zoralisa
- Registriert seit
- 06.11.2007
- Beiträge
- 12
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
erst mal. Ich bin Neu in diesem Forum, und hoffe auf ein paar verständige Ohren zu stoßen.
Alles fing an vor 5 Jahren, mit meinen ersten beiden Fellknäulen, Indja & Lenin.
Vor einem Jahr erfüllte ich mir einen Kindheitstraum, und Finch- ein mittlerweile stattlicher Mainecoon- Kater- zog ein. Gott sei Dank gab es bis auf die üblichen anfänglichen Streitereien keine Probleme mit der Zusammenführung.
Allerdings dachten wir schon eine Weile über eine vierte Katze nach, da die beiden Älteren natürlich nicht mehr ganz so verspielt und action- geladen sind
wie unser Junior. Und manchmal glaube ich auch, dass Finch´s Grösse und Gewicht etwas "abschreckend" beim Toben sind.
Wie es das Schicksal so wollte, kam nun vor 3 Tagen Stöpsel zu uns, ein kleiner Mainecoon- Mix Kater. Ich bin total begeistert über unser soziales Rudel, so eine einfache Zusammenführung hatte ich echt nicht erwartet. Finch und der Lütte spielen sogar schon zusammen. (Auch wenn das Grössenverhältniss im Moment noch ein bischen nach Tiger und Kaninchen aussieht
). Und der Kleine ist echt ein ziemlich unerschrockener Herzensbrecher. Die Vier machen uns sehr viel Freude, und ich würde Keinen mehr hergeben wollen.
Nun telefonierte ich vorhin mit meiner Mutter, die - sagen wir mal vorsichtig- ausrastete. Sie hält mich anscheinend für nicht mehr zurechnungsfähig, und kann unsere Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich bekomme in 5 Wochen unser erstes Kind, und wir haben vor in vier Monaten auf´s Dorf umzuziehen. Dann werde die Vier auch Freigang bekommen.
Meine Mutter meinte, dass wir mit Kind und vier Katzen niemals eine Wohnung bekämen, das würde ja einen asozialen Eindruck machen. Wir würden es uns ja nur unnötig schwer machen, es wäre vernünftiger den Kleinen wieder abzugeben. Und wenn es das Tierheim wäre.
Natürlich machte mich das Telefonat nicht ziemlich traurig (mal abgesehen von der Tatsache, dass ich eine erwachsene, 27 -Jahre alte Frau bin, und wir beide erwerbstätig sind...
). Aber meine Mutter es schon geschafft mir ein wenig Angst zu machen, was die Wohnungs- Suche betrifft.
Falls Ihr Euch bis hierhin durchgekämpft habt
, wäre es super nett mir von Euren eventuellen Erfahrungen mit diesem Thema zu berichten.
Liebste Grüsse,
Lisa
erst mal. Ich bin Neu in diesem Forum, und hoffe auf ein paar verständige Ohren zu stoßen.
Alles fing an vor 5 Jahren, mit meinen ersten beiden Fellknäulen, Indja & Lenin.
Vor einem Jahr erfüllte ich mir einen Kindheitstraum, und Finch- ein mittlerweile stattlicher Mainecoon- Kater- zog ein. Gott sei Dank gab es bis auf die üblichen anfänglichen Streitereien keine Probleme mit der Zusammenführung.
Allerdings dachten wir schon eine Weile über eine vierte Katze nach, da die beiden Älteren natürlich nicht mehr ganz so verspielt und action- geladen sind
Wie es das Schicksal so wollte, kam nun vor 3 Tagen Stöpsel zu uns, ein kleiner Mainecoon- Mix Kater. Ich bin total begeistert über unser soziales Rudel, so eine einfache Zusammenführung hatte ich echt nicht erwartet. Finch und der Lütte spielen sogar schon zusammen. (Auch wenn das Grössenverhältniss im Moment noch ein bischen nach Tiger und Kaninchen aussieht

Nun telefonierte ich vorhin mit meiner Mutter, die - sagen wir mal vorsichtig- ausrastete. Sie hält mich anscheinend für nicht mehr zurechnungsfähig, und kann unsere Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich bekomme in 5 Wochen unser erstes Kind, und wir haben vor in vier Monaten auf´s Dorf umzuziehen. Dann werde die Vier auch Freigang bekommen.
Meine Mutter meinte, dass wir mit Kind und vier Katzen niemals eine Wohnung bekämen, das würde ja einen asozialen Eindruck machen. Wir würden es uns ja nur unnötig schwer machen, es wäre vernünftiger den Kleinen wieder abzugeben. Und wenn es das Tierheim wäre.
Natürlich machte mich das Telefonat nicht ziemlich traurig (mal abgesehen von der Tatsache, dass ich eine erwachsene, 27 -Jahre alte Frau bin, und wir beide erwerbstätig sind...

Falls Ihr Euch bis hierhin durchgekämpft habt

Liebste Grüsse,
Lisa
Zuletzt bearbeitet: