Joschi erbricht sich...

Diskutiere Joschi erbricht sich... im Bauchspeicheldrüse (Pankreas) Forum im Bereich Krankheiten-Innere; Hallo Ihr Lieben Vorneweg wir waren heute in der Tierklinik und dort wurden Röntgenaufnahmen gemacht und ein kleines Blutbild - soweit nichts zu...
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Hallo Ihr Lieben

Vorneweg wir waren heute in der Tierklinik und dort wurden Röntgenaufnahmen gemacht und ein kleines Blutbild - soweit nichts zu erkennen. Er hat zwei Spritzen bekommen und ein Antibiotikum als Tablette, das er ab morgen für die nächsten 5 Tage nehmen soll.

Es fing gestern morgen an - er erbrach dreimal weißen Schaum. Hat dann aber wie immer gefressen, gespielt und auch normalen Stuhlgang. Er war ein wenig schlapp aber nicht lethargisch oder sonst
irgendwie auffällig. Also dachten wir "erst mal abwarten".

Heute Morgen dann massiv viel schlimmer - der arme Kerl hat sich immer und immer wieder erbrochen. Ich habe dann direkt in der Tierklinik angerufen und dort hatten wir dann um 9.30 Uhr Termin.

Die Ärztin war sehr gründlich, hat ihn gut abgehört, abgetastet, Röntgenaufnahmen gemacht und Blutprobe für Leber und Nierenwerte genommen.

Nichts auffällig oder bedenklich.

Sie hat dann eine ein Antibiotikum und etwas für den Magen gespritzt sowie mir Tabletten mitgegeben, von denen er ab morgen für die nächsten 5 Tage jeweils morgens und abends eine halbe nehmen soll.

Während des Besuches beim TA alles okay - hier zuhause hat er dann keinen Appetit gezeigt, denke das hängt an den Spritzen und daran, dass sein Hals vom vielen Brechen ziemlich wund sein muss.

Er geht jetzt viel an den Wassernapf - allerdings hat er jetzt auch schon zweimal die komplette Wasserladung wieder erbrochen. Ich merke an seinem Verhalten, dass ihm immer mal wieder schlecht wird, er wird dann unruhig und leckt sich das Schnäutzchen.

Ich habe gerade nochmal mit der Tierärztin telefoniert. Sie meint ich solle dem Medikament noch etwas Zeit geben zu wirken. Wenn er allerdings nochmal bricht oder der Appetit nicht zurückkommt, mich nochmal melden.

Mein kleiner Schatz tut mir so leid, was kann ich nur tun?
Wäre jedoch dankbar, wenn mir jemand mit Erfahrung ein wenig Beistand leisten könnte
 
26.12.2014
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Joschi erbricht sich... . Dort wird jeder fündig!
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Hallo,

Du schreibst die Tä. hat Ihm etwas für den Magen gespritzt......aber wahrscheinlich nur etwas gegen überschüssige Magensäure....nichts gegen das Erbrechen ....

Also wenn das Erbrechen nicht aufhört solltest Du Dich wirklich gleich wieder beim Doc melden.....dagegen hilft Cerenia.....auch gegen die Übelkeit.....wenn Deinem Schatz so übel ist...wird er auch nichts futtern....

Ausserdem verliert der Körper zu viel Flüssigkeit......

Also wenn Du selber schon siehst, daß dem Kerle übel ist...geht es Ihm wirklich nicht gut......auf gut deutsch...es wird im kotzübel sein.....:cry: sorry...aber welchem Medikament sollst Du zeit zum Wirken geben...dem Antibiotika.....was hat die Tä. für den Magen gespritzt....?

Und was für Tabletten mitgegeben.......Tabletten wird er ja wieder ausspucken.......
 
Zuletzt bearbeitet:
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Hallo

Gespritzt wurde ihm Duphomox und Cerenia.

Die Elektrolyten wurden auch gemessen und der Normwert liegt wohl bei 48 - der Wert von Joschi zumindest heute morgen 45. Eine Infusion somit wohl noch nicht notwendig.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Hmmm..eigentlich wirkt Cerenia ziemlich schnell......hat er jetzt nochmal gebrochen.....?

Und schon etwas gefuttert.......
 
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Nein - er schleckt nur am Fressen, aber da auch nur ganz wenig und lässt es dann links liegen. Könnte sein, dass vom vielen Brechen der Hals gereizt ist ?!?!?

Wasser säuft er viel.

Er hat nach dem TA Besuch zweimal Wasser gebrochen. Das letzte Mal vor ca. 1 Stunde
 
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Ich habe ihm jetzt mal Kartoffelbrei angeboten - geht er auch nicht dran. Hüttenkäse habe ich keinen zuhause....

Wenn ich nur wüsste womit ich ihn zum Fressen locken könnte....
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Aber Ihr wart heute morgen schon bei Ta......da müßte das Cerenia eigentlich schon längst greifen....am besten Du machst es so wie die Tä. gesagt hat.....melde Dich bei Ihr wenn der Arme nochmal erbricht und der Appetit nicht zurückkehrt......Hunger scheint er schon zu haben, wenn er übers Futter schleckt....

Vielleicht kannst Du Ihm etwas Futter mit Wasser pürieren und er schlabbert es dann.....
 
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Genau darum geht es mir, dass er was frisst. Ich habe gerade sein Futter mit etwas Wasser angedünnt, er hat zweimal drüber geschlabbert und ist dann wieder zum Wassernapf gelaufen. Fertig.

Die Untersuchung war ziemlich ausführlich und da habe ich auch keine Bedenken - Fieber wurde auch gemessen, keine Temperatur. Bis er dann mit allem durch war, röntgen, Blut abnehmen etc. war es dann so 12.00 Uhr bis er die Spritze bekommen hat.

Klar ich halte ihn unter Beobachtung und drücke die Daumen, dass er nicht nochmal brechen muss. Aber man fühlt sich halt so hilflos, gerade wenn man sieht, dass es ihm nicht gut geht und er sich noch zu schwach fühlt auf den Kratzbaum zu springen....
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Martina,

ich weiß wie es Dir ergeht...ich hatte drei......übergangslos erkrankte Katzerl.. die nicht futtern konnten...wollten....was habe ich Futter ausprobiert und weggeworfen......

Zwei meiner Kater hatten eine BSD Entzündung, der eine mein Tiggy futtert wie ein Scheunendrescher und mein anderer Kater Sammy fing an zu mäkeln und dann Futter und Wasser zu verweigern.....

Er litt auch unter Übelkeit und Schmerzen....wenn Ihm übel war oder er hatte Schmerzen....hat er auch keinen Bissen zu sich genommen und auch Erbrochen...Cerenia und Schmerzmittel haben bei Ihm geholfen.....

Am besten Ihr steht gleich morgen wieder auf der Matte der Tä.

Am besten wäre noch ein komplettes Blutbild mit Schilddrüse und speziellem Bauchspeicheldrüsentest...fPLI Test genannt.....
 
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Danke für Deine lieben Worte.

Ich hoffe nur, dass er nicht noch einmal brechen muss. Wenn er jetzt nicht frisst, obwohl ich merke, dass er gerne etwas zu sich nehmen würde, versuche ich mir gerade einzureden, dass es daran liegt, dass die Säure beim Brechen ihm im Hals ziemlich zugesetzt hat, und er Probleme beim Schlucken hat.

Ich werde auf jeden Fall - wie mit der Ärztin abgesprochen - mich um 20.00 Uhr nochmal in der Klinik telefonisch melden.

Ansonsten gehe ich selbstverständlich morgen direkt wieder in die Klinik.
 
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Nachdem er um 21.00 Uhr wieder die gesamte Flüssigkeit gebrochen hatte, haben die Ärzte in der Klinik entschieden den kleinen Katermann heute Abend noch einzubestellen und ihn an eine Infusion zu hängen.

Mein kleiner Schatz, auf der einen Seite bin ich froh, dass sich jetzt qualifiziert um ihn gekümmert wird und er hoffentlich eine ruhige Nacht haben wird, auf der anderen Seite ist mir zum Heulen....
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Kann Dich gut verstehen, ich musste meine BKH (Moira, 10 Jahre alt) im Frühjahr 2x über Nacht in der TK lassen ::knuddel

Sie bekam auch Infusionen wg. kompletter Futterverweigerung (Januar, Impfreaktion) bzw. Erbrechen + Futterverweigerung (März, Pankreatitis). Im Januar hatte sie innert weniger Tage 300g abgenommen - was ich wegen des dicken Fells gar nicht gesehen hatte!

Durch die Infusionen kam sie schnell wieder auf die Beine. Zum Fressen habe ich sie aber auch nur mit Hilfe von Peritol gebracht. Hab mir wg. des stationären Aufenthalts auch große Sorgen gemacht, obwohl ich wusste, dass sie dort zu dem Zeitpunkt besser versorgt werden konnte als zuhause. Sie hatte aber vorher noch keine Nacht woanders verbracht. Mit der bei ihr sehr ausgeprägten BKH-Gemütsruhe hat sie das aber sehr gut verkraftet und war danach sogar etwas wagemutiger als vorher, was das Erkunden der anderen Wohnungen hier im Haus angeht ;-)

Alles Gute für Joschi! ::w
 
Zuletzt bearbeitet:
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Liebe Martina,

es ist bestimmt besser so für Deinen Joschi.......man wird sich gut um Ihn kümmern.....

Mein Sam war nach 16. Jahren zum ersten Mal erkrankt und ich mußte Ihn fünf Tage beim Doc lassen.....habe Ihn aber jeden Tag besuchen können...

Drücke weiterhin die Daumen für Joschi....::knuddel

Elke
 
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Guten Morgen

zunächst mal "danke" für Eure lieben Worte.

Habe gerade mal angerufen - derzeit ist Visite, danach meldet sich ein Arzt bei mir.

Euch einen schönen Tag - ich stelle ein up-date ein, sobald ich mehr Info habe.
 
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Hallo

Habe gerade mit der Klinik telefoniert. Joschi muss mind. die nächsten 3 Tage an der Infusion bleiben und bekommt Antibiotika.

Es sieht nach einer chronischen Pankratius aus. Der Blutwert ist deutlich erhöht - um hier eine genauere Aussage tätigen zu können, muss der Wert ins Labor geschickt werden. Das wird aber erst am Montag erledigt.

Die Ärztin meint - ohne zuviel sagen zu wollen - dass es derzeit wohl so aussieht als ob man es in den Griff bekommt.

Ich bin fix und fertig und mit dem Thema maßlos überfordert. Wo kann ich mich den zu dem Thema schlau machen?

Mein kleiner Schatz....
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Hallo,

.....ich würde mich jetzt nicht verrückt machen, vielleicht hilft das Antibiotika und die Erkrankung heilt auch wieder aus.....Jetzt würde ich mich auf keine Prognose verlassen.....

Ich hatte jetzt zwei Kater mit Pankreatitis, bei Tiggy ist Sie ganz abgeheilt, bei meinem Sammy war es eine akute........

Schau mal hier rein, ist sehr informativ....

http://www.idexx.de/pdf/de_de/smallanimal/education/client-education/du_pancreatitis_cat_de.pdf

Auf jeden Fall war es sehr gut, das Du Katerchen in die Klinik gebracht hast.....
 
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Danke liebe Elke

ich habe gerade sehr viel im Forum gelesen, die Links auch gefunden und regelrecht aufgesaugt sowie auf meinem Desktop abgespeichert. Auch Dein Thread habe ich gelesen - da steht so viel zum Thema Ernährung drin, dass mir der Kopf schwirrt.

Aber Du hast recht, in der Klinik ist derzeit der beste Platz für ihn und mit den Ärzten werden wir dann alles weitere besprechen.

Joschi ist der "typische" BKH - wird im Januar 5 Jahre und bringt schlappe 9,8 kg auf die Waage - also wahrscheinlich Thema Übergewicht.... wobei er nicht wirklich fett ist. Rippen und alles fühlt man, er hat halt eben unten am Bauch ein "bisschen schwaches Bindegewebe". In Summe ist er ziemlich gut und kräftig gebaut. Ein richtig feiner Bär halt.

Bis auf diese Viruserkrankung vor einiger Zeit, gab es keinen Tag an dem Joschi sein Nafu nicht aufgesaugt hätte und er ist überhaupt nicht mäkelig.

Leider wie vielen seiner Artgenossen (Hauskatze) fehlt ihm die Bewegung, die ein Freigänger hat. Aber dennoch hat er einen ausgeprägten Spieltrieb. Und die zwei Fellnasen jagen häufiger schon mal quer durchs ganze Haus.

Die Ärztin hat mich eben sehr ausführlich informiert und da sind dann halt auch so Begriffe wie Diabetis und Zirrose gefallen. Ganz ehrlich mir ist richtig schlecht geworden und ich habe erst mal eine Runde geheult.

Wenn ich jetzt mal zurück denke, dann hat Joschi bis dato dreimal in seinem Leben gebrochen (gestern und vorgestern als einmal gerechnet). Einmal war klar, da hat er das Futter nicht vertragen, das war praktisch gefressen und max. eine Stunde später wieder raus. Das andere Mal konnte ich den Grund nicht wirklich eruieren und habe es auf das Futter geschoben. Diese beiden Male waren auch in keiner Weise vergleichbar mit dem was gestern respektive vorgestern Morgen bei uns abging.

Genau wie die Momente wenn er Durchfall hatte (zu selten, um für mich bedenklich zu wirken). Er hatte nur einmal über einen ganzen Tag Durchfall, ansonsten Durchfall als Stuhlgang. Dann habe ich direkt vom neuen Futter auf das Lieblingsfutter zurückgewechselt und schon gab es am nächsten Tag feine Katzenwürstchen.

Ich hoffe, dass die Behandlung anschlagen wird und wenn es die Möglichkeit gibt, dass die Krankheit wieder ausheilt, dann würde mein Herz platzen vor Freude.
Ich bin so froh, dass es dieses Forum gibt und man hier auf Gleichgesinnte trifft, die einem nicht für bekloppt halten, weil man soviel Herzblut in ein Tier steckt.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Die Ärztin hat mich eben sehr ausführlich informiert und da sind dann halt auch so Begriffe wie Diabetis und Zirrose gefallen. Ganz ehrlich mir ist richtig schlecht geworden und ich habe erst mal eine Runde geheult.
Ja aufgrund seines Gewichtes ? Meintest Du wirklich 9,8 kg ...::e

Mein Tiggy war Diabetiker , aber erst im Alter von zwölf Jahren.....und seine Pankreatitis ist abgeheilt......Er hatte aber kein Übergewicht....::?

Ein bisschen mehr auf den Rippen o.k....aber Übergewicht ist halt auch ein Risikofaktor für Diabetes und Co.

Ich hoffe, dass die Behandlung anschlagen wird und wenn es die Möglichkeit gibt, dass die Krankheit wieder ausheilt, dann würde mein Herz platzen vor Freude.
Das hoffe ich doch auch sehr.......::knuddelna ja Herz hüpfen reicht ja schon aus...gell....:wink:

Ich bin so froh, dass es dieses Forum gibt und man hier auf Gleichgesinnte trifft, die einem nicht für bekloppt halten, weil man soviel Herzblut in ein Tier steckt.
Das bin ich auch.....ich habe auch viel gelernt.....

Ist aber auch ein goldiger Kerle.....::l
 
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Leider ja....9,8 kg

Ich weiß das klingt blöd, aber soviel frisst Joschi gar nicht. Morgens und abends Nafu - jeweils max. 100 g und dann "über den Tag" Trofu max. 25 g.

Bei der Maltpaste nehme ich schon ein Produkt, das zuckerfrei ist und sonstige Leckerchen gibt es nicht täglich, sondern hin und wieder mal so eine Knabberstange vom Aldi.

Er ist ein echter Traumkater mit dem sanftesten Gemüt, das Du Dir vorstellen kannst, der legt sich beim TA auf den Behandlungstisch, streckt seinen Katerbauch dem TA entgegen, schnurrt und lässt sich graulen. Kommt morgens ins Bett und reibt sein Köpfchen an dir. Sucht immer den Körperkontakt.
 
Thema:

Joschi erbricht sich...

Joschi erbricht sich... - Ähnliche Themen

  • Bauchspeicheldrüse- und Leberwerte erhöht, erbricht oft das Futter

    Bauchspeicheldrüse- und Leberwerte erhöht, erbricht oft das Futter: Hallo, ich mache mir richtig Sorgen um meine Süße. Letzte Woche war ich mit ihr beim Tierarzt, weil sie zu unregelmäßig gut frisst. Sie hat Hunger...
  • Ähnliche Themen
  • Bauchspeicheldrüse- und Leberwerte erhöht, erbricht oft das Futter

    Bauchspeicheldrüse- und Leberwerte erhöht, erbricht oft das Futter: Hallo, ich mache mir richtig Sorgen um meine Süße. Letzte Woche war ich mit ihr beim Tierarzt, weil sie zu unregelmäßig gut frisst. Sie hat Hunger...
  • Schlagworte

    suc therapie katze

    Top Unten