Ist ein Kippfensterschutz hier erforderlich?

Diskutiere Ist ein Kippfensterschutz hier erforderlich? im Sicherungssysteme Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo liebe Leute, ich bin dabei meine Wohnung mehr und mehr katzensicher zu machen. Ich wohne im dritten firstStock mit Balkon. Über die...

mantoos

Registriert seit
14.06.2011
Beiträge
151
Gefällt mir
0
Hallo liebe Leute,

ich bin dabei meine Wohnung mehr und mehr katzensicher zu machen. Ich wohne im dritten
Stock mit Balkon. Über die entsprechenden Sicherungssysteme mache ich mir auch Gedanken. Jetzt bin ich mir allerdings nicht sicher, ob ich für das Kippen tatsächlich einen Schutz brauche. Es sind alles Einzelfenster, die sehr eng an der Mauer entlanggehen. Seht selbst und schreibt bitte was ihr meint. Danke ::w


 
19.06.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ist ein Kippfensterschutz hier erforderlich? . Dort wird jeder fündig!

Erdmännchen

Registriert seit
15.11.2006
Beiträge
2.297
Gefällt mir
1
Hmmmmmm.
Ob ein kompletter Schutz ist, weiß ich nicht.::?
Aber ich würde auf jeden Fall die Seiten absichern, damit sich keiner beim pföteln die Pfote einklemmen kann. Das geht, indem Du entweder auf jeder Seite einen Sektkorken, oder ein Päckchen Taschentücher (die könnte eine Katze allerdings rausholen) einklemmst, wenn das Fenster gekippt ist.
 

webwire

Registriert seit
23.08.2005
Beiträge
1.838
Gefällt mir
1
Wir haben im Bad auch solche Fenster und die sind nicht gesichert, allerdings ist da der Spalt zwischen Fenster und Wand sehr eng.
Ich denke aber, wenn ihr nur in Anwesenheit in der WOhnung die Fenster auf kipp lasst, dann wird das auch so gehen.
 

mantoos

Registriert seit
14.06.2011
Beiträge
151
Gefällt mir
0
Ikea hilft

... damit sich keiner beim pföteln die Pfote einklemmen kann. Das geht, indem Du entweder auf jeder Seite einen Sektkorken, oder ein Päckchen Taschentücher...
Ist gar keine schlechte Idee. Habe das eben einmal ausprobiert. Ich komme selbst ganz schwer ran, das mit Korken oder Keilen geht nicht.

Taschentuchpackungen funktionieren. Die lassen sich auch schön über Eck reinstopfen. Da die Packungen das über kurz oder lang nicht mitmachen werden, greife ich wahrscheinlich zu folgender Lösung: Wir haben noch alte nicht benutzte Gardinen von Ikea rumliegen, also aus festen Stoff. Die werde ich hernehmen, zerschneiden und zu kleinen dichten Stoffbahnen zusammenrollen, ggf. vernähen. Dann rein damit und schon sollte es gehen.

Ich berichte bei Gelegenheit.

lg
- mantoos
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,
wie breit sind denn die Ritzen und wie hoch ist das Fenster?

Leibe Grüße
Andrea
 
Modifee

Modifee

Registriert seit
16.09.2009
Beiträge
5.548
Gefällt mir
2
Ich empfehle die Teile in meinem Fotoalbum von Ikea, hatte ein ähnliches Problem.
Schau mal, vielleicht hilft es Dir.
Ich bin sehr zufrieden damit.
Habe auch solche fenster, nur nicht run oben, sondern gerade, aber ziemlich dicht.
 

mantoos

Registriert seit
14.06.2011
Beiträge
151
Gefällt mir
0
Essen bei Ikea :-)

Schau mal, vielleicht hilft es Dir.
Ich bin sehr zufrieden damit.
Super!::t Das sieht prima aus. Fest installiert und fertig. Beim nächsten Ikea-Besuch steht das aufm Zettel.

Höhe der Fenster: 115 cm (also vom Fensterbrett bis zur oberen Kante, ohne Rundbogen)

Breite der Fenster: 97 cm (linker Rand des Fensters zum rechten Rand)

Tiefe der Fenster: 13,5 cm (Spalt der ganz oben beim Öffnen entsteht)

Rand zur Mauer: 3 cm (jeweils links und rechts vom Fensterrand zur Mauer)

lg
- mantoos
 

Lajon

Registriert seit
16.11.2009
Beiträge
373
Gefällt mir
0
Also, ich hab auch solche schöne Fenster, wo die Kleinen Monster nicht zur Seite rauskommen.Nur oben würde ich es irgendwie sichern. Da hätte ich wohl Angst, weil es nicht sehr hoch aussieht.::?
 

russian

Registriert seit
25.08.2002
Beiträge
1.731
Gefällt mir
0
oben würde ich das Fenster sichern, seitlich nur gegen plötzliches Zufallen
 
Modifee

Modifee

Registriert seit
16.09.2009
Beiträge
5.548
Gefällt mir
2
Hier nochmal der Link:

https://www.katzen-links.de/katzenforum2/album.php

Der Vorteil ist auch dieser kleine "Gürtel", der hat so verschiedene Stufen und man kann das fixieren von "ein Minispalt geöffnet" bis "ganz auf".
Und das Ganze für weniger als 5,- €.
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Fensterschutz per Gesetz geregelt

...................................
 

mantoos

Registriert seit
14.06.2011
Beiträge
151
Gefällt mir
0
Ikea

Der Vorteil ist auch dieser kleine "Gürtel", der hat so verschiedene Stufen und man kann das fixieren von "ein Minispalt geöffnet" bis "ganz auf".
Und das Ganze für weniger als 5,- €.
::bgDie Lösung ist prima. Werden die Dinger verklebt, verschraubt oder wie gehen die ran? Wenn man die wieder löst, wie sieht es dann aus?

lg
- mantoos
 
Modifee

Modifee

Registriert seit
16.09.2009
Beiträge
5.548
Gefällt mir
2
Sie werden verklebt, wenn man sie schön sauber fettfrei auf die Fenster klebt halten die bombenfest!
Ist wirklich so.
Und man kann sie einfach abnehmen, ist etwas schwer, aber mit Feuerzeugbenzin geht alles ohne Rückstände wieder ab.::w
 

Elena78

Registriert seit
31.05.2011
Beiträge
363
Gefällt mir
0
Also, ich würde es oben zu machen. Und zwar man mag es glauben oder nicht. Ich hatte mal einen Wurf kitten. Und mein Bett stand schön unter dem Fenster. Als ich eines morgens aufgewacht bin, bin ich aus allen Wolken gefallen als ich nach oben schaute und 3 kitten auf dem Fensterrand rumkletterten. 8O Ich habe zwar die Seiten abgesichert, aber doch nicht nach oben. Die kleinen sind entlang der Rauhfasertapete die wände hochgeklettert und liefen dann auf dem Fensterrahmen rum. Seitdem sicher ich alles, so unmöglich es mir auch erscheinen mag. Ein Wunder das reines aus dem Fenster gefallen ist.
 
sopran

sopran

Registriert seit
22.07.2010
Beiträge
3.263
Gefällt mir
12
mein kater spaziert auch gerne mal auf dem obersten Fensterrand herum ... von daher würde ich das auf jeden fall sichern.
 
Modifee

Modifee

Registriert seit
16.09.2009
Beiträge
5.548
Gefällt mir
2
Man kann ja flexibel gestalten, wie breit der Spalt offen bleibt!
Eine zusätzliche Absicherung ist dann ja nicht mehr nötig!
Das Teil allein ist völlig ausreichend.
Ich spreche da aus Erfahrung!
 
Modifee

Modifee

Registriert seit
16.09.2009
Beiträge
5.548
Gefällt mir
2
Das ist bei denen von Ikea auch machbar/ nicht möglich.
Nur sind diese ca. 4 Euro günstiger.

Es gibt sie bei Ikea in der Family- Abteilung/ Sciherungssysteme für das Haus. ::w
 
Thema:

Ist ein Kippfensterschutz hier erforderlich?

Ist ein Kippfensterschutz hier erforderlich? - Ähnliche Themen

  • Optisch dezenter Kippfensterschutz im Wintergarten

    Optisch dezenter Kippfensterschutz im Wintergarten: Hallo, wir bauen im Herbst einen Wintergarten. Außer 2 großen Schiebe-/Kipp-Türen haben wir noch 2 kleinere Kippfenster als Dauerbelüftung. Dafür...
  • Kippfensterschutz-Empfehlungen?

    Kippfensterschutz-Empfehlungen?: Könnt ihr uns sehr gute Kippfensterschutz/e (was ist die Mehrzahl von Schutz? ::? ) empfehlen? Die üblichen die ich mir angesehen habe, sehen...
  • Kippfensterschutz MIT Teleskopstange. wo kaufen?

    Kippfensterschutz MIT Teleskopstange. wo kaufen?: Hallo allerseits ::w nachdem ich jetzt ewig im Internet gesucht habe, aber nicht fündig wurde, muss ich jetzt doch einen Beitrag eröffnen. Ich hab...
  • Günstiger Kippfensterschutz gesucht

    Günstiger Kippfensterschutz gesucht: Hallo,::w ich suche einen günstigen Kippfensterschutz für ein Fenster, das ungefähr einen Meter breit ist und eine Kippöffnung von ca. 20 cm...
  • Unauffälliger Kippfensterschutz?

    Unauffälliger Kippfensterschutz?: Hallo ::w Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Kippfensterschutz. Was ich bisher allerdings gesehen habe, hat mich aber nur wenig...
  • Ähnliche Themen
  • Optisch dezenter Kippfensterschutz im Wintergarten

    Optisch dezenter Kippfensterschutz im Wintergarten: Hallo, wir bauen im Herbst einen Wintergarten. Außer 2 großen Schiebe-/Kipp-Türen haben wir noch 2 kleinere Kippfenster als Dauerbelüftung. Dafür...
  • Kippfensterschutz-Empfehlungen?

    Kippfensterschutz-Empfehlungen?: Könnt ihr uns sehr gute Kippfensterschutz/e (was ist die Mehrzahl von Schutz? ::? ) empfehlen? Die üblichen die ich mir angesehen habe, sehen...
  • Kippfensterschutz MIT Teleskopstange. wo kaufen?

    Kippfensterschutz MIT Teleskopstange. wo kaufen?: Hallo allerseits ::w nachdem ich jetzt ewig im Internet gesucht habe, aber nicht fündig wurde, muss ich jetzt doch einen Beitrag eröffnen. Ich hab...
  • Günstiger Kippfensterschutz gesucht

    Günstiger Kippfensterschutz gesucht: Hallo,::w ich suche einen günstigen Kippfensterschutz für ein Fenster, das ungefähr einen Meter breit ist und eine Kippöffnung von ca. 20 cm...
  • Unauffälliger Kippfensterschutz?

    Unauffälliger Kippfensterschutz?: Hallo ::w Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Kippfensterschutz. Was ich bisher allerdings gesehen habe, hat mich aber nur wenig...
  • Schlagworte

    fenster katzensicher machen

    ,

    fenster katzensicher

    ,

    fenster kipp regler auch für links öffnende fenster

    ,
    kippfensterschutz
    , katze fenster kippen, kippfensterschutz katzen, fenster kipp regler, kippfensterschutz für katzen selber bauen, kippfensterschutz selber machen, katzen kippfensterschutz selber machen, , kippfensterschutz katzen selber bauen
    Top Unten