Ist Sheba sehr schlecht für Katzen? Mein Bruder drängt darauf, es komplett einzustellen...

Diskutiere Ist Sheba sehr schlecht für Katzen? Mein Bruder drängt darauf, es komplett einzustellen... im Katzen-Naßfutter Forum im Bereich Katzenernährung; Mein Bruder drängt darauf, dass sie wie Sheba komplett einstellen, da er es als sehr schlecht ansieht, und sagt, das unsere Katzen krank davon...

Harunoji

Registriert seit
06.06.2023
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Mein Bruder drängt darauf, dass sie wie Sheba komplett einstellen, da er es als sehr schlecht ansieht, und sagt, das unsere Katzen krank davon werden. Wir haben im Moment qualitativ hochwertigeres Essen gekauft, jedoch ist
das Umgewöhnen nach 3+ Jahren mehr als schwierig, selbst mit gemischtem Nassfutter von Sheba und dem besseren. Ich sagte zu meinem Bruder, das ist nicht so schlimm, vielleicht nicht das Beste, aber trotzdem ok, da es in sehr vielen Haushalten so genutzt wird, das Sheba. Er drängt darauf, dass wir das komplett einstellen, ist er im Recht, ist es wirklich so schlecht?



Ist Sheba ein sehr schlechtes Essen, das mit der Zeit zu Zahnproblemen, verkürtzter Lebenszeit und Krankheiten führt? Darauf gefolgt ist meine letzte Frage, ob Trockenfutter der Katze überhaupt nicht gegeben werden sollte? Ist Trockenfresser in No-Go für Katzen, und deren Gesundheit?
 
06.06.2023
#1
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
668
Gefällt mir
423
Mein Bruder drängt darauf, dass sie wie Sheba komplett einstellen, da er es als sehr schlecht ansieht, und sagt, das unsere Katzen krank davon werden
Wie Recht dein Bruder hat…

Die Katzenfutter Deklaration verstehen

Trockenfutter der Katze überhaupt nicht gegeben werden sollte
Richtig. Wenn dann nur als Leckerlie.

Trockenfutter für Katzen - warum es gefährlich ist!

6 Gründe, warum Trockenfutter für Katzen ungesund ist »
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Meine Katzen bekommen beides, Nass- und Trockenfutter. Im Haus stehen 2 Schüsseln mit Wasser und im Garten ein großer Brunnen aus dem sie gerne trinken, egal wie schmutzig er ist. Von den Bäumen fällt oft Laub in den Brunnen aber das stört sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flederviech

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
101
Gefällt mir
45
Ich hab meine ersten zwei Katzen zunächst auch mit dem "Junkfood" ernährt (ist ü 20 Jahre her) Sie kannten es so vom Tierheim und ich wusste es damals nicht besser. Sie bekamen Whiskas und Kitekat.
Die Umstellung ein paar Jahre später brauchte Geduld. In dem Zeug ist halt meist Zucker und Lockstoffe drin. Wenn du dann auf hochwertigeres Futter umsteigst,brauch es echt zum Teil Nerven :)
Mein Kater war nicht ganz so schlimm,aber das Mädel war anstrengend. Sie wollte absolut nicht. Ich hab mich damals zunächst mit ihr auf ein eher nicht ganz soooo tolles Futter geeinigt,was aber wenigstens zucker und getreidefrei war. Das hat sie gern gefressen und mein Gewissen war nicht ganz so schlecht. Später dann,als sie älter wurde,hat sie auch die hochwertigen Sorten genommen.

Du wirst deine Katzen nicht gleich damit umbringen wenn du eher minderwertiges Futter fütterst. Meine Mutter hat selber Katzen und bis vor ein paar Jahren wirklich Mist gefüttert. Trotzdem sind ihre Katzen immer sehr alt geworden und waren gesund.
Aber auf Dauer ist hochwertigeres Futter halt echt besser.
Ich persönlich seh das gerenell immer nicht ganz soooo streng. Also klar,sie sollen gescheites Futter bekommen,aber was hilft das beste Futter,wenn Katz es nicht frisst. Da muss man manchmal auch Kompromisse eingehen.
Z.b hab ich 2 absolute Verweigere von Nassfutter. Keine Ahnung warum. Hab mich schon auf den Kopf gestellt,sie halten Nassfutter meist für hochgiftig. Es gibt ein paar Sorten die sie mal nehmen. Aber generell,nein. Also bekommen sie getreide und zuckerfreies Trockenfutter (Leonardo) Wobei sie auch bei Trockenfutter sehr sehr wählerrisch sind.
Meine Kätzin nimmt Nassfutter ohne Probleme.
Also gibt´s hier eine Mischung aus Nass und Trockenfutter. Für den einen Kater zwischendrin Rohfleisch weil er´s mag.


Du hast jetzt 3 Jahre Sheba verfüttert. Das brauch wirklich Geduld und Hartnäckigkeit.
Generell schau,das du mehr als eine Marke verfütterst. Kein Futter ist perfekt,so beugst du einem Mangel vor,die Sorten können sich bei den Nährstoffen ergänzen etc. Und falls doch mal die Rezeptur geändert wird und Katz ist dann der Meinung es nicht mehr zu mögen,stehst du nicht da :)
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
668
Gefällt mir
423
Du wirst deine Katzen nicht gleich damit umbringen wenn du eher minderwertiges Futter fütterst.
Meine Mutter hat selber Katzen und bis vor ein paar Jahren wirklich Mist gefüttert. Trotzdem sind ihre Katzen immer sehr alt geworden und waren gesund.
Früher habe ich geraucht und es hat mich auch nicht umgebracht. Deshalb ist es trotzdem ungesund.
Schlechtes Futter begünstigt Krankheiten.

Ich persönlich seh das gerenell immer nicht ganz soooo streng
Deshalb sollte man es nicht verharmlosen. Schlechtes Futter begünstigt Krankheiten.

aber was hilft das beste Futter,wenn Katz es nicht frisst. Da muss man manchmal auch Kompromisse eingehen.
Sehe ich nicht so, man sollte hartnäckiger bleiben als die Miez und das Tier umstellen. Bei minderwertigem Nassfutter schafft man es eher auf hochwertiges oder Mittelklasse Nassfutter umzustellen. Weil die Konsistenz die selbe ist- eben Nassfutter.

Wo ich eher bei dir bin ist, wenn eine Katze gar kein Nassfutter frisst und man es trotz Hartnäckigkeit nicht schafft- dann bleibt einem in der Tat nichts anderes übrig als beim Trockenfutter zu bleiben.
 
Flederviech

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
101
Gefällt mir
45
Nein natürlich ist es dauerhaft nicht gesund.
Wollte nur damit sagen,wenn sie jetzt 2-3 Jahre Junkfood bekommen haben,ist es nicht gleich das Todeurteil für eine Katze. Ich persönlich würde hier auch nicht mehr "Zeugs" füttern über Jahre.
Und klar,man muss hartnäckig bleiben,keine Frage. Das auch auch eher im Bezug auf Trockenfutter zu sehen bzw. das man manchmal auch bei Mittelklassefutter bleiben "muss" da Katz eben das nimmt.

Meine erste Kätzin z.B .. ich hab 7 Jahre dran gesessen sie umzustellen. Sie hat sich zunächst auf "Schmusy" eingelassen. Auch kein Weltklassefutter. Aber besser als Whiskas&Co. Erst tatsächlich 1 Jahr vor ihrem Tod war sie zu dazu zu bekommen,Grau,Finefood,Macs und Co zu fressen. Sie war allerdings auch sehr sehr kompliziert. Als sie in die Tierklinik musste (lebensbedrohlicher Zustand) hatte ich nämlich ein richtiges Problem. Sie fraß das Futter in der Klinik nicht. Die Ärzte konnte nicht sagen ob sie das Futter einfach nicht wollte oder eben gesundheitlich nicht konnte. Zu Hause kam die Erleichterung,es war "nur" das Futter in der Klinik. Also von wegen Katz verhungert nicht vor vollem Napf ... manche sind tatsächlich extrem. Und wenn man so ein Expemplar zu Hause hat,dann finde ich einen Kompromiss besser und absolut vertretbar.

Daneben hat ich völlig problemfreie Fresser gehabt. Da war es kein Problem sie vom Tierheim oder Pflegestellenfutter (wenn das nicht sooo toll war) weg zu bekommen bzw. ging fast von selbst.
 
raziel4711

raziel4711

Registriert seit
09.12.2013
Beiträge
1.782
Gefällt mir
71
Früher habe ich geraucht und es hat mich auch nicht umgebracht. Deshalb ist es trotzdem ungesund.
Schlechtes Futter begünstigt Krankheiten.



Deshalb sollte man es nicht verharmlosen. Schlechtes Futter begünstigt Krankheiten.



Sehe ich nicht so, man sollte hartnäckiger bleiben als die Miez und das Tier umstellen. Bei minderwertigem Nassfutter schafft man es eher auf hochwertiges oder Mittelklasse Nassfutter umzustellen. Weil die Konsistenz die selbe ist- eben Nassfutter.

Wo ich eher bei dir bin ist, wenn eine Katze gar kein Nassfutter frisst und man es trotz Hartnäckigkeit nicht schafft- dann bleibt einem in der Tat nichts anderes übrig als beim Trockenfutter zu bleiben.
Mein Kater frisst nur Schrottfutter. Im Moment frisst er eigentlich nur Gourmet Gold. Wenn ich Glück habe, frisst er mal Sheba, da gibt es auch getreidefreie Sorten (wenn auch nicht Zuckerfrei). Bei Trofu ist er GSD pflegeleichter, da nimmt er eigentlich fast jedes getreidefreie Futter an. Aber hochwertiges Futter kriege ich nicht in die Katz', da kann ich mich auf den Kopf stellen. Deswegen frage ich mich, woher du deine Überzeugung nimmst.

Zur Eingangsfrage: Klar ist es besser, wenn man hochwertiges Futter füttert, aber am Ende entscheidet das die Katze und viele Katzen sind mit Whiskas alt geworden.
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
668
Gefällt mir
423
Mein Kater frisst nur Schrottfutter. Im Moment frisst er eigentlich nur Gourmet Gold. Wenn ich Glück habe, frisst er mal Sheba, da gibt es auch getreidefreie Sorten (wenn auch nicht Zuckerfrei).
Eine Katze von Schrott Nassfutter auf hochwertiges oder Mittelklasse Nassfutter umzustellen ist bei Konsequenz des Besitzers weit einfacher als von Trofu auf Nafu umzustellen.
Ich habe in meinem ganzen Leben noch immer Katzen von Schrott Nafu auf hochwertiges Nafu umgestellt bekommen.

Von Trofu Junkies auf reines Nafu ist weit schwieriger, da die Konsistenz eine ganz andere ist.
 
raziel4711

raziel4711

Registriert seit
09.12.2013
Beiträge
1.782
Gefällt mir
71
Wenn ich deinen Vorstellungsthread richtig gedeutet habe, hast du meist Kitten vom Züchter die im besten Fall viel kennengelernt haben?
Ich hatte immer Second Hand Katzen und ich sage dir: es klappt nicht immer!
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Ich hatte immer Second Hand Katzen und ich sage dir: es klappt nicht immer!
Da geht es mir genau so ...... auch bei mir waren und sind es bis heute immer nur '"Streuner", die hier eingezogen sind.
Bisher ist es mir bei keinem unserer Katzen gelungen, das Nass-Futter auf hochwertige Sorten umzustellen..... bis max. mal 70 % Fleischanteil ist das höchste, was ich erwarten kann, aber auch das nur für 1 - 3 Tage..... und Mjam-Mjam wird immer wieder mal von einigen der Katzen kurzfristig akzeptiert.
Unser Paulchen verhungert da lieber, als das er mehr als ca. 30 Gramm hochwertiges Nassfutter einmalig frisst, dafür nimmt er jetzt plötzlich in seinem hohen Alter und völlig zahnlos gerne das Diät-Nieren-Trockenfutter, obwohl er vorher nie Trockenfutter bekommen und auch nicht genaommen hat.

Flecki ist eigentlich ein "Vielfraß", aber auch er lässt fast alle Sorten von hochwertigem Nassfutter zu 2/3 stehen.

Unsere Momo fraß damals nur Felix ..... sie ist 22 Jahre alt geworden und musste dann wegen einem Tumor im Kopf erlöst werden.....

Bei Katzen, die nicht damit groß geworden sind, hört und liest man immer wieder, das es fast nie gelingt, sie auf hochwertiges Nassfutter völlig umzustellen.......... da bleibt lediglich die Alternative, das man auf Rohfleisch mit Zusatz umstellt.
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
668
Gefällt mir
423
Bei Katzen, die nicht damit groß geworden sind, hört und liest man immer wieder, das es fast nie gelingt, sie auf hochwertiges Nassfutter völlig umzustellen
So sind eben Erfahrungswerte unterschiedlich. Bei meinen Katzen sowie den Tierschutzkatzen wo viele Streuner sind ist es eigentlich immer gelungen.
Auf hoch oder Mittelklasse Futter umzustellen.

Die Versuche auf Rohfleisch umzustellen sind hingegen meistens gescheitert.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
917
Gefällt mir
992
Habt Ihr schon mal versucht an der Konsistenz des (hochwertigen) NaFu zu "schrauben"?
Da gibt es nämlich auch Vorlieben, die die Akzeptanz beeinflussen.

Mein Tibby nimmt hochwertiges NaFu beispielsweise nur in ziemlich großen Stücken.
Die holt er dann einzeln aus dem Surefeed, schleppt sie durch die halbe Wohnung und futtert sie dann meistens bei mir im Bett.
Wenn das selbe NaFu in zu kleinen Stückchen serviert wird, bleibt es liegen. :|

Hermine ist da genau umgekehrt:
Ihr muss ich das hochwertige NaFu mit der Gabel pürieren, bis es eine richtig matschige Konsistenz hat und sie es nur auflecken muss.
Das war auch schon so, als sie noch Zähne hatte (mittlerweile ist sie zahnlos) - also ist das wahrscheinlich einfach nur eine Marotte von ihr.
NaFu in Stücken rührt sie nicht an. ::?

Mein Tipp daher:
Auch mal ein bisschen mit der Konsistenz "spielen".
Vielleicht gelingt damit ja der Durchbruch. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Mein Tipp daher:
Auch mal ein bisschen mit der Konsistenz "spielen".
Vielleicht gelingt damit ja der Durchbruch. ;-)
Danke für den Tipp..... und ja, ich habe im Laufe der Jahrzehnte bereits alle Varianten "durch gespielt" und dabei einsehen müssen, das wirklich jede unserer Katzen standhaft ihre ganz persönliche "Macke" mehr als sturköpfig vertritt...... inzwischen gebe ich zwar nicht auf, aber ich muss oft nur noch schmunzeln, wenn ich erkennen muss, wieviel Sturheit in diesen kleinen süßen Köpfchen enthalten ist....... selbst unser "neuester Streuner" Iuri zeigt zwar deutlich, das er glücklich ist, bei uns gelandet zu sein und nie mehr draußen schlafen muss..... aber was er fressen mag, das bestimmt er ganz alleine. :love:
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.751
Gefällt mir
4.626
Wenn man von Sheba auf ein hochwertigeres Futter umstellen möchte, dann sind die Tipps von Hiyanha wichtig!
Eine Katze, die immer Futter mit Soße gefressen hat, wird sich leichter auf ein hochwertigeres Futter mit Soße umstellen lassen als auf Pate. Und je nach Katze kommt es wirklich drauf an, wie die Stücke geformt sind und welche Größe sie haben.

Bei zwei meiner Katzen fahre ich am besten, wenn ich sowohl hochwertiges Futter wie auch etwas Schrottfutter anbiete - dann wird beides gefressen.
 

Viererbande

Registriert seit
18.05.2005
Beiträge
649
Gefällt mir
118
Die Futtervorlieben von Katzen (und Hunden und Menschen) werden allerdings schon durch ihre Mütter geprägt, denn die Föten nehmen mit dem Fruchtwasser und später mit der Muttermilch Aromen aus der Nahrung auf.
Dadurch werden gewisse Aromen mit "sicherer Nahrung" assoziiert. Abwechslungsreiche Ernährung mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen trägt also zur Akzeptanz von verschiedenen Geschmäcken bei.
 
Flederviech

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
101
Gefällt mir
45
Genau,das mit der Konsistenz kann ich unterschreiben. Manch einer mag diesen "Mansch" aus der Dose zunächst gar nicht. Wenn man sich da Stückchen und Sauce in mittelklasse oder hochwertig sucht,hat man es ggf. leichter. Hab auch den ein oder anderen Konsistenzschisser hier gehabt. Das mach es einfacher.
Ist Katz das egal ob Stückchen in Sauce oder "Mansch" ist es natürlich perfekt ;)
Meinem Mädel z.B ist das ziemlich egal. Die nimmt beides. Ist von klein an sämtliche Futtersorten gewöhnt und kennt alles inkl. Frischfleisch. Das war genau das was ich bei meiner ersten Kätzin verpasst habe,dadurch das ich ihr eben das minderwertige Junkfood gegeben habe.
*lach* und ja,da sitzt manchmal ziemlich viel Sturheit zwischen den beiden Ohren. Das ist unglaublich.
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
668
Gefällt mir
423
Dadurch werden gewisse Aromen mit "sicherer Nahrung" assoziiert. Abwechslungsreiche Ernährung mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen trägt also zur Akzeptanz von verschiedenen Geschmäcken bei.
Das ist richtig, deshalb füttern seriöse Züchter hochwertiges Futter, als Nass, Trocken und Barf.
Natürlich kommt hochwertiges Futter auch der Entwicklung der Babys zugute.
 

Viererbande

Registriert seit
18.05.2005
Beiträge
649
Gefällt mir
118
Das ist richtig, deshalb füttern seriöse Züchter hochwertiges Futter, als Nass, Trocken und Barf.
Natürlich kommt hochwertiges Futter auch der Entwicklung der Babys zugute.
Dass "seriöse Züchter" das so handhaben mag sein.
Mir ging es bei dem Hinweis eher darum, dass manche User hier von "Sturheit" und "Macke" ihrer Katzen sprechen, dabei handelt es sich um eine sehr frühe Prägung gepaart mit zwei angeborenen Verhaltensmustern, die Katzen aus ihrer Herkunftsgeschichte als wildlebende Wüstentiere mitbringen: Neophobie und Probleme mit dem Futterwechselmechanismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ist Sheba sehr schlecht für Katzen? Mein Bruder drängt darauf, es komplett einzustellen...

Ist Sheba sehr schlecht für Katzen? Mein Bruder drängt darauf, es komplett einzustellen... - Ähnliche Themen

  • Futterumstellung lieber mit Ergänzungsfutter oder Sheba?

    Futterumstellung lieber mit Ergänzungsfutter oder Sheba?: Hallo liebe Foris, nachdem ich nun schon eine Weile "passiv" belesen habe, habe ich mich nun endlich bei euch registriert. Zu meinem Problem...
  • Neues von Kitekat, Whiskas und Sheba

    Neues von Kitekat, Whiskas und Sheba: So, habe gerade mit dem Team von Mars gesprochen, die für diese Sorten ja zuständig sind. In den letzten 3 Jahren hat sich da anscheinend einiges...
  • Sheba Sorten ohne Rind???

    Sheba Sorten ohne Rind???: Hallo zusammen ::w Habe vor ner Woche ne Anfrage an Whiskas geschickt, ob sie denn auch Futter ohne Rind anbieten, da meine Katze dies nicht...
  • The Spirit of Sheba

    The Spirit of Sheba: Hat dieses Futter schon jemand probiert? Was haltet ihr davon? Ist zwar sauteuer, sieht aber eigentlich ganz gut aus!
  • Neues von Masterfood (Whiskas, Kitekat, Sheba)

    Neues von Masterfood (Whiskas, Kitekat, Sheba): Hallo Foris, da meine Katze ja nicht alle Futtersorten verträgt, habe ich mal bei Masterfood angerufen letzte Woche. Heute kam der Rückruf, sie...
  • Ähnliche Themen
  • Futterumstellung lieber mit Ergänzungsfutter oder Sheba?

    Futterumstellung lieber mit Ergänzungsfutter oder Sheba?: Hallo liebe Foris, nachdem ich nun schon eine Weile "passiv" belesen habe, habe ich mich nun endlich bei euch registriert. Zu meinem Problem...
  • Neues von Kitekat, Whiskas und Sheba

    Neues von Kitekat, Whiskas und Sheba: So, habe gerade mit dem Team von Mars gesprochen, die für diese Sorten ja zuständig sind. In den letzten 3 Jahren hat sich da anscheinend einiges...
  • Sheba Sorten ohne Rind???

    Sheba Sorten ohne Rind???: Hallo zusammen ::w Habe vor ner Woche ne Anfrage an Whiskas geschickt, ob sie denn auch Futter ohne Rind anbieten, da meine Katze dies nicht...
  • The Spirit of Sheba

    The Spirit of Sheba: Hat dieses Futter schon jemand probiert? Was haltet ihr davon? Ist zwar sauteuer, sieht aber eigentlich ganz gut aus!
  • Neues von Masterfood (Whiskas, Kitekat, Sheba)

    Neues von Masterfood (Whiskas, Kitekat, Sheba): Hallo Foris, da meine Katze ja nicht alle Futtersorten verträgt, habe ich mal bei Masterfood angerufen letzte Woche. Heute kam der Rückruf, sie...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/ist-sheba-sehr-schlecht-fuer-katzen-mein-bruder-draengt-darauf-es-komplett-einzustellen.176824/

    Top Unten