Ist es vertretbar vernünftiges Trockenfutter statt schlechtes Naßfutter zu füttern?

Diskutiere Ist es vertretbar vernünftiges Trockenfutter statt schlechtes Naßfutter zu füttern? im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Sie hat die Katze geerbt! Die Katze wird wohl vom Vorbesitzer auf das Futter eingestellt worden sein! Ihre eigene Katze bekommt Grau. Manchmal...

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.562
Gefällt mir
4
warum gibst du ihr aber bitte whiskas junior. deine katze ist doch erwachsen, sorry, aber kein wunder mmit dem übergewicht. junior futter ist doch viel fettreicher. mach das bitte nicht mehr. versuche es sie ans nassfutter zu gewöhnen, grau ist doch gut, bei mir hat es geklappt, indem ich lauwarmes wasser übers nassfutter habe und es verrührt hab. das nassfutter wird jetzt gut angenommen.
Sie hat die Katze geerbt! Die Katze wird wohl vom Vorbesitzer auf das Futter eingestellt worden sein!
Ihre eigene Katze bekommt Grau.

Manchmal sollte man vielleicht besser mal alles lesen, bevor man loswettert!


Welches Whiskas Junior frisst der Kater denn?
Das in den Beuteln oder dieses
Paté-Zeugs aus den Dosen?

Ich würde sagen:
Das Whiskas ist in der Zusammensetzung mit RC gleichzusetzen, nur, dass RC eben Trofu ist, was ja einen Minuspunkt einbringt.
Ich werde gleich mal nachsehen, was in den Dosen alles drin ist.
Die Beutel sind auf jeden Fall mit Zucker, und das ist schon mal gar nicht gut, aber ich glaube, dass es immer noch besser ist als nur Trofu.

Wie ja schon angesprochen wurde: Trofu macht eher dick als Nafu.

Vielleicht kannst Du ja ein Futter mit ähnlicher Konsistenz versuchen, zb. das Lux Paté.
Es wird sich sicher etwas finden lassen, das Deinem Katerchen schmeckt.

Wenn er schon Trofu frisst, hast Du es mal mit besseren Sorten probiert?
Grau oder Felidae zb.?
Das Grau Lamm & Reis wird hier vergöttert.
Das könntest Du ja noch zusätzlich verfüttern. Auf das Nafu würde ich nicht verzichten.
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Als ich Pepe bekam, war er ein Jahr alt und ebenso lange
auf Trofu (RC-Fit32). Er hatte zu dickes Blut und schon
damals schlechte Nierenwerte.

Im Übrigen, ist in jedem TroFu, meines Erachtens, zuviel
Getreide und Co. enthalten. Katzen sind nunmal keine
Kaninchen und können gut gänzlich auf pflanzliche
Bestandteile in ihrer Nahrung verzichten.

Ich wäre an Deiner Stelle vorsichtig mit so einem
plötzlichen Futterwechsel, ob Trofu oder Nassfutter,
alles schön langsam einführen und die Katze auf
keinen Fall hungern lassen, sonst droht eine
Lebererkrankung.

Liebe Grüsse
Mousecat
 

Don

Registriert seit
18.05.2006
Beiträge
720
Gefällt mir
0
Wenn Sie außer dem Whiskas Junior nur TroFu frisst, könntest Du ja überlegen, ihr zu einer Mahlzeit am Tag hochwertiges TroFu zu servieren, ansonsten aber Whiskas beizubehalten.

Bei einem Mix ist die Gefahr von Harnwegserkrankungen und Austrocknung (unabhängig nun, ob diese nun tatsächlich bestehen) auf jeden Fall geringer. Royal Canin ist allerdings nicht nur ziemlich teuer, sondern enthält zudem einen hohen Getreideanteil, Orijen oder Felidae sind da sicherlich bessere Alternativen.

Grüße,

Don ;)
 
catini

catini

Registriert seit
13.04.2007
Beiträge
390
Gefällt mir
0
Schade, dass manche Antworten hier etwas an der Fragestellung vorbei gehen. Mindestens zweimal wird empfohlen, die Miez auf hochwertigeres NaFu umzustellen. Dabei hat Sarvinia doch schon geschrieben, dass sie das schon versucht hat und es einfach nicht geht. :roll:

Ich kann Dir, Sarvinia, leider gar nicht so richtig einen Rat geben.
Meine Miezen bekommen ab und zu auch TroFu, aber dann schon was besseres, wie Grau Lamm & Reis und Orijen. Ich hab zu Hause noch einen Zettel, auf dem noch ein oder zwei hochwertige TroFu-Sorten stehen. Wenn ich dran denke, schreib ich die mal noch.
Dass die Miez viel trinkt, hast Du ja schon geschrieben.
Und dass man aufpassen muss, der Miez nicht zu viel zu füttern, ist Dir ja auch klar. Ich würd das TroFu jedenfalls nicht den ganzen Tag über zur Verfügung stellen.

Ob es ratsam ist ganz auf TroFu umzusteigen, weiß ich leider nicht. ::? Da möchte ich also lieber keine Empfehlung geben.

Edit: Hab gerade Dons Beitrag gelesen. Den kann ich so unterschreiben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sarvinia

Registriert seit
07.05.2007
Beiträge
115
Gefällt mir
0
Wie oft, wie lange hast Du das gemacht?

Zugvogel
Also ich hole für unser Katerchen immer mal rohes Rindergulasch oder Hühnerherzen, sowas in der Art eben. Da dachte ich mir, probier doch mal ob sie das auch mag. Also ein Extratellerchen für Charly, 3 Hühnerherzen drauf und ab auf ihren Freßplatz. Sie hat dran geschnuppert und es zunächst verschmät und dann nach einiger Zeit eins der Herzchen gefressen. Da ich rohes Fleisch auch nicht über mehrere Stunden stehen lassen will/kann hab ich den Rest dann an das Katerchen gegeben. Mit Rindergulasch sieht es ähnlich aus, es wird geschnuppert nach ner Zeit ein Stückchen genascht und der Rest bleibt stehen. So krieg ich die Katze aber nicht satt! Sie kann auch gerne zwischendurch, quasi als Leckerchen gerne wieder mal das ein oder andere Stück Rohfleisch bekommen aber ne komplette Mahlzeit vergammelt leider! :cry:
 

himmelsstuermerin

Registriert seit
21.06.2006
Beiträge
478
Gefällt mir
0
Also ich würde dann auch eher hochwertigeres TroFu als Royal Canin dazu anbieten, aber nicht ganz auf TroFu umsteigen.

Vielleicht lohnt es sich auch herauszufinden, was sie an dem Whiskas so toll findet, frisst sie denn nur das Junior-Zeugs oder auch normales.
Vielleicht dann zb ein besseres Futter in ähnlicher Konsistens zukaufen und erstmal mixen und den Anteil des besseren Futters erhöhen?

Ich glaub, Whiskas in Beuteln ist sehr soßig, da wäre vielleicht Schmusy, Porta 21 oder Miamor also auch soßige Sorten ganz gut zum langsam Mischen?
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.562
Gefällt mir
4
Also ich hole für unser Katerchen immer mal rohes Rindergulasch oder Hühnerherzen, sowas in der Art eben. Da dachte ich mir, probier doch mal ob sie das auch mag. Also ein Extratellerchen für Charly, 3 Hühnerherzen drauf und ab auf ihren Freßplatz. Sie hat dran geschnuppert und es zunächst verschmät und dann nach einiger Zeit eins der Herzchen gefressen. Da ich rohes Fleisch auch nicht über mehrere Stunden stehen lassen will/kann hab ich den Rest dann an das Katerchen gegeben. Mit Rindergulasch sieht es ähnlich aus, es wird geschnuppert nach ner Zeit ein Stückchen genascht und der Rest bleibt stehen. So krieg ich die Katze aber nicht satt! Sie kann auch gerne zwischendurch, quasi als Leckerchen gerne wieder mal das ein oder andere Stück Rohfleisch bekommen aber ne komplette Mahlzeit vergammelt leider! :cry:
Welches Junior bekommt sie denn?
Die Beutel oder die Dosen?
 

Sarvinia

Registriert seit
07.05.2007
Beiträge
115
Gefällt mir
0
Wenn Sie außer dem Whiskas Junior nur TroFu frisst, könntest Du ja überlegen, ihr zu einer Mahlzeit am Tag hochwertiges TroFu zu servieren, ansonsten aber Whiskas beizubehalten.

Bei einem Mix ist die Gefahr von Harnwegserkrankungen und Austrocknung (unabhängig nun, ob diese nun tatsächlich bestehen) auf jeden Fall geringer. Royal Canin ist allerdings nicht nur ziemlich teuer, sondern enthält zudem einen hohen Getreideanteil, Orijen oder Felidae sind da sicherlich bessere Alternativen.

Grüße,

Don ;)
Ich hatte ja nicht vor, ihr nur noch ausschließlich Trockenfutter zu geben. Das mag missverständlich rübergekommen zu sein. Nur eben das Whiskas drastisch zu reduzieren. Sie soll ja ihr so geliebtes (*schüttel*) Whiskas weiterbekommen. Immerhin ist sie ja kein junges Weib mehr sondern schon eine "alte Oma" ::bg

Ich könnte noch versuchen ob sie das Nutro vom Kater mag. Das RC war ne Gratis 300 g Tüte von Zooplus, die ich bislang hauptsächlich als Leckerli für den Kater in nen Snackball getan hab.
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.562
Gefällt mir
4
Sie bekommt die Dosen Rind und Geflügel, davon mag sie dann am liebsten die Geflügel Sorte, vom Rind bleibt schon mal was übrig.
Wenn ich mich nicht täusche, ist in den Dosen schon mal kein Zucker, oder?
Dann ist es ja im Vergleich zu den Beuteln schon mal das kleinere Übel.

Hast Du mal das Lux Paté (zb die grünen und roten Dosen) probiert?
Das ist von der Konsistenz her recht ähnlich.

Das Grau ist vermutlich zu trocken, leider.
Das Opticat vom Lidl (ich kenne nur die blauen Dosen, den Fischcocktail) sind auch dem Junior ähnlich.
Vielleicht kannst Du es damit mal probieren.
Wenn es so nicht gefressen wird, kannst Du es ja untermischen. Erst ganz wenig und dann langsam steigern.
 

Sarvinia

Registriert seit
07.05.2007
Beiträge
115
Gefällt mir
0
Wenn ich mich nicht täusche, ist in den Dosen schon mal kein Zucker, oder?
Dann ist es ja im Vergleich zu den Beuteln schon mal das kleinere Übel.

Hast Du mal das Lux Paté (zb die grünen und roten Dosen) probiert?
Das ist von der Konsistenz her recht ähnlich.

Das Grau ist vermutlich zu trocken, leider.
Das Opticat vom Lidl (ich kenne nur die blauen Dosen, den Fischcocktail) sind auch dem Junior ähnlich.
Vielleicht kannst Du es damit mal probieren.
Wenn es so nicht gefressen wird, kannst Du es ja untermischen. Erst ganz wenig und dann langsam steigern.
Mit dem Zucker bin ich mir nicht ganz sicher, bin auch gerade auf der Arbeit und kanns nicht nachschauen. Mit dem Lux das hab ich schon probiert, da ich das als Notfallfutter zu Hause habe wenn mir mal das grau für den Kater ausgeht weil ich zu spät bestelle oder so! :oops: Aber sie merkt das, frag mich nicht warum, hab wirklich nur ne kleine Menge druntergemischt und das Zeug blieb stehen, ebenso wie Animonda Carny und grau! Die kleine Giftziege hat einfach ne zu gute Nase! ::bg

Ich bin ja auch generell dafür, sie soll fressen was ihr schmeckt, sie ist jetzt 15 Jahre alt und ich befürchte, dass sie eh nicht mehr allzu lange zu leben hat. Sie scheint mir voller Geschwüre zu sitzen und ich will auch bald mit ihr zum Tierarzt. Den Besuch hab ich allerdings die ganze Zeit noch verschoben, da im Juli erst meine Schwiegermutter verstorben ist und ich meinem GöGa nicht auch womöglich noch sofort das einzige was ihn noch an sie erinnert zu nehmen. Charly ist jetzt seit ende Juni bereits bei uns, da meine Schwiegerma da schon ins Krankenhaus kam. Das ganze ist so traurig, vor allem wenn ich sehe wie wohl sich Charly mittlerweile bei uns fühlt. Sie war früher total scheu und in den sechs Jahren die ich sie jetzt kenn, hab ich sie vorher vielleicht dreimal streicheln können. Nun weicht sie mir fast nicht mehr von der Seite und ist total schmusig geworden. Mir bricht es wirklich das Herz daran zu denken, was der Tierarzt sagen könnte aber wir werden um den Gang dorthin nicht rumkommen. ::?

Und trotz allem soll sie doch bitte was halbwegs vernünftiges fressen das Luder! ::bg
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.562
Gefällt mir
4
Naja, 15 Jahre ist ja eigentlich noch kein wirkliches Alter, aber es gibt viele Katzen, die gar nicht so alt werden.

Wenn sie sich permanent weigert, nichts anderes zu fressen, würde ich es ihr auch nicht mehr gewaltsam aufzwingen.
Wenn Du beim TA warst, kannst Du immer noch weitersehen.
Ich hoffe, es ist alles ok!
 

Sarvinia

Registriert seit
07.05.2007
Beiträge
115
Gefällt mir
0
Naja, 15 Jahre ist ja eigentlich noch kein wirkliches Alter, aber es gibt viele Katzen, die gar nicht so alt werden.

Wenn sie sich permanent weigert, nichts anderes zu fressen, würde ich es ihr auch nicht mehr gewaltsam aufzwingen.
Wenn Du beim TA warst, kannst Du immer noch weitersehen.
Ich hoffe, es ist alles ok!
Ich hoffe das natürlich auch weiterhin, nur bin ich auch in gewisser Weise realistisch. So lange Charly sich nicht quälen muss, darf sie ihren Lebensabend bei uns geniessen, das ist gar keine Frage. Naja, erstmal abwarten was der Tierarzt sagt, ich denke nächste Woche ist es soweit, dann werd ich mit ihr mal hinfahren.

Hab übrigens eben mal auf die Whiskas Dosen geschaut, also von Zucker ist zumindest keine Rede (wenigstens etwas :roll: ).

Was mir gerade beim KaKlo saubermachen aufgefallen ist, die Kotfarbe von Charly hat sich verändert. Seit gestern bekommt sie ja nun zusätzlich von dem Trockenfutter. Bislang war ihr Kot eher dunkelbraun bis schwarz. Heute war er jedoch wesentlich heller! Ist das nun eher ein gutes oder ein schlechtes Zeichen??
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Richtig hell? "Gesunder" Kot von Katzen ist sehr dunkel, fast schwarz
und fest. Mein Kenny hatte mit der Bauchspeicheldrüse, da war der
Kot hell (lehmfarben) und weich, die Verdauungsenzyme fehlten einfach.

Liebe Grüsse
Mousecat
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Habe ich aus dem Katalog von Cat`s Country. Kann man glauben oder nicht - vielleicht wollen die auch nur Werbung für ihr TroFu machen ::?

Behauptung Nr. 4: TroFu ist ungesund. Das ist falsch!
Nierenerkrankungen und der Harnwege werden oft in Zusammenhang mit TroFu gebracht. Nur schlechtes Trofu und auch NaFu kann diese Schäden verursachen, wenn nämlich durch ein Zuviel an pflanzlichen Anteilen oder durch die schlechte Qualität der tierischen Nebenerzeugnisse der PH-Wert des Urins steigt, also akalisch wird (PH-Wert über 7).
Eine Studie in den USA: die eine Gruppe bekam ausschließlich hochwertiges TroFU, die andere Dosenfutter mit mittlerer Qualität.
Resultat: der Gesamtwassergehalt aller Katzen war gleich. Die Katzen die minderwertiges NaFu zu sich nahmen, schieden durch großes Kotvolumen viel Wasser über den Kot aus. Die anderen die hochwertiges TroFu bekamen, schieden wenig Flüssigkeit über den Kot aus (geringere Kotmenge) und mehr über Urin, was natürlich günstiger ist, da durch die vergrößerte Urinmenge der Harn nicht son konzentriert ist, was wiederum einer Steinbildung vorbeugt.
Also gerade das erste Statement von CC finde ich absolut unverschämt. Wieviele Felidae-Katzen hatten wir denn hier schon mit Struvit:evil:

Genauso dämlich ist der Vergleich hochwertiges Trockenfutter - minderwertiges Nassfutter:roll:
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Eine Studie in den USA: die eine Gruppe bekam ausschließlich hochwertiges TroFU, die andere Dosenfutter mit mittlerer Qualität.
Interessant ist vor allem die Frage, warum die hochwertiges Trofu ausgerechnet mit mittelmäßigem Nafu verglichen haben. Warum haben die wohl kein hochwertiges Nafu genommen? Wenn das Ergebnis da auch zugunsten des Trofus ausgefallen wäre, oder zumindest ein Unentschieden herausgekommen wäre, hätten die dieses Ergebnis auch veröffentlicht, das wäre ja die beste Werbung gewesen! Da sie es nicht getan haben, gehe ich mal davon aus, daß hochwertiges Trofu im Vergleich zu hochwertigem Nafu durchfällt!
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Also gerade das erste Statement von CC finde ich absolut unverschämt. Wieviele Felidae-Katzen hatten wir denn hier schon mit Struvit:evil:

Genauso dämlich ist der Vergleich hochwertiges Trockenfutter - minderwertiges Nassfutter:roll:
Danke, genau meine Meinung. Bei Teilfütterung (2/3 Nass 1/3 Felidae TroFu) hatte mein Kubakater AL C letztes Jahr einen Rückfall - Harnröhrenverlegung durch Struvitkristalle - trotz hoher Wassersupplimentierung im Feuchtfutter. Die anderen Katzen neigten zu sehr fettigem Fell. Sie hatten zwar mehr auf den Rippen, aber inzwischen finde ich schlank, glänzendes, geschmeidiges Fell, gute Muskulatur wichtiger. Niemals mehr TroFu.

Und zu dem alten Kätzchen der Threaderstellerin - ich habe ja auch einen inzwischen 19 Jahre alten Findelkater, der wohl mit Felix, Whiskas, Schrott und Co ernährt wurde - er frisst äusserst gern die Schälchen von Lidl: Opticat Hühnchen, Rind, Forelle u. Senior (25 Cent, ohne Zucker). An die Premiumsorten wie Grau etc. geht er leider kaum ran. Petnatur hat er mal genommen, aber heftigst mit Durchfall reagiert. Der Darm kriegt die Umstellung wohl nicht mehr richtig hin. Ab und an gibt es das Hipp mit püriertem Hühnchen (habe ich von Birgit)

Meinem Moses-Opi geht es gut - das Blutbild letzte Woche war richtig Spitze (so schlecht kann also die Fütterung nicht sein).
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Von Trockenfutter werden Katzen aber eher dick, ich denke, das ist kalorienreicher als NaFu. Da musst du bei der Menge ungemein aufpassen.
das kommt drauf an - unsre fressen TroFu langsamer als NaFu, die Verdauungsorgane haben also mehr Zeit ihre Arbeit zu tun.
Katzen haben einen anderen Stoffwechsel als wir. Ihr natürliche Nahrung enthält in erster Linie tierische Eiweisse (Proteine) und Fette, aber nur an die 1 bis 3% Kohlenhydrate, und genau daran ist ihr Organismus angepasst.

Mit einem deutlich höheren Kohlenhydratanteil - was bei Trockenfuttern wegen der pflanzlichen Bestandteile in der Regel der Fall ist - wird ihr Körper nicht fertig. Überschüssige Kohlenhydrate werden in Zucker und Fett umgewandelt. Der Zucker wird über den Harntrakt ausgeschieden, das Fett im Körper angereichert.

Sprich: was die Katze an Kohlenhydraten zuviel aufnimmt (auch wenn sie langsam/häppchenweise frisst) schlägt entweder als Zucker auf Nieren und Bauchspeicheldrüse und fördert Diabetes oder macht sich als Fett am Gewicht bemerkbar.

Darum - egal ob bei Trocken- oder Nassfutter - immer auf einen geringen Kohlenhydratanteil (also pflanzliche Bestandteile) und viel hochwertige Proteine (also Fleisch) achten. RC dürfte da gnadenlos durchfallen...
 
Thema:

Ist es vertretbar vernünftiges Trockenfutter statt schlechtes Naßfutter zu füttern?

Ist es vertretbar vernünftiges Trockenfutter statt schlechtes Naßfutter zu füttern? - Ähnliche Themen

  • meint ihr das ist mal vertretbar?

    meint ihr das ist mal vertretbar?: hallo ich hab futterrpoben von masterfood bekommen nafu proben insgesamt 4 beutel von kitekat mit zucker 1x 400g dose mit zucker 2 beutel von...
  • Gibt es ein vertretbares Supermarkt-Trofu?

    Gibt es ein vertretbares Supermarkt-Trofu?: Hallo Futterexperten, ich hab jetzt auf die Schnelle keinen passenden thread gefunden, daher meine Frage kurz und konkret: Weiß jemand ein...
  • Ähnliche Themen
  • meint ihr das ist mal vertretbar?

    meint ihr das ist mal vertretbar?: hallo ich hab futterrpoben von masterfood bekommen nafu proben insgesamt 4 beutel von kitekat mit zucker 1x 400g dose mit zucker 2 beutel von...
  • Gibt es ein vertretbares Supermarkt-Trofu?

    Gibt es ein vertretbares Supermarkt-Trofu?: Hallo Futterexperten, ich hab jetzt auf die Schnelle keinen passenden thread gefunden, daher meine Frage kurz und konkret: Weiß jemand ein...
  • Top Unten