Hallo Taiga,
Kater, die als 'Teenager' kastriert werden (oder Fruehkastraten von noch juengerem Kastrationsdatum) koennen tatsaechlich einen kindlichen Gesichtsausdruck behalten, jedoch wachsen tun sie meistens sogar mehr als ihre unkastrierten Geschlechtsgenossen. Auch hat ein Kastrat einer halblangharigen oder langharigen Rasse meistens ein volleres Fell.
Einem kastrierten Kater fehlen die 'Katerwangen', die das Gesicht eines 'echten' Katers so unverwechselbar machen.
Trotz Kastration ist aber z.B. mein Maine Coon Chester (mit 6 Monaten bereits kastriert wegen der Gefahr, dass er sonst seine Mutter deckte) in den vergangenen Monaten (er ist jetzt 18 Monate) sehr 'maennlich' geworden und auch er hat jetzt den 'boesen' Blick, den viele Coonies haben (ohne auch nur irgendjemandem ein Haar kruemmen zu koennen).
Dein Kater hat wahrscheinlich ausser einer fruehen (nicht ZU fruehen, sondern allgemein betrachtet) Kastration auch eine Veranlagung, 'jung' auszusehen (gibt's ja auch bei Menschen und Hunden).
Gruss von Angela