Jungkatze und "Benehmen" beibringen?

Diskutiere Jungkatze und "Benehmen" beibringen? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Also es dreht sich um folgendes: Da ja meine Celly noch ziemlich scheu ist passieren halt Sachen wo man nicht genau weiß wie man reagieren soll...

Alexa23

Registriert seit
29.05.2008
Beiträge
287
Gefällt mir
0
Also es dreht sich um folgendes:

Da ja meine Celly noch ziemlich scheu ist passieren halt Sachen wo man nicht genau weiß wie man reagieren soll.

Es ist schon mehrmals passiert das wenn ich die Kleine auf dem Arm getragen habe das sie nach ner Zeit so rumgeknurrt hat (so nen gurrender Ton) letztens hat sie mich sogar angefaucht gehabt. und da hab ich dann so wie in
der Art zurückgefaucht (ich weiß ich hätte das nicht tun sollen, aber wie soll ich denn da reagieren?) sie hat dann mit aller Gewalt sich aus meinen Arm gepresst (mit Kralleneinsatz und allem) und ist weg geflitzt.
Kann ich ja verstehen ich war dann ja der große böse Mensch.

Dann später hab ich sie wieder hochgenommen und getragen und hab ihr wie immer nen Leckerli gegeben (so wie immer wenn ich so mal hochnehmen musste) da war sie wieder ganz normal.

Mein LG hat dann aber gemeint wenn sie einen Kratzen und Anfauchen darf man sie bloß nicht in Ruhe lassen, weil sie dann denken wenn sie das immer machen, können sie später machen was sie wollen. Und gerade in der Prägungsphase sollte man da aufpassen das man sich nicht übers Ohr hauen lassen..
Stimmt das denn?? und wie lange ist denn diese Erziehungsphase??

Ich hab auch jetz schon das Gefühl das sie uns erzogen haben, immer wenn sie was wollen dann miauen die uns an (zum Beispiel am Frühstückstisch) und da kanns auch garnet nah genug an den großen Menschen ran gehen)

Wie soll ich da reagieren?? Garnicht (ist halt ziemlich schwer da Celly so ne süsse Miaue hat und ich jedesmal hinschmelze)
 
09.11.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Jungkatze und "Benehmen" beibringen? . Dort wird jeder fündig!

Preeja

Registriert seit
12.10.2008
Beiträge
105
Gefällt mir
0
Äh...sorry mal eben, ich bin etwas irritiert.
Warum nimmst du deine Katze hoch? Ich habe 5 und von
denen mag es nur eine, meine Sandy, auf den Arm
genommen zu werden. Alle anderen wehren sich mit
Pfoten und Krallen dagegen. Nicht jede Katze liebt das.
Sei mir nicht böse, aber das *zurück fauchen* halte
ich für Unsinn und auch was dein LG da sagt. Deine
Katze mag es anscheinend nicht,dann lass sie runter
und gut ist. Wir Menschen mögen ja auch Dinge nicht.
Wenn sie von alleine kommt, ok, wenn nicht, dann nicht. ::?
Wenn Celly schon knurrt, sollte das für Dich ein Zeichen
der Ablehnung sein. Hier geht es, denke ich nicht darum,
wer der Boss ist, sondern, sie möchte einfach nicht.
Akzeptier es und alles ist gut! ::bg
LG
Preeja
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Hallo Alexa,

wie alt ist Celly und wie lang hast Du sie schon?

Du schreibst, sie ist scheu - warum musst Du sie denn auf den Arm nehmen, wenn sie das offensichtlich nicht möchte? Ich denke, dass sie ganz einfach Angst hat, weil das Vertrauen fehlt und würde das erstmal sein lassen.

Dein Freund hat insofern Recht, dass junge Katzen auch "erzogen" werden sollten. Eigentlich ist das aber darauf bezogen, dass sie Euch z.B. aus Übermut nicht kratzen und beissen soll. Das sollte eigentlich nicht vorkommen, wenn sie alt genug war, als sie bei Euch einzog bzw. gut sozialisiert ist. Zurückfauchen ist eine gute Methode, um klarzumachen: Ich dulde das nicht! - macht aber keinen Sinn, wenn man eine scheue Katze auf den Arm zwingt. Sie wird von Dir angefaucht und kann nicht weg ...

Ich denke, Ihr solltet Ihr einfach mehr Zeit lassen, Vertrauen in Euch zu fassen und sie nicht bedrängen.
 

Alexa23

Registriert seit
29.05.2008
Beiträge
287
Gefällt mir
0
hey danke für eure Antworten. Ich muss sie in solchen Situationen hochnehmen wenn zum Beispiel gestaubsaugt wird, da muss ich sie in ein Zimmer sperren, weil sie sonst den ganzen Tag verstört ist wenn das große Ding kommt.
Oder wenn sie wie öfter mal auf den tisch geht, aber inzwischen hat sie es auch gelernt.
oder wenn sie im Schlafzimmer ist und absolut nicht kapiert das sie raus muss weil ich schlafen möchte.
Meine kleine ist jetz ca 6-7 Monate alt und ich hab sie seit knapp drei Monaten. Sie legt sich jetz auch schon öfters auf meine Beine und hat dann auch keine angst wenn mein LG dran vorbei geht. Da bin ich schon stolz drauf weil sie das vorher nie zugelassen hätte..
Das mit dem Anfauchen das hab ich verstanden das es falsch war.
Aber was is mit dem Miauen?? muss ich da nachgeben, würdet ihr da nachgeben?? ich kann halt leider nicht immer böse sein und alles verweigern was sie wollen. Aber bin ich da nicht viel zu weich?? Wie lange ist denn diese Erziehungsphase??
Mir wurde halt auch erzählt das wenn man es am anfang nicht beibringt sie es immer wieder machen..
 

Preeja

Registriert seit
12.10.2008
Beiträge
105
Gefällt mir
0
Liebe Alexa....Erziehung muss sein, das ist ganz klar.
Aber meistens reicht bei Katzen ein lautes und deutliches
*Nein*, um ihnen deinen Unmut zu zeigen.
Und meinst Du nicht, sie verlässt von allein den Raum,
wenn der Staubsauger sie stört? Und was den Tisch
angeht, wie gesagt, ein lautes *Nein* ist deutlich
und reicht wirklich voll und ganz. So habe ich meine auch
*groß bekommen*...lach.
Und das *Miauen* sehe ich eher als eine Art Kommunkation.
Sie suchen euren Kontakt. Klar, erwarten sie am Frühstücks-
tisch ein Leckerchen, da würde ich auch hart bleiben und
nichts geben. Allerdings *miaut* es hier bei mir besonders
von Zweien am Tag wie verrückt. Ich mache daraus immer
eine nette kleine Unterhaltung und finde das eigentlich
ganz angenehm. Und wie gesagt, das *betteln* wird
ignoriert! Später (nach eurem Essen!) kann es ja ab und
an in der Küche ein Leckerchen geben, wenn du das gern
möchtest und dein Herzi zu weich ist ;-)...aber zur Regel
sollte das nicht werden, denn sonst erzieht die Katze
wieder dich und nicht umgekehrt!
 

Alexa23

Registriert seit
29.05.2008
Beiträge
287
Gefällt mir
0
beim staubsauger wenn sie da alleine wegrennt, dann is sie wieder ewig verstört und lässt sich noch nicht mal mehr beim schlafen streicheln, deswegen muss ich sie da wegsperren. Mach mal ner Katze klar das der böse Staubsauger kommt
 

Jubo

Registriert seit
11.07.2008
Beiträge
1.644
Gefällt mir
0
beim staubsauger wenn sie da alleine wegrennt, dann is sie wieder ewig verstört und lässt sich noch nicht mal mehr beim schlafen streicheln, deswegen muss ich sie da wegsperren. Mach mal ner Katze klar das der böse Staubsauger kommt
Hallo Alexa,

da reicht bei meinem Kater schon der Gang zum Wandschrank. Dann weiß der ganz genau, was gleich kommt und geht schon von ganz allein in Deckung. Ich könnte mir vorstellen, daß du evtl. die Angst bei deiner Katze noch verstärkst, wenn du sie jedes Mal mit viel Tamtam wegsperrst und sie dafür vorher noch auf den Arm zwingst. Einige Dinge kann man den Viechern eben nicht ersparen, da müssen sie durch.

Meine Beiden hassen es wie die Pest, auf den Arm genommen oder sonstwie festgehalten zu werden. Deshalb tue ich es einfach nicht. Lautes "Nein" oder in die Hände klatschen sollte auch seinen Zweck erfüllen. Mach' ihr also nicht noch unnötig Streß, das fördert ihr Vertrauen nicht unbedingt!

Gruß
Jubo
 

Alexa23

Registriert seit
29.05.2008
Beiträge
287
Gefällt mir
0
wenn ich die händeklatsche verschrecke ich sie noch mehr.. sie is nun mal so scheu und ich trag sie wirklich selten... ein oder zweimal die woche, weil sie soundso immer schon im wohnzimmer schläft.

Apropo schlafen, schlafen eure auch soviel wie meine Eine? der Brain is die ganze Zeit wach und will alles beobachten und die Kleine liegt fast nur da und schläft.. ich hab schon Angst das es wieder ne Krankheit sein könnte weshalb ich sie auch schon öfter abtaste und alles..

Aber verfressen ist sie trotzdem und dick auch (also nicht ganz dicke fette, aber halt nen kleines Bäuchlein hat sie)

ach menno
 

HaheDimo

Registriert seit
23.04.2007
Beiträge
2.232
Gefällt mir
0
Hallo Alexa,

mein Krümelchen fand es anfangs auch gaaaanz schlimm, hochgenommen zu werden. Aber weil ich, wie du, der Meinung bin, dass es Situationen gibt, wo es einfach unumgänglich ist, versuche ich, ihr beizubringen: Guck, das ist gar kein Weltuntergang.

Ich möchte, dass sie sich nicht dermaßen davor fürchtet, weil es sonst z.B. beim Tierarzt eine Katastrophe für sie wäre, wenn sie mal geröngt werden müsste oder sonst irgendetwas, wofür man sie eben mal von A nach B tragen müsste. Klar könnte man sie dann auch extra wieder vom Behandlungstisch in den Transportkorb stopfen und im Röntgenraum wieder rausholen. Oder gar eine Kurznarkose geben. Aber wenn sich's vermeiden lässt ::?

Jedenfalls habe ich es bei Krümelchen so angefangen, dass ich sie immer mal wieder ganz kurz hochnahm und z.B. vom Boden aufs Bett setzte. Mehr nicht. Schwuppdiwupp, kaum auf dem Arm schon wieder frei. Und dann sofort ganz viel Lob: "Hast du toll gemacht, siehste, und der Himmel ist dir nicht auf den Kopf gefallen" :wink: Und dann langsam immer ein bisschen länger auf dem Arm halten, gut beobachten und sobald sie ängstlich oder missmutig schaut, lass ich sie wieder runter. Läuft ganz gut.

Viele Grüße,
Michaela
 

Fino&Bonita

Registriert seit
09.10.2008
Beiträge
1.561
Gefällt mir
0
ich sauge einfach das Zimmer zuletzt, in dem sich die beiden befinden. Da wird die Tür zu gemacht und gut ist. Wenn ich dann da rein muss, locke ich sie mit einem Leckerli in einen anderen Raum. manchmal beliben sie da, manchmal auch nicht. Dann müssen sie halt die Erfahrung "Staubsauger" machen... Inzwischen kennen sie das Teil auch schon, es wird beschnuppert solange es von mir nicht angefasst wird. Nehmen mein Mann oder ich das Ding in die Hand, sind die zwei schon weg.


LG
Anika
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Jedenfalls habe ich es bei Krümelchen so angefangen, dass ich sie immer mal wieder ganz kurz hochnahm und z.B. vom Boden aufs Bett setzte. Mehr nicht. Schwuppdiwupp, kaum auf dem Arm schon wieder frei. Und dann sofort ganz viel Lob: "Hast du toll gemacht, siehste, und der Himmel ist dir nicht auf den Kopf gefallen" :wink: Und dann langsam immer ein bisschen länger auf dem Arm halten, gut beobachten und sobald sie ängstlich oder missmutig schaut, lass ich sie wieder runter. Läuft ganz gut.
Sowas hab ich auch gemacht. ;-)

Und, was bisher bei allen meinen Katzen gut funktioniert hat:
Wenn man sie auf dem Arm hat, irgendwo hingehen und ihnen was zeigen, wo sie vom Boden aus nicht drankommen.
Ich hab Lilith z. B. neulich den Sicherungskasten gezeigt, der wurde beschnüffelt und dann für langweilig befunden, aber sie konnte ihn mal untersuchen.
So hat das unangenehme auf dem Arm Sein plötzlich einen Vorteil für die Katzen.


Liebe Grüße,

anke
 
Thema:

Jungkatze und "Benehmen" beibringen?

Jungkatze und "Benehmen" beibringen? - Ähnliche Themen

  • Wie erziehe ich meine Katze?

    Wie erziehe ich meine Katze?: Hallo, Ich habe zwei Katzen:die Erste ist jetzt 3 Jahre alt und macht nichts außer den ganzen Tag herumzuliegen.Aber die Zweite Katze ist ca. 7...
  • Jungkatze sehr ängstlich - Wie verhalte ich mich?

    Jungkatze sehr ängstlich - Wie verhalte ich mich?: Hallo! Also, ich habe seit gestern eine Katze (8 Wochen jung) im Haus. Sie ist sehr sehr ängstlich, seit sie aus dem Transporter gekrochen ist...
  • Jungkatzen Erziehung

    Jungkatzen Erziehung: Hiiilllfe, meine Hände sehen aus als hätte ein Tiger mich angegriffen :cry: Ich brauche dringend ein paar Tipps zur Katzenerziehung *help*...
  • Jungkatze zugelaufen wie sollen wir uns verhalten?

    Jungkatze zugelaufen wie sollen wir uns verhalten?: Uns ist seit gut einer Woche eine Jungkatze, wir nehmen an, dass sie unter Jährig ist, zugelaufen. Wir habe selber zwei Katzen die bereits fast 3...
  • Jungkatze fremdelt: ist das eine normale Phase?

    Jungkatze fremdelt: ist das eine normale Phase?: Hallo, Klein-Orfeo ist jetzt ca. 8-9 Wochen alt und fängt bei Besuchern das Fremdeln an! 8O Als er als Baby zu mir kam, ist er praktisch auf...
  • Ähnliche Themen
  • Wie erziehe ich meine Katze?

    Wie erziehe ich meine Katze?: Hallo, Ich habe zwei Katzen:die Erste ist jetzt 3 Jahre alt und macht nichts außer den ganzen Tag herumzuliegen.Aber die Zweite Katze ist ca. 7...
  • Jungkatze sehr ängstlich - Wie verhalte ich mich?

    Jungkatze sehr ängstlich - Wie verhalte ich mich?: Hallo! Also, ich habe seit gestern eine Katze (8 Wochen jung) im Haus. Sie ist sehr sehr ängstlich, seit sie aus dem Transporter gekrochen ist...
  • Jungkatzen Erziehung

    Jungkatzen Erziehung: Hiiilllfe, meine Hände sehen aus als hätte ein Tiger mich angegriffen :cry: Ich brauche dringend ein paar Tipps zur Katzenerziehung *help*...
  • Jungkatze zugelaufen wie sollen wir uns verhalten?

    Jungkatze zugelaufen wie sollen wir uns verhalten?: Uns ist seit gut einer Woche eine Jungkatze, wir nehmen an, dass sie unter Jährig ist, zugelaufen. Wir habe selber zwei Katzen die bereits fast 3...
  • Jungkatze fremdelt: ist das eine normale Phase?

    Jungkatze fremdelt: ist das eine normale Phase?: Hallo, Klein-Orfeo ist jetzt ca. 8-9 Wochen alt und fängt bei Besuchern das Fremdeln an! 8O Als er als Baby zu mir kam, ist er praktisch auf...
  • Schlagworte

    wenn eine katze nicht auf den arm genommen werden will sollte mann es trotzdem tun eeil mann der boss ist?

    ,

    katze benehmen beibringen

    ,

    babykater benehmen beibringen

    ,
    wie kann man katzen benehmen beibringen
    Top Unten