oui
- Registriert seit
- 15.01.2014
- Beiträge
- 38
- Gefällt mir
- 0
Über unsere Problemen mit dem Husten unserer Katze habe ich schon hier berichtet. Als es Anfang Januar schlimmer wurde, haben wir das getan, was uns die Tierärztin vor Jahren mit einer anderen Katze nahe gelegt hatte:
(mehrmals täglich) einfangen - Plastikkorb vor
einem Hocker setzen - unter dem Hocker ein Topf mit kochendem Salzwasser (gerade vom Herd abgenommen) stellen - das Ganze mit dickem Tuch zudecken - sowas wie 30 Minuten inhalieren lassen ...
ging relativ gut, am Nachmittag und am 2. Tag flüchtete diese Katze nicht vor dem Katzenkorb aus Plastik, liess sich wieder einsperren, und ertrug die Misshandlung, das eine kleine Woche lang.
und, wahrhaftig, hinterher hustete sie noch niess sie nicht mehr...
danach fing sie aber an, ungewöhnlich oft zu trinken. wie Menschen, wenn sie zu viel Salz zu sich genommen haben.
zwei Wochen sind vergangen, jetzt fängt die Husterei / Niesserei wieder an. vielleicht hätten wir etwas länger als eine Woche trotz absoluter Besserung das Inhalieren fortsetzen sollen?
kann Dampfinhalation (Salzwasser) einer Katze schaden?
(mehrmals täglich) einfangen - Plastikkorb vor
ging relativ gut, am Nachmittag und am 2. Tag flüchtete diese Katze nicht vor dem Katzenkorb aus Plastik, liess sich wieder einsperren, und ertrug die Misshandlung, das eine kleine Woche lang.
und, wahrhaftig, hinterher hustete sie noch niess sie nicht mehr...
danach fing sie aber an, ungewöhnlich oft zu trinken. wie Menschen, wenn sie zu viel Salz zu sich genommen haben.
zwei Wochen sind vergangen, jetzt fängt die Husterei / Niesserei wieder an. vielleicht hätten wir etwas länger als eine Woche trotz absoluter Besserung das Inhalieren fortsetzen sollen?
kann Dampfinhalation (Salzwasser) einer Katze schaden?