Kastration- Nachsorge wie lange?

Diskutiere Kastration- Nachsorge wie lange? im Sexualität Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo unsere Katze Nici wurde am 7.3. kastriert. Leider geht sie sehr viel an die Wunde, will ständig lecken, einen Faden hat firstsie sich...

splasch

Registriert seit
16.01.2006
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo

unsere Katze Nici wurde am 7.3. kastriert. Leider geht sie sehr viel an die Wunde, will ständig lecken, einen Faden hat
sie sich auch schon gezogen:twisted: . Wir sind ständig hinter ihr her und passen auf, aber jetzt muss ich ab morgen wieder arbeiten und sie wäre dann vormittags einige Stunden allein. Dann wird sie garantiert die ganze Zeit lecken und zupfen:evil: . Deshalb meine Frage: kann da noch etwas passieren oder wäre es dann egal? Halskrause geht nicht, sie reagiert darauf völlig panisch.
Danke schon mal im vorraus
splasch
 
13.03.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kastration- Nachsorge wie lange? . Dort wird jeder fündig!
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Hallo splasch,
wie sieht die Wunde denn aus? Gut verheilt oder eher nässend oder gar eitrig?
Eigentlich müsste sie ja nach 1 Woche schon gut verheilt sein.
Musst Du noch zum Fäden ziehen zum TA?
 

splasch

Registriert seit
16.01.2006
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo Isis

danke für dein Interesse. Die Wunde nässt ein wenig, aber nicht eitrig, die Stelle wo sie den Faden gezogen hat ist etwas offen, etwas gerötet, aber wohl nicht wirklich entzündet. Ein zweiter Faden ist auch schon ganz locker. Zum Fädenziehen muss ich nicht, sind selbstauflösende Fäden ( die bleiben niemals so lange drin das sie sich auflösen könnten:wink: ). Um die Naht ist auch noch Kleber, aber auf der Naht hat sie den schon "entfernt":evil: . Sieht halt alles noch nicht wirklich verheilt aus:?

LG Splasch
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Hallo Splasch,

das klingt aber nicht gut, die Wunde müsste eigentlich trocken sein. Momo hat sich auch ständig daran geleckt, sie musste dann einen "Trichter" tragen. Auch sie hat sich fürchterlich dagegen gewehrt, war aggressiv, ist rückwärts gelaufen. Aber da musste sie durch. Sie hat damit aber dann sehr schnell leben gelernt.
Hast Du denn eine Heilsalbe zu Hause wie z.B. Bettaisadonna? (Ich weiß nicht, ob ich das richtig geschrieben habe). Bebanten ginge auch.
Ansonsten würde ich sie echt nochmal zum TA bringen, Du kannst nicht ständig hinter ihr her sein und sie vom Lecken abhalten.
Sorry, kann Dir leider nichts Positives schreiben.
 

splasch

Registriert seit
16.01.2006
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo Isis


Bepanthen Salbe hätte ich schon da, aber die würde sie ja auch wieder ablecken. Das mit dem Trichter hab ich probiert, aber das geht nur wenn ich sie damit in den Transportkorb sperre ( und das geht ja nur mal kurz). Wenn ich sie so damit laufen lasse ist sie völlig panisch. Werde dann wohl doch gleich noch mal schauen ob ich heute noch zum Tierarzt komme.
Vielen Dank für deine Antwort
Splasch
 

Laubenteam

Registriert seit
03.08.2005
Beiträge
289
Gefällt mir
0
Hallo Splasch...

Meld Dich wenns was Neues gibt !!!! Ich kann Dir auch leider nur sagen, dass es bei Shiva ohne Trichter nicht ging.....Wir hatten zwar Urlaub und ich wurde dann arbeitslos und konnte immer da sein, aber ohne Trichter war es einfach unmöglich !!! Leider. Sie hat sich aber dann doch dran gewöhnt. Kann Dir niemand deine Maus sitten für eine Woche ( also in Deiner Whg??)

VIEL GLÜCK WÜNSCH ICH DIR !!!!


LG Daniela
 

Lianne

Registriert seit
20.10.2005
Beiträge
65
Gefällt mir
0
Huhu,

ich habs bei Chiara so gelöst: Sie hatte vom TA ein Pflaster drauf, dass sie aber relativ schnell abgeknabbert hatte und dann an die Fäden wollte. Da andere Pflaster nicht halten wollten, hab ich ihr dann eine "Stulpe" umgemacht. So Socken ohne Fußteil halt, kannst ja mal schauen, ob du sowas improvisieren kannst? Sah extrem lustig aus, hat ihr aber so weit ich das beurteilen kann nicht geschadet. Die Wunde ist dann gut verheilt und sie konnte nicht dran gehen...

Vielleicht hilft euch das ja ::w

Lieben Gruß
Lianne
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Hallo Lianne,

klingt ja wirklich interessant. Aber wie hast Du es gelöst, dass sie aufs Klo gehen kann? Oder stelle ich mir das jetzt doch falsch vor?
 

splasch

Registriert seit
16.01.2006
Beiträge
8
Gefällt mir
0
So, bin gerade von der Arbeit gekommen und bin doch recht erleichtert. Ich hatte den Tipp von Lianne ausprobiert ( den Tierarzt konnte ich gestern nicht mehr erreichen) und einen alten dicken Socken mit Fußlöchern versehen. Der sieht jetzt zwar total zerrupft aus, aber bis zur Naht hat sie es nicht geschafft:wink: . Vielen Dank Lianne::w . Werde bestimmt jeden Tag einen neuen brauchen, aber das ist egal, wenn ich so die Wunde noch ein paar Tage schützen kann. Wie lange muss ich denn wohl insgesamt noch so aufpassen, irgendwann muss ich sie doch dann lecken lassen dürfen?

Vielen Dank noch mal an alle
Splasch
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Hallo splasch,

hast Du denn mal ein Bild davon?? Das sieht bestimmt zum Schießen aus

Sie darf erst daran lecken, wenn alles komplett verheilt ist, wunderschön zu, nicht mehr nässend, usw. Wenn Deine Maus mit ihrer rauen Zunge darüber leckt und es noch nicht verheilt ist, wird es auch nicht heilen, zumindest nicht so schnell.
 

splasch

Registriert seit
16.01.2006
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo Isis

Nein ,kann leider zur Zeit keine Bilder machen:cry: . Ich glaube lange geht das sowieso nicht mehr gut, heute hatte sie schon 2 Pfoten draußen, frag mich nicht wie sie das gemacht hat:evil: . Gut, dass in 2 Tagen Wochenende ist, dann kann ich wieder aufpassen und dann ist es hoffentlich abgeheilt.

LG Splasch
 

Lianne

Registriert seit
20.10.2005
Beiträge
65
Gefällt mir
0
Huhu,

eine Stulpe hat ja kein Fußteil - ich hab ihr das nur über den Bauch gezogen. Die Pfoten waren alle außerhalb. Die Variante mit Fußlöchern find ich aber noch viel besser ::bg

Ist die Wunde gut verheilt, alles wieder in Ordnung?

Lieben Gruß
Lianne
 
Thema:

Kastration- Nachsorge wie lange?

Kastration- Nachsorge wie lange? - Ähnliche Themen

  • Hilfe nach der Kastration der Katze

    Hilfe nach der Kastration der Katze: Hallo, Meine 6 Monate alte Katze wurde heute um 8 Uhr kastriert. Ich hatte noch nie eine weibliche Katze und kenne mich daher nicht so aus. Mein...
  • Kastration

    Kastration: Hallo liebe Katzenfreunde. Mein Kater wurde gestern morgen mit knapp 6 Monaten kastriert. Hab ihn um 9 hin gebracht und 17 Uhr wieder geholt. Bis...
  • Narbe nach Kastration

    Narbe nach Kastration: Hallo zusammen, ich bin etwas besorgt. Am Montag vor einer Woche wurde meine Katze kastriert. Am selben Abend zupfte sie den Faden raus und wir...
  • Katze schmust seit Kastration viel weniger = Unglücklich?

    Katze schmust seit Kastration viel weniger = Unglücklich?: Hallo ihr lieben, Ich bin neu hier in dem Forum, weil ich mich mal an eine reine Katzencommunity wenden wollte. Ich brauche unbedingt eure...
  • Was tun nach Kastration?

    Was tun nach Kastration?: Meine Katze Izzi (10 Monate) wurde nun gestern kastriert und soll sich die Wunde natürlich nicht lecken. Als ich ihr den Body angezogen hab, hat...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe nach der Kastration der Katze

    Hilfe nach der Kastration der Katze: Hallo, Meine 6 Monate alte Katze wurde heute um 8 Uhr kastriert. Ich hatte noch nie eine weibliche Katze und kenne mich daher nicht so aus. Mein...
  • Kastration

    Kastration: Hallo liebe Katzenfreunde. Mein Kater wurde gestern morgen mit knapp 6 Monaten kastriert. Hab ihn um 9 hin gebracht und 17 Uhr wieder geholt. Bis...
  • Narbe nach Kastration

    Narbe nach Kastration: Hallo zusammen, ich bin etwas besorgt. Am Montag vor einer Woche wurde meine Katze kastriert. Am selben Abend zupfte sie den Faden raus und wir...
  • Katze schmust seit Kastration viel weniger = Unglücklich?

    Katze schmust seit Kastration viel weniger = Unglücklich?: Hallo ihr lieben, Ich bin neu hier in dem Forum, weil ich mich mal an eine reine Katzencommunity wenden wollte. Ich brauche unbedingt eure...
  • Was tun nach Kastration?

    Was tun nach Kastration?: Meine Katze Izzi (10 Monate) wurde nun gestern kastriert und soll sich die Wunde natürlich nicht lecken. Als ich ihr den Body angezogen hab, hat...
  • Schlagworte

    kastration katze nachsorge

    ,

    katze kastrieren nachsorge

    ,

    katze kastration nachsorge

    ,
    nachsorge kastration katze
    , katzen kastration nachsorge, kastration bei katzen nachsorge, , katze sterilisation nachsorge, nachbehandlung kastration katze, katze kastration bepanthen, nachbehandlung sterilisation katze, nachbehandlung kastration kater, wunde nachversorgung katzen, wie lange muss katze nach kastration drinnen bleiben, kastration katze nachbehandlung
    Top Unten