Joy's Allergie bitte um Hilfe

Diskutiere Joy's Allergie bitte um Hilfe im Krankheiten-Äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ich habe ja erst kürzlich darüber geschrieben. Jetzt brauche ich aber nochmals eure Hilfe! Joy hat ja seit ca. 10 Tagen eine Allergie...

Akira

Registriert seit
08.04.2007
Beiträge
1.240
Gefällt mir
0
Ich habe ja erst kürzlich darüber geschrieben. Jetzt brauche ich aber nochmals eure Hilfe!
Joy hat ja seit ca. 10 Tagen eine Allergie, Futtermittelallergie?, Antibiothikaallergie? wir wissen es nicht. Heute vor einer Woche hat sie eine Cortison-Depotspritze bekommen. Letztes Jahr um dieselbe Zeit hatte sie diese Allergie auch und nach mehrwöchigem herumdockern
und leiden hat sie dann diese Cortison-Depotspritze bekommen und dann wurde es besser, bzw. gut, bis jetzt wieder.
Am ersten und zweiten Tag nach der Spritze hatten wir das Gefühl, dass es besser wird, und seither ist es wieder schlimm. Sie kratzt sie sich immer wieder eine Stelle unterhalb des linken Ohres blutig. Sieht schrecklich aus, sie tut mir sooooo leid.

Kann mir jemand sagen, ob das normal sein kann, dass es länger dauert bis das Cortison nützt? Ich weiss nicht mehr genau wie das letztes Jahr war.

Oder kann es auch sein, falls es das Antibiothika das sie vorher bekommen hat, wegen ihren entzündeten Zähne, so lange noch nachwirkt im Körper bis es rausgeschafft ist?

Ich bin für jede Idee dankbar, bitte helft uns!! ::?::?::?
Bin mit meinem Latein am Ende. ::?::?::?

Hat jemand hier im Forum schon mal so eine Erfahrung gemacht, dann bitte ich dringend um Hilfe!!

Ich weiss nicht, was wir noch machen könnten. Hat mir jemand einen Tipp??
Wenn es bis Freitag nicht besser ist, muss ich sie wieder beim Tierarzt vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
19.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Joy's Allergie bitte um Hilfe . Dort wird jeder fündig!

deichbiene

Registriert seit
17.08.2007
Beiträge
1.179
Gefällt mir
0
Och Mensch Du,tut mir leid,ich kann Die leider gar nicht helfen ,ich wollte aber trotzdem mein Mitgefühl äußern und hoffe,dass erfahrene Foris Dir helfen können:(:(:(
 

schnurr

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.333
Gefällt mir
2
sorry,

kann dir leider auch nicht helfen, schubse aber mal.

gruß
brigitta
 

Claudiene

Registriert seit
07.09.2006
Beiträge
1.347
Gefällt mir
0
Verstehe ich das richtig, der TA hat nicht mal getestet worauf er allergisch reagiert, sondern ihm einfach so die Cortison-Depotspritze verpasst?
 

Kabifra

Gast
Ich weiß leider auch nicht, was es sein könnte, aber Cortisonspritzen wirken normalerweise ziemlich schnell. Wenn das Cortison nicht anschlägt, würde ich auf jeden Fall nochmals zum TA gehen. Vielleicht sind es auch Flöhe, Milben oder sowas? Dann nützt das Cortison wenig, solange die Quälgeister nicht weg sind. Ich würde auch ein Blutbild machen lassen, daran erkennt man, ob irgendwelche Werte nicht in der Norm sind und ob der Juckreiz vielleicht andere, innere Ursachen hat.

Eine Allergie ist durchaus denkbar, aber für äußere Allergieauslöser (Pollen z.B.) ist die Zeit vorbei, und bei einer Allergie auf Hausstaub, Futterbestandteile o.ä. wären die Symptome ja dauerhaft vorhanden und nicht nur einmal im Jahr ein paar Wochen.

War deine Katze denn draußen, ist sie Freigänger? Es gibt da irgendwelche Grasmilben, die offenbar auch fürchterlich jucken, wenn ein Tier allergisch darauf ist. Das könnte ich mir noch vorstellen.

Oder ein Wespen-/Bienen-/Mückenstich. Kann auch schrecklich jucken.

Der Kater meiner Nachbarin hatte sich übrigens auch blutig am Gesicht aufgekratzt, das Blut lief ihm runter, er sah schrecklich aus. Ursache war ein eitriger Zahn, der ihm so weh tat, dass er anscheinend sich durch das exzessive Kratzen Linderung verschaffen wollte. 8O Als der Zahn raus und der Eiter verschwunden war, ließ der Kater auch sein Gesicht wieder in Ruhe.

Lass sie nochmals vom TA gründlich anschauen und wie gesagt auf jeden Fall ein Blutbild machen. Damit kann man schon mal definitiv Verschiedenes ausschließen. Gegebenenfalls würde ich sogar zu einem anderen TA gehen, denn einfach nur Cortison spritzen ohne genaue Diagnose und Untersuchung wäre m. E. fahrlässig und nicht kompetent.

Liebe Grüße und gute Besserung,

Katharina
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Hm ... Deine Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten, nur schildern, wie es bei uns war:

Gina kratzte sich wie blöd an den Ohren und am Kopf, innerhalb eines Tages war das Köpfchen doppelt so dick wie sonst und sie hatte kahle Ohren und Beulen und blutige Stellen oben auf dem Kopf.8O

TA - Cortison (um den Juckreiz zu stoppen) - Gina glücklich, weil es juckt nicht mehr.:lol: Will heißen: Cortision hat bei uns noch am selben Abend gewirkt. Du musst dringend herausfinden, worauf er so allergisch reagiert - bei uns war es der Zucker in den Aldi-Stangen ... Weil Gina so viele Tabletten bekommen musste, hab ich die Dinger in den Stangen versteckt - war wohl ein bisschen viel Zucker auf einmal.:?
 

KittyNelli

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
2.774
Gefällt mir
4
Bei mir wirkt Cortison noch am selben Tag (gegen Schmerzen), ob es nun bei Katzen ebenso ist??::?

Bei Allergien würde ich für uns auch an alternative Heilmethoden denken, an Tierheilpraktiker.
z.B. :https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=104470

Unsere Kitty ist jedes Jahr im Mai gegen irgendeine Pflanze/Insekt auf unserer bewachsenen Terrasse allergisch, sie verliert dann stellenweise die Haare. Allerdings ohne sich zu kratzen. Sieht nur schlimm aus!
Meine TÄ wusste auch nur "Pilzverdacht" und Pilzmittel vorsorglich:roll: .

TÄ sind bei Allergien wohl auch nur auf Probieren angewiesen.

Gute Besserung für Deine Joy!!!!!
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Mein Satchmo hat eine Hausstaubmilbenallergie, Cortison hat ihm eigentlich nicht wirklich gegen den Juckreiz geholfen (dafür hatte er dann Hunger wie 3...). Seitdem er desensibilisiert wird, ist es viiiiiieeeeel besser geworden, zusätzlich hab ich alles berückichtigt, was man im Netz so für Hausstaubmilbenallergie findet.
Die schwankt übrigens auch jahreszeitlich....
 

Akira

Registriert seit
08.04.2007
Beiträge
1.240
Gefällt mir
0
Danke für eure Anregungen.
Ich muss euch noch etwas erklären: Joy hatte das schon vor einem Jahr. Sie ist Mitte Mai mit ihrer Tochter Orea zu uns gekommen aus einer Hobbyzucht. Sie war 2 Jahre alt und hatte bis dahin in einem dreivierteljahr 3 Würfe. Musste jeweils mit ihren Babys 3 Monate in einem kleinen Zimmerchen, fern von den anderen, bleiben.Wurde vor ihrer Abgabe an uns noch kastriert. Wie sie zu uns kamen waren beide total gestresst. Joy's Immunsystem war total durcheinander.

Ich habe erst nachher erfahren, dass sie auch schon mal bei den Züchtern sog. Eiterbeulen gehabt hätte, verursacht durch Migrosfutter. Das sei aber ganz schnell wieder weg gewesen. Aussage der tollen Züchterin: Sie hätte das ganz vergessen mir zu sagen, sei ja auch nicht schlimm.

Für Joy war das alles schon sehr schlimm. Wie gesagt, vom Mai bis Oktober letzten Jahres mussten wir sie immer wieder zum Tierarzt bringen. Seine Diagnose war dann Futtermittelallergie. Daraufhin haben wir ihr und Orea nur noch das Trockenfutter Sensitiv von Royal Canin vom Tierarzt, verfüttert. Es wurde versucht mit Salben, Cortisontabletten etc. etc. Vorher musste sie noch mit Antibiothika behandelt werden, weil sie ihre Zitzen und eine Fusskralle entzündet hatte. D.h. sie wurde uns in diesem Zustand gebracht. Die ganze Behandlung nützte nichts. Dann zuguterletzt bekam sie diese Depot-Cortisonspritze und damit wurde es ganz schnell gut.

Ich wiegte mich in Sicherheit, glaubte, wir hätten die Krankheit überwunden, mit viel Liebe und Geborgenheit. Doch eben jetzt ist sie wieder ausgebrochen.
Nicht ganz so schlimm wie letztes Jahr, lwo sie sich überall am Kopf blutig aufgekratzt hat und es sie am ganzen Körper juckte . Wir haben ihnen dann noch ein Flohmittel gegeben, weil wir glaubten, wir hätten so kleine schwarze Punkte gesehen, an den Orten an denen sie lagen. Doch es wurden keine Beweise für Flöhe oder Milben gefunden.

Joy und Orea sind Wohnungskatzen, allerdings können sie auf den gesicherten Balkon und dort sitzen sie oft unter den Wein-Reben. Mein Tierarzt meinte dann noch letztes Jahr, dass wenn sich das dieses Jahr zu selben Zeit wiederhole, dann müsste es eigentlich etwas von draussen sein. Rebläuse? Milben? Sehen tut man nichts.

Leider hat mein damaliger guter Tierarzt aufgehört zu praktizieren, wir sind jetzt bei der Nachfolgeärztin.
Mit Orea sind wir beim Spezialisten und wenn das bei Joy bis Montag nicht besser wird, werde ich sie auch dorthin bringen. Dieser Tierarzt ist eine Kapazität hier in Zürich, hat sehr viel Erfahrung und ist auf dem neuesten Stand.
Mit Homöopathie habe ich es bei Orea versucht, sie hat ja die chronische Gingivitis-Stomatits. Auch bei ihr haben wir alles versucht, eben mein alter Tierarzt, dann Unitierklinik Zürich, dann wieder beim alten Tierarzt, dann beim Homöophaten, alles hat nichts gebracht. Alle wollten der armen Kleinen alle Zähne rausoperieren, dabei sind die Zähne gar nicht der Grund. Dieser Spezialist kam dann auf die Hormone und siehe da, jetzt kann Orea, mit kleinster Dosis alle zwei Wochen verabreicht, sehr gut leben. Und hat noch alle ihre Zähne.

Vielleicht war Joy in den letzten Wochen auch sehr unter Stress und reagiert mit Allergie weil ich vor zwei Wochen operiert wurde, und eine Woche vorher hatte sie ihre Zahn OP, dann letzte Woche war ich zwar wieder zuhause, aber ich hatte grosse Schmerzen. Und sie ist so innig mit mir verbunden, sie übernimmt sofort von mir und ich auch von ihr. Fast schon unheimlich. Sie reagiert sehr schnell auf Stress.

Entschuldigung ist sehr lang geworden. Aber ich bemerkte es an euren Antworten, dass ich doch ein wenig besser informieren muss.
Heute abend sehe ich nur Krusten, aber die Fläche wird immer grösser. Hoffe jetzt einfach, dass sie nicht mehr kratzt.

Eins jedoch habe ich aus euren Antworten entnommen: Das Cortison sollte sofort wirken, wenn nicht, ist es vielleicht doch etwas anderes, doch Flöhe oder Milben. Die TA hat zwar nichts gefunden letzte Woche.

Es macht mich fertig, weil man so überhaupt nicht weiss, woher es kommt.
Danke nochmals an alle die mir geschrieben haben.
Herzlicher Gruss
 

steamie

Gast
Hallo Eri,

leider kann ich gar nicht helfen. Ein Allergietest der mit Joy`s Haaren gemacht werden könnte, fällt mir noch ein. Dann wüsste man zumindest auf was sie reagiert.

An Herbstgrasmilben muss ich noch denken, hat sie kleine rote Punkte zwischen den Zehen? Vielleicht durch Schuhe mit nach drinnen gebracht?

Vielleicht eine total doofe Idee, aber eben nur ein Gedanke.

Gute Besserung an Dich und Deine Miezen,

liebe Grüsse::w

Claudia
 

Claudiene

Registriert seit
07.09.2006
Beiträge
1.347
Gefällt mir
0
Ich habe mal gelesen, das Cortison bei einer Futtermittelallergie nicht unbedingt hilft.

Peeve hat auch Allergien. Cortison bekommt er nicht, meiner Meinung nach unterdrückt es doch nur die Symptome ändert aber nichts a.d. Allergie.

Ich habe versucht, bei ihm herauszufinden woran es liegt. Z. B. mit Ausschlußdiätfutter und dann anschließend mal Rindfleisch, mal Hühnchen, mal Reis usw. geben und sehen, ob er wieder anfängt sich zu kratzen. Außerdem habe ich den Hausstaubmilben den Kampf angesagt und es ist bei Peeve auch nicht mehr so schlimm mit der Kratzerei. Ist halt ein bißchen mühselig.
 

Akira

Registriert seit
08.04.2007
Beiträge
1.240
Gefällt mir
0
Danke euch Steamie und Claudiene!
Ich werde mal Joy's Zehen kontrollieren auf diese kleinen rote Punkte. Ich würde Joy gerne Frischfleisch verfüttern, habe es auch schon versucht, aber sie hat es nicht gegessen, Orea hat ein klein wenig probiert und wie sie gesehen hat, dass ihre Mama nichts isst, hat sie es auch stehen gelassen. Denke schon lange darüber nach, dass dies eine gute Sache wäre, Frischfleisch, und ihr spezielles TKF, das wäre super. Aber wie bringe ich sie dazu einfach mal wenigstens zu probieren?

Meine zwei Sternkater haben Frischfleisch und Crevetten mit Hochgenuss gegessen.
Joy kennt das gar nicht, und sie kann sehr, sehr stur sein!!
Lieber Gruss
Eri
 

Akira

Registriert seit
08.04.2007
Beiträge
1.240
Gefällt mir
0
Noch eine Frage an Claudiene: Wie hast Du das gemacht: Kampf gegen die Hausstaubmilben? Würde mich interessieren, würde ich sofort auch machen.
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Noch eine Frage an Claudiene: Wie hast Du das gemacht: Kampf gegen die Hausstaubmilben? Würde mich interessieren, würde ich sofort auch machen.

Bin zwar nicht Claudiene, kämpfe aber auch gegen die Hausstaub-Monster! ::w Ich hab mir einen speziellen Staubsauger gekauft, mit HEPA-Filter und sauge jetzt alle 3 Tage. Meine Matratzen hab ich mit einem Anti-Milben-Spray behandelt und mit so Allergie-Überzügen bestückt, alle Federbetten durch - waschbare - Synthetikbetten ersetzt, meine Teppiche (ich hatte eh nur 2) rausgeworfen und mir einen ganz flachen Kokosläufer gekauft, die Stofftiere meines Sohnes in den Trockner geworfen (25 Minuten Stufe 2/ extra-dry) und ich wische nur mehr feucht statt mit Staubtuch.
 

Claudiene

Registriert seit
07.09.2006
Beiträge
1.347
Gefällt mir
0
Ich habe meine alte Matratze rausgeschmissen (die allerdings auch schon 10 Jahre alt war) und kaufe mir eine Allergiker-geeignete, neue Gardienen drangemacht, die werden jetzt öfters kurz mit kalten Wasser durchgespült, die Läufer werden jeden Tag ausgeklopft:roll: und zwischendurch unter der Dusche kalt abgebraust. Alles waschbare habe ich gewaschen, ich wische jeden 2. Tag(einen Teppich habe ich Gott sei Dank nicht), Staub wird auch ständig gewischt und ansonsten habe ich meine Wohnung so gestaltet (bin auch noch dabei) das möglichst wenig Staubfänger rumstehen, bzw. das ich relativ einfach Staub wischen kann.

Also nicht durch ein Mittelchen sondern dadurch, das ich versuche, den Hausstaub mit meiner täglichen Hausarbeit so gering wie möglich so halten.

Das liest sich jetzt vielleicht eher aufwendig, ich habe damit aber kein Problem. Ich bin auch gegen Hausstaub allergisch, somit haben Peeve und ich was davon::bg
 
Thema:

Joy's Allergie bitte um Hilfe

Joy's Allergie bitte um Hilfe - Ähnliche Themen

  • Leckalopezie? :(

    Leckalopezie? :(: hallo ihr, zuerst einmal: ich bin hier gar nicht geübt und hoffe es ist richtig und okay, dass ich hier gerade das thema mal aufmache, ich bin nur...
  • Katze knabbert Ihre Pfoten wund

    Katze knabbert Ihre Pfoten wund: Hallo, wir wissen aktuell nicht mehr weiter. Unsere 1,5 Jahre alte Katze knabbert sich Ihre Vorderpfoten wund. Das führt immer soweit das diese...
  • Ich brauche Zuspruch - Moppel hat sich den gesamten Kopf- und Halsbereich blutig gekratzt

    Ich brauche Zuspruch - Moppel hat sich den gesamten Kopf- und Halsbereich blutig gekratzt: Wir kämpfen ja schon seit Jahren immer im Sommer mit der Allergie, die alle Katzen bekommen. Einen Auslöser konnte ich nie ausmachen, nur dass...
  • Chronische Hauterkrankung; kleine und größere Krusten am ganzen Körper; Herkunft unbekannt, vielleicht Allergie?

    Chronische Hauterkrankung; kleine und größere Krusten am ganzen Körper; Herkunft unbekannt, vielleicht Allergie?: Hallo! Ich brauche bitte Hilfe. Mein Kater Brucie, das Sorgenkatzerl, hat am ganzen Körper krustige Stellen. Teilweise centgroß. Teilweise...
  • Allergie, Flöhe, Milben o.ä. - Kater leidet

    Allergie, Flöhe, Milben o.ä. - Kater leidet: Hallo, ich bin etwas verzweifelt und würde gerne mal eure Meinung zu unserem Problem hören. Unser Kater Felix (4 Jahre und sehr sensibel) hat...
  • Ähnliche Themen
  • Leckalopezie? :(

    Leckalopezie? :(: hallo ihr, zuerst einmal: ich bin hier gar nicht geübt und hoffe es ist richtig und okay, dass ich hier gerade das thema mal aufmache, ich bin nur...
  • Katze knabbert Ihre Pfoten wund

    Katze knabbert Ihre Pfoten wund: Hallo, wir wissen aktuell nicht mehr weiter. Unsere 1,5 Jahre alte Katze knabbert sich Ihre Vorderpfoten wund. Das führt immer soweit das diese...
  • Ich brauche Zuspruch - Moppel hat sich den gesamten Kopf- und Halsbereich blutig gekratzt

    Ich brauche Zuspruch - Moppel hat sich den gesamten Kopf- und Halsbereich blutig gekratzt: Wir kämpfen ja schon seit Jahren immer im Sommer mit der Allergie, die alle Katzen bekommen. Einen Auslöser konnte ich nie ausmachen, nur dass...
  • Chronische Hauterkrankung; kleine und größere Krusten am ganzen Körper; Herkunft unbekannt, vielleicht Allergie?

    Chronische Hauterkrankung; kleine und größere Krusten am ganzen Körper; Herkunft unbekannt, vielleicht Allergie?: Hallo! Ich brauche bitte Hilfe. Mein Kater Brucie, das Sorgenkatzerl, hat am ganzen Körper krustige Stellen. Teilweise centgroß. Teilweise...
  • Allergie, Flöhe, Milben o.ä. - Kater leidet

    Allergie, Flöhe, Milben o.ä. - Kater leidet: Hallo, ich bin etwas verzweifelt und würde gerne mal eure Meinung zu unserem Problem hören. Unser Kater Felix (4 Jahre und sehr sensibel) hat...
  • Top Unten