Mauki
- Registriert seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 8
- Gefällt mir
- 0
Ich bin bloß etwas verwirrt. Einerseits lese ich, dass im Katzenfutter, egal ob Trofu oder Nafu, möglichst viel Fleisch drin sein soll und dass pflanzliche Ballaststoffe kaum verdaut werden können.. aber dann werden KaFus empfohlen, die doch selbst auch Müll enthalten, vor dem so viel gewarnt wird.
Beispiele?
Nun, ich habe mir die KaFus angesehen, die unter http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=20309 aufgelistet sind.
Inhaltsstoffe in
Nutro Choice Adult Huhn:
Hühnertrockenfleisch (min. 26%), gemahlener Reis, Maisgluten, Geflügelfett (min. 12%), getrocknete Rübenfaser, Reismehl, Reisprotein, getrockneter Hering, Sonnenblumenöl (min. 1%), Pflanzenfasermischung, Haferfaser, Trockenhefe, Kaliumchlorid, Menhaden Fischöl, Trockenvollei,
getrocknetes Bacillus Licheninformis Gährungsextrakt, getrocknetes Bacillus Subtilis-Gährungsextrakt, getrocknete Chicoree Wurzel, Preiselbeer-Pulver
An anderer Stelle wird davor gewarnt, dass Hersteller gerne einen Bestandteil des Futters in mehrere Posten aufspalten, damit er nicht an erster Stelle bei den Inhaltsstoffen steht (schreibt Cicus in https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=41817), hier geschehen beim Reis. "Pflanzenfasermischung" und "getrocknete Rübenfaser" KLINGT ja schon wie Müll - vermutlich "Ballaststoffe", aber davon braucht eine Katze ja nicht so viel pflanzliche und all die anderen pflanzlichen Inhaltsstoffe geben Ballast genug.
ProNature Adult:
Geflügelfleischmehl, gemahlener gelber Mais, Geflügelfett, Maisglutenmehl, gemahlener Vollweizen, Rübenbrei, natürliche Geschmacksstoffe, Leinsamen, dehydrierte Hefekultur, Lecithin, Cholinchlorid, Kaliumchlorid, Salz, amerikanische Preiselbeeren, Rosmarinextrakte, Extrakte der Yucca Schidigera, ganzer Thymian.
Wo sind die Prozentangaben nach den Inhaltsstoffen?
Mais ist doch angeblich nicht so gut für Katzen, weil er Allergien auslösen soll. "Gemahlener gelber Mais" hab ich irgendwo aufgeschnappt (sorry, find den Link nicht mehr), ist Mais mit Stumpf und Stiel. "Rübenbrei" klingt für mich nach Zucker (man denke an die in anderen KaFus vorhandenen Zuckerrübenschnitzel...). Dann frage ich mich, was für "natürliche Geschmacksstoffe" denn in ein KaFu müssen, das doch qualitativ so hochwertig sein soll, dass es die Katze gerne frisst, weil es ihrer natürlichen Nahrung am nächsten kommt? Und was sucht SALZ im KaFu??? Oo
Almo Nature Holistic Katzenfutter:
Frisches Hühnerfleisch 100% aus biologischem Anbau, Reis 100% aus biologischem Anbau, Mais, Geflügelfleischmehl, Fischmehl, Hühnerfett, Ei, Fischöl, Leinsamen, Hefe, Käse 100% aus biologischen Zuchten, DL-Methionin, Fructooligosaccharide, Yucca, Rosmarinöl, Alfa-Tocopherol-Mischung. Zusatzstoffe je Kg: Vitamin A 25.000 IE, Vitamin D3 1.200 IE, Vitamin E 160 IE, Vitamin C, Eisen, Zink, Mangan, Kupfersulfat, Selen, Betakarotin, Taurin 1.500 mg/kg
Zunächst einmal fällt wieder auf, dass der Kunde nicht erfährt, wieviel von was im Futter ist. An anderer Stelle kann man ja lesen, dass das "frische Hühnerfleisch" nur VOR seiner Trocknung den größen Prozentanteil an den Inhaltsstoffen hatte, sobald es getrockenet ist, hat es um die 70% weniger an Gewicht. Das lässt vermuten, dass die Hauptbestandteile dieses Futters Reis und Mais sind. "Fischmehl" darf aus allem gemacht werden, was einmal Teil eines Fisches war, also auch Gräten, Augen, Schuppen... und Käse hab ich auch noch in keinem KaFu gesehen. Ist der gut für Katzen?
So. Das sind drei Beispiele, ich mach auch gern noch weiter. Aber es demprimiert mich und ich hoffe, dass ich doch noch wenigstens EINE Sorte KAFu finde, in der hochwertiges Fleisch in hohem Prozentanteil vorhanden ist - denn 100% Barfen krieg ich sicher nicht hin, dafür ist mein Leben zu chaotisch.
Beispiele?
Nun, ich habe mir die KaFus angesehen, die unter http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=20309 aufgelistet sind.
Inhaltsstoffe in
Nutro Choice Adult Huhn:
Hühnertrockenfleisch (min. 26%), gemahlener Reis, Maisgluten, Geflügelfett (min. 12%), getrocknete Rübenfaser, Reismehl, Reisprotein, getrockneter Hering, Sonnenblumenöl (min. 1%), Pflanzenfasermischung, Haferfaser, Trockenhefe, Kaliumchlorid, Menhaden Fischöl, Trockenvollei,
An anderer Stelle wird davor gewarnt, dass Hersteller gerne einen Bestandteil des Futters in mehrere Posten aufspalten, damit er nicht an erster Stelle bei den Inhaltsstoffen steht (schreibt Cicus in https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=41817), hier geschehen beim Reis. "Pflanzenfasermischung" und "getrocknete Rübenfaser" KLINGT ja schon wie Müll - vermutlich "Ballaststoffe", aber davon braucht eine Katze ja nicht so viel pflanzliche und all die anderen pflanzlichen Inhaltsstoffe geben Ballast genug.
ProNature Adult:
Geflügelfleischmehl, gemahlener gelber Mais, Geflügelfett, Maisglutenmehl, gemahlener Vollweizen, Rübenbrei, natürliche Geschmacksstoffe, Leinsamen, dehydrierte Hefekultur, Lecithin, Cholinchlorid, Kaliumchlorid, Salz, amerikanische Preiselbeeren, Rosmarinextrakte, Extrakte der Yucca Schidigera, ganzer Thymian.
Wo sind die Prozentangaben nach den Inhaltsstoffen?
Mais ist doch angeblich nicht so gut für Katzen, weil er Allergien auslösen soll. "Gemahlener gelber Mais" hab ich irgendwo aufgeschnappt (sorry, find den Link nicht mehr), ist Mais mit Stumpf und Stiel. "Rübenbrei" klingt für mich nach Zucker (man denke an die in anderen KaFus vorhandenen Zuckerrübenschnitzel...). Dann frage ich mich, was für "natürliche Geschmacksstoffe" denn in ein KaFu müssen, das doch qualitativ so hochwertig sein soll, dass es die Katze gerne frisst, weil es ihrer natürlichen Nahrung am nächsten kommt? Und was sucht SALZ im KaFu??? Oo
Almo Nature Holistic Katzenfutter:
Frisches Hühnerfleisch 100% aus biologischem Anbau, Reis 100% aus biologischem Anbau, Mais, Geflügelfleischmehl, Fischmehl, Hühnerfett, Ei, Fischöl, Leinsamen, Hefe, Käse 100% aus biologischen Zuchten, DL-Methionin, Fructooligosaccharide, Yucca, Rosmarinöl, Alfa-Tocopherol-Mischung. Zusatzstoffe je Kg: Vitamin A 25.000 IE, Vitamin D3 1.200 IE, Vitamin E 160 IE, Vitamin C, Eisen, Zink, Mangan, Kupfersulfat, Selen, Betakarotin, Taurin 1.500 mg/kg
Zunächst einmal fällt wieder auf, dass der Kunde nicht erfährt, wieviel von was im Futter ist. An anderer Stelle kann man ja lesen, dass das "frische Hühnerfleisch" nur VOR seiner Trocknung den größen Prozentanteil an den Inhaltsstoffen hatte, sobald es getrockenet ist, hat es um die 70% weniger an Gewicht. Das lässt vermuten, dass die Hauptbestandteile dieses Futters Reis und Mais sind. "Fischmehl" darf aus allem gemacht werden, was einmal Teil eines Fisches war, also auch Gräten, Augen, Schuppen... und Käse hab ich auch noch in keinem KaFu gesehen. Ist der gut für Katzen?
So. Das sind drei Beispiele, ich mach auch gern noch weiter. Aber es demprimiert mich und ich hoffe, dass ich doch noch wenigstens EINE Sorte KAFu finde, in der hochwertiges Fleisch in hohem Prozentanteil vorhanden ist - denn 100% Barfen krieg ich sicher nicht hin, dafür ist mein Leben zu chaotisch.
Zuletzt bearbeitet: