Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Temmie ist also bisher immer ohne kätzische Gesellschaft gewesen ????.... das kann bei einer so späten Zusammenführung schnell schief gehen .... aber es kann unter gewissen Umständen auch gut gehen, daher noch einige Fragen zu den evtl. Möglichkeiten.....
Hast du die Möglichkeit, in vielleicht 2 nebeneinander liegenden Räumen eine Gittertür einzusetzen, das wäre dann bei einer Zusammenführung eine Möglichkeit, das die beiden sich nicht "bekämpfen2 könnten, aber sich sehen und riechen könnten, um sich aneinander erstmal zu gewöhnen.
Hättest du die Möglichkeit nicht nur 1 Katze, sondern gleich 2 Babykatzen aufzunehmen?
Du schreibst, das du lange in der Schule bist ...... das würde ja vielleicht bedeuten, das du noch in der Ausbildung bist und da wäre dann auch noch die
Kostenfrage für Futter, etc. und auch anfallende Tierarztkosten zu überlegen, ob das für dich finanzierbar ist.
( Ich habe es gerade heute wieder erlebt, wie stark seit November letzten Jahres die neuen Tierarztkosten-Berechnung sich erhöht haben .... ich war mit unserem Kater zur Schilddrüsenkontrolle zur Blutabnahme und "durfte" € 182,-- bezahlen .... die gleiche Untersuchung war vor 3 Wochen zum noch etwas höheren Preis, heute war "nur" die Kontrolle, ob er mit Tabletten gut eingestellt ist)..... und 1 Tablette kostet täglich etwas über 1,-- Euro.
Dabei habe ich mich erkundigt, was bei unseren 5 - jährigen Katzen eine Zahnsteinentfernung mit digitalem Röntgen wegen Forl ( Forl ist eine Zahnwurzelerkrankung, die immer mehr Katzen bekommen und man nur durch digitales Röntgen erkennt, aber für die Katze sehr schmerzhaft ist ) , die man also spätestens im Alter von 5 Jahren bedenken und evtl. kontrollieren lassen sollte......die Kosten für solch eine Zahnbehandlung wurden mir mit gut 600,-- Euro benannt.
Das sind z.B. Überlegungen, die du auch bedenken solltest, wenn du noch nicht fertig mit deiner Berufsausbildung sein solltest, denn eine, oder besser 2 Babykatzen, kosten dann auch entsprechend mehr.... und das nicht nur für Futter.
Das Risiko bei einer Katze, die noch nie mit einer anderen Katze zusammen gelebt hat, ist mit einer Katze die bereits ausgewachsen und schon im Alter deiner Katze ist, meist bedeutend schwieriger als es vielleicht mit kleinen Kitten wäre ....... eine Garantie gibt es dabei aber nicht.
Wenn deine Katze sehr friedliebend ist und gut sozialisiert ist, dann kann man es mit einer Gittertür , viel Zeit und Geduld wagen, eine Spielgefährtin, oder einen älteren Kater dazu zu nehmen, aber man sollte auch gleich absichern, das die neue Katze wieder zurück genommen wird, wenn es mit der Zusammenführung nicht klappt.
Ich vermute leider, das deine Katze durch das allein leben nicht wirklich sozialisiert sein kann .... sie hat ja nie mehr gelernt, mit anderen Katzen umzugehen und beherrscht daher kaum noch die "Katzensprache" mit der sie sich untereinander verständigen, wie weit wer gehen darf und was tabu ist.
Ich selbst habe schon viele Streuner , auch im fortgeschrittenen Alter, zusammen gefüht und das ohne zu wissen, wie die vorher mit Katzen umgegangen , oder was sie damit erlebt haben.
Daher würde ich selbst solch eine Zusammenführung auch nach 6 Jahren noch durchziehen, dabei muss man davon ausgehen, das es dann mehrere Monate dauern kann, bis man beide alleine zusammen lassen kann...... das würde aber für dich bedeuten, das du erstmal auch für die beiden da sein solltest, aber genau das ist es ja, was du nicht an Zeit aufbringen kannst.
Wenn deine Wohnung groß genug ist, die Mehrkosten für dich kein Problem sind, vielleicht auch die Möglichkeit für einen eingenetzten und ausbruchsicheren Balkon gegeben sind, ausserdem die Sicherheit gegeben wird, das du im Extremfall den "Neuzugang" wieder zurück geben kannst, oder schon jetzt jemanden kennst, der sie dann gerne übernehmen würde ...... dann kannst du es mit eine so späten Zusammenführung noch wagen .... du solltest aber alle genannten Bedenken erst abkären.
Auf lange Sicht mit einer erfolgreichen Zusammenführung wäre es deiner Temmie sehr zu wünschen, das sie nicht mehr alleine ist, du musst aber mit einer recht anstrengenden Zeit rechnen.
Liebe Grüße Waltraud ..... und bitte berichte doch weiter, was du entscheidest, oder welche Fragen du noch hast.