Kätzchen beim Züchter in Raten kaufen?Gibts?

Diskutiere Kätzchen beim Züchter in Raten kaufen?Gibts? im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallölchen, also ich bin einfach verliebt in Russisch Blaue Katzen, das steht schonmal fest. Ich habe Monatlich genug Geld für die Ernährung...

RussianBlueLover

Registriert seit
14.04.2009
Beiträge
33
Gefällt mir
0
Hallölchen,

also ich bin einfach verliebt in Russisch Blaue Katzen, das steht schonmal fest.

Ich habe Monatlich genug Geld für die Ernährung, Grundaustattung und sowas. Was Tierarztkosten angeht, würde ich eine Versicherung einfach abschließen.

Ich habe jedoch kein Startkapital, um mir 2 Russisch Blaue Kätzchen
zu holen. Sind ja auch nicht gerade billig.

Gibt es solche Züchter, die Seriös sind, also wirklich um Wohl deren Kitten interessiert sind, die auch Reinrassige Kitten verkaufen, mit Papieren und Kaufvertrag, aber eben in Raten(Verträglich geregelt, falls gewünscht)?
Es muss nicht sein, dass die Züchter es immer machen, sondern einfach auch Fallbezogen, so praktisch aus "Kulanz" (!) ? Wie so eine Ausnahmen?

Denn was sparen angeht, ich könnte auch machen, aber da ich alleine wohne, und relativ einsam bin (noch), würde ich die Kätzchen wirklich so schnell wie es möglich ist gerne haben. Dazu kommt, ich weiss ja nicht ob es in 6-7 Monaten Kätzchen gibt? (Werden die Katzen im Herbst überhaupt rollig?)

Ich hoffe das passt hier in den Thread. Falls nicht, wäre es sehr lieb, wenn man ihn in die Richitge Kategorie verschieben würde.
 
15.04.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kätzchen beim Züchter in Raten kaufen?Gibts? . Dort wird jeder fündig!

Cosmiccat

Registriert seit
10.02.2009
Beiträge
294
Gefällt mir
0
Hallo RussianBlueLover,

wie du in meiner Signatur sehen kannst, habe ich auch einen kleinen Russisch Blau Kater. Meine Züchterin erzählte mir, dass sie schon einmal eine Katze an jemanden abgegeben hat, der sie in Raten abbezahlt hat. So etwas gibt es also. Ist aber sicher von Züchter zu Züchter unterschiedlich und auch Fallabhängig.

In welchen Bundesland wohnst du denn? Die Züchterin meines Katers hat gerade eine ihrer Katzen decken lassen. Die Kätzchen wären also im August abgabebereit. (Wenn es nicht zu Komplikationen kommt.) Sie wohnt in Norddeutschland. Falls das nicht zu weit für dich ist, schicke ich dir den Namen der Cattery gerne per PN.

Liebe Grüße
Coco
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

ich habe schon davon gehört, dass es Züchter gibt, die Raten vereinbaren und auch die Katzen auf dieser Basis abgeben.

Ich persönlich würde das nicht machen, einfach weil ich nicht möchte, dass zwischen dem Kontakt zu meinen Käufern und mir die eventuell ausstehende, zu spät gezahlte oder gar nicht gezahlte Rate steht - ich hoffe du weisst was ich meine.

Wenn du nicht warten möchtest, bis du das Geld für die Katzen zusammengespart hast, dann sehe ich nicht, was dagegen spricht dir das Geld von der Bank auszuleihen (das muss ja nicht per überzogenem Girokonto sein, es gibt ja auch die Möglichkeit sich einen günstigeren Privatkredit gewähren zu lassen).

Oft kommt an dieser Stelle das Argument, dass man sich nicht gerne verschulden möchte. Wobei für mich (also aus der Züchtersicht) es keinen Unterschied machen sollte, ob man einen Kredit bei der Bank oder beim Züchter aufgenommen hat.

Liebe Grüße
Andrea
 
saurier

saurier

Registriert seit
05.01.2009
Beiträge
2.699
Gefällt mir
129
Ich konnte mir meine Katzen auch nicht "einfach so" leisten, also habe ich gespart, bis ich es konnte :wink:.

Aber das muss jeder so machen, wie er es für richtig hält. Ich habe auch schon von Züchtern gehört, die das machen, leider werden es immer weniger, weil einige schlechte Erfahrungen damit gemacht haben :cry:.

Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach deinen Traumkätzchen ::w.

Grüße, Heike
 

RussianBlueLover

Registriert seit
14.04.2009
Beiträge
33
Gefällt mir
0
ich bin leider erst 19, also für mich kein Bank geld leihen. Und dispo überziehen mag ich nicht.

Was du meinst verstehe ich völlig, das mit Raten usw, dann muss man einander einfach gut vertrauen können, so dass der Verkäufer sich sicher ist.
 

Yeats

Registriert seit
12.04.2009
Beiträge
1.005
Gefällt mir
2
Es gibt auf jeden Fall Züchter, die das machen, davon habe ich schon gehört. Aber ich würde das lieber nicht machen. Habe mal so einen Vertrag gesehen und da stand drin, dass das Tier bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Züchters bleibt. Das ist sicher gut und richtig so, der Züchter muss sich ja absichern, aber stell dir nur mal vor, du kannst mal eine Rate nicht zahlen und der Züchter fordert das Tier zurück! Das wäre doch ganz schrecklich für dich. Dann leih dir lieber das Geld woanders, dann mußt du dich im Zweifelsfall, falls du mal nicht zahlen kannst, "nur" mit zusätzlichen Zinsen herumschlagen und musst nicht bangen, dass dir dein Kätzchen wieder abgenommen wird.
 

RussianBlueLover

Registriert seit
14.04.2009
Beiträge
33
Gefällt mir
0
Ich konnte mir meine Katzen auch nicht "einfach so" leisten, also habe ich gespart, bis ich es konnte :wink:.

Aber das muss jeder so machen, wie er es für richtig hält. Ich habe auch schon von Züchtern gehört, die das machen, leider werden es immer weniger, weil einige schlechte Erfahrungen damit gemacht haben :cry:.

Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach deinen Traumkätzchen ::w.

Grüße, Heike

Okay, sowas kann cih echt verstehen, schade dass es wirklich solche Leute gibt, die einfach nicht abbezahlen oder sonstwas, dafür müssen dann leute leiden, die echt einen Traum haben.

Denn ich bin wirklich unheimlich in diese Rasse verliebt, in Ihre Art, Ihr Fell, Ihr Charakter.

Also meint ihr, am besten einfach die Züchter fragen?
Gibt es irgendwo eine Liste mit Züchtern aus NRW?

Ich bin zwar nicht zu 100% auf NRW beschränkt, aber wer weiss vllt kann ich ja Glück haben und es gibt jemand ganz liebes mit ganz tollen Kitten, die mir so eine Zahlungsmöglichkeit anbieten?
 

RussianBlueLover

Registriert seit
14.04.2009
Beiträge
33
Gefällt mir
0
Es gibt auf jeden Fall Züchter, die das machen, davon habe ich schon gehört. Aber ich würde das lieber nicht machen. Habe mal so einen Vertrag gesehen und da stand drin, dass das Tier bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Züchters bleibt. Das ist sicher gut und richtig so, der Züchter muss sich ja absichern, aber stell dir nur mal vor, du kannst mal eine Rate nicht zahlen und der Züchter fordert das Tier zurück! Das wäre doch ganz schrecklich für dich. Dann leih dir lieber das Geld woanders, dann mußt du dich im Zweifelsfall, falls du mal nicht zahlen kannst, "nur" mit zusätzlichen Zinsen herumschlagen und musst nicht bangen, dass dir dein Kätzchen wieder abgenommen wird.

ja das stimmt, aber okay wenn es so einen fall wirklich geben sollte, da würden mich meine freunde, oder vor allem meine familie zu 100% absichern, das wäre kein Problem! Nur ich mag nciht das Geld bei denen direkt leihen. Ist zwar im Prinzip das gleiche, nur mit den Eltern mache ich ja keinen Vertrag! (Sehr enges Elternverhältniss) Aber mit dem Verkäufer schon, und es macht mir eben bestimmte Grenzen.
 
saurier

saurier

Registriert seit
05.01.2009
Beiträge
2.699
Gefällt mir
129
Viel haben halt Bedenken, dass du, wenn du nicht die Möglichkeit hast, das Startkapital aufzubringen, auch bei akuten Notfällen (die nicht jede Versicherung abdeckt..) keine Kohle hast, die Katze angemessen zu versorgen...

Aber fragen kannst du sicherlich!

Hier kannst du mal schauen http://www.catterys.de/NZL/kgzl.pl?RussischBlau

Grüße, sauri
 
Zuletzt bearbeitet:

Yeats

Registriert seit
12.04.2009
Beiträge
1.005
Gefällt mir
2
Dann ist gut. Wenn du für den Notfall abgesichert bist, denke ich, spricht nichts dagegen, nach einem Züchter zu suchen, der eine Ratenzahlung annimmt.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei der Suche!!! :-)
 

Kitty Pride

Registriert seit
31.05.2006
Beiträge
2.651
Gefällt mir
0
Wenn du nicht so lange sparen magst wie wäre es mit 2 älteren Tieren? Die werden meist mit nur einer Schutzgebühr abgegeben, es gibt bestimmt auch ein Forum bzw eine Seite, die sich auf Russisch Blau in Not spezialisiert hat.

Meine beiden älteren Norweger zu holen war das beste was ich als Anfänger machen konnte.
 

RussianBlueLover

Registriert seit
14.04.2009
Beiträge
33
Gefällt mir
0
also mein Traum war es schon immer die Kätzchen von klein auf zu erziehen und zu lieben.

Also für einen Notfall, wäre ich immer abgesichert, da bin ich mir sehr sicher. Ich habe auch ein ständiges Einkommen, zwar was nicht so riesig ist, aber vollkommen ausreichen würde für mich und 2 Kätzchen und es würde noch was bleiben. Nur eben nicht für Startkapital:(

dankeschön, ich hoffe ich werde fündig!
 

Anshaga

Gesperrt
Registriert seit
21.11.2006
Beiträge
5.966
Gefällt mir
2
Ich würde mich als Züchter nicht auf eine Ratenzahlung einlassen, denn ich würde mich automatisch fragen, inwieweit die tierärztliche Versorgung des Tieres auf Dauer gewährleistet ist, wenn schon gleich zu Anfang sogar das Geld für den Gesamtkaufpreis fehlt...

Katzen können sich sehr schnell mal etwas einfangen, einen Unfall haben oder Sonstiges, so dass auch ganz schnell mal mehrere Hundert Euro für eine Behandlung zu zahlen wären...

Ich würde dir vorschlagen: Spare, bis du das Geld zusammen hast, lege dir auch noch etwas Geld den Notfall auf die Seite und schließe eine Versicherung ab. Die Versicherung zahlt nämlich auch nicht gleich von Anfang an die vollen Summen. Soweit ich weiß, ist das nach Einzahlung und Jahren gestaffelt - kommt vielleicht auch auf die Versicherung an.
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

Ich würde mich als Züchter nicht auf eine Ratenzahlung einlassen, denn ich würde mich automatisch fragen, inwieweit die tierärztliche Versorgung des Tieres auf Dauer gewährleistet ist, wenn schon gleich zu Anfang sogar das Geld für den Gesamtkaufpreis fehlt...
Das würde ich nicht einmal unbedingt denken, denn ich erinnere mich noch an die Zeit zu der ich mir nie im Leben eine Rassekatze hätte leisten können. Auch damals haben wir aber unsere Katzen, wenn sie krank waren behandeln lassen und dafür hätte ich auch meinen Dispo ausgeschöpft, die Eltern angepumpt oder ähnliches.

Und - Menschen die keine Rassekatzen haben geben ja auch häufig sehr viel Geld beim Tierarzt aus.

Ich hab wirklich eher ein Problem mit der Zahlung "an sich". Wenn man seine finanzielle Situation so schlecht einschätzt, dass man denkt, die Bank würde das Risiko nicht übernehmen, dann frage ich mich warum man sich traut, dieses Risiko von einer Privatperson übernehmen zu lassen, die ja viel weniger Möglichkeiten haben das Geld dann auch wirklich einzuklagen.

Ich persönlich hätte überhaupt keine Lust und keine Energie solch einen Kleinkrieg mitzumachen, ich hab einmal versucht von einem Deppen, der auf meinen Namen über 1000 Euro vertelefoniert hatte nachdem ich aus unserer gemeinsamen WG ausgezogen bin das Geld zurück zu bekommen - das ist jetzt schon 8 Jahre her und bei einer Restschuld von 400 Euro habe ich einfach aufgegeben, auch wenns für mich viel Geld ist.

Es ist für beide Seiten sehr belastend, wenn aus irgendeinem Grund die Ratenzahlungen nicht geleistet werden können. Die Züchter ärgern sich und müssen sich mühen an ihr Geld zu kommen und komischerweise ärgern sich die Käufer auch - finden oftmals den Wunsch der Verkäufer ihr Geld zu bekommen kleinlich.

Die Züchter finden es natürlich ihrerseits überhaupt nicht erstrebenswert Kitten aus ihrem Heim wieder zurück zu verlangen und so lassen sie das auch oftmals alles etwas schleifen und so weiter....

Ich habs oft genug bei Freunden und Bekannten erlebt, in den wenigsten Fällen ist das Verhältnis zwischen Käufer und Verkäufer am Ende noch so, dass man als Käufer Lust hat sich bei Problemen an den Verkäufer zu wenden und anders herum als Verkäufer Lust hat ein gutes Verhältnis zu den Käufern aufrecht zu erhalten.

Irgendwie steht da einfach das Geld "dazwischen". Das liest sich alles sehr unrational und blöde, das muss ich zugeben, aber mir scheint das sehr häufig so zu enden und das möchte ich persönlich nicht haben. Ich würde auch keinem Käufer dazu raten.

Liebe Grüße
Andrea
 

RussianBlueLover

Registriert seit
14.04.2009
Beiträge
33
Gefällt mir
0
ja wie gesagt das ist immer eine frage wieviel vertrauen man hat. Ich mein ich hab keine bösen absichten, okay würde jeder sagen, aber wenn alles verträglich geregelt ist, dann ist es einfach Pflicht!

Die Bank würde es mir glaube ich aus dem Grund nicht geben, weil ich eben keinen Festjob habe, und soweit ich weiss gibt es nur bei Festanstellung einen Kredit? Also bei einem Notfall wären meine Eltern immer Bereit, für die wäre es kein Problem mal 500€ für ne OP oder so mir zu borgen.
Oder Dispo oder sonstiges, also da bin ich auf jeden fall abgesichert.
 

russian

Registriert seit
25.08.2002
Beiträge
1.731
Gefällt mir
0
Die Bank würde es mir glaube ich aus dem Grund nicht geben, weil ich eben keinen Festjob habe,
nicht böse sein, aber das würde auch einen Züchter hindern Dir Katzen auf Ratenzahlung zu verkaufen.
Es gibt Züchter die das tun, aber die Russisch Blau ist immer noch eine seltene Rasse und die Züchter haben kaum Probleme ihren Nachwuchs zu verkaufen, gegen Barzahlung und ich fürchte das mindert Deine Chancen.
Aber denke wirklich einmal über ältere Kastraten nach, sie kosten deutlich weniger als Kitten, und so gern Du vielleicht ein Kitten aufwachsen siehst, die Zeit ist schnell vorrüber
 

dysphoria

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Ich muss auch sagen, ohne Festjob stehen deine Chancen eher schlecht.
Bisher habe ich meine Rassekatzen auch immer gleich bar bezahlt, hatte zwar nie nach Ratenzahlung gefragt, aber denke, das tun die wenigsten. Die meisten Züchter wollen zur festen Reservierung sowieso eine Anzahlung, so dass man üblicherweise 1/3 vorher zahlt, und die restlichen 2/3 bei der Übergabe. So hat man in der Zwischenzeit, bis es so weit ist, noch genug Zeit, den Rest des Preises anzusparen.

Ich rate dir eher, halt dieses halbe Jahr, oder wie lange es auch dauert, zu sparen, wenn du unbedingt zwei junge Russisch Blau möchtest. Natürlich sind zwei auf einen Schlag recht happig, aber manche Züchter machen auch einen Spezialpreis, wenn man gleich 2 aus demselben Wurf nimmt.
 
Saabiene

Saabiene

Registriert seit
30.08.2008
Beiträge
1.420
Gefällt mir
18
Hallo RussianBlueLover,

hier gibt es in den großen Einkaufszentren Tierläden, die bieten z.B. Perser-Kitten für 650,-€ an. Der Ratenzahlungsbetrag (12x 54,17€) steht auch gleich mit auf dem Preisschild.

Ich verstehe es absolut nicht, wie man Tiere auf Raten kaufen kann. Selbst bei Dingen wie Waschmaschine, Fernseher, PC hat man entweder den Betrag oder man läßt die Finger davon.

Die Schuldnerberatungsstellen sind doch schon auf lange Zeit überlastet :evil:

Es müssen sooooooo viele Katzen, auch Rassekatzen, ihr Leben in TH fristen, aber es müssen immer und immer wieder junge Kitten sein.:roll:
 

RussianBlueLover

Registriert seit
14.04.2009
Beiträge
33
Gefällt mir
0
also ich habe einen job, ist aber nicht fest eben.
Um mal so zu sagen ich habe für mich allein ca. 900€ pro monat.
 
Thema:

Kätzchen beim Züchter in Raten kaufen?Gibts?

Kätzchen beim Züchter in Raten kaufen?Gibts? - Ähnliche Themen

  • Wie trennt man Kätzchen am besten von der Mutter

    Wie trennt man Kätzchen am besten von der Mutter: Liebe Katzen-Auskenner, ich habe gehörig Respekt vor solchen Foren und hoffe, dass ich hier auf meine Frage eine freundliche Antwort bekomme. :))...
  • Handling von Kätzchen

    Handling von Kätzchen: Wie gewöhnt ihr Kätzchen an Menschen und ab welchem Alter sollte man damit anfangen? Die Kätzchen sind am 26.02. geboren (14 Tage) und die Mutter...
  • Hilfe! Mutter quält Kätzchen ????

    Hilfe! Mutter quält Kätzchen ????: Hallo! Also meine Katze hat 5 Kätzchen bekommen, die jetzt 3 Wochen alt sind. Ich habe heute beim spielen zugeguckt und auf einmal packte meine...
  • Junges Kätzchen gesucht!

    Junges Kätzchen gesucht!: Hallo, da ich sehr viel Arbeite möchte ich meinem Maxi einen Spielgefährten schenken. Es sollte ein junges Kätzchen sein, da mein Kater erst...
  • In welchem Alter werden (Wild-)Kätzchen selbständig?

    In welchem Alter werden (Wild-)Kätzchen selbständig?: Hallo, liebe Foris, ich meine, mal gelesen zu haben, dass Katzenmütter ihre Kitten in einem bestimmten Alter vertreiben. Wie alt sind die Kitten...
  • Ähnliche Themen
  • Wie trennt man Kätzchen am besten von der Mutter

    Wie trennt man Kätzchen am besten von der Mutter: Liebe Katzen-Auskenner, ich habe gehörig Respekt vor solchen Foren und hoffe, dass ich hier auf meine Frage eine freundliche Antwort bekomme. :))...
  • Handling von Kätzchen

    Handling von Kätzchen: Wie gewöhnt ihr Kätzchen an Menschen und ab welchem Alter sollte man damit anfangen? Die Kätzchen sind am 26.02. geboren (14 Tage) und die Mutter...
  • Hilfe! Mutter quält Kätzchen ????

    Hilfe! Mutter quält Kätzchen ????: Hallo! Also meine Katze hat 5 Kätzchen bekommen, die jetzt 3 Wochen alt sind. Ich habe heute beim spielen zugeguckt und auf einmal packte meine...
  • Junges Kätzchen gesucht!

    Junges Kätzchen gesucht!: Hallo, da ich sehr viel Arbeite möchte ich meinem Maxi einen Spielgefährten schenken. Es sollte ein junges Kätzchen sein, da mein Kater erst...
  • In welchem Alter werden (Wild-)Kätzchen selbständig?

    In welchem Alter werden (Wild-)Kätzchen selbständig?: Hallo, liebe Foris, ich meine, mal gelesen zu haben, dass Katzenmütter ihre Kitten in einem bestimmten Alter vertreiben. Wie alt sind die Kitten...
  • Schlagworte

    russisch blau kitten kaufen nrw

    ,

    perserkatzen auf raten kaufen

    ,

    katzenkauf auf raten

    ,
    katzen kaufen mit raten
    , katze in ratenzahlung kaufen, , , katze auf raten kaufen
    Top Unten