hummelkatze
Gast
Hallo alle Katzenfreunde,
meine Cleo (Wohnungskatze EHK mit Balkonausgang, im September 10 Jahre alt) hat jetzt seit ca. 3 Monaten bereits zum 2. Mal diese Art "Krankheit".
Sie putzt sich ihr Fell am Bauch und an den Innen- und Aussenseiten des linken Beins weg.
Als sie das das 1. Mal hatte, bin ich im Laufe von ca. 9 Monaten bei 3 verschiedenen Tierärzten gewesen, die alle die gleiche Diagnose stellten - psychische Störung. Beim 1. Mal habe ich die Ursache dafür auch herausfinden können (da hatte kurz vorher ein Machtwechsel stattgefunden und
meine Bonny hatte damals Blasensteine, die operativ entfernt werden mußten. In dieser Zeit habe ich mich auch sicherlich mehr um Bonny als um Cleo gekümmert). Diese ganze Sache dauerte dann ca. ein 3/4 Jahr, bis sie diese Putzerei nachliess und ihr Fell wieder nachwuchs.
Jetzt geht es seit ca. 3 Monaten wieder genauso. Nur - jetzt habe ich noch keine Ursache dafür finden können, die diesen Putzzwang auslöste. Die einzige Veränderung, die hier war, ist, daß mein Mann seit Ende Januar andere Arbeitszeiten hat. Zu beiden Katzen hat er lange nicht das Verhältnis, das ich habe. Ich muß auch dazu sagen, daß meine Cleo eine richitge "Mama-Katze" ist.
Meine Frage an Euch - gibt es in den Weiten des WWW noch ein Mäusken, das ähnlich sensibel wie meine Cleo ist ??? Und wenn ja, was habt ihr gemacht, um zu helfen. Ich muß damit rechnen, daß sie dieses Verhalten immer wieder zeigen wird und ich möchte einfach gerüstet sein fürs nächste Mal schon.
Cleo hat als Behandlung u. a. Bachblüten, Hormone und auch 1 x Cortison bekommen. Alles half nur begrenzt. Pilz etc. ist alles ausgeschlossen. Selbst mein Tierarzt hat mir letztes Mal gesagt, daß er mit seinem Latein am Ende ist. Er gab mir den Rat, mich um Cleo zu kümmern, aber nicht so verstärkt, daß ich das nicht wieder reduzieren muß, sonst würde ich die gleiche Situation wieder auslösen.
Mittlerweile hat sie dieses Putzen wohl reduziert, die Haare sind jedoch noch nicht wirklich nachgewachsen.
Wie sie aussieht, könnt ihr euch hier http://www.katzenmammi.net/gesundheit/putzzwang.htm" ansehen. (Diese Fotos sind vom 1. Mal, als sie sich ihr Fell weggeputzt hat).
LG Angi
meine Cleo (Wohnungskatze EHK mit Balkonausgang, im September 10 Jahre alt) hat jetzt seit ca. 3 Monaten bereits zum 2. Mal diese Art "Krankheit".
Sie putzt sich ihr Fell am Bauch und an den Innen- und Aussenseiten des linken Beins weg.
Als sie das das 1. Mal hatte, bin ich im Laufe von ca. 9 Monaten bei 3 verschiedenen Tierärzten gewesen, die alle die gleiche Diagnose stellten - psychische Störung. Beim 1. Mal habe ich die Ursache dafür auch herausfinden können (da hatte kurz vorher ein Machtwechsel stattgefunden und
Jetzt geht es seit ca. 3 Monaten wieder genauso. Nur - jetzt habe ich noch keine Ursache dafür finden können, die diesen Putzzwang auslöste. Die einzige Veränderung, die hier war, ist, daß mein Mann seit Ende Januar andere Arbeitszeiten hat. Zu beiden Katzen hat er lange nicht das Verhältnis, das ich habe. Ich muß auch dazu sagen, daß meine Cleo eine richitge "Mama-Katze" ist.
Meine Frage an Euch - gibt es in den Weiten des WWW noch ein Mäusken, das ähnlich sensibel wie meine Cleo ist ??? Und wenn ja, was habt ihr gemacht, um zu helfen. Ich muß damit rechnen, daß sie dieses Verhalten immer wieder zeigen wird und ich möchte einfach gerüstet sein fürs nächste Mal schon.
Cleo hat als Behandlung u. a. Bachblüten, Hormone und auch 1 x Cortison bekommen. Alles half nur begrenzt. Pilz etc. ist alles ausgeschlossen. Selbst mein Tierarzt hat mir letztes Mal gesagt, daß er mit seinem Latein am Ende ist. Er gab mir den Rat, mich um Cleo zu kümmern, aber nicht so verstärkt, daß ich das nicht wieder reduzieren muß, sonst würde ich die gleiche Situation wieder auslösen.
Mittlerweile hat sie dieses Putzen wohl reduziert, die Haare sind jedoch noch nicht wirklich nachgewachsen.
Wie sie aussieht, könnt ihr euch hier http://www.katzenmammi.net/gesundheit/putzzwang.htm" ansehen. (Diese Fotos sind vom 1. Mal, als sie sich ihr Fell weggeputzt hat).
LG Angi