Hallo Bianca und Stevie,
ich hatte auch mal einen Asthma-Kater. Er war ein echtes Sensibelchen, und hatte ständig vor irgendwas Angst. Natürlich auch vor der Maske, und ganz besonders vor dem Sprühstoß. Er hat sich aber trotzdem, nach relativ kurzer Zeit mit dem Inhalator abgefunden, und ich konnte problemlos mit ihm inhalieren.
Du machst das schon genau richtig. Ich hab z.B. gar nicht geklickert. Der Inhalator und die Maske waren bei uns einfach immer dabei (beim Spielen, Fressen, Kuscheln etc), so dass es irgendwann völlig normal war.
Die Leckerlies hab ich in die Maske gelegt und mein Tömmek musste sie rauspopeln, da war er dann eh schon mit der Nase in der Maske, so dass das irgendwann völlig normal für ihn war.
Am schwierigsten war seine Angst vor dem Geräusch, wenn man einen Sprühstoß abgibt. Das hat länger gedauert.
Es gibt doch die Sprühdinger mit dem Kortison (ich glaub die heißen Flutide oder so), welche relativ teuer sind, und dann gibt es doch noch dieses bronchienerweiternde Mittel (Salbutamol, glaub ich). Das ist nicht sooo teuer. Das hab ich aus kostengründen zum Üben genommen.
Ich hab bei jeder Gelegenheit nen Sprühstoß abgegeben, und dazu gabs Leckerlies. So wurde auch dieses Geräusch schnell "völlig normal".
Und dann ging das Inhaliern mit dem Gerät wirklich gut. Der Inhaliervorgang (es dauert ja auch nicht wirlich lange) war dann irgenwann "Mama - Tömmek - Zeit", wo wir uns von niemanden haben stören lassen, war dann fast ein bisschen schön

.
Ich bin sicher, das klappt bei Euch auch ganz schnell, Stevie macht das doch schon so toll.
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg
Dagmar