Kalk

Diskutiere Kalk im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hi ihr lieben! Ich brauch mal wieder euren rat. Also bei uns hier ist das wasser extrem Hart also stark kalk haltig. An uni`s wird unser wasser...

Lusi

Registriert seit
25.12.2002
Beiträge
791
Gefällt mir
0
Hi ihr lieben!
Ich brauch mal wieder euren rat.
Also bei uns hier ist das wasser extrem Hart also stark kalk haltig. An uni`s wird unser wasser als beispiel für das
Härteste Wasser genommen.
Natürlich macht sich das ganz extrem in Mäuschen Futtertrögen bemerkbar.
Ich wasche sie zwar jeden tag gründlich aus uns versuche das angesetzte zu entfernen aber inzwischen geht es mit einer bürste einfach nicht mehr ab.
Normal nehmen wir zum reinigen essig und diese Reinigungstabletten für die dritten Zähne.
Ich trau mich aber net das bei mäuschens futtertrögen zu machen weil selbst wenn ich es gründlichst abwasche sind doch immer noch überreste da.Oder?
Wie könnte ich die Näpfe reinigen?
Oder soll ich lieber den Kalk dran lassen?

Danke im voraus für antworten!
 
06.04.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kalk . Dort wird jeder fündig!

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hallo Lusi!

Willkommen im Club.

Soll ich dir mal meine Tröge zeigen???

8O

Ich weiche die immer mit ganz normalem Essig ein und spüle sie nachher wieder aus. Das dürfte gut klappen, wenn man bedenkt, dass andere die Fresh Flows usw. in die Maschine tun und da kommt dann nun wirklich giftiges Zeugs dran.

Also wenn du es gut ausspülst, ist da sicher nichts mehr dran. So mach ich das.

LG Alex
 

Anonymous

Gast
Hallo Lusi,

also Reinigen mit Essig ist ganz ok.

Alo Futternapf mit Essig füllen. Je nach Kalkbelag 1/2 Stunde oder länger einwirken lassen. Danach gründlich den Kalk abbürsten und spülen.

So mach ich es auf jeden Fall, auch mit Kaffeemaschine, Wasserkocher etc. Und ich hab noch nie festgestellt, daß Rückstände vom Essig da waren.

Liebe Grüße
Regina
 

mirjana

Gast
hi,

ich mache das auch mit essig. das klappt immer gut. da brauchst du wohl keine bedenken haben.
 

freddy2002

Registriert seit
30.11.2002
Beiträge
492
Gefällt mir
0
Hi Karin,

zum Entfernen des Kalks ist Essig auf jeden Fall die gesündeste Lösung. Hinterher gut ausspülen und gut ist.
Die Spuren die dann noch dran sein könnten sind bestimmt nicht gefährlich.
 

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
hallo karin,
ja ja, das gute karstwasser!!!! für uns menschen ist das übrigens absolut tolles wasser. besser als manche mineralwässer.
ich habe die näpfe jeden tag gründlich gespült. mit normalem spüli. hinterher aber gut nachspülen damit keine rückstände bleiben. so hatte der kalk gar keine chance sich festzusetzen. z.Zt. nehme ich aber das Volvic wasser, wegen dem niedrigerem magnesium gehalt. da spül ich nur alle 2 tage.
was hast du denn für einen trinknapf? am besten eignet sich keramik oder steingut mit beschichtung. edelstahl wäre auch gut, ist aber ein wenig zu leicht und wird häufig umgekippt.
 
Thema:

Kalk

Kalk - Ähnliche Themen

  • Katzen und Kalk?

    Katzen und Kalk?: Hallo, Wir machen gerade die Terrasse neu. Ich habe nun in die neue Terrasse Kalk gestreut, damit der Boden "sauer" wird und hoffentlich dann...
  • Ähnliche Themen
  • Katzen und Kalk?

    Katzen und Kalk?: Hallo, Wir machen gerade die Terrasse neu. Ich habe nun in die neue Terrasse Kalk gestreut, damit der Boden "sauer" wird und hoffentlich dann...
  • Top Unten