sweetlittlehome
- Registriert seit
- 06.03.2007
- Beiträge
- 318
- Gefällt mir
- 0
Hallo alle zusammen... ich brauche Euren Rat, folgendes liegt bei mir vor:
Ich habe ja bis letztes Jahr Somalis gezüchtet, von meinem letzten Wurf sind alle drei Welpen definitiv an der Erbkrankheit PK erkrankt.
Mir hatte damals eine Ärztin von der Uniklinik Berlin geraten, diese Tiere nicht ohne Auswertung der Blutwerte zu kastrieren. Sie meinte, wenn nur ein
winziger Wert nicht in Ordnung ist, dann abwarten bis die so genannte Krise vorbei ist.
Nun hatte ich letztes Jahr den Anlauf genommen, dabei kam raus, das die Werte der Mutter und einer Welpe i. O. waren, die habe ich dann auch kastrieren lassen.
Bei der anderen Welpendame sah es dagegen ganz anders aus, sämtliche Werte von ihr waren fast bei null, also ließ ich die Kastra.
Die Nachfolgenden Auswertungen sahen nicht besser aus, also ließ ich weitere Versuche der Kastration. Nun ist aber Mini-madam rollig geworden.
Und ich habe für Montag ein Kastrationstermin ausgemacht, ohne Blutwerte vorher zu kontrollieren (ich denke sie wären eh nicht okay). Einzige Bedingung war, von mir, das sie zwei Tage in Beobachtung bleibt, wenn sie denn dann die OP überlebt. Denn das ist eben das Problem, ich lasse sie jetzt auf Risiko kastrieren, aufgrund der Blutwerte kann es eben sein das sie die OP nicht überlebt.
Was würdet ihr in der Situation tun??????? Unkastriert ist auch nicht gut, Dauerrolligkeit, Gebärmutterkrebs wären große Gefahren.
Was macht man am besten??????????
Ich habe ja bis letztes Jahr Somalis gezüchtet, von meinem letzten Wurf sind alle drei Welpen definitiv an der Erbkrankheit PK erkrankt.
Mir hatte damals eine Ärztin von der Uniklinik Berlin geraten, diese Tiere nicht ohne Auswertung der Blutwerte zu kastrieren. Sie meinte, wenn nur ein
Nun hatte ich letztes Jahr den Anlauf genommen, dabei kam raus, das die Werte der Mutter und einer Welpe i. O. waren, die habe ich dann auch kastrieren lassen.
Bei der anderen Welpendame sah es dagegen ganz anders aus, sämtliche Werte von ihr waren fast bei null, also ließ ich die Kastra.
Die Nachfolgenden Auswertungen sahen nicht besser aus, also ließ ich weitere Versuche der Kastration. Nun ist aber Mini-madam rollig geworden.
Und ich habe für Montag ein Kastrationstermin ausgemacht, ohne Blutwerte vorher zu kontrollieren (ich denke sie wären eh nicht okay). Einzige Bedingung war, von mir, das sie zwei Tage in Beobachtung bleibt, wenn sie denn dann die OP überlebt. Denn das ist eben das Problem, ich lasse sie jetzt auf Risiko kastrieren, aufgrund der Blutwerte kann es eben sein das sie die OP nicht überlebt.
Was würdet ihr in der Situation tun??????? Unkastriert ist auch nicht gut, Dauerrolligkeit, Gebärmutterkrebs wären große Gefahren.
Was macht man am besten??????????

Zuletzt bearbeitet: