Junger Kater pinkelt überall hin!!!

Diskutiere Junger Kater pinkelt überall hin!!! im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, wir sind ganz neu hier und haben gleich mal eine wichtige Frage zu einem für uns aktuell ziemlich nervenaufreibendem Thema. Vor 2 Monaten...

SchwarzerKat

Registriert seit
27.11.2021
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo, wir sind ganz neu hier und haben gleich mal eine wichtige Frage zu einem für uns aktuell ziemlich nervenaufreibendem Thema.
Vor 2 Monaten haben wir zwei 4 Monate alte Bauernhof Kater zu uns geholt. Beide waren in einem sehr schlechten Zustand und hatten schlimmen Katzenschnupfen. Wir sind immer noch am behandeln, langsam wird es besser.
Die beiden sind schon immer zusammen und durften die ersten Wochen auch die Nächte zusammen verbringen. Da das Spielverhalten der
beiden gerade nach dem fressen und zu Nachtzeiten sehr aggressiv und laut ist, haben wir sie über Nacht getrennt. Der zweite Kater ist quasi in der Wohnung unter uns(dort wohnt der Bruder meines Freundes). Tagsüber sind sie IMMER zusammen und ganz viel draußen.
Nun hat sich unser Kater ein ziemlich blödes Verhalten angeeignet. Er pinkelt ständig auf unsere Einrichtung. Egal, ob Hundebett, Wohnzimmerteppich, Wäschekorb, Lammfell, Badteppich, Beton, Fließen,... wenn wir ihn erwischen, schmeißen wir einen Schlüsselbund neben ihn (hat uns der TA empfohlen). Aber meistens bemerken wir es erst danach, oder zu spät. Meistens macht er es, bevor wir ins Bett gehen oder gleich nach dem aufstehen. Wenn wir ihn vorher ins Katzenklo setzen, pinkelt er meistens oder verrichtet sein Geschäft. Ist er zu faul? Wir sind seit Wochen beim Tierarzt und auch er hat keine Erklärung für dieses Verhalten. Blasenentzündung hat er nicht. Haben es natürlich auch schon mit diversen Sprays versucht, hilft nichts.
Ist ihm ohne seinem Bruder langweilig? Das ist schon lange unser Gedanke. Allerdings pinkelt er auch in die untere Wohnung, daher sind wir nicht ganz sicher, ob es daran liegt.
Nur sind wir wirklich ratlos und am verzweifeln, weil das für alle purer Stress ist und man ständig auf hab acht ist. Zudem langsam alles nach Urin riecht, selbst wenn wir ewig schrubben....

Hoffentlich habt ihr eine Antwort parat..🥺
 
27.11.2021
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Junger Kater pinkelt überall hin!!! . Dort wird jeder fündig!
raziel4711

raziel4711

Registriert seit
09.12.2013
Beiträge
1.782
Gefällt mir
71
Passiert es denn nur, wenn er ohne den anderen Kater ist? Markieren oder richtig Urin absetzen?
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlaß nicht gerade sehr angenehm ist! ::wgelb

Als erstes zu eurem Problem....... ist der, oder richtiger gerfragt, sind beide Kater schon kastriert?
Wenn nicht, dann kann ich euch nur empfehlen, es ganz schnell bei beiden machen zu lassen ....... es kann durchaus sein, das sie beide bereits geschlechtsreif sind, oder dabei sind, es zu werden .... das bedeutet dann für potente Kater unter Umständen "Rivalitär" und sie markieren ihr Revier.

Es ist auch durchaus falsch, das ihr die beiden angefangen habt, in der Nacht zu trennen.
Kommt also der andere Kater am nächsten Tag wieder nach oben, dann riecht er ja "neu .... anders"..... also verteidigt der oben gebliebene erstmal sein Revier und markiert es ..... sie haben ja dann immer wieder einen "Neuanfang"
Ich würde euch empfehlen, lieber das für Kitten in dem Alter normale Spielverhalten zu akzeptieren, als dafür eine markierende Katze heran zu erziehen....... dieses ständige trennen ist meiner Erfahrung nach, keine gute Idee.

Ich würde euch empfehlen, das ihr alles gründlich mit einem Enzym-Reiniger reinigt, damit keinerlei Gerüche mehr zum hinpinkeln verleiten, ..... z. B. mit Biodor ...... Tierarzt24 Biodor Reiniger und Geruchsvernichter günstig kaufen | Tierarzt24.de und meine Frage zur Kastration zu beachten ...... Kitten spielen und toben nun mal miteinander, das vergeht und wird ruhiger, wenn sie älter werden, aber als junge Katzen ist es so völlig normal.

Wenn es euch in der Nacht zu sehr stört, dann lasst sie doch einfach in der Nacht zusammen in nur einem Raum ( dann können sie nicht überall hin pinkeln ...... aber sie sollten erst beide kastriert sein....... ausgestattet mit 2 Klos und Wasser, oder auch Futter .......

Bedenkt bitte auch, das ein Kater auch noch bis ca. 6 Wochen nach der Kastration seine Hormone im Körper hat, also noch immer die Angewohnheiten eines potenten Katers leben kann.

LG Waltraud
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.692
Gefällt mir
6.215
Da schließe ich mich Waltraud komplett an!
Bitte nicht mehr trennen, dass ist purer Stress für beide Kater... Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt es daran.
Fing es denn mit der Trennung an?
Ich nehme auch stark an, dass sie noch nicht kastriert sind!? Unkastriert sollten sie gar nicht draußen sein, mit 6 Monaten können sie u.U. schon potent sein.
Stinkt der Urin denn sehr? Dann markiert er, den Geruch bekommt man kaum mehr raus :-/
Ich würde beide, bevor ihr schlafen geht, gut auslasten... Richtig auspowern, ich habe gerade auch 2 Kitten und habe 9 Stunden Ruhe nachts.
Sollte er dann weiter markieren/urinieren, könntet ihr es z.B. mit geeigneten Bachblüten versuchen.

LG Jo
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.977
hey
zusätzlich zum nicht mehr trennen (was wirklich ganz wichtig ist!) und auch zum kastrieren hab ich noch ein paar fragen:

wie viele kaklos habt ihr?
mit haube oder offen?
wo stehen die klos?
welches streu wie hoch gefüllt?
wie oft reinigt ihr die klos?
wie oft komplette reinigung?


wenn wir ihn erwischen, schmeißen wir einen Schlüsselbund neben ihn (hat uns der TA empfohlen).
das ist ein ganz schlechter rat.
ihr erschreckt euren kater nur und verunsichert ihn, was im schlimmsten fall dazu führt das er scheu wird, in jeden fall wird es aber sein vertrauen in euch und sein sicheres zuhause stören.
stubenrein wird er davon nicht werden, sich höchstens verstecktere plätze suchen.
würde mein ta mir sowas vorschlagen würde er keines meiner tiere wieder zu gesicht bekommen.
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.908
Gefällt mir
3.356
Zu dem Warum gab es hier ja schon einige Rückfragen und Ratschläge.

Ich möchte nur kurz anführen,
wenn Schmerzen und falsche Streu oder auch das falsche Klo (viele mögen keine haube) abgeklärt sind,
dass Katzen normalerweise aus Unsicherheit (weil alleine?!) wild pinkeln weil sie sich durch den eigengeruch selbst beruhigen.
Durch das werfen des schlüsselbundes macht ihr das ganze eher schlimmer weil er sich in seinem Revier plötzlich nicht mehr sicher fühlen kann und auch noch SEINE Menschen ihn erschrecken.

Ich hoffe ihr kriegt das schnell unter Kontrolle, überall Uringeruch ist doof. Da wäre mir die Nachtstörung lieber.
(Für nachts empfehle ich ohropax, seitdem kann mein Freund auch mit Katze schlafen).

Wir haben auch einen täglichen Wildpinkler aus dem TH aufgenommen, der hat das hier direkt am ersten Tag eingestellt weil er sich wohl fühlte.
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
8.188
Gefällt mir
13.403
Meine Katzen haben sich sehr schnell an meinen Rhythmus angepasst. D.h. wenn ich schlafe, tun sie dies in der Regel auch. Da kam es schon mal sein, dass bei einem kurzen Mittagsschlaf alle Fünf in meiner Nähe liegen und dösen...
 

SchwarzerKat

Registriert seit
27.11.2021
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlaß nicht gerade sehr angenehm ist! ::wgelb

Als erstes zu eurem Problem....... ist der, oder richtiger gerfragt, sind beide Kater schon kastriert?
Wenn nicht, dann kann ich euch nur empfehlen, es ganz schnell bei beiden machen zu lassen ....... es kann durchaus sein, das sie beide bereits geschlechtsreif sind, oder dabei sind, es zu werden .... das bedeutet dann für potente Kater unter Umständen "Rivalitär" und sie markieren ihr Revier.

Es ist auch durchaus falsch, das ihr die beiden angefangen habt, in der Nacht zu trennen.
Kommt also der andere Kater am nächsten Tag wieder nach oben, dann riecht er ja "neu .... anders"..... also verteidigt der oben gebliebene erstmal sein Revier und markiert es ..... sie haben ja dann immer wieder einen "Neuanfang"
Ich würde euch empfehlen, lieber das für Kitten in dem Alter normale Spielverhalten zu akzeptieren, als dafür eine markierende Katze heran zu erziehen....... dieses ständige trennen ist meiner Erfahrung nach, keine gute Idee.

Ich würde euch empfehlen, das ihr alles gründlich mit einem Enzym-Reiniger reinigt, damit keinerlei Gerüche mehr zum hinpinkeln verleiten, ..... z. B. mit Biodor und meine Frage zur Kastration zu beachten ...... Kitten spielen und toben nun mal miteinander, das vergeht und wird ruhiger, wenn sie älter werden, aber als junge Katzen ist es so völlig normal.

Wenn es euch in der Nacht zu sehr stört, dann lasst sie doch einfach in der Nacht zusammen in nur einem Raum ( dann können sie nicht überall hin pinkeln ...... aber sie sollten erst beide kastriert sein....... ausgestattet mit 2 Klos und Wasser, oder auch Futter .......

Bedenkt bitte auch, das ein Kater auch noch bis ca. 6 Wochen nach der Kastration seine Hormone im Körper hat, also noch immer die Angewohnheiten eines potenten Katers leben kann.

LG Waltraud
Leider sind die beiden gesundheitlich noch nicht ganz fit, daher wollen die Tierärzte noch etwas warten. Leider ist

Leider
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlaß nicht gerade sehr angenehm ist! ::wgelb

Als erstes zu eurem Problem....... ist der, oder richtiger gerfragt, sind beide Kater schon kastriert?
Wenn nicht, dann kann ich euch nur empfehlen, es ganz schnell bei beiden machen zu lassen ....... es kann durchaus sein, das sie beide bereits geschlechtsreif sind, oder dabei sind, es zu werden .... das bedeutet dann für potente Kater unter Umständen "Rivalitär" und sie markieren ihr Revier.

Es ist auch durchaus falsch, das ihr die beiden angefangen habt, in der Nacht zu trennen.
Kommt also der andere Kater am nächsten Tag wieder nach oben, dann riecht er ja "neu .... anders"..... also verteidigt der oben gebliebene erstmal sein Revier und markiert es ..... sie haben ja dann immer wieder einen "Neuanfang"
Ich würde euch empfehlen, lieber das für Kitten in dem Alter normale Spielverhalten zu akzeptieren, als dafür eine markierende Katze heran zu erziehen....... dieses ständige trennen ist meiner Erfahrung nach, keine gute Idee.

Ich würde euch empfehlen, das ihr alles gründlich mit einem Enzym-Reiniger reinigt, damit keinerlei Gerüche mehr zum hinpinkeln verleiten, ..... z. B. und meine Frage zur Kastration zu beachten ...... Kitten spielen und toben nun mal miteinander, das vergeht und wird ruhiger, wenn sie älter werden, aber als junge Katzen ist es so völlig normal.

Wenn es euch in der Nacht zu sehr stört, dann lasst sie doch einfach in der Nacht zusammen in nur einem Raum ( dann können sie nicht überall hin pinkeln ...... aber sie sollten erst beide kastriert sein....... ausgestattet mit 2 Klos und Wasser, oder auch Futter .......

Bedenkt bitte auch, das ein Kater auch noch bis ca. 6 Wochen nach der Kastration seine Hormone im Körper hat, also noch immer die Angewohnheiten eines potenten Katers leben kann.

LG Waltraud
Leider sind beide noch nicht kastriert, weil die Tierärzte aufgrund des gesundheitlichen Zustandes noch etwas warten wollen. Und es kommt mir auch nicht so vor
Da schließe ich mich Waltraud komplett an!
Bitte nicht mehr trennen, dass ist purer Stress für beide Kater... Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt es daran.
Fing es denn mit der Trennung an?
Ich nehme auch stark an, dass sie noch nicht kastriert sind!? Unkastriert sollten sie gar nicht draußen sein, mit 6 Monaten können sie u.U. schon potent sein.
Stinkt der Urin denn sehr? Dann markiert er, den Geruch bekommt man kaum mehr raus :-/
Ich würde beide, bevor ihr schlafen geht, gut auslasten... Richtig auspowern, ich habe gerade auch 2 Kitten und habe 9 Stunden Ruhe nachts.
Sollte er dann weiter markieren/urinieren, könntet ihr es z.B. mit geeigneten Bachblüten versuchen.

LG Jo
Nein er hat das nach 2 Wochen angefangen. Auch mit dem anderen Kater. Inzwischen macht er täglich! 1-2x rein und das nicht gerade wenig.
Wir können Sie aktuell noch nicht kastieren, weil der Gesundheitszustand immer noch nicht gut ist.. und wenn wir sie nicht raus lassen, drehen die beiden komplett am Rad🙈
Da schließe ich mich Waltraud komplett an!
Bitte nicht mehr trennen, dass ist purer Stress für beide Kater... Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt es daran.
Fing es denn mit der Trennung an?
Ich nehme auch stark an, dass sie noch nicht kastriert sind!? Unkastriert sollten sie gar nicht draußen sein, mit 6 Monaten können sie u.U. schon potent sein.
Stinkt der Urin denn sehr? Dann markiert er, den Geruch bekommt man kaum mehr raus :-/
Ich würde beide, bevor ihr schlafen geht, gut auslasten... Richtig auspowern, ich habe gerade auch 2 Kitten und habe 9 Stunden Ruhe nachts.
Sollte er dann weiter markieren/urinieren, könntet ihr es z.B. mit geeigneten Bachblüten versuchen.

LG Jo
Nein er hat das nach 2 Wochen angefangen. Auch mit dem anderen Kater. Inzwischen macht er täglich! 1-2x rein und das nicht gerade wenig.
Wir können Sie aktuell noch nicht kastieren, weil der Gesundheitszustand immer noch nicht gut ist.. und wenn wir sie nicht raus lassen, drehen die beiden komplett am Rad🙈
 

SchwarzerKat

Registriert seit
27.11.2021
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlaß nicht gerade sehr angenehm ist! ::wgelb

Als erstes zu eurem Problem....... ist der, oder richtiger gerfragt, sind beide Kater schon kastriert?
Wenn nicht, dann kann ich euch nur empfehlen, es ganz schnell bei beiden machen zu lassen ....... es kann durchaus sein, das sie beide bereits geschlechtsreif sind, oder dabei sind, es zu werden .... das bedeutet dann für potente Kater unter Umständen "Rivalitär" und sie markieren ihr Revier.

Es ist auch durchaus falsch, das ihr die beiden angefangen habt, in der Nacht zu trennen.
Kommt also der andere Kater am nächsten Tag wieder nach oben, dann riecht er ja "neu .... anders"..... also verteidigt der oben gebliebene erstmal sein Revier und markiert es ..... sie haben ja dann immer wieder einen "Neuanfang"
Ich würde euch empfehlen, lieber das für Kitten in dem Alter normale Spielverhalten zu akzeptieren, als dafür eine markierende Katze heran zu erziehen....... dieses ständige trennen ist meiner Erfahrung nach, keine gute Idee.

Ich würde euch empfehlen, das ihr alles gründlich mit einem Enzym-Reiniger reinigt, damit keinerlei Gerüche mehr zum hinpinkeln verleiten, ..... z. B. mit Biodor d meine Frage zur Kastration zu beachten ...... Kitten spielen und toben nun mal miteinander, das vergeht und wird ruhiger, wenn sie älter werden, aber als junge Katzen ist es so völlig normal.

Wenn es euch in der Nacht zu sehr stört, dann lasst sie doch einfach in der Nacht zusammen in nur einem Raum ( dann können sie nicht überall hin pinkeln ...... aber sie sollten erst beide kastriert sein....... ausgestattet mit 2 Klos und Wasser, oder auch Futter .......

Bedenkt bitte auch, das ein Kater auch noch bis ca. 6 Wochen nach der Kastration seine Hormone im Körper hat, also noch immer die Angewohnheiten eines potenten Katers leben kann.

LG Waltraud
Leider sind die beiden gesundheitlich noch nicht ganz fit, daher wollen die Tierärzte noch etwas warten. Leider ist

Leider
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlaß nicht gerade sehr angenehm ist! ::wgelb

Als erstes zu eurem Problem....... ist der, oder richtiger gerfragt, sind beide Kater schon kastriert?
Wenn nicht, dann kann ich euch nur empfehlen, es ganz schnell bei beiden machen zu lassen ....... es kann durchaus sein, das sie beide bereits geschlechtsreif sind, oder dabei sind, es zu werden .... das bedeutet dann für potente Kater unter Umständen "Rivalitär" und sie markieren ihr Revier.

Es ist auch durchaus falsch, das ihr die beiden angefangen habt, in der Nacht zu trennen.
Kommt also der andere Kater am nächsten Tag wieder nach oben, dann riecht er ja "neu .... anders"..... also verteidigt der oben gebliebene erstmal sein Revier und markiert es ..... sie haben ja dann immer wieder einen "Neuanfang"
Ich würde euch empfehlen, lieber das für Kitten in dem Alter normale Spielverhalten zu akzeptieren, als dafür eine markierende Katze heran zu erziehen....... dieses ständige trennen ist meiner Erfahrung nach, keine gute Idee.

Ich würde euch empfehlen, das ihr alles gründlich mit einem Enzym-Reiniger reinigt, damit keinerlei Gerüche mehr zum hinpinkeln verleiten, ..... z. B. mit Biodor ...... und meine Frage zur Kastration zu beachten ...... Kitten spielen und toben nun mal miteinander, das vergeht und wird ruhiger, wenn sie älter werden, aber als junge Katzen ist es so völlig normal.

Wenn es euch in der Nacht zu sehr stört, dann lasst sie doch einfach in der Nacht zusammen in nur einem Raum ( dann können sie nicht überall hin pinkeln ...... aber sie sollten erst beide kastriert sein....... ausgestattet mit 2 Klos und Wasser, oder auch Futter .......

Bedenkt bitte auch, das ein Kater auch noch bis ca. 6 Wochen nach der Kastration seine Hormone im Körper hat, also noch immer die Angewohnheiten eines potenten Katers leben kann.

LG Waltraud
Leider sind beide noch nicht kastriert, weil die Tierärzte aufgrund des gesundheitlichen Zustandes noch etwas warten wollen. Und es kommt mir auch nicht so vor
Da schließe ich mich Waltraud komplett an!
Bitte nicht mehr trennen, dass ist purer Stress für beide Kater... Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt es daran.
Fing es denn mit der Trennung an?
Ich nehme auch stark an, dass sie noch nicht kastriert sind!? Unkastriert sollten sie gar nicht draußen sein, mit 6 Monaten können sie u.U. schon potent sein.
Stinkt der Urin denn sehr? Dann markiert er, den Geruch bekommt man kaum mehr raus :-/
Ich würde beide, bevor ihr schlafen geht, gut auslasten... Richtig auspowern, ich habe gerade auch 2 Kitten und habe 9 Stunden Ruhe nachts.
Sollte er dann weiter markieren/urinieren, könntet ihr es z.B. mit geeigneten Bachblüten versuchen.

LG Jo
Nein er hat das nach 2 Wochen angefangen. Auch mit dem anderen Kater. Inzwischen macht er täglich! 1-2x rein und das nicht gerade wenig.
Wir können Sie aktuell noch nicht kastieren, weil der Gesundheitszustand immer noch nicht gut ist.. und wenn wir sie nicht raus lassen, drehen die beiden komplett am Rad🙈
hey
zusätzlich zum nicht mehr trennen (was wirklich ganz wichtig ist!) und auch zum kastrieren hab ich noch ein paar fragen:

wie viele kaklos habt ihr?
mit haube oder offen?
wo stehen die klos?
welches streu wie hoch gefüllt?
wie oft reinigt ihr die klos?
wie oft komplette reinigung?




das ist ein ganz schlechter rat.
ihr erschreckt euren kater nur und verunsichert ihn, was im schlimmsten fall dazu führt das er scheu wird, in jeden fall wird es aber sein vertrauen in euch und sein sicheres zuhause stören.
stubenrein wird er davon nicht werden, sich höchstens verstecktere plätze suchen.
würde mein ta mir sowas vorschlagen würde er keines meiner tiere wieder zu gesicht bekommen.
Wir hatten sie heute den ganzen Tag zusammen in der Wohnung und trotzdem hat er ins Hundebett uriniert... beide sind nicht kastriert und benutzen ein katzenklo, obwohl zwei da wären. Die haube ist offen und sie gehen auch mit geschlossener Haube rein. Die Klos stehen im treppenabgang und im Keller(dort können Sie jederzeit hin). In dem einen Klo haben wir mehr streu drin und im anderen weniger. Haben auch schon verschiedene Streuarten gekauft, ist ihm alles egal. Die Klos werden 2x täglich sauber gemacht bzw. immer wenn einer auf dem Klo war. Gereinigt werden sie 1x wöchentlich....
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.977
hey
solange deine kater noch krank sind würde ich ihnen erstmal in alle räume klos hinstellen, so das es egal wo sie grade sind ein klo zur verfügung steht.
diese "behelfklos" können auch zb mit folie unterlegte kartons sein und müssen nicht extra gekauft werden.
wenn es dann besser wird, dann kannst du die klos immer noch nach und nach wieder entfernen.
als streu wird meistens feines betonit streu (zb die eigenmarke von fressnapf oder auch die von aldi/lidl) gut akzeptiert wärend holzstreu und ähnliches häufiger mal nicht gut angenommen wird.


Wir können Sie aktuell noch nicht kastieren, weil der Gesundheitszustand immer noch nicht gut ist.. und wenn wir sie nicht raus lassen, drehen die beiden komplett am Rad🙈
die kitten jetzt raus zu lassen geht gar nicht!
sie sind nicht nur zu jung und unkastriert, sie sind auch ansteckend krank!
 
raziel4711

raziel4711

Registriert seit
09.12.2013
Beiträge
1.782
Gefällt mir
71
Sind die Kater jetzt vier oder sechs Monate alt? Eine Blasenentzündung hat er nicht, aber wurde auch auf Kristalle und Ähnliches getestet?
kannst du ihn beim Urin absetzen beobachten, zeigt er dabei irgendein ungewöhnliches Verhalten?
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.692
Gefällt mir
6.215
Was haben sie denn, hab ich iwi auch nicht gelesen!?
Wenn sie noch nicht so fit sind gesundheitlich, würde ich sie auch nicht raus lassen, zumal es kalt geworden ist.
Sind sie denn komplett geimpft, oder ging das auch nicht, weil sie zu krank sind?
Ich glaube dir gern, dass sie durchdrehen, wenn sie nicht raus dürfen... Aber unkastriert ist das echt ein no go...
Ich frage mich, warum er so große Mengen rein pischt, wenn sie viel draußen sind... Macht er das dann nur nachts? Da sind sie doch komplett drinnen?
Oder auch tagsüber?
 
Thema:

Junger Kater pinkelt überall hin!!!

Junger Kater pinkelt überall hin!!! - Ähnliche Themen

  • Neuer Kater und Schwester

    Neuer Kater und Schwester: Huhu, vor kurzem haben wir uns auch in Geschwisterchen geholt. Junge, Kastriert, Mädchen wird demnächst kastriert. Beide ca. 1 Jahr un 3 Monate...
  • Junger Kater mit auffälligem Verhalten....

    Junger Kater mit auffälligem Verhalten....: Hallo zusammen, vor einer Woche haben wir einen 4 Monaten Kater zu unseren Katern Nanook, Matty und Sakima bekommen. Sakima ist genauso alt wie...
  • Junge Kater sind so faul

    Junge Kater sind so faul: Hallihallo, nachdem das Durchfallproblem bei Linus und Neo nun beseitigt ist (juhu), melde ich mich wieder mit einer neuen Frage. Im Forum lese...
  • Junger Kater markiert

    Junger Kater markiert: Hallöchen, ich weiß, das Thema gibts zur Genüge. Aber ich habe nicht wirklich eine Situation gefunden, die mit unserem Fall vergleichbar wäre...
  • Junger Kater kratzt an Tapete

    Junger Kater kratzt an Tapete: Hallo Leute, meine Freundin und ich leben in einer 3-Zimmer-Wohnung zusammen mit 4 Katern: Schiggy, wird im Mai 3 Jahre alt Teufel, ist 8 Monate...
  • Ähnliche Themen
  • Neuer Kater und Schwester

    Neuer Kater und Schwester: Huhu, vor kurzem haben wir uns auch in Geschwisterchen geholt. Junge, Kastriert, Mädchen wird demnächst kastriert. Beide ca. 1 Jahr un 3 Monate...
  • Junger Kater mit auffälligem Verhalten....

    Junger Kater mit auffälligem Verhalten....: Hallo zusammen, vor einer Woche haben wir einen 4 Monaten Kater zu unseren Katern Nanook, Matty und Sakima bekommen. Sakima ist genauso alt wie...
  • Junge Kater sind so faul

    Junge Kater sind so faul: Hallihallo, nachdem das Durchfallproblem bei Linus und Neo nun beseitigt ist (juhu), melde ich mich wieder mit einer neuen Frage. Im Forum lese...
  • Junger Kater markiert

    Junger Kater markiert: Hallöchen, ich weiß, das Thema gibts zur Genüge. Aber ich habe nicht wirklich eine Situation gefunden, die mit unserem Fall vergleichbar wäre...
  • Junger Kater kratzt an Tapete

    Junger Kater kratzt an Tapete: Hallo Leute, meine Freundin und ich leben in einer 3-Zimmer-Wohnung zusammen mit 4 Katern: Schiggy, wird im Mai 3 Jahre alt Teufel, ist 8 Monate...
  • Top Unten