Jetzt haben wir noch noch ein Kitten!!!!!

Diskutiere Jetzt haben wir noch noch ein Kitten!!!!! im Aufzucht von Kitten Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Der Darm ist nur in den ersten 12-48 Stunden durchlässig für die Antikörper der Mama. Dennoch gibt es keine einzige Ersatzmilch, die nur annähernd...

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Denn wenn er gar nimmer nuckelt, ist die Milch ganz weg. Wäre schade, der Kleine braucht ja die Abwehrkräfte von Mama.
Der Darm ist nur in den ersten 12-48 Stunden durchlässig für die Antikörper der Mama. Dennoch gibt es keine einzige Ersatzmilch, die nur annähernd so gut
ist, wie die Muttermilch.

Hoffen wir, daß die milchfördernden Mittel schnell wirken, auf das zufüttern sollte momentan aber keinesfalls verzichtet werden. Sobald die Zunahmen stabiler sind, kann man größere Abstände versuchen, aber bis dahin keine Experimente.

Ich würde tagsüber vor den jeweiligen Fütterungen anlegen, nachts kann ich verstehen, wenn es einfach nur schnell gehen soll ;-).

@Steffi
Doch Phytolacca und nicht Pulsatilla? Wenn du irgendwann mal Zeit dafür haben solltest, würde mich schon ein Foto von Junior interessieren ::bg ;-).

LG Mandy
 

Papama

Registriert seit
03.12.2007
Beiträge
293
Gefällt mir
0
soooo,........ der kleine, er hat nun den Namen Abraxa hatte um 20.00 Uhr ein gewicht von 130 Gramm!!! Ich werde ihm nun noch seine Medikamente gebn und mich hinlegen die Nacht wird wieder hart für mich :-) aber ich mache es gerne! Gute Nacht zusammen bis später oder morgen mal.

LG Steffi
 

Swantje

Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
455
Gefällt mir
0
Auch hier sind die Pfötchen und Däumchen gedrückt, dass es weiterhin bergauf geht!! Nur den Mut nicht verlieren!! :-)
Alles Gute für euch und die zwei Fellnasen!
 

Thyria

Registriert seit
16.05.2007
Beiträge
101
Gefällt mir
0
viel Erfolg & toi, toi, toi ::w
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
Der Darm ist nur in den ersten 12-48 Stunden durchlässig für die Antikörper der Mama. Dennoch gibt es keine einzige Ersatzmilch, die nur annähernd so gut ist, wie die Muttermilch.

Hoffen wir, daß die milchfördernden Mittel schnell wirken, auf das zufüttern sollte momentan aber keinesfalls verzichtet werden. Sobald die Zunahmen stabiler sind, kann man größere Abstände versuchen, aber bis dahin keine Experimente.

Ich würde
tagsüber vor den jeweiligen Fütterungen anlegen, nachts kann ich verstehen, wenn es einfach nur schnell gehen soll ;-).

@Steffi
Doch Phytolacca und nicht Pulsatilla? Wenn du irgendwann mal Zeit dafür haben solltest, würde mich schon ein Foto von Junior interessieren ::bg ;-).

LG Mandy
ncihts anderes habe ich auch gesagt...
 

squib

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
1.349
Gefällt mir
0
lese schon die ganze Zeit gebannt und bangend mit... Der Kleine schafft das schon - hier wird feste an Euch gedacht!
 

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Wunderprächtig ::bg.

Aber Karthaeuser nicht und auf deren Posting bezog ich mich, wie dir, als aufmerksame Leserin, sicher nicht entgangen sein wird ;-).


@Steffi
Lieben Dank für das Bild ::bg. Sieht schon nach Smoke/Silber aus, da auf der Nase weiße Härchen sind, oder wirkt das nur auf dem Foto so? Sicher, daß Papa ein Tabby ist und nicht nur Geisterfärbung zeigt? Sieht auf dem Bild schon ziemlich ungetigert aus ::?.


::w
Mandy
 

Papama

Registriert seit
03.12.2007
Beiträge
293
Gefällt mir
0
Huhuuuuu,

@Mandy, das sieht auf dem Foto nur so aus. Er ist komplett schwarz. Ich Kann die ja mal das Foto schicken von unserem verstorbenen Mädchen, denke da sieht man das silber! U wenn du auf unserer homepage schaust siehst du ganz deutlich Franco`s Zeichnung.

Nun zu unserem Racker, heute Nacht haben wir die 130 Gramm Grenze geknackt, er wog 134 Gramm freuuuuuuuuu! Vorhin beim wiegen wog er wieder nur 132 Gramm, aber ich denke unter dem wird er nicht mehr rutschen, hofffffffffff.......

Nun noch was anderes was mir mal wieder Sorgen bereitet, er niest seit heute Nacht!

@Mandy ich hoffe nicht, das das eingetreten ist worüber wir uns unterhalten haben!!!!

LG Steffi
 

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Och nööö...

Wie oft niest er denn? Trinkt er noch? Sobald er weniger trinkt, mußt du dir vom TA die Sondenfütterung zeigen lassen, zögere da nicht. Kommt schon Sekret? Ist das Mäulchen gerötet, oder gibt es Bläschen auf der Zunge?

Mama und Baby jetzt unbedingt separieren, Tür zu, deine Kinder bekommen keinen Zutritt und du desinfizierst dich (zumindest die Hände), bevor du reingehst. So geschwächt wie der Kleine ist, wird er keinen ausgewachsenen Katzenschnupfen überstehen :|.

Medikation ist schwierig bei solchen Würmchen, da warte ich erstmal deine Antwort ab, Antibiose bekommt er ja schon. Vielleicht muß man doch auf Chloramphenicol wechseln, hoffe ich aber nicht, da es schon heftige Nebenwirkungen hat und u.a. mutagen wirkt, sprich du könntest/solltest ihn später nicht zur Zucht einsetzen.

Liebe Grüße.
Mandy


EDIT: Fühlt er sich wärmer an? Traust du dir zu Fieber zu messen bei Abraxa? Geht am besten, wenn du den Kotabsatz anregst und anschließend das Thermometer ganz vorsichtig mit etwas Gleitmittel oder Öl einführst.
 

Papama

Registriert seit
03.12.2007
Beiträge
293
Gefällt mir
0
Huhuuu,

er niest nicht ständig, nur zwischendurch mal. er trinkt normal, wie dei ganze Zeit über mal mehr mal weniger. Also ganz so extrem ist es nicht wie du es beschreiben hast. Gott sei dank.........

Trotzdem halte ich dich auf dem laufenden und werde es weiterhin beobachten. Im schlafzimmer ist schon Sperrzone, nun muss ich mir das gejaule und gekratze an der Tür der anderen Katzen anhören. Die sind es überhapt nicht gewöhnt ausgesperrt zu sein! Aber da muss ich jetzt durch.
Reicht Sagrotan aus zum desinfizieren?

LG Steffi
 

snowcat

Registriert seit
29.06.2005
Beiträge
2.430
Gefällt mir
0
Hallo Steffi,

auch hier sind für den kleinen Racker alle Daumen und Pfötchen gedrückt.::w
 

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Hallo Steffi.

Kommt ein bisschen darauf an, welcher Virus den Schnupfen auslöst. Bei Herpes ist Sagrotan Konzentrat wohl ausreichend, bei Calici nicht. Ich habe zur Händedesinfektion meist Sterillium Virugard: http://www.bode-chemie.de/produkte/haende/sterillium_virugard.php, Sprühdesinfektion Bacillol AF: http://www.bode-chemie.de/produkte/flaeche/bacillol_af.php und zur Flächendesinfektion Kohrsolin oder Kohrsolin FF: http://www.bode-chemie.de/produkte/flaeche/kohrsolin.php und http://www.bode-chemie.de/produkte/flaeche/kohrsolin_ff.php. Bestelle ich immer via E-Bay, da es in der Apotheke schlicht zu teuer ist, auch bei E-Bay ist es nicht gerade kostengünstig ;-).

Du mußt jetzt sicher nicht die ganz großen Geschütze auffahren, ich würde es in deinem Fall bei Händedesinfektion sowie wöchentlicher Flächendesinfektion belassen, da es vermutlich eh zu spät ist. Allgemein sollte in einem großen Bestand (und das ist in den meisten Zuchten der Fall) aber schon regelmäßig desinfiziert werden (zeitliche Abstände je nach Bestandsgröße, Durchlauf und Anforderung durch immungeschwächte Tiere).

Neuzugänge sollten, insbesondere wenn ungeimpfte Kitten oder tragende Katzen im Haus sind, immer erst in Quarantäne, sowie vor Einzug vom eigenen TA untersucht werden. Gibt ja nicht nur Schnupfen, wenn dir eine Mieze Chlamydien oder Pilz einschleppt, bist du schnell mehrere hundert bis tausende Euros los und kannst in der Zeit auch selbst nicht verkaufen.

Ganz wichtig, nach Händedesinfektion und ausreichender Einwirkzeit nochmal mit Seife nachspülen und mit einem gekochten Handtuch abtrocknen. Desinfektionsmittel sollten nicht auf das Kitten kommen (Hautreaktionen möglich!) und der starke Geruch kann zudem irritierend wirken.

Liebe Grüße.
Mandy
 

Papama

Registriert seit
03.12.2007
Beiträge
293
Gefällt mir
0
Ein Hallo zurück,

mein Gott worauf man alles achten muss. WAHNSINN!!! Aber ich bin ja lernfähig *fg . Ich habe mal beobachtet das er hauptsächlich niest wenn er von mir hochgehoben wird z.B. zur Fütterung! Kann es damit zusammenhängen das ich ihn in diesem Moment der warmen Mama wegnehme? Ich denke im ersten Moment wird es sicher kühler für ihn,oder?

Vorhin hatte ich ihn übrigens bei 137 Gramm

LG Steffi
 

schwesterp

Registriert seit
14.03.2006
Beiträge
822
Gefällt mir
1
steffi, schön zu hören das der kleine prinz zunimmt.

was ein schönen namen du ausgesucht hast.
ich drücke weiterhin die daumen für den kleinen.

hab ich was verpasst,und du hast schon ein foto eingestellt?
ich würde den kleinen auch sehr gerne sehen:wink:
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Super, daß der Kleine zunimmt. Sind ja bange Stunden, bis man endlich Klarheit hat, daß es doch aufwärts geht.
Weiß man eigentlich, warum die anderen Babys gestorben sind?::?
 

Papama

Registriert seit
03.12.2007
Beiträge
293
Gefällt mir
0
Hallöchen zusammen,

nein leider weiss ich nicht woran die anderen Babys gestorben sind.


@Mandy es wird mir morgen wohl nichts anderes übrig bleiben als abermals unseren TA aufzusuchen, es ist schon ein niesen ! Manchmal kommt auch etwas Flüssigkeit aus seiner Nase, etwas durchsichtiges, wie Wasser! Abraxa ist auch nicht wirklich fit, nicht mehr so wehrig wie ich es dir erzählt habe, aber er trinkt nach wie vor und war um 16.45 Uhr bei 143 Gramm, wobei wir also jetzt auch die 140 Gramm Grenze geknackt haben!
Über sein Gewicht freue ich mich natürlich, aber das andere macht mir schon Sorgen!
Erklär mich doch doch bitte nochmal im Detail, wie es dazu kommen konnte und was es mit der frisch geimpften Katze auf sich hat! So könnte ich mich morgen beim TA zur Wehr setzen, falls er mir was anderes sagen will!


LG Steffi
 

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Hallo Steffi.

Wenn er schlapper wird mußt du umgehend zum Tierarzt!! Du hast bei solchen Würmchen keine Zeit zu verlieren, sonst sind sie tot :|. Zu Calici kannst du hier ein bisschen was nachlesen: http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=102478

Schlage ihm bitte einen Wechsel auf Chloramphenicol vor, lasse Infusionen (am besten mit Ringer Laktat oder Amynin) geben und dir die Sondenernährung sowie subcutane Spritzen zeigen. Gegen Schnupfen kann man in dem Alter nicht wirklich viel tun leider :?. Immunsystemfördernde Spritzen, wie Petmun, werden noch nichts bringen, probieren kann man es mit Euphorbium, Baptisia Globuli, etc., doch wenn es ein richtiger Katzenschnupfen in dem Alter ist, hast du kaum Chancen.

Alles Gute!
Mandy
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Vielleicht kann Dir Dein Zuchtverein auch weiterhelfen. Oder auch Züchterkollegen! Sind ja meist schon "alte Hasen" dabei! Speziell, wenn man die Todesursache der Kleinen nicht weiß.
Toll, daß dir Mandy zur Seite steht und Zeit findet dich zu beraten.

Trinkt der Kleine inzwischen auch bei Mama? Kümmert sich Mama drum?
Ich drück ganz fest die Daumen.
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Mandy hat ganz am Anfang diese Frage gestellt:
Welche Zuchtuntersuchungen der Eltern lagen vor.

Ich finde keine Antwort drauf.
Vielleicht lag eine Blutgruppenunverträglichkeit vor.
Wäre dies möglich?
 
Thema:

Jetzt haben wir noch noch ein Kitten!!!!!

Top Unten