Kann es noch klappen mit den Beiden?

Diskutiere Kann es noch klappen mit den Beiden? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, habe zu meiner 5 Jahre alten Katze Minou vor zwei Monaten noch einen jetzt 5 Monate alten Kater dazubekommen. Am Anfang lief es eigentlich...

Anonymous

Gast
Hallo,

habe zu meiner 5 Jahre alten Katze Minou vor zwei Monaten noch einen jetzt 5 Monate alten Kater dazubekommen. Am Anfang lief es eigentlich ganz gut:
Tag 1 - Minou hat sich versteckt
Tag 2 - Minou ist rausgekommen und hat aus sicherer Entfernung geknurrt und gefaucht
Tag 3 - Erste Annäherung (Nasenkontakt)
In den folgenden Tagen wurde sich gegenseitig durch die Wohnung gejagt, aber noch nicht gekuschelt oder so.

Dann irgendwann wurde alles wieder schlechter. Der Kleine fing damit an sie plötzlich anzuspringen, sie
erschreckt sich und knurrt dann wieder und haut auch nach ihm. Manchmal schreit sie auch ganz laut. Wenn sie durch die Wohnung läuft guckt sie sich immer erst vorsichtig um ob er nicht irgendwo lauert. Manchmal knurrt sie jetzt sogar uns schon an. Dann aber wieder scheint sie ihn zum spielen auffordern zu wollen, läuft auf ihn zu, gurrt so komisch, dreht sich um und rennt weg. Das hat sie bei mir immer gemacht wenn wir "fangen" gespielt haben. Aber sobald irgendein Körperkontakt ins Spiel kommt knurrt sie ihn wieder an. Manchmal geht sie auf ihn zu, schnuppert an ihm und knurrt dann wieder.

Ich hatte schon überlegt es mit Bachblüten zu versuchen, und mir wurde dann geraten mal Rescue Tropfen zu probieren. Ich bin in drei Apotheken gewesen, habe gefragt ob die Bachblüten haben "Nein, nur Rescue". Ich also gefragt ob die Tropfen ohne Alkohol sind, die haben gesagt "ja", ich habe sie gekauft, zu Hause ausgepackt, und sehe ganz klein auf der Flasche aufgedruckt ".... in a grape alkohol solution". In der Apo sagte man mir dann das es denen auch neu wäre und das man aber nur diese Tropfen hätte. Auch in zwei anderen Apos gab es nur diese Tropfen (von Bach Flower Remedies LTD). Wenn da Alkohol drin ist kann ich sie den Katzen doch nicht geben!

Was soll ich nur mit den beiden machen? Meint ihr das es noch was werden kann?

LG

Minou
 
14.12.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kann es noch klappen mit den Beiden? . Dort wird jeder fündig!

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hallo Minou!

Also. Zuerst will ich dir mal antworten, nicht das du entmutigt wirst, weil "niemand" antwortet. Nun ja,...das Patentrezept hab ich nicht. Leider nicht. Hab insgesamt 3 Katzen, von denen eine auch ausgesprochen aggressiv seit ca. einem halben Jahr ist. Ihre Aggression richtet sich eigentlich gegen alles. Angefangen hat vermutlich alles im März/April, als die (damals noch zu zweit) zwei nach draußen durften. Aber das ist eine andere Geschichte... *fg*

Nun zu deinen beiden. Können sie raus? War die ältere Miez immer schon eine Einzelkatze? Es ist für sie nicht von heute auf morgen tragbar, dass hier plötzlich Konkurrenz aufkommt. Wobei mir zwei MOnate auch sehr lang erscheinen. Andererseits. Du darfst nicht vergessen, dass der Kleine mit seinen 5 Monaten extrem lebendig und nervig ist. Ich hab einen demnächst 20 Wochen alten Kater, der sogar mir z. T. auf die Nerven gehen kann *meinkleinerSpargeltarzan*
Und wenn Minou nunmal sonst eine eher ruhige Katze ist, und er sie dauernd anspringt, kann sie das nur als unlustig empfinden.
Aber ganz unsympathisch kann er ihr nicht sein, sonst würde sie nicht von sich aus ab und zu auf ihn zugehen. Wenn mein Kleiner die Mittlere anfällt, fangen auch beide an zu knurren und zu jaulen, dass liegt vermutlich auch daran, dass der Kleine kaum Gefühl hat. Was er zwischen die Zähne bekommt, leidet. :P

Aber das verstehen die Kleinen halt nicht unbedingt, also müssen die Großen sich durchsetzen. V. a. bei einem 5-monatigem Kater. Theoretisch, aber rein theoretisch - ich hatte es noch nie - wäre es möglich, dass der Kleine mit 5 Monaten geschlechtsreif wird. Dann verändert sich sein Geruch, sein Verhalten etc. und was wir als spielen sehen, empfindet die Katze ev. schon ganz anders. Und du sagst ja selber, er hätte sie schon angesprungen und sie wäre dann erschreckt.

Nun mal was positiveres. Unter Umständen ist mit Bachblüten was zu machen. Bei meiner ältesten hat es leider gar nicht geklappt. Sie ist total zur Einzelgängerin mutiert. Muss man auch akzeptieren.
Aber an deiner Stelle würde ich nicht aufgeben. Leider gibst du deinen Wohnort nicht an :cry:
Denn ich bin mir sicher, jemand aus dem Forum oder ev. sogar ich wären gerne bereit, dir die Mischung die die brauchst zuzusenden. Bei uns kann man in jeder Apotheke Mischungen anfertigen lassen. Sie kosten zw. 4-6 Euro. Also nicht teuer.

Tja, das war's auch schon. Leider kann ich mir dein Problem nur vorstellen und kann natürlich nicht einschätzen, wie die beiden aufeinander reagieren. Wie siehts aus deiner Sicht aus. Empfindest du die Anfälle des Katers eher als Spiel oder "Kampf" bzw. inwiefern fühlt sie sich belästigt? Meine sieht natürlich auch immer nach dem Kleinen, ist klar, denn der springt einem auch auf einmal aus einem Eck entgegen. :P :D

Ich hoffe du findest eine Lösung für deine beiden. Und wenn ich dir helfen kann, brauchst nur zu schreien.

LG Alex
 

Anonymous

Gast
Hallo Alex!

DANKE erstmal für die ausführliche Antwort! Dann bin ich ja jetzt wieder dran :lol:

Nein, beide sind reine Wohnungskatzen und waren auch nie draußen!

War die ältere Miez immer schon eine Einzelkatze?
Minou hat die ersten 16 Wochen ihres Lebens mit sehr vielen anderen Katzen zusammen gelebt. Dann kam sie zu mir und war seitdem alleine.

Andererseits. Du darfst nicht vergessen, dass der Kleine mit seinen 5 Monaten extrem lebendig und nervig ist. Ich hab einen demnächst 20 Wochen alten Kater, der sogar mir z. T. auf die Nerven gehen kann *meinkleinerSpargeltarzan*
Kann ich voll und ganz bestätigen. Der Kleine geht mir z.T. auch schon mal auf die Nerven. Er ist auch wirklich extrem lebendig - und irgendwie nicht "kaputtzukriegen". Ich kann zwei Stunden mit ihm herumtoben - und er ist immer noch total aufgedreht, keine Spur von Ermüdung. Insofern kann ich mir schon ganz gut vorstellen das Minou ziemlich genervt ist.

Und wenn Minou nunmal sonst eine eher ruhige Katze ist, und er sie dauernd anspringt, kann sie das nur als unlustig empfinden.
Der Charakter von Minou ist irgendwie etwas schwierig zu erklären. Sie war immer sehr verspielt und hatte auch regelmässig ihre "5 Minuten" (gegen den Kleinen war das natürlich gar nichts), ist ein bißchen ängstlich (bei lauten Geräuschen z.B.), andererseits aber auch ziemlich zickig. Wenn ihr etwas nicht passt, sie z.B. gerade nicht gestreichelt werden will, dann haut sie nicht ab, sondern haut mich mit der Pfote (mich ohne Krallen, wenn Besuch kommt und sie anfassen will dann fährt sie auch schon mal die Krallen aus). Sie lässt sich von fremden grundsätzlich nicht anfassen. Und es dauert bei regelmässigen Besuchern auch Monate, bis sie es mal zulässt.
[/quote]

Aber ganz unsympathisch kann er ihr nicht sein, sonst würde sie nicht von sich aus ab und zu auf ihn zugehen.
Das ist auch meine Hoffnung :D . Gerade eben hat der Kleine auf der Couch geschlafen, Minou ist hingegangen, hat an ihm geschnuppert und sich dann neben ihn gesetzt. Auch nachts schlafen die beiden in einem Bett (zwar nicht direkt nebeneinander, aber immerhin....). Mir kommt es manchmal so vor als wenn die verschiedene Sprachen sprechen. Manchmal z.B., wenn Minou ihn mal beschnuppert, weicht er zurück und hebt die Pfote. Dann wird sie natürlich wieder sauer. Danach will er sich wieder ihr nähern, aber keine Chance.


Theoretisch, aber rein theoretisch - ich hatte es noch nie - wäre es möglich, dass der Kleine mit 5 Monaten geschlechtsreif wird. Dann verändert sich sein Geruch, sein Verhalten etc. und was wir als spielen sehen, empfindet die Katze ev. schon ganz anders. Und du sagst ja selber, er hätte sie schon angesprungen und sie wäre dann erschreckt.
Darüber habe ich auch schon mal nachgedacht. Als er 16 Wochen alt war mußte ich mit ihm zum TA. Der TA sagte das er angeblich vorne schon neue Zähnchen hätte und wohl etwas frühreif wäre. Ob das wirklich stimmt weiß ich nicht - aber ich kann es mir eigentlich kaum vorstellen mit 16 Wochen. Und wenn er geschlechtsreif wird, müsste ich es doch eigentlich im Katzenklo riechen können, oder? Außerdem meinte der TA das er ihn mit ca. 8 Monaten kastrieren würde "wenn bis dahin alles ruhig bleibt". Was um Himmels willen meinte er denn damit??? Alles ruhig ist hier ganz bestimmt nicht!! :?

Aber an deiner Stelle würde ich nicht aufgeben. Leider gibst du deinen Wohnort nicht an :cry:
Denn ich bin mir sicher, jemand aus dem Forum oder ev. sogar ich wären gerne bereit, dir die Mischung die die brauchst zuzusenden. Bei uns kann man in jeder Apotheke Mischungen anfertigen lassen. Sie kosten zw. 4-6 Euro. Also nicht teuer.
Ich wohne in Bremen - da sollte man doch eigentlich davon ausgehen das es irgendwo eine Apotheke gibt die BB hat! Aber es ist wie verhext hier! Ich denke ich werde erstmal versuchen tel. noch einige Apos abzugrasen. Vielleicht finde ich doch noch eine. Aber super lieb Dein Angebot. Wenn alle Stricke reißen sag ich bescheid! Aber die Rescue Tropfen die ich da bekommen habe sind nicht die Richtigen, oder?

Wie siehts aus deiner Sicht aus. Empfindest du die Anfälle des Katers eher als Spiel oder "Kampf" bzw. inwiefern fühlt sie sich belästigt?
Ich denke eigentlich das es Spiel ist. Er ist total übermütig und springt auch mich manchmal so an. Wenn er seine 5 Minuten (die durchaus auch mal eine Stunde dauern) kriegt, dann springt er an Wänden hoch und an Türen sowieso (er kann Türen öffnen - hängt sich mit den Vorderpfoten an die Klinke und versucht sie runterzuziehen). Ich hab ehrlich gesagt schon Angst das ich Ärger mit den Nachbarn kriege, weil der Krach teilweise extrem ist und die Nachbarn hier nicht gerade die Nettesten sind.

LG

Minou
 

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
...ach oh je,...

Ein richtiger Temperamentsbündel ist das. :P

Die Rescue Tropfen, genau, auf die vergaß ich einzugehen. Also die bestehen aus 5 (wenn ich nicht irre) Blüten. Sind aber wie ihr Name schon sagt, für den NOtfall geeignet. Also als "Therapie" nicht unbedingt, sondern gegen Stress (momentaner), vor dem TA Besuch, nach Schock oder so. *gg* Wobei das ja alles bei Minou zuträfe...*gg* Aber nee, so ganz das richtige sind sind sie nicht. Zumindest nicht das, was du suchst.

Also Chancen gibt es immer, das merkst ja auch du. Aber wenn sie fast 4,5 Jahre alleine lebte, ist es natürlich schon schwer für sie. Aber zum Glück nicht hoffnungslos. Ich habe auch immer wieder Katzen "zusammengeführt". Die einen nehmen es gut an und werden Freundinnen, die anderen akzeptieren sich gegenseitig und dann gibt es eben auch totale Einzelgänger. Aber das ist bei dir ja nicht wirklich der Fall *aufholzklopf*

Ach ja, hast schon mal an online Apotheken gedacht?? Die verschicken auch oft Mischungen. Aber ich denke du findest sicher einen Weg.

Also ich hatte zwar die letzten Jahre rein zufällig meistens Katzen, aber ich denken nicht, dass man den Anfang der Geschlechtsreife unbedingt sofort riechen muss. Die Pubertät beginnt bei uns ja auch schon im Körper, wo wir noch nichts merken. (Ähm...hat das damit was zu tun???) Na ja, ist ja egal. Also meine Tierärzte kastrieren nach dem Zahnwechsel mit ca. 6-7 Monaten. Was für mich jetzt wichtig ist, dass er mir nicht anfang im Haus zu markieren. Deshalb werde ich ihn wohl nächsten Monat bwz. Ende Jänner mit 6 Monaten kastrieren lassen.
Ich nehme mal an, dass der Kleine sie nicht von hinten bespringt um in den Nacken zu beißen, dass würdest du vermutlich mitbekommen. Wären nämlich auch Anzeichen von "Geschlechtsreife". Das und das er nicht markiert meinte der TA vermutlich mit ruhig. :roll:

Hattest schon eine Bachblütenmischung zusammengestellt? Wenn ja, welche?

LG Alex
 

Anonymous

Gast
Hallo Alex,

*lol* - ich möchte nicht wissen was passieren würde wenn er versucht Minou in den Nacken zu beißen!!! Ich will ihn auch auf jeden Fall kastrieren lassen bevor er anfängt zu markieren. Aber der richtige Zeitpunkt ist ja auch so ein umstrittener Punkt.

Wegen der Bachblüten: Ich kenn mich damit überhaupt nicht aus! Hab auch nicht dieses Buch was es da gibt. Hab mal im Internet geschaut und bin da auf eine Seite gestoßen wo ein Fragebogen ist und wenn man die Frage mit "ja" beantwortet dann kann man draufklicken und es erscheint die angeblich richtige Blüte für das Problem.

Das wäre dann bei Minou evtl.:
Aspen, Impatiens, Mimulus und Walnut

Bei Joey:
Chicory, Vervain, Vine, evtl. Chestnut Bud und vielleicht auch Impatiens (?)

Ob das so o.k. ist - keine Ahnung. Kennst Du Dich da gut aus?

LG

Minou
 

Anonymous

Gast
Hallo Minou,

die Bachblüten die du da von der Apotheke bekommen hast ist eine sogenannte Stock Bottle (sie hat doch ein richtiges Ettikett, wo Rescue drauf gedruckt ist, also nicht per Hand beschriftet, oder?), das sind die Vorratsflaschen, aus denen man die Mischungen für die Behandlung herstellt, indem man aus diesen Flaschen ein paar Tropfen entnimmt und in 30ml Wasser verdünnt). Sie sind also sehr hochkonzentriert und mit (nicht wenig) Alkohol, deshalb darfst du aus dieser Flasche direkt deinen Katzen nichts geben (ist ja super wie gut deine Apotheke informiert! Eigentlich ne Frechheit).
Das Rescue sind die Notfalltropfen, die man bei akuten Fällen gibt, aber niemals länger als drei Tage. Es ist aber gut, dass du sie nun im Haus hast, diese Stock Bottle hält ewig. Du kannst sie einsetzen bei TA-Besuch, nach einem Kampf, bei einem Unfall, bei großem Schreck, bei Sylvester, wenn die Katzen Angst haben usw. Dann musst du aus dieser Flasche 4 Tropfen in eine 30ml Einnahmeflasche mit Wasser träufeln oder gleich 6 Tropfen in den Trinknapf. Aber nur an dem Tag, wo das schlimme Ereigniss stattgefunden hat oder stattfinden wird.

Ansonsten gibt man eine Mischung aus BB über einen längeren Zeitraum, aber eine hergestellte Mischung, die schon richtig verdünnt wurde, das machen einige Apotheken. Die Blüten die du rausgesucht hast, klingen schon ganz gut, soweit ich das beurteilen kann, ich kenne ja jetzt nur deine Beschreibung. Aber du kennst ja deine Katzen und wirst schon wissen, ob die Blüten alle passen. Notfalls liest du dir die Beschreibungen der einzelnen Blüten nochmal auf verschiedenen Seiten durch (bei google Bachblüten+Katzen eingeben), damit du die richtige Mischung findest.

Achja, und bei deinen beiden sehe ich durchaus noch Hoffnung, es ist ja so eine Mischung aus Angst (Warnknurren) und Neugier. Das Gurren das deine Katze macht, ist übrigens ein sehr freundlicher Laut, damit fordern Katzen zum Spielen und/oder kuscheln auf, und es bedeutet, das die Katze freundlich gesinnt ist und nur spielen will. Katzenmütter rufen ihre Jungen auch mit diesem Gurren zu sich.
Ich drück dir die Daumen, dass du eine Apotheke findest und die beiden sich recht schnell einkriegen.
 

Anonymous

Gast
Hallo,

ich habe jetzt endlich eine Apo gefunden die Bachblüten hat und auch Mischungen herstellt. Habe mir also zwei Mischungen machen lassen und gesagt das es ohne Alkohol sein soll. Darauf die Apothekerin "aber dann hält das nicht lange". Auf meine Frage wie lange denn (4 Wochen???) sagte sie "ja, so ungefähr". O.k. - nach einer halben Stunde konnte ich die Flaschen abholen, da war dann eine andere Apothekerin da. Die sagte "das ist ja ohne Alkohol, dann halten die aber nicht lange". Darauf sagte ich "So vier Wochen, oder?" und sie "Nein, nur ca. 1 Woche". Häh???
Dann war ich zu Hause und gucke auf die Flaschen, steht da "1 Tag haltbar" :?: :?: :?:

Kann mich mal jemand aufklären?? Ich verstehe das überhaupt nicht.
Wenn das nur einen Tag haltbar ist - was soll ich dann damit?
Und die Apothekerin hat gesagt, das man es sieht wenn es nicht mehr gut ist - stimmt das?

Danke und LG

Minou
 

Anonymous

Gast
Hallo Minou,

Seit wann ist Wasser nur einen Tag haltbar? Also das Fläschen, fest verschlossen, ist ohne Alkohol an die 4 Wochen haltbar. Ich selbst habe ja meine BB-Mischungen ohne Alkohol solange gegeben, und die Apothekerinnen und Tierärztin sagten alle auch, das das an die 4 Wochen haltbar wäre. Also mach dir keine Sorgen. Und wenn du von dem Fläschen täglich viermal vier Tropfen gibst, dann ist das sowieso in der 4. Woche aufgebraucht.
Keine Ahnung, warum die Apothekerinnen so unterschiedliche Auskunft geben. Und ob man das dann sieht, wenn das Wasser nicht mehr gut ist, weiß ich nicht, auf alle Fälle müsste man es riechen, wenn das Wasser faulig wird, aber das ist nicht so schnell der Fall.
 
Thema:

Kann es noch klappen mit den Beiden?

Kann es noch klappen mit den Beiden? - Ähnliche Themen

  • Zusammenführung mit Alt und Jung kann auch klappen!

    Zusammenführung mit Alt und Jung kann auch klappen!: Hallo, ich möchte euch mal zeigen, dass auch eine Zusammenführung mit einer 15jährigen Katze, einem 15jährigen Kater und einem beim Einzug 12...
  • Zusammenführung Klappe die Zweite

    Zusammenführung Klappe die Zweite: So ihr Lieben, jetzt muss ich euch natürlich auch mit meiner Zusammenführung nerven ::bg Gestern halb drei zog diese kleine fünf Monate alte...
  • Könnte eine Zusammenführung dieser Zwei klappen?

    Könnte eine Zusammenführung dieser Zwei klappen?: Hallo! wie da (https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=106196) zu lesen mussten wir uns ja mit gebrochenen Herzen entscheiden...
  • Welche Kombination würde besser klappen??

    Welche Kombination würde besser klappen??: Guten Morgen ::w Also was am Ende besser klappen wird, wird sich ja erst später rausstellen, aber... Man kann ja schon mal am Anfang...
  • Die Schüchterne und der Wildfang - kann das klappen?

    Die Schüchterne und der Wildfang - kann das klappen?: Hallo liebe Foris, mein Name ist Martina, und ich brauche Hilfe bei einer Katzenzusammenführung. Ich bin noch nicht sehr Katzenerfahren, hatte...
  • Ähnliche Themen
  • Zusammenführung mit Alt und Jung kann auch klappen!

    Zusammenführung mit Alt und Jung kann auch klappen!: Hallo, ich möchte euch mal zeigen, dass auch eine Zusammenführung mit einer 15jährigen Katze, einem 15jährigen Kater und einem beim Einzug 12...
  • Zusammenführung Klappe die Zweite

    Zusammenführung Klappe die Zweite: So ihr Lieben, jetzt muss ich euch natürlich auch mit meiner Zusammenführung nerven ::bg Gestern halb drei zog diese kleine fünf Monate alte...
  • Könnte eine Zusammenführung dieser Zwei klappen?

    Könnte eine Zusammenführung dieser Zwei klappen?: Hallo! wie da (https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=106196) zu lesen mussten wir uns ja mit gebrochenen Herzen entscheiden...
  • Welche Kombination würde besser klappen??

    Welche Kombination würde besser klappen??: Guten Morgen ::w Also was am Ende besser klappen wird, wird sich ja erst später rausstellen, aber... Man kann ja schon mal am Anfang...
  • Die Schüchterne und der Wildfang - kann das klappen?

    Die Schüchterne und der Wildfang - kann das klappen?: Hallo liebe Foris, mein Name ist Martina, und ich brauche Hilfe bei einer Katzenzusammenführung. Ich bin noch nicht sehr Katzenerfahren, hatte...
  • Top Unten