mogelmaus-mama
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Beiträge
- 71
- Gefällt mir
- 0
Guten Morgen ihr Lieben,
seit einiger Zeit beschäftigt uns eine Frage:
Wir haben im August eine zweite Katze in unseren Haushalt geholt und waren immer davon ausgegangen dass es eine Hauskatze ist. Wir haben den Kleinen von seinen Eltern direkt geholt. Zwei richtigen Hauskatzen. Auch seine "Oma" ist eine richtige Hauskatze.
Nun werden aber immer mehr Stimmen laut.
BSP: Wir sitzen beim Tierarzt und warten. Da kommt eine Frau mit zwei Kitten rein und wir lassen die Katzen sich angucken. Da sagt dann die Frau so "Ja ich habe zu Hause auch Kartäuser aber Ihrer ist ja wirklich schön!!" Wir dann so, hmm nee is ne Hauskatze ... Dann auch als wir die erste Impfung geholt haben. Zu Hause schauten
wir in den Impfausweis und da hat die Tierärztin als Rasse auch Kartäuser rein geschrieben ...
Ich war die letzten Tagen auf Internetseiten die die Unterschiede der BKH und der CHA dargestellt haben ..... da ist klar: unser Spot hat eindeutig Merkmale der CHA. Allerdings ist das ja nur spekulativ ....
Ich stelle ein paar Fotos rein. Ist es denn schon erkennbar ob er vielleicht doch eine "Rassekatze" ist? Er ist erst knapp über 4 Monate alt. Läßt sich das überhaupt schon feststellen?
Fest steht: er hat ein wunderschönes spitzes Gesicht. Für seinen Körper doch recht lange Beine (stelle die Tierärztin gleich als erstes fest "Man hat der lange Beine"), sein Fell ist derzeit eher - naja - matschig *g* keine Zeichnung ein durchgängiger dunkler grauton. die Pfoten schimmern samtig und heller (auch leicht blaugrau). Auch das restliche Fell schimmert schön samtig hell (hellblaugrau) wenn es sich im Licht spiegelt. Er hat nah beieinander stehende spitze Ohren, Mandelförmige Augen und sein Schwanz ist dünn und läuft hinten Spitz zusammen...
Und trotzdem kann er "nur" ne Hauskatze sein ....
Denn: wir wissen: die Katzenmama ist mal ausgebüchst. Kurz danach wurde festgestellt dass sie trächtig ist und naja: läuft denn ein Kartäuser frei rum? die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr gering dass sich die Hauskatze da mit einer Rassekatze gepaart hat ...
Manchmal denken wir: neee, der sieht doch eher wie Schlamm aus und nicht bläulich und dann fällt das licht besonders und er schimmert blaugrau ....
Fotos stell ich wie gesagt gleich rein ...
Für uns ist es eigentlich völlig egal was er für ein Kater ist. Er ist unser Kater den wir seit dem ersten Tage fest in unser Herz geschlossen haben.
Nur würden wir gern mal den Leuten eine Antwort geben wenn sie wieder fragen "Oh ist das ein echter Kartäuser?"
Oder vielleicht sollten wir mal nen Züchter aufsuchen und den Kleinen mal vorstellen *g* die müssten es doch genau wissen ...
EDIT: Klar: zu einem Teil ist er auf auf alle Fälle Hauskatze da die Mama ja eine ist *g* aber könnte der Vater etwas anderes als ne Hauskatze gewesen sein? Oder ist das einfach nur ne zufällige Ähnlichkeit?
seit einiger Zeit beschäftigt uns eine Frage:
Wir haben im August eine zweite Katze in unseren Haushalt geholt und waren immer davon ausgegangen dass es eine Hauskatze ist. Wir haben den Kleinen von seinen Eltern direkt geholt. Zwei richtigen Hauskatzen. Auch seine "Oma" ist eine richtige Hauskatze.
Nun werden aber immer mehr Stimmen laut.
BSP: Wir sitzen beim Tierarzt und warten. Da kommt eine Frau mit zwei Kitten rein und wir lassen die Katzen sich angucken. Da sagt dann die Frau so "Ja ich habe zu Hause auch Kartäuser aber Ihrer ist ja wirklich schön!!" Wir dann so, hmm nee is ne Hauskatze ... Dann auch als wir die erste Impfung geholt haben. Zu Hause schauten
Ich war die letzten Tagen auf Internetseiten die die Unterschiede der BKH und der CHA dargestellt haben ..... da ist klar: unser Spot hat eindeutig Merkmale der CHA. Allerdings ist das ja nur spekulativ ....
Ich stelle ein paar Fotos rein. Ist es denn schon erkennbar ob er vielleicht doch eine "Rassekatze" ist? Er ist erst knapp über 4 Monate alt. Läßt sich das überhaupt schon feststellen?
Fest steht: er hat ein wunderschönes spitzes Gesicht. Für seinen Körper doch recht lange Beine (stelle die Tierärztin gleich als erstes fest "Man hat der lange Beine"), sein Fell ist derzeit eher - naja - matschig *g* keine Zeichnung ein durchgängiger dunkler grauton. die Pfoten schimmern samtig und heller (auch leicht blaugrau). Auch das restliche Fell schimmert schön samtig hell (hellblaugrau) wenn es sich im Licht spiegelt. Er hat nah beieinander stehende spitze Ohren, Mandelförmige Augen und sein Schwanz ist dünn und läuft hinten Spitz zusammen...
Und trotzdem kann er "nur" ne Hauskatze sein ....
Denn: wir wissen: die Katzenmama ist mal ausgebüchst. Kurz danach wurde festgestellt dass sie trächtig ist und naja: läuft denn ein Kartäuser frei rum? die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr gering dass sich die Hauskatze da mit einer Rassekatze gepaart hat ...
Manchmal denken wir: neee, der sieht doch eher wie Schlamm aus und nicht bläulich und dann fällt das licht besonders und er schimmert blaugrau ....
Fotos stell ich wie gesagt gleich rein ...
Für uns ist es eigentlich völlig egal was er für ein Kater ist. Er ist unser Kater den wir seit dem ersten Tage fest in unser Herz geschlossen haben.
Nur würden wir gern mal den Leuten eine Antwort geben wenn sie wieder fragen "Oh ist das ein echter Kartäuser?"
Oder vielleicht sollten wir mal nen Züchter aufsuchen und den Kleinen mal vorstellen *g* die müssten es doch genau wissen ...
EDIT: Klar: zu einem Teil ist er auf auf alle Fälle Hauskatze da die Mama ja eine ist *g* aber könnte der Vater etwas anderes als ne Hauskatze gewesen sein? Oder ist das einfach nur ne zufällige Ähnlichkeit?







Zuletzt bearbeitet: