trutze
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 282
- Gefällt mir
- 0
Hallo, hatte in meinem Thread ja schon gesagt,
dass meine zwei am 16. kastriert werden.
Nun sagte mi mein Freund gestern, Wendy sei schon wieder rollig.
Die Wendy ist die Katze seiner Mutter, wir hatten sie wegen einem Krankenhausaufenthalts gute ca. 4 Monate bei uns.
Sie ist jetzt in etwa 3 Jahre alt und eine Birma. In den letzten 6 Monaten war sie 5 Mal rollig, das letzte Mal erst zu Silvester.
Ich war dabei, als die Katze den Besitzer gewechselt hat und die Aussagen er Vorbesitzerin wiedersprachen sich sehr, einerseits wurde meine Frage ob sie kastriert sei be-jat, andererseits erzählte sie immer wieder Leute hätten angerufen die mit ihr züchten wollten und das würde sie nicht wollen.
Die Dame war aber auch echt seltsam, ich hätte die Mietz nicht genommen, aber meine Schwimu in spe hatte die Katze drei Minuten gesehen und meinte sofort sie brauche nicht überlege, die nehme sie mit.....ok.
Ich bin übrigends der Buh-mann für alle, weil ich die Katze im Netz gefunden habe....
Jedenfalls
wird die Katze zuHause nicht ganz so umsorgt, wie ich mir das vorstelle, zwar wird sie geliebt und gekuschelt,
aber um ihr gesundheitliches Wohl wird nu gejammert.
Es sollte getestet werden, ob die Rolligkeit nun daher kommt, dass sie noch offen ist, oder durch restliche Eierstockgewebe.
Ihr eigener Tierarzt konnte da leider nichts zu sagen und schickte die Schwimu in die Duisburger Tierklinik.
Weil man da ca 2 Wochen auf einen Termin warten muss, hat sie lieber mal erst gar keinen gemacht
Außerdem hat sie Angst davor, das das extrem teuer wird...obwohl sie Geld hat, das nur mal am Rande.
Ich war mit der Maus wenigstens zum impfen zu unserem Tierarzt, da rollte sie auch gerade, unser Ta meinte, sie sei einfach noch offen...er hat den Bauch untersucht und da waren keine kleinsten Anzeichen einer Narbe zu finden.
So, der Fall liegt nun so, dass mir die Maus super leid tut und ich sie gerne kastriert wüsste.
Es bestünde die Möglichkeit sie heute Abend von meinem Freund mitbringen zu lassen und dann beim TA einfach zu fragen,
ob drei statt zwei Katzen am 16. kastrert werden können.
Da Wendy dem Pflegekater super aufgeschlossen gegenüber war, hoffe ich einfach mal, dass die zusammenführung
der drei kein Problem macht.
Allerdings macht mir das auch Sorgen, schließlich sind (vermutlich) alle drei offen und eine davon sogar rollig.
Das nächste ist,dass ich nicht weiß wie gut es ist den Kastratermin zu machen ohne zu wissen, ob sie vielleicht doch kastriert ist.
Ich will der süßen so gern helfen.
Hätte ich gewusst wie es laufen würde hätte ich mich nicht um Katze suchen gekümmert, ich wollte es nur gut für meine Schwimu, die gerade ihren Mann verloren hatte und sowieso voher schon gerne wieder eine Katze gehabt hätte.
Ich habe einiges schon durchsetzen können, bzw sogar einsicht bekommen.
die Katze bekommt in zwischen Premiumfutter und Katzenfutter un Klo stehen nicht merh neben einander.
Selbst das hässliche Körbchen was sie bei uns so liebte darf nun stehen bleiben, weil die Katze es mag.
Die Schwimu hat vor einen großen Kratzbaum anzuschaffen der zentral ins Wohnzimmer kommt und auch ein Katzenkumpel leuchtet ihr ein, nachdem der Pflegekater und sie so schön gekuschelt haben am Ende....leider schiebt sie diese zwei Dinge nun schon wieder lange vor sich her und findet immer Dinge die grad in ihrem Leben wichtiger sind.
Übrigends, bei uns war das Tier nicht unsauber, bei ihr ist Wendy es immer mal wieder und das hat sofort angefangen, als sie wieder zuhause ankam, deswegen sehe ich eiegtlich dringenden handlungsbedarf zum verbessern ihres katzenlebends zuhause.
Zum Teil hab ich Verständis und Mitleid, weil sie nach 35 Jahren gemeinsamen Lebends it ihrem mann nun auf einmal alleine ist...ihr Sohn ist mit mir kein halbes Jahr nach dem verlust auch noch ins Ausland zum studieren gezogen, das ist schon alles ein harter Brocken.
Freue mich auf Tipps as ich jetzt machen kann um Wendy zu helfen,
das ist sie mit meinem Freund zusammen, als sie bei uns war
dass meine zwei am 16. kastriert werden.
Nun sagte mi mein Freund gestern, Wendy sei schon wieder rollig.
Die Wendy ist die Katze seiner Mutter, wir hatten sie wegen einem Krankenhausaufenthalts gute ca. 4 Monate bei uns.

Sie ist jetzt in etwa 3 Jahre alt und eine Birma. In den letzten 6 Monaten war sie 5 Mal rollig, das letzte Mal erst zu Silvester.
Ich war dabei, als die Katze den Besitzer gewechselt hat und die Aussagen er Vorbesitzerin wiedersprachen sich sehr, einerseits wurde meine Frage ob sie kastriert sei be-jat, andererseits erzählte sie immer wieder Leute hätten angerufen die mit ihr züchten wollten und das würde sie nicht wollen.
Die Dame war aber auch echt seltsam, ich hätte die Mietz nicht genommen, aber meine Schwimu in spe hatte die Katze drei Minuten gesehen und meinte sofort sie brauche nicht überlege, die nehme sie mit.....ok.
Ich bin übrigends der Buh-mann für alle, weil ich die Katze im Netz gefunden habe....
Jedenfalls
aber um ihr gesundheitliches Wohl wird nu gejammert.
Es sollte getestet werden, ob die Rolligkeit nun daher kommt, dass sie noch offen ist, oder durch restliche Eierstockgewebe.
Ihr eigener Tierarzt konnte da leider nichts zu sagen und schickte die Schwimu in die Duisburger Tierklinik.
Weil man da ca 2 Wochen auf einen Termin warten muss, hat sie lieber mal erst gar keinen gemacht

Außerdem hat sie Angst davor, das das extrem teuer wird...obwohl sie Geld hat, das nur mal am Rande.
Ich war mit der Maus wenigstens zum impfen zu unserem Tierarzt, da rollte sie auch gerade, unser Ta meinte, sie sei einfach noch offen...er hat den Bauch untersucht und da waren keine kleinsten Anzeichen einer Narbe zu finden.
So, der Fall liegt nun so, dass mir die Maus super leid tut und ich sie gerne kastriert wüsste.
Es bestünde die Möglichkeit sie heute Abend von meinem Freund mitbringen zu lassen und dann beim TA einfach zu fragen,
ob drei statt zwei Katzen am 16. kastrert werden können.
Da Wendy dem Pflegekater super aufgeschlossen gegenüber war, hoffe ich einfach mal, dass die zusammenführung
der drei kein Problem macht.
Allerdings macht mir das auch Sorgen, schließlich sind (vermutlich) alle drei offen und eine davon sogar rollig.
Das nächste ist,dass ich nicht weiß wie gut es ist den Kastratermin zu machen ohne zu wissen, ob sie vielleicht doch kastriert ist.
Ich will der süßen so gern helfen.
Hätte ich gewusst wie es laufen würde hätte ich mich nicht um Katze suchen gekümmert, ich wollte es nur gut für meine Schwimu, die gerade ihren Mann verloren hatte und sowieso voher schon gerne wieder eine Katze gehabt hätte.
Ich habe einiges schon durchsetzen können, bzw sogar einsicht bekommen.
die Katze bekommt in zwischen Premiumfutter und Katzenfutter un Klo stehen nicht merh neben einander.
Selbst das hässliche Körbchen was sie bei uns so liebte darf nun stehen bleiben, weil die Katze es mag.
Die Schwimu hat vor einen großen Kratzbaum anzuschaffen der zentral ins Wohnzimmer kommt und auch ein Katzenkumpel leuchtet ihr ein, nachdem der Pflegekater und sie so schön gekuschelt haben am Ende....leider schiebt sie diese zwei Dinge nun schon wieder lange vor sich her und findet immer Dinge die grad in ihrem Leben wichtiger sind.
Übrigends, bei uns war das Tier nicht unsauber, bei ihr ist Wendy es immer mal wieder und das hat sofort angefangen, als sie wieder zuhause ankam, deswegen sehe ich eiegtlich dringenden handlungsbedarf zum verbessern ihres katzenlebends zuhause.
Zum Teil hab ich Verständis und Mitleid, weil sie nach 35 Jahren gemeinsamen Lebends it ihrem mann nun auf einmal alleine ist...ihr Sohn ist mit mir kein halbes Jahr nach dem verlust auch noch ins Ausland zum studieren gezogen, das ist schon alles ein harter Brocken.
Freue mich auf Tipps as ich jetzt machen kann um Wendy zu helfen,
das ist sie mit meinem Freund zusammen, als sie bei uns war

Zuletzt bearbeitet: