ob es genausogut wirkt wie Natronlauge konnte ich noch nicht herausfinden.
 
Thema:

Kastrierter Kater markiert! Alle Tips helfen nicht!!

Kastrierter Kater markiert! Alle Tips helfen nicht!! - Ähnliche Themen

  • Kastrierter Kater markiert in Wohnung

    Kastrierter Kater markiert in Wohnung: Hallo zusammen, ich habe seit Januar das Problem, dass mein kastrierter Kater Joschi in der Wohnung markiert. Ich glaube die Gründe zu kennen...
  • Hilfe - kastrierter Kater markiert im Katzenklo!

    Hilfe - kastrierter Kater markiert im Katzenklo!: Liebe Foris, ich hoffe ihr könnt helfen. Wir leben mit 3 Miezen: Ganymed, Higland Fold, 5 Jahre, 4,3 Kg, kam mit 1 Jahr direkt aus einer...
  • kastrierter Kater markiert in Wohnung?!

    kastrierter Kater markiert in Wohnung?!: Hallo, so, jetzt habe ich meine beiden Katerchen (3 und 6 Jahre alt) seit gut zwei Wochen und sie überlegen sich ständig etwas neues. Diesmal...
  • kastrierter Kater pinkelt auf Decken + Bett

    kastrierter Kater pinkelt auf Decken + Bett: hallo ihr lieben! erstmal ein kurzes ::w - bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. ich habe bereits stunden im internet zugebracht...
  • Kastrierter Kater bepinkelt die Wäsche meines Freundes

    Kastrierter Kater bepinkelt die Wäsche meines Freundes: Hallo, seit 6 Wochen hat mein Freund nun einen Kastrierten Kater. Der Kater ist ein Jahr alt. Und leider gibt es ein unsauberkeitsproblem...
  • Ähnliche Themen
  • Kastrierter Kater markiert in Wohnung

    Kastrierter Kater markiert in Wohnung: Hallo zusammen, ich habe seit Januar das Problem, dass mein kastrierter Kater Joschi in der Wohnung markiert. Ich glaube die Gründe zu kennen...
  • Hilfe - kastrierter Kater markiert im Katzenklo!

    Hilfe - kastrierter Kater markiert im Katzenklo!: Liebe Foris, ich hoffe ihr könnt helfen. Wir leben mit 3 Miezen: Ganymed, Higland Fold, 5 Jahre, 4,3 Kg, kam mit 1 Jahr direkt aus einer...
  • kastrierter Kater markiert in Wohnung?!

    kastrierter Kater markiert in Wohnung?!: Hallo, so, jetzt habe ich meine beiden Katerchen (3 und 6 Jahre alt) seit gut zwei Wochen und sie überlegen sich ständig etwas neues. Diesmal...
  • kastrierter Kater pinkelt auf Decken + Bett

    kastrierter Kater pinkelt auf Decken + Bett: hallo ihr lieben! erstmal ein kurzes ::w - bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. ich habe bereits stunden im internet zugebracht...
  • Kastrierter Kater bepinkelt die Wäsche meines Freundes

    Kastrierter Kater bepinkelt die Wäsche meines Freundes: Hallo, seit 6 Wochen hat mein Freund nun einen Kastrierten Kater. Der Kater ist ein Jahr alt. Und leider gibt es ein unsauberkeitsproblem...
  • Schlagworte

    kastrierter kater markiert bachblüten

    ,

    markierende katze einschläfern

    ,

    tierheim kastrierter kater makiert

    ,
    kastrierter kater markieren medikamente
    , maßnahme gegen katzen makieren, kater tierheim markiert, kater tierheim makiert, maßnahme gegen katzen markieren, kastrierter kater markiert im haus, katzen makieren im haus tips, kastrierter kater markiert, kater ins tierheim er markiert, meine katze bringt ständig vögel, katze hab abgenommen und markiert, kater markieren erkennen
    Top Unten