trszh
- Registriert seit
- 05.04.2020
- Beiträge
- 49
- Gefällt mir
- 19
Hallo!
Unsere kleine Lissi (8 Monate alt) wurde nun am 27.03.20 kastriert, am 30.03.20 waren wir beim Kontrolltermin und soweit hat alles gepasst.
Am ersten Tag hatten wir echte Probleme sie davon abzuhalten an der Wunde zu lecken - Body oder Halskrause laut Tierärztin nicht nötig somit hatten wir keins von beidem - TA schon zu.
Von "ausruhen"
konnte auch nicht die Rede sein... Sie hüpft seit dem 3. Tag nach der OP wieder wie eine Wilde rum und ist nicht zu bremsen...
Nun sollten wir die Wunde noch ein paar Tage weiter beobachten, gestern ist uns dann aufgefallen, dass bei der innenliegenden Naht wie so ein roter vielleicht 1 - 2mm dicker "Strich" durch geht - Aussehen ähnlich wie getrocknetes Blut - dies hat uns sehr verunsichert.. Heute ist uns dann aufgefallen, dass die Wunde für kurze Zeit leicht nässte. An sich geht es ihr Prima, sieht auch nicht so aus als ob es ihr weh tun würde.
Beim Tierarzt werden wir morgen aufjedenfall sowieso mal anrufen - zumindest bei der Vertretung, da unserer kommende Woche Urlaub hat. Vielleicht können wir morgen gleich noch vorbei kommen.
Mich würde nur interessieren ob es sein könnte dass die innenliegende Naht etwas aufgegangen ist (vielleicht trotzdem hingeleckt etc.)?
Hat vielleicht jemand irgendwelche Tipps, die die Wundheilung unterstützen/fördern?
Wir machen uns gerade nur extreme Sorgen.
Mal sehen was der TA morgen sagt...
Unsere kleine Lissi (8 Monate alt) wurde nun am 27.03.20 kastriert, am 30.03.20 waren wir beim Kontrolltermin und soweit hat alles gepasst.
Am ersten Tag hatten wir echte Probleme sie davon abzuhalten an der Wunde zu lecken - Body oder Halskrause laut Tierärztin nicht nötig somit hatten wir keins von beidem - TA schon zu.
Von "ausruhen"
Nun sollten wir die Wunde noch ein paar Tage weiter beobachten, gestern ist uns dann aufgefallen, dass bei der innenliegenden Naht wie so ein roter vielleicht 1 - 2mm dicker "Strich" durch geht - Aussehen ähnlich wie getrocknetes Blut - dies hat uns sehr verunsichert.. Heute ist uns dann aufgefallen, dass die Wunde für kurze Zeit leicht nässte. An sich geht es ihr Prima, sieht auch nicht so aus als ob es ihr weh tun würde.
Beim Tierarzt werden wir morgen aufjedenfall sowieso mal anrufen - zumindest bei der Vertretung, da unserer kommende Woche Urlaub hat. Vielleicht können wir morgen gleich noch vorbei kommen.
Mich würde nur interessieren ob es sein könnte dass die innenliegende Naht etwas aufgegangen ist (vielleicht trotzdem hingeleckt etc.)?
Hat vielleicht jemand irgendwelche Tipps, die die Wundheilung unterstützen/fördern?
Wir machen uns gerade nur extreme Sorgen.
Mal sehen was der TA morgen sagt...