Kastration von Katze

Diskutiere Kastration von Katze im Sexualität Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; hallo zusammen habe eben eure berichte über die kosten von Kastration gelese, sehr erstaunlich, wie unterschiedlich da die preise sind, ich weiß...

Elke K

Gast
hallo zusammen
habe eben eure berichte über die kosten von Kastration gelese, sehr erstaunlich, wie unterschiedlich da die preise sind, ich weiß, daß bei uns 90€ für weibchen und 50€ für männchen verlangt werden. und daß von einem TA , der keine weiteren leute bezahlen muß...(
vor etwa 10 jahren waren das 50dm für kater und 120dm für katze) ich weiß auch, daß es lt. tierarztgebührenordnung dreierlei werte gibt, die für dieselbe sache verlangt werden können, ... aber, was solls.... muß ja gemacht werden...

und zwar am donnerstag ... HILFE...... meine kleine maus kommt unters messer... wird schon gut gehn...

mehr sorgen als um die eigentliche operation mache ich mir über das danach....
ok, erstmal soll sally in kiste bleiben, so mit wärmflasche oder rotlichtlampe... aber dann?
was mache ich dann mit den anderen zwei katerlis? Gut, tommy ist lieb, wird wohl keinen unfug machen, aber kimba ?!? :evil:
und, wie ist das bei sally, die einen erzählen von selbstauflösenden fäden, die anderen vom Plastikkragen, die nächsten vom elastik-schlauch..
was erwartet mich/uns da??????? :oops:
bitte gebt mir trost (und valium)
danke vielmals
 
24.03.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kastration von Katze . Dort wird jeder fündig!

matka

Gast
Hallo Elke

Ich kann versuchen euch zu Trösten,Valium wird aber nicht nötig sein :wink: :wink:

Als unsere Trixi nach der Kastration nach Hause kam,haben wir ihr auch ein warmes Platzchen in einem ruhigen Zimmer gegeben,wo unsere zwei anderen Teufel keinen Zutritt hatten.
Kragen oder ähnliches hatten wir nicht.Nach zwei Tagen wo sie viel Schlaf und viel Ruhe hatte war sie wieder Topfit.
Wir haben Bambi und Mati weil sie es vor Neugier kaum aushielten am zweiten Tag kurz zu ihr gelassen wo sie auch sehr lieb zu Trixi waren :lol:
was mich ehrlich gesagt sehr erstaunt hat.

Trixi hatte auch Fäden die sich selber auflösen,ist auch soviel ich weiss auch die weitverbreiteste Methode.Jeder TA Behandelt natürlich anders.

Wir hoffen das Sally und natürlich du :wink: alles gut übersteht.
Meldet euch mal und sag Bescheid wie es Sally geht.
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Elke . . .

. . . es gibt schon einige Unterschiede bei den TÄ. Die einen nehmen selbstauflösende Fäden, bei den anderen werden "normale" Fäden verwendet . . . usw.
Wichtig ist nur, das Deine Maus nach der OP Ruhe hat, um erstmal richtig wach zu werden. Das Zimmer sollte warm und eine Decke oder ähnliches vorhanden sein. Manche Katzen knabbern an den Fäden, dann ist so ein Kragen notwendig, wieder andere lassen die Fäden in Ruhe, springen aber gleich auf den nächsten Kratzbaum . . .
Das heißt, das es bei jeder Fellnase unterschiedlich verläuft, aber ihr werdet das schon meistern. Solltest Du Dir aber immer noch unsicher sein, dann kannst Du ja nochmal vorab mit Deinem TA reden und sicher folgen hier noch viele andere Tips.
Wir wünschen schon mal alles Gute für die Kastration und wir halten die Daumen.

Liebe Grüße
Monella
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
...
 

al1b0b0

Gast
Hallo, Elke.

Hab das ganze auch gerade hinter mir und ich war auch nur noch ein einziges Nervenbündel. Ich kann nur raten, für den Tag X dann einen Urlaubstag zu nehmen (falls Du berufstätig bist). Man muss gut auf die Kleine aufpassen, wenn sie mit ihren Puddingpfoten womöglich den Kratzbaum besteigen will.
Bei Yayoy wurden "resorbierbare" Fäden benutzt. di brauchen nicht gezogen zu werden (1 TA-Besuch weniger) und (laut meiner TÄ) zupfen die Kleinen auch nicht daran herum. Bei Yayoy jedenfalls hat das alles gestimmt. war alles wunderbar unkompliziert. Man muss aber jeden Tag die Wunde begutachten, und wenn sie sich öffnen sollte - ab zum TA!!! Passiert aber wohl wirklich sehr selten.
Gerade kurz nach der Operation ist es auch bestimmt nicht schlecht, wenn man die anderen Katzen anderweitig beschäftigt. Einen Tag später ist das alles schon entspannter.

Ich drücke jedenfalls auch beide Daumen. Ich weiss, wie fertig man in solchjen Fällen ist als Dosi.

Alles Gute

Robert
 

Elke K

Gast
danke für eure lieben worte
bin genauso nervös wie wenn irgendwas bei mir operiert würde...
so´n komisches kribbeln im bauch (naja, gibt ja auch positives kribbeln, aber dieses ist extrem anders)
habe die aktion "strampelanzug" für katz gelesen, das heitert einen dann doch auf, so das bildliche vorstellen....hihi.....
das kleine mausezähnchen weiß nichts davon, glück für sie

danke für die vielen gedrückten daumen und pfoten
melde mich dann, wie es gelaufen ist :wink:
 

Elke K

Gast
juhuuu

kleine sally-katze ist wieder fit :D

hat gestern 9 (!) stunden verpennt, war dann aber kaum noch torkelig
hat ein kleines bißchen gemapft und sich rangekuschelt
heute morgen wollte sie ausgiebig schmusen und hat auch wieder geschnurrt.....brumm..brumm..

ich hatte sie gestern einfach mit zu meiner mutter genommen (die hatte geburtstag, wohnt ein paar häuser weiter) und da samt körbchen und warmen kirschkernkissen in die dusche gestellt. damit sie-wenn sie wach wurde) keine angst wegen der fremden umgebung bekam, habe ich ihr ein nachthemd von mir gegeben. oohh die arme kleine...
hat aber super geklappt

sie hat selbst-auflösende fäden und keinen kragen !!!!!!!
(in der hoffnung, daß sie nicht an den fäden kanbbert....)

naja gut, die reihenfolge, in der ich hier geschrieben habe ist zwar nicht ganz authentisch.... aber, bin sehr erleichtert, auch darüber, daß die anderen zwei fellnasen sie gestern abend in ruhe gelassen haben

danke nochmals für die vieln pfötchen und daumen

liebe und erleichterte grüsse :D
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Elke . . .

. . . schön, das alles so gut verlaufen ist und es Sally schon besser geht.
Wir Dosis leiden da schon kräftig mit . . . das kenne ich auch. Man ist richtig erleichert, wenn man das Ganze hinter sich hat.
Dann weiterhin gute Besserung und liebe Grüße an alle Deine Samtpfoten und natürlich auch an Dich.

Grüße
Monella
 

Anonymous

Gast
Hallo Elke,

toll das Sally alles so gut überstanden hat! Das hat ja prima geklappt, ein Glück hat sie auch dann bald schon wieder gefressen und getrunken, das ist gut für den Kreislauf. Und glücklicherweise hat sie selbstauflösende Fäden, da brauch sie nicht nochmal zur TÄ hin. Schön, dass sie sich so schnell wieder erholt hat und nun schon wieder schnurren und schmusen kann!
Bei meinem Wölkilein hats ja leider etwas länger gedauert und ich hatte schon richtig große Sorgen, weil sie drei Tage nichts gefressen oder getrunken hat. Aber nun gehts auch mit ihr wieder bergauf, sie pennt (am dritten Tag) aber immer noch so viel in ihren Ecken.

Ein Glück braucht ihr keinen Kragen. Ein bißchen darf Sally auch an der Wunde lecken, schließlich muss sie ringsherum auch saubergeputzt werden. Du musst halt nur aufpassen, das sie nicht an den Fäden knabbert oder gar zieht, dann versuchs aber erstmal noch mit abhalten und ablenken.
Ich drück noch die Daumen, dass sie die Naht die nächsten 8 Tage in Ruhe lässt, und dann ist ja endgültig alles überstanden.
 

matka

Gast
Hallo Elke

Schön das Sally und Natürlich du alles Gut überstanden habt. :lol:

Kragen und Ähnliches ist euch ja Erspart worden,und Vallium doch Hoffendlich auch :wink:
 
Thema:

Kastration von Katze

Kastration von Katze - Ähnliche Themen

  • Katze schmust seit Kastration viel weniger = Unglücklich?

    Katze schmust seit Kastration viel weniger = Unglücklich?: Hallo ihr lieben, Ich bin neu hier in dem Forum, weil ich mich mal an eine reine Katzencommunity wenden wollte. Ich brauche unbedingt eure...
  • Naht sieht nach kastration nicht gut aus, was tun?

    Naht sieht nach kastration nicht gut aus, was tun?: Huhu, ich brauche mal eure Hilfe. Vor 6 Tagen hab ich meine kleine Katze kastrieren lassen. Da sie weder mit Halskrause, noch mit Body gut klar...
  • Kastrationswunde Katze

    Kastrationswunde Katze: Hi, meine Große wurde letzten Freitag kastriert und trägt seitdem einen Body. Heute wollte ich mir mal die Wunde ansehen, ob alles in Ordnung ist...
  • Geschlechtsreif mit 11 Wochen?

    Geschlechtsreif mit 11 Wochen?: Moin Moin, wir haben uns am Montag zwei Kitten von einem befreundeten Pärchen geholt. Einen Kater und eine Katze. Geboren wurden beide am...
  • Kastrationswunde eventuell offen?

    Kastrationswunde eventuell offen?: Hallo! Unsere kleine Lissi (8 Monate alt) wurde nun am 27.03.20 kastriert, am 30.03.20 waren wir beim Kontrolltermin und soweit hat alles...
  • Ähnliche Themen
  • Katze schmust seit Kastration viel weniger = Unglücklich?

    Katze schmust seit Kastration viel weniger = Unglücklich?: Hallo ihr lieben, Ich bin neu hier in dem Forum, weil ich mich mal an eine reine Katzencommunity wenden wollte. Ich brauche unbedingt eure...
  • Naht sieht nach kastration nicht gut aus, was tun?

    Naht sieht nach kastration nicht gut aus, was tun?: Huhu, ich brauche mal eure Hilfe. Vor 6 Tagen hab ich meine kleine Katze kastrieren lassen. Da sie weder mit Halskrause, noch mit Body gut klar...
  • Kastrationswunde Katze

    Kastrationswunde Katze: Hi, meine Große wurde letzten Freitag kastriert und trägt seitdem einen Body. Heute wollte ich mir mal die Wunde ansehen, ob alles in Ordnung ist...
  • Geschlechtsreif mit 11 Wochen?

    Geschlechtsreif mit 11 Wochen?: Moin Moin, wir haben uns am Montag zwei Kitten von einem befreundeten Pärchen geholt. Einen Kater und eine Katze. Geboren wurden beide am...
  • Kastrationswunde eventuell offen?

    Kastrationswunde eventuell offen?: Hallo! Unsere kleine Lissi (8 Monate alt) wurde nun am 27.03.20 kastriert, am 30.03.20 waren wir beim Kontrolltermin und soweit hat alles...
  • Schlagworte

    katze knabbert an fäden nach kastration

    Top Unten