Ich habe zwar keine Erfahrungen mit der Pille bei Katzen, sondern nur bei einer unserer früheren Hündin.
Ehrlich gesagt, das würde ich nie wieder machen ……. es war eine Collie-Hündin und wir haben ihr damals aus Unwissenheit auch die Pille gegeben, weil unser damaliger Tierarzt es uns so geraten hatte.
Dieser TA hatte in dem Ort damals einen "guten Namen", aber die Erfahrung hat uns dann gelehrt, das er mehr ein "Modearzt" war und alles verordnete, das ihm gutes Geld brachte.
Unsere Hündin hat dann im Alter von ca. 3 Jahren eine Gebärmutter-Vereiterung bekommen und musste daher doch endlich kastriert werden. Das schlimme war aber, das sie (lt. der Diagnose eines anderen TA uns erklärt) durch diese Pille mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die Gebärmuttervereiterung bekommen hat und das schlimme danach war, das sie durch diese Vereiterung (das hatte dann dieser TA auch viel zu spät bemerkt) Diabetes bekommen hat.
Und selbst das sollte dann (ist natürlich schon eine längere Zeit her und vielleicht gibt es solche TA heutzutage ja nicht mehr ???)) durch 2 x WÖCHENTLICH Insulin spritzen durch ihn in der Praxis behandelt werden …… brachte dem TA ja auch gutes Geld jede Woche.
Wir haben dann den TA gewechselt und der hat uns gezeigt wie wir selbst spritzen konnten und unsere Hündin hat dann noch 7 Jahre mit Diabetes gelebt.
Eine Kastration ist heute bei Katzen für einen guten Tierarzt eine einfache Sache. Wir haben unsere beiden zugelaufenen Kitten-Mädchen auch sofort mit ca. 5 - 6 Monaten kastrieren lassen.
Beide waren gleich am nächsten Tag wieder am toben und spielen.
Ihr werdet ja sicher die Katzen noch in eurer bisherigen Wohnung haben, oder halt schon mit im Neubau, aber in einem fertigen Raum ??
Was also sollte dagegen sprechen, das sie trotz Hausbauphase nicht sofort kastriert werden können?
Wenn alles glatt läuft (und das tut es eigentlich immer bei einer Kastration) dann ist es zwar ratsam, wenn du direkt nach der Abholung einige Stunden bei ihnen sein kannst, jedenfalls so lange, bis sie wieder fest stehen und fressen können und die Narkosewirkungen vorbei sind, aber dann kannst du sie auch ruhig wieder einige Zeit lang mal alleine lassen.
Es wäre vielleicht dann ratsam, das beide einen Body nach der OP anbekommen, damit sie nicht an der Wunde lecken können ….. dann kannst du auch unbesorgt zur Baustelle gehen.
Guck mal, das war unsere Emma gleich am nächsten Morgen nach der Kastration, ihr Spieltrieb war unverwüstlich und die OP-Wunde störte sie überhaupt nicht …...
Kurz darauf haben wir das 2 Kitten-Mädchen bekommen und kastrieren lassen, da war es der gleich Verlauf, auch ihr ging es super gut.
