Junge Katzen

Diskutiere Junge Katzen im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich habe 6 Katzen. Eigentlich bin ich ein Hundenarr, aber mein Hund ist vor kurzem gestorben. Mein ältester...

kraudischen

Registriert seit
20.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich habe 6 Katzen. Eigentlich bin ich ein Hundenarr, aber mein Hund ist vor kurzem gestorben. Mein ältester Kater heißt Moritz, ist 18 Jahre und ist immer noch ganz fit. Dann hab ich den Kater Felix, 5 Jahre, kam als totkrankes nicht lebensfähiges 2 Wochen altes Fundkätzchen in mein Leben und wurde von meiner Hündin als Welpe angenommen. Er ist inzwischen kerngesund und hat mir Maja angeschleppt, ca. auch 5
Jahre . Offensichtlich ist Ihre Besitzerin umgezogen, ohne die Katze mitzunehmen, aber sie hat es jetzt auch gut. Dieses Jahr habe ich 3 junge Katzen aufgenommen, alles Notfälle, aber keine Geschwister. Myo ist 20 Wochen, Toto 12 und Lotta 8-10 Wochen alt. Die Katzen verstehen sich erstaunlich gut, viel Platz, Freigang. Ich habe aber dennoch mehrere Probleme. Das größte Problem ist, eine der Jungkatzen hat mir Geißeltierchen eingeschleppt. Mein Tierarzt hat das erst sehr spät erkannt und die Kleinen litten unter massivem Durchfall. Die Erkrankung hab ich jetzt im Griff, aber die Kleinen haben es bis jetzt noch nie geschafft, bis zur Toilette zu kommen, und glauben jetzt, Urin muß in die Tö, Stuhl davor. Wie gewöhn ich das jetzt ab?
Die kleinste Katze hat offensichtlich etwas ganz Schlimmes erlebt. Sie ist gesund, aber Sie bewegt sich nicht, wächst kaum und nutzt jede Gelegenheit, unter meinen Pulli zu krabbeln, um dort in einer " Totenstarre" zu verharren. Wie kann ich ihr helfen, die anderen Katzen sind nicht böse zu ihr, im Gegenteil,
Ich hätte gerne wieder einen Hund. Eine Katze in einem Hundhaushalt aufzunehmen ist kein Problem, aber geht das auch andersrum?
Ich weiß, das meine Hündin Jaka diese Probleme auf Ihre Art und Weise gelößt hätte, aber Sie ist jetzt .....in einer besseren Welt.
Moritz, Felix und Maja würden sofort einen Hund akzeptieren, aber wie ist es mit dem Nachwuchs?
L.G.
Kraudischen
 
22.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Junge Katzen . Dort wird jeder fündig!

Blume Anna

Registriert seit
16.06.2007
Beiträge
2.791
Gefällt mir
0
Die Kleinen sind ja noch sehr jung und ich würde sagen, dass man sie an einen katzenfreundlichen Hund sicherlich sehr leicht gewöhnen kann.

Ich finde das übrigens ( für einen Hundemenschen) eine sehr großherzige Leistung, die du da vollbringst.
Weisst Du schon, was Du für einen Hund zu Dir holen magst, oder lässt Du einfach dein Herz entscheiden?

Gruß

Blümchen
 

Petra-01

Registriert seit
29.05.2005
Beiträge
1.852
Gefällt mir
0
Willkommen im Katzenforum!!
Wir mögen auch Hunde-Liebhaber, vor allem wenn sie so lieb und engagiert sind und sich so toll um kleine und notleidende Katzen kümmern.
Hut ab, das machst du aber klasse!

Such doch einfach nach einem Hund der Katzen mag, die gibt es ja.
Die Kleinen haben die wenigsten Probleme damit, die lernen das dann schnell denke ich.

Das Unsauberkeitsproblem würde ich so versuchen zu lösen daß ich den Kot den sie Kleinen vor der Toilette ablegen ins Klo befördere damit sie merke´n wo er hingehört. Wenn du mitkriegst daß eines muß immer sofort ins Klo setzen. Und ganz viel loben wenn es geklappt hat. Bei so kleinen Katzen kann das wohl mal ein bischen länger dauern bis sie es immer richtig machen.

Und mit dem kleinen Sorgenkind, hmm, was sagt der Tierarzt dazu?
Die kleine Lotta ist ja noch sehr jung, sie braucht halt noch viel Zuwendung und Wärme, Eigentlich bräuchte sie ja noch eine Mama. Viel schmusen und kuscheln kann nicht schaden. Was fütterst du ihr denn, evtl. könnte sie noch eine Kittenmilch zusätzlich gebrauchen?

Viel Glück mit deiner "Bande" :p
 

kraudischen

Registriert seit
20.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo Blume Anna,
danke für die Antwort, mit Sicherheit wird es ein sehr großer, lieber Hund. Aber ich muß mich in den Hund verlieben, so wie auch in die Katzen, sonst geht es nicht, also lass ich mein Herz entscheiden.Wann das passiert, weiß ich nicht, das kann morgen sein oder auch erst in einem Jahr.
L.G.
Kraudischen
 

kraudischen

Registriert seit
20.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo Petra ,
danke für den Tip, den Kot in die Toilette zu tun, das kann auch noch helfen. Ich habe zunächst das Platzangebot für die Jungkatzen reduziert, sie können sich nur noch auf 30qm bewegen. Myo und Toto haben das auch schon begiffen, und benutzen jetzt die Tö, gelegentlich .Toto mag es gar nicht, wenn jemand vor Ihr da war. Ich habe 8 Tö"s, reinige sie 2 mal täglich, aber wenn jemand vor Ihr da war, benutzt Sie lieber die Duschwanne.
Ja, und Lotta, Sie schafft das noch gar nicht. Der Tierarzt sagt, das Sie ganz offensichtlich etwas sehr traumatisches erlebt hat. Sie ist organisch gesund und wird auch noch alles aufholen, Sie hat mich adoptiert, und weiß auch warum. Katzen halt. Aber ich weiß immer noch nicht, wie ich ihr helfen kann.
Zum Futter, meine Katzen bekommen Dosenfutter aus dem Supermarkt. Als der Durchfall bei den Kleinen anfing, habe ich mich im Fachhandel beraten lassen, und ein sehr hochwertiges Trockenfutter gekauft. Der Durchfall wurde aber noch viel schlimmer. Nach Rücksprache mit dem Tierarzt bekommen die Kleinen jetzt 1/2 Dose Katzenfutter gemischt mit Reis, Alete-Karotten, Salz, Tee und Darmbakterien. Seltsame Mischung, aber wirksam und jeder kleinste Verstoß lößt sofort wieder Durchfall aus. Die beiden anderen gedeihen auch sehr gut , nur die kleine Lotta, können auch Katzen behindert sein?
L.G.
Kraudischen
 

Blume Anna

Registriert seit
16.06.2007
Beiträge
2.791
Gefällt mir
0
Ja,ja ...* lach* wozu Babygläschen alles gut sind.
Was Du bei Durchfall auch füttern kannst, ohne dass sie rückfällig werden ist gekochte Hähnchenbrust und zerknischte Kartoffeln daruntermischen,... oder natürlich auch Reis.Das ist auch ein Essen, dass den MAgen nicht so belastet. Das wäre , sobald sie wieder stabil sind mal ne Abwechslung, aber solange sie noch so Durchfall haben würde ich mich auch lieber an die Anweisung des Arztes halten.

Wegen der Kleinen und ihrem gestörten Verhältnis zum KaKlo,.... hm,... viele Katzen mögen keine Haubenklos( also nur die offenen Schalen). allerdings gibt das bei drei Rabauken ordendlich Flugstreu im Raum, wenn sie hin und her springen.Dann könnte es auch am Sreu liegen, oder daran das es ihr noch niemand beigebracht hat. Aber da sie nicht alleine ist, wird sie sich das sicherlich auch bei Deinen Anderen abgucken.

Das mit Milch hat ja Petra schon gesagt, aber wenn die Kleine noch so viel Wärme sucht, dann häng dir einfach einen bequemen Beutel um den Hals und steck den uter den Pulli. So spürt sie Deine Wärme und Nähe und Du hast wenigstens die Hände frei um weiter zu arbeiten.
Am idealsten wäre ein Tragetuch, da kann sie sich schon einmummeln, aber meist reicht ein Beutel. So kleine Würmchen sind am glücklichsten wenn sie einen Herzschlag hören und die Wärme fühlen,... hm,... naja,... schnurren kannste ja nicht^^.



Ich wünsch Dir einen schönen Tag mit deinen Rabauken und Du machst das prima für einen Hundenmenschen :wink: ::bg

Gruß

Blümchen
 

kraudischen

Registriert seit
20.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo, jetzt ist etwas Ruhe eingekehrt. Felix liegt mit den Kleinen in meinem Bett. Sie sind alle satt und zufrieden. Maja ist jagen gegangen und Moritz ist heute noch nicht hier gewesen( ist normal, bei meiner Nachbarin gibt es Leberwurst und er wird träge). Ich habe keine Haubenklos, die Katzen sind immer so spontan in mein Leben getreten, das ich mit Sand und Putzschalen Katzenklos gebastelt habe. Den Sand hab ich dann gegen Steu ausgetauscht. Aber das Problem könnte sein, das immer alle Katzen zuschauen, wenn eine das stille Örtchen besucht. Ich werde morgen ein Haubenklo kaufen. Der Tipp mit dem Tragetuch ist gut, Lotta fühlt sich da wohl, nur Felix wir da auch wieder zum Baby. Aber die beiden mögen sich und Felix hat nach kurzer Zeit wieder andere Intressen, ist halt neu und auf jeden Fall Seins.
Dein Kochrezept werde ich demnächst mal ausprobieren, trau mich aber noch nicht so ganz. Ich habe Felix vor ein paar Tagen ein Stück Käse gegeben. Er hat es freundlich den Jungen überlassen und die hatten wieder sofort Durchfall. Nun ja, sie sind wirklich noch sehr klein.
L.G.
Kraudischen
 

Blume Anna

Registriert seit
16.06.2007
Beiträge
2.791
Gefällt mir
0
Na das hört sich ja harmonisch an . Was hat der TA eigentlich zu Lotta gesagt? Ich habe mir Deinen ersten Beitrag nochmal durchgelesen und da hast Du geschrieben, dass sie kaum wächst.

Gruß

Blümchen
 

kraudischen

Registriert seit
20.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo Blume Anna,
Ich habe Lotta im Wald gefunden, verstört, verängstigt, aber mit dem eisernen Willen, mir zu Folgen. Ich habe weit und breit keine weiteren Katzen gefunden, kein Haus oder sonst was. Der Tierarzt sagt, das Sie wohl längere Zeit allein im Wald war ( erstaunlich, das Sie lebt), das Sie vermutlich dort mit Ihren Geschwistern ausgesetzt wurde und wohl miterlebt hat, wie sie der Reihe nach sterben. Sie ist körperlich gesund, und der Tierarzt ist der Auffassung, das Sie im laufe der Zeit das verpasste auch noch wieder aufholt. Ich hoffe, das er recht hat. Und wenn nicht, behalt ich sie trotzdem.
L.G.
Kraudischen
 

Petra-01

Registriert seit
29.05.2005
Beiträge
1.852
Gefällt mir
0
Hallo Blume Anna,
Ich habe Lotta im Wald gefunden, verstört, verängstigt, aber mit dem eisernen Willen, mir zu Folgen. Ich habe weit und breit keine weiteren Katzen gefunden, kein Haus oder sonst was. Der Tierarzt sagt, das Sie wohl längere Zeit allein im Wald war ( erstaunlich, das Sie lebt), das Sie vermutlich dort mit Ihren Geschwistern ausgesetzt wurde und wohl miterlebt hat, wie sie der Reihe nach sterben. Sie ist körperlich gesund, und der Tierarzt ist der Auffassung, das Sie im laufe der Zeit das verpasste auch noch wieder aufholt. Ich hoffe, das er recht hat. Und wenn nicht, behalt ich sie trotzdem.
L.G.
Kraudischen
Schön daß sie dich gefunden hat (nicht du hast sie gefunden;-) ) und sie scheint eine Kämpferin zu sein. Extra-Bussi für die Klene bitte von mir. ::bg
 

kraudischen

Registriert seit
20.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo Petra,
genau deshalb heißt Sie auch Lotta ( la lotta, die Kämpferin, ital.);-)
L.G.
Kraudischen
 

kraudischen

Registriert seit
20.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo, ich hab da noch ein paar Fragen, vielleicht bin ich aus Unerfahrenheit im falschen Forum. Lotta wächst kaum, und sie bewegt sich nicht. Unmittelbare Folge ist, das Ihre Krallen unkontrolliert wachsen. Darf ich die schneiden? Ihre Muskeln bauen sich nicht richtig auf, sie kann kaum laufen, erschwert durch die extrem langen Krallen. Sie ist immer noch extrem verstört, fast aber ein wenig vertrauen. Sie frisst sehr gut und will Leben und das soll Sie auch. Sie hat ein Zuhause gefunden. Aber was kann ich machen, um ihr ihre Entwicklung ein wenig zu erleichtern?
Wie bereits geschrieben haben die Jungen Geißeltierchen " gehabt"?..?
Ich glaube das ist das selbe wie Giarden. Die kleinen haben vom Tierarzt Antibiotika, ein Pulver( flubo????) und Darmbakterien bekommen. Solange ich Sie nach Diät fütter, haben sie festen Stuhl. Wie lange besteht Rückfallgefahr? Womit desinfiziert Ihr?, und wie lange? Die erwachsenen Katzen sind gesund, können Sie Träger des Erregers sein? Wie groß ist die Ansteckungsgefahr für Menschen? Darf ich im Lebensmittelbereich arbeiten, wenn meine Katze eine solche Infektion hat?
L.g.
Kraudischen
 

Blume Anna

Registriert seit
16.06.2007
Beiträge
2.791
Gefällt mir
0
Ich würde vorschlagen, Du postest Dein Problem unter Krankheiten in die geeignete Kategorie, da schauen die Leute, die sich damit besser auskennen als ich rein. Es tut mir leid , dass ich Dir dabei nicht helfen kann, aber dafür fehlt mir einfach die Erfahrung.
Auch das sie nicht wächst oder sich so gar nicht bewegt macht mir große Sorge. Nimmt sie denn überhaupt nicht zu? Auch wenn sie frisst?

Zum Thema Lebensmittelbereich kannst Du Dich bei Deinem TA erkundigen, der müsste es eigentlich genau wissen, auch wie Du am Besten desinfiziert, obwohl hierbei sicherlich auch gute Tipps aus dem Forum kommen werden. Ich für meinen Teil reinige z b das KaKlo mit heißen Wasser und milden Neutralreiniger, aber ich habe auch keine weiteren Mitbewohner. Aber auch da bin ich mir sicher, dass wenn Du in die richtige Kategorie postest, dass man Dir hier gerne hilft.

Knuddel die Kleine mal von mir und sag ihr, dass sie wachsen muß. Wer soll Dich denn sonst weiterhin auf Trab halten8)

Gruß

Blümchen
 

kraudischen

Registriert seit
20.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo ,
das Darmproblem haben wir wohl überstanden. Aber jetzt kommt das nächste. Offensichtlich kommt die älteste Jungkatze jetzt in die Pubertät, und wird von meinem Katerchen ( 5 Jahre) gebissen, sowas hat er noch nie gemacht, er teilt sein Fressen, aber nicht mich, was kann ich machen?
L.G.
Kraudischen
 

kraudischen

Registriert seit
20.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
ach Ja,
meine Freigängerin Maja sorgt mich, sie ist seit Tagen zuhause, schläft nur, frisst wenig, sie kann durchaus eine Fastenzeit überstehen, aber es ist recht ungewöhnlich, denn Sie ist normalerweise recht heiß auf Mäusejagt. Liegt das am Wetter oder hat sie Gift gefressen? Woran erkenn ich das?
L.G.
Kraudischen
 

Blume Anna

Registriert seit
16.06.2007
Beiträge
2.791
Gefällt mir
0
Ach du meine Güte, ich war die letzte Zeit nicht so online.

Warst Du schon bei TA? Hat sie Durchfall , spuckt sie oder wie geht es ihr in der Zwischenzeit. Was machen Deine Kleinen?

Blümchen
 
Thema:

Junge Katzen

Junge Katzen - Ähnliche Themen

  • Zwei junge Katzen zusammenführen

    Zwei junge Katzen zusammenführen: Huhu, Wir haben uns nun entschlossen unserer Nala(1,5 Jahre alt) eine Spielgefährtin(ca 1Jahr) zu holen. nächsten Freitag ist es dann soweit...
  • Kleine Vorstellung

    Kleine Vorstellung: Wie das Leben so spielt... Ich hatte eine Anzeige gestellt, dass ich eine Zweitkatze ab 6 Monate suche. Morgen vormittag kommt die Züchterin mit...
  • Erneute dritte Katze nach Tod der jüngsten

    Erneute dritte Katze nach Tod der jüngsten: Hallo, ich weiß nicht, ob sowas hier schonmal diskutiert wurde, wenn ja tut es mir leid. & zwar musste ich vor knapp 2 Wochen meine jüngste...
  • Kater attackiert junge katze

    Kater attackiert junge katze: Hallo, Ich bin grade ein wenig am verzweifeln. Also es geht darum ich habe gestern eine kleine Katze bekommen, sie ist 7 Wochen alt. Ich weiß das...
  • Soll ich eine junge Katze dazunehmen?

    Soll ich eine junge Katze dazunehmen?: Die ganze Sache ist etwas seltsam, drum fang ich am Besten von vorne an. Im Sommer vor 3 Jahren kamen Bonnie und Clyde zu uns - aus...
  • Ähnliche Themen
  • Zwei junge Katzen zusammenführen

    Zwei junge Katzen zusammenführen: Huhu, Wir haben uns nun entschlossen unserer Nala(1,5 Jahre alt) eine Spielgefährtin(ca 1Jahr) zu holen. nächsten Freitag ist es dann soweit...
  • Kleine Vorstellung

    Kleine Vorstellung: Wie das Leben so spielt... Ich hatte eine Anzeige gestellt, dass ich eine Zweitkatze ab 6 Monate suche. Morgen vormittag kommt die Züchterin mit...
  • Erneute dritte Katze nach Tod der jüngsten

    Erneute dritte Katze nach Tod der jüngsten: Hallo, ich weiß nicht, ob sowas hier schonmal diskutiert wurde, wenn ja tut es mir leid. & zwar musste ich vor knapp 2 Wochen meine jüngste...
  • Kater attackiert junge katze

    Kater attackiert junge katze: Hallo, Ich bin grade ein wenig am verzweifeln. Also es geht darum ich habe gestern eine kleine Katze bekommen, sie ist 7 Wochen alt. Ich weiß das...
  • Soll ich eine junge Katze dazunehmen?

    Soll ich eine junge Katze dazunehmen?: Die ganze Sache ist etwas seltsam, drum fang ich am Besten von vorne an. Im Sommer vor 3 Jahren kamen Bonnie und Clyde zu uns - aus...
  • Top Unten