kraudischen
- Registriert seit
- 20.10.2007
- Beiträge
- 9
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich habe 6 Katzen. Eigentlich bin ich ein Hundenarr, aber mein Hund ist vor kurzem gestorben. Mein ältester Kater heißt Moritz, ist 18 Jahre und ist immer noch ganz fit. Dann hab ich den Kater Felix, 5 Jahre, kam als totkrankes nicht lebensfähiges 2 Wochen altes Fundkätzchen in mein Leben und wurde von meiner Hündin als Welpe angenommen. Er ist inzwischen kerngesund und hat mir Maja angeschleppt, ca. auch 5
Jahre . Offensichtlich ist Ihre Besitzerin umgezogen, ohne die Katze mitzunehmen, aber sie hat es jetzt auch gut. Dieses Jahr habe ich 3 junge Katzen aufgenommen, alles Notfälle, aber keine Geschwister. Myo ist 20 Wochen, Toto 12 und Lotta 8-10 Wochen alt. Die Katzen verstehen sich erstaunlich gut, viel Platz, Freigang. Ich habe aber dennoch mehrere Probleme. Das größte Problem ist, eine der Jungkatzen hat mir Geißeltierchen eingeschleppt. Mein Tierarzt hat das erst sehr spät erkannt und die Kleinen litten unter massivem Durchfall. Die Erkrankung hab ich jetzt im Griff, aber die Kleinen haben es bis jetzt noch nie geschafft, bis zur Toilette zu kommen, und glauben jetzt, Urin muß in die Tö, Stuhl davor. Wie gewöhn ich das jetzt ab?
Die kleinste Katze hat offensichtlich etwas ganz Schlimmes erlebt. Sie ist gesund, aber Sie bewegt sich nicht, wächst kaum und nutzt jede Gelegenheit, unter meinen Pulli zu krabbeln, um dort in einer " Totenstarre" zu verharren. Wie kann ich ihr helfen, die anderen Katzen sind nicht böse zu ihr, im Gegenteil,
Ich hätte gerne wieder einen Hund. Eine Katze in einem Hundhaushalt aufzunehmen ist kein Problem, aber geht das auch andersrum?
Ich weiß, das meine Hündin Jaka diese Probleme auf Ihre Art und Weise gelößt hätte, aber Sie ist jetzt .....in einer besseren Welt.
Moritz, Felix und Maja würden sofort einen Hund akzeptieren, aber wie ist es mit dem Nachwuchs?
L.G.
Kraudischen
ich bin neu hier im Forum. Ich habe 6 Katzen. Eigentlich bin ich ein Hundenarr, aber mein Hund ist vor kurzem gestorben. Mein ältester Kater heißt Moritz, ist 18 Jahre und ist immer noch ganz fit. Dann hab ich den Kater Felix, 5 Jahre, kam als totkrankes nicht lebensfähiges 2 Wochen altes Fundkätzchen in mein Leben und wurde von meiner Hündin als Welpe angenommen. Er ist inzwischen kerngesund und hat mir Maja angeschleppt, ca. auch 5
Die kleinste Katze hat offensichtlich etwas ganz Schlimmes erlebt. Sie ist gesund, aber Sie bewegt sich nicht, wächst kaum und nutzt jede Gelegenheit, unter meinen Pulli zu krabbeln, um dort in einer " Totenstarre" zu verharren. Wie kann ich ihr helfen, die anderen Katzen sind nicht böse zu ihr, im Gegenteil,
Ich hätte gerne wieder einen Hund. Eine Katze in einem Hundhaushalt aufzunehmen ist kein Problem, aber geht das auch andersrum?
Ich weiß, das meine Hündin Jaka diese Probleme auf Ihre Art und Weise gelößt hätte, aber Sie ist jetzt .....in einer besseren Welt.
Moritz, Felix und Maja würden sofort einen Hund akzeptieren, aber wie ist es mit dem Nachwuchs?
L.G.
Kraudischen