jessica_a
- Registriert seit
- 08.10.2007
- Beiträge
- 70
- Gefällt mir
- 0
Wir haben seit ungefähr einem Jahr einen "neuen" Kater Bandit. Er ist bei uns der Revierkater und jeder Kater oder katze auch wenn sie doppelt so groß sind haben vor ihm Respekt.
Bandit musste sich sein Leben lang selbst durchschlagen und das sieht man ihm auch an, sein rechtes Ohr existiert kaum noch.
Letztes Jahr habe ich ihn dabei erwischt wie er auf dem Komposthaufen nach was essbaren gesucht hat,
dass konnte ich nicht mit ansehen und habe ihn ab da gefüttert. Er wurde mit der Zeit immer zutraulicher, so dass er auch den Winter bei uns im Wintergarten verbracht hat (er benutzte auch von anfang an sein Katzenklo). Er war nicht mehr herauszukriegen
Über den Winter haben wir ihn richtig aufgepäppelt, er nahm etwas zu, sein fell wurde richtig glänzend und sein Katzenschnupfen besserte sich auch etwas.
Im Frühjahr kamen dann natürlich wieder die Hormone durch und er trieb sich nur noch rum. Den Aufpäppelungserfolg den wir im Winter hatten war dann natürlich für die Katz. Eine Freundin hat er nicht gefunden, er hat dann schon Annäherungsversuche bei unserem anderen kastrierten Kater gemacht. War nicht schön mit anzusehen wir er durch den Garten lief und immer gerufen hat.
Jetzt sind wir am überlegen ob wir ihn kastrieren lassen, einen Termin haben wir schon für Freitag.
Er hat einen chronischen katzenschnupfen, aber unser TA ist da sehr zuversichtlich, dass alles okay geht. Ich mache mir da schon mehr sorgen.
Bandit ist ansonsten wieder top fit.
Bringt das kastrieren in dem hohen Alter noch was oder ist das schon so im Kopf drin, dass er im Frühjahr trotzdem wieder los zieht?
Kann mir jemand einen Rat geben?
LG Jessica
Bandit musste sich sein Leben lang selbst durchschlagen und das sieht man ihm auch an, sein rechtes Ohr existiert kaum noch.
Letztes Jahr habe ich ihn dabei erwischt wie er auf dem Komposthaufen nach was essbaren gesucht hat,

Über den Winter haben wir ihn richtig aufgepäppelt, er nahm etwas zu, sein fell wurde richtig glänzend und sein Katzenschnupfen besserte sich auch etwas.
Im Frühjahr kamen dann natürlich wieder die Hormone durch und er trieb sich nur noch rum. Den Aufpäppelungserfolg den wir im Winter hatten war dann natürlich für die Katz. Eine Freundin hat er nicht gefunden, er hat dann schon Annäherungsversuche bei unserem anderen kastrierten Kater gemacht. War nicht schön mit anzusehen wir er durch den Garten lief und immer gerufen hat.
Jetzt sind wir am überlegen ob wir ihn kastrieren lassen, einen Termin haben wir schon für Freitag.
Er hat einen chronischen katzenschnupfen, aber unser TA ist da sehr zuversichtlich, dass alles okay geht. Ich mache mir da schon mehr sorgen.
Bandit ist ansonsten wieder top fit.
Bringt das kastrieren in dem hohen Alter noch was oder ist das schon so im Kopf drin, dass er im Frühjahr trotzdem wieder los zieht?
Kann mir jemand einen Rat geben?
LG Jessica