Junge wilde Spanierin als Wohnungskatze?

Diskutiere Junge wilde Spanierin als Wohnungskatze? im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Mit-Dosis, ich würde gerne zu folgendem Problem Eure Meinungen und vielleicht auch Erfahrungen hören. Mein Papa hat im...

Pebbi

Registriert seit
08.11.2007
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Hallo liebe Mit-Dosis,

ich würde gerne zu folgendem Problem Eure Meinungen und vielleicht auch Erfahrungen hören.

Mein Papa hat im Spanienurlaub eine noch recht junge (ca. 6 Monate alte), freilebende Katze kennengelernt, die dort immer in einem Haus versorgt wurde. Die Geschichte ist lang, auf jeden Fall
ist die Kleine nun bereits geimpft, gechipt und auch kastriert in Deutschland angekommen.
Wir hätten auch ein zu Hause für sie gefunden, wo sie auch nach draussen kann. Bei meinem Vater ist dies leider nicht möglich, da er im oberen Stock eines Mehrfamilienhauses an einer Hauptstrasse wohnt. Nun blutet ihm aber so sehr das Herz, er liebt sie schon so sehr. Mit dem Hund versteht sie sich bestens, sie ist eine ausgiebige Schmuserin und liebt es, bei meinem Vater auf der Brust zu kuscheln. Bisher hat sie noch nicht nach draussen verlangt.

Wie ist Eure Meinung / Erfahrung? Könnte sie mit der Wohnung zurecht kommen? Papa möchte seinen Schatz ja auch nicht quälen, aber ich sehe, dass er sich nur sehr schwer von ihr trennen würde.
Ich kann sie leider auch als Freigänger nicht aufnehmen, da ich drei reine Stubentiger beherberge.

Vielen Dank.
Pebbi
 
08.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Junge wilde Spanierin als Wohnungskatze? . Dort wird jeder fündig!

punica

Registriert seit
27.03.2003
Beiträge
1.014
Gefällt mir
0
Hallo und herzlich willkommen,

ganz ehrlich ich würde es versuchen!

Ich kümmere mich in meiner Freizeit auch um Straßenkatzen und die die bisher reingekommen sind, sind alle in Wohnungshaltung vermittelt worden. Natürlich kann es sein dass sie am Anfang meckert, legt sich aber, denn dafür hat die Dame nun ganz andere Vorzüge und mit genug spielmöglichkeiten (Kratzbäume usw.) wird ihr auch nicht langweilig!

Also ich würde es auf einen Verusch ankommen lassen!
 

Katzensprung

Registriert seit
28.06.2007
Beiträge
129
Gefällt mir
0
Auch eine ehemalige Strassenkatze muss nicht zwingend ein Freigänger sein!
Sie wird erstmal froh sein, dass sie ein Zuhause hat. Wenn sie eine etwas wildere Katze mit einem größeren Revieranspruchen sein sollte, dann wird sich das bald herausstellen. Grundsätzlich würde ich einer ehem. Freigängerin immer mehr Möglichkeiten zum Klettern und Balancieren geben. D.h., dass sie mit einer Wohnung, in der sie sich auch auf anderen Ebenen reichlich bewegen kann, sehr glücklich werden könnte! Fensterplätze sind wohl klar, Regalbretter an den Wänden und Kletterbäume bis zur Decke sicher auch. Wenn kein Balkon vorhanden ist, könnte er ihr vielleicht einen kleinen vernetzten Ausguck an einem Fenster bauen.
Anregungen für solche Massnahmen gibt es hier im Forum, viel Spaß beim basteln!

Ich bin fest der Überzeugung, dass er sich von seiner Süßen nicht mehr trennen muss! Aber er muss ihr natürlich auch den nötigen Ersatz für die verlorene Freiheit bieten.
 

nadia

Registriert seit
08.09.2004
Beiträge
591
Gefällt mir
0
Mit eigener Erfahrung kann ich leider nicht weiterhelfen, doch mir ist aufgefallen, dass Katzen aus Spanien, auch etwas ältere, recht oft auch in Wohnungshaltung vermittelt werden können oder sogar sollen (auf den Internetseiten einiger Organisationen). Aus Tierheimen oder Refugio - ich denke, viele davon haben vorher draußen gelebt, sind Fundkatzen oder man kennt ihre Herkunft nicht und mich daher etwas gewundert.
Im Gegensatz zu der Praxis hier bei uns, dass Fundkatzen grundsätzlich als Freigänger gelten und auch so vermittelt werden sollen.
 

misphinxs

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
304
Gefällt mir
0
Hi Pebbie,

ich kann meinen Vorschreiber/innen nur zustimmen; ich habe auch einen Kater von Draußen, der null Anstalten macht, rauszuwollen. Eine liebe Freundin hat auch einen, der nicht mehr rauswill, da es ihm immer schlecht ergangen ist. Wenn die Miezi keinerlei Anstalten dazu macht, so würde ich es ebenfalls wagen und sie drinbehalten. Wo sie auch den Hundekumpel hat und deinen Papa als Lieblingsdosi . . . . warum also nicht?

Viel Glück Silee
 

Anke

Registriert seit
03.09.2006
Beiträge
983
Gefällt mir
0
Hallo liebe Mit-Dosis,

ich würde gerne zu folgendem Problem Eure Meinungen und vielleicht auch Erfahrungen hören.

Mein Papa hat im Spanienurlaub eine noch recht junge (ca. 6 Monate alte), freilebende Katze kennengelernt, die dort immer in einem Haus versorgt wurde. Die Geschichte ist lang, auf jeden Fall ist die Kleine nun bereits geimpft, gechipt und auch kastriert in Deutschland angekommen.
Wir hätten auch ein zu Hause für sie gefunden, wo sie auch nach draussen kann. Bei meinem Vater ist dies leider nicht möglich, da er im oberen Stock eines Mehrfamilienhauses an einer Hauptstrasse wohnt. Nun blutet ihm aber so sehr das Herz, er liebt sie schon so sehr. Mit dem Hund versteht sie sich bestens, sie ist eine ausgiebige Schmuserin und liebt es, bei meinem Vater auf der Brust zu kuscheln. Bisher hat sie noch nicht nach draussen verlangt.

Wie ist Eure Meinung / Erfahrung? Könnte sie mit der Wohnung zurecht kommen? Papa möchte seinen Schatz ja auch nicht quälen, aber ich sehe, dass er sich nur sehr schwer von ihr trennen würde.
Ich kann sie leider auch als Freigänger nicht aufnehmen, da ich drei reine Stubentiger beherberge.

Vielen Dank.
Pebbi
Liebe Pebbi,
erst einmal herzlich Willkommen::w
Ich habe hier zuhause zwar keinen Südeuropäer, aber einen Kater, der mir zugelaufen ist und auch wild draussen gelebt hat.Ich bin dann umgezogen und dachte, ich müsse ihn dort zurücklassen, weil er hier nicht raus kann, außer auf den Balkon..viele tränen etc..Nach ein paar tränenreichen Tagen, immer wieder hinfahren und füttern haben wir ihn dann geholt, er hat mich die ganzen Tage gesucht....und hockte vor der Balkontür dort (am schlimmten war, dass er in meiner Anwesenheit von den Vermietern über mir mit Eimern voll Wasser beschüttet wurde um ihn zu verjagen).
Mein Schatz und ich haben dann abgesprochen, dass wir ihm ein schönes Zuhause suchen, wo er raus kann und ich aber weiß, dass es ihm gut ergeht,...
:lol:nun, das ist jetzt über ein Jahr her, er hat nie Anstalten gemacht, raus zu wollen..ich denke, er wollte einfach bei mir sein und ein Zuhause haben, er hat sich mich einfach ausgesucht.
Er stieg aus seiner Kiste, in der wir ihn geholt haben, kam zu mir, nahm ein Leckerchen, ging zum fressen und hat dann auf seinem Kissen tagelang nur geschlafen, gefressen, Klogang..und hat die Wohnung erkundet..das war mal n tolles Happy End..(ich muss schon wieder heulen,:oops: ich liebe ihn so doll meinen Mutzzund bin so froh, dass er bei uns ist....)

::w
 

Pebbi

Registriert seit
08.11.2007
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Hallo liebe Dosis,

vielen Dank für Eure aufmunternden Beiträge. Es ist schön zu lesen, dass die Umgewöhnung von draussen nach drinnen wohl doch oftmals klappt und es manchen Katzen auch in der Wohnung an nichts zu fehlen scheint. Ich werde der kleinen Spanierin erstmal ein paar unserer Katzenspielzeuge und einen alten Kratzbaum abtreten, dann werden wir mal sehen, wie sie sich so bespaßen lässt. Drückt uns die Daumen!

Anke, Deine Geschichte hat mich sehr gerührt. Ich glaube ja auch schon länger daran, dass die Fellnasen sich ihren Dosi aussuchen und nicht umgekehrt. Ich bilde mir ein, dass das bei mindestens zwei meiner drei Terroristen so war und nun geben wir sie auch nicht mehr her.
 

Pebbi

Registriert seit
08.11.2007
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Zwischenbericht

Hier ein Foto der neuen deutsch-spanischen Beziehungen. Sind die zwei nicht toll? Bis jetzt ist die kleine Spanierin mit ihren neuen deutschen Freunden so beschäftigt, dass sie noch keine Anstalten gemacht hat, ins Freie zu wollen.




 

Tiggerine

Registriert seit
18.11.2006
Beiträge
1.231
Gefällt mir
0
Das kommt ganz auf die Katze an !

Meine Tante hat vor Jahren auch einen Kater aus Spanien mitgenommen !
(Übrigens genau so ein Tiger wie auf dem Bild)

Er hat sich super in die Situation gefügt wurde reine Wohnungskatze und hatte ein sehr glückliches Leben !
2 Katzenkumpel hat er auch noch bekommen.

Ich denke jedoch das dies auch ganz anders ausgehen kann !!!
 
Thema:

Junge wilde Spanierin als Wohnungskatze?

Junge wilde Spanierin als Wohnungskatze? - Ähnliche Themen

  • Wilder jung-spunt Tiger und Dosi hat schiß

    Wilder jung-spunt Tiger und Dosi hat schiß: hallo zusammen, Mein kleiner sami hat sich nun endlich gut eingelebt ist mittlerweile kastriert und gechippt, regestriert und alles was dazu...
  • Junge Katzen an Freigang gewöhnen

    Junge Katzen an Freigang gewöhnen: Hallo Foris! Eigentlich dachte ich, ich würde meine 2 Mädels immer in der Wohnung halten. Aber irgendwie langweilen sie sich kommt mir vor...
  • Freigang wie habt ihr das bei euren Jungen Kätzchen gemacht??Eure Erfahrungen!

    Freigang wie habt ihr das bei euren Jungen Kätzchen gemacht??Eure Erfahrungen!: Hallo ich würde mich über eure Erfahrungs- Berichte freuen wie ihr das mit den Freigang gemacht habt bei jungen Katzen unter einem Jahr! -ab...
  • Freigang nicht ganz junger Katzen?

    Freigang nicht ganz junger Katzen?: Hallo, bevor ich näher auf das Thema und die Problematik eingehe, würd ich gern mal wissen ob man 3 Jahre alte Katzen auch noch an Freigang...
  • zu jung zum Jagen?

    zu jung zum Jagen?: Hallo zusammen, ab welchem Alter fangen denn Katzen an zu jagen? Unser Kater ist ca. 9 Monate und zeigt großes Interesse an Vögeln. Aber außer ein...
  • Ähnliche Themen
  • Wilder jung-spunt Tiger und Dosi hat schiß

    Wilder jung-spunt Tiger und Dosi hat schiß: hallo zusammen, Mein kleiner sami hat sich nun endlich gut eingelebt ist mittlerweile kastriert und gechippt, regestriert und alles was dazu...
  • Junge Katzen an Freigang gewöhnen

    Junge Katzen an Freigang gewöhnen: Hallo Foris! Eigentlich dachte ich, ich würde meine 2 Mädels immer in der Wohnung halten. Aber irgendwie langweilen sie sich kommt mir vor...
  • Freigang wie habt ihr das bei euren Jungen Kätzchen gemacht??Eure Erfahrungen!

    Freigang wie habt ihr das bei euren Jungen Kätzchen gemacht??Eure Erfahrungen!: Hallo ich würde mich über eure Erfahrungs- Berichte freuen wie ihr das mit den Freigang gemacht habt bei jungen Katzen unter einem Jahr! -ab...
  • Freigang nicht ganz junger Katzen?

    Freigang nicht ganz junger Katzen?: Hallo, bevor ich näher auf das Thema und die Problematik eingehe, würd ich gern mal wissen ob man 3 Jahre alte Katzen auch noch an Freigang...
  • zu jung zum Jagen?

    zu jung zum Jagen?: Hallo zusammen, ab welchem Alter fangen denn Katzen an zu jagen? Unser Kater ist ca. 9 Monate und zeigt großes Interesse an Vögeln. Aber außer ein...
  • Top Unten