Ist Asthma ansteckend??

Diskutiere Ist Asthma ansteckend?? im Immunkrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Wenn du das Streu änderst dann besser in beiden KaKlo´s. Inhalieren kann ganz gut klappen, wenn du sie in ihre Transportbox setzt. Etwas...
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Wenn du das Streu änderst dann besser in beiden KaKlo´s.

Inhalieren kann ganz gut klappen, wenn du sie in ihre Transportbox setzt.

  • Etwas
    erhöht stellen
  • Schüssel mit dem Inhalat unten an den Boden
  • ein grooooßes Badetuch drüber (oder eine leichte Decke)
  • los gehts

Wenn´s geht evtl. selbst mit unter das Tuch. Hängt natürlich vom Medikament ab. Mußt dich ja nicht mit Therapieren. :wink:
Aber unbedingt nachschauen wie es ihr dabei geht!!!!

Den Tipp bekam ich von einer super TAH. Die riet mir bei Husten/Erkältung zum Inhalieren mit Salz. Das löst auf schonende Weise den Schleim.
Bringt bei Asthma aber sicher nix.
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Nee, stimmt leider. ;)
Wenn sich auf das Asthma ein akuter Infekt draufsetzt, dann ist es vermutlich hilfreich, wie bei anderen Erkältungen auch.
Bei reinen Asthmasymptomen glaube ich, ist es ehr unangenehm.
Jedenfalls hat Spocki früher immer gerne inhaliert, wenn er erkältet war, aber als er wegen des Asthma sehr kurzatmig war, ist er mir abgehauen und wollte möglichst weit weg vom Wasserdampf.


Mit Inhalieren meinte ich in dem Fall auch nicht Inhalieren von Wasserdampf, sondern Asthmaspray. Funktioniert hervorragend mit der passenden Vorschaltkammer. *klick*


Übrigens scheint bei uns das Streu überhaupt kein Faktor zu sein, jedenfalls konnte ich noch nicht beobachten, dass es irgendwelche Auswirkungen auf Spockis Husten hat.


Chelly,
ich würde unbedingt nochmal probieren, ob Ihr das nicht doch mit Tabletten hinbekommt. Cortisondepots sind nochmal eine Nummer heftiger als die Tabletten und für dauerhafte Gabe bei chronischen Krankheiten meiner Meinung nach nicht so gut geeignet - eben wegen der Nebenwirkungen und weil es praktisch nicht möglich ist, eine möglichst niedrige Erhaltungsdosis zu erreichen.
Prednisolon ist wohl ziemlich geschmacklos und die Tabletten sind sehr klein. Man kann die sicherlich auch mörsern und unter irgendwas total leckeres mischen.
Oder mal den Trick mit der guten Butter ausprobiert? Dabei hat man die Tabletten auch vorbereitet, katz sieht also nicht, dass man die irgendwo rausholt.
Dafür macht man kleine Butterkügelchen, in die jeweils eine Tablette/eine Dosis versteckt wird und die kommen dann ins TK-Fach. Ich hab es selber noch nicht ausprobiert, weil meine Beiden bei Tabletten äußerst problemlos sind (geht alles mit Malzpaste ::bg), hab aber viel Gutes darüber gehört. :D

Vielleicht kannst Du das mit der TÄ mal durchsprechen, dass man kurz vor Ende der Wirkung des Depots nochmal versucht, mit Tabletten anzufangen - wenn's nicht klappt, kann man dann immernoch das nächste Depot setzen.
 

Chelly

Registriert seit
02.08.2012
Beiträge
29
Gefällt mir
0
Ja das mit den Tabletten.. habe selbst die Entwässerungstabletten nicht reinbekommen.. Habe sogar so eine kleine Spritze mit Milch und der Entwässerungstablette ( zermörbt) und versucht ins Mäulchen zu spritzen. Hatte sie wieder ausgespuckt.
Tierärztin hatte es auch probiert mit dieser Pinzette eine Tablette rein zu tun, um es mir zu zeigen. Allerdings würgt sie das dann wieder nach spätestens 2 Minuten raus.
Auch das mit der Butter habe ich schon probiert.. ::? ich weiß nicht weiter.
Auch klein gemacht in Katzenpudding, Katzenmilch, Leberwurst, Nassfutter und was es da sonst noch gibt. Sie merkt es sofort.. keine Ahnung wie.
Vom Inhalieren her meinte ich dieses Aerocat ( genau dein Link). Vielleicht lässt sie sich ja damit überreden.
Gut das mit dem Katzenstreu, ich will da alles so gut wie möglich für sie machen. Das es ihr bestens geht. Habe die letzen Wochen nur geweint weil ich dachte das sie von uns gehen muss...blöder Tierarzt da.
Die kleine zieht am Freitag leider zu meiner Schwiegermutter, aber ich glaube da hat sie noch ein besseres zu Hause wie bei mir. Rieeesen Spielwiese, gleich altriger Spielkamerad, und zwei Leute die fast den ganzen Tag zuhause sind :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Sag mal, was ist denn eigentlich alles schon untersucht worden?
Wie kam es zu der Diagnose Wasser in der Lunge und was ist da als Ursache festgestellt worden?
Nicht, dass Ihr jetzt auf Asthma behandelt und in wirklichkeit liegt das Problem ganz woanders. ::?
 

Chelly

Registriert seit
02.08.2012
Beiträge
29
Gefällt mir
0
Ok ich fange einfach mal von vorne an.
Wir hatten die Große im September 2011 geholt.
Da hatte sie schon alle möglichen Würmer und einen Nabelbruch.
Die Würmer hatte ich dann erstmal in meinem Dorf bei der Tierärztin behandeln lassen. Den Nablebruch hatte ich dann direkt mit einer Kastration verbunden, allerdings in einer nahe gelegenen Tierklinik.

Als es ihr dann endlich gut ging, habe ich unsere Kleine vor kurzem geholt.
Die hat natürlich hier alles aufgewirbelt und wollte mit der Großen spielen.

Dann fing die Husterei an. Ich dachte erstmal das sie einen Haarballen ausbrechen wollte. Aber als das nach einer Woche immer noch nicht der Fall war, bin ich wieder zur Tierärtzin in meinem dorf gefahren.
Sie konnte nichts feststellen bis auf ein Rasseln in der Lunge ( hatte auch dort keinen Anfall gehabt).
Hat dann einfach auch eine Infektion getippt und ihr AB gespritzt.
Zwei Tage später sollten wir zur Kontrolle nochmal hin. Es wurde einwenig besser.

Eine Woche später fing es wieder an.
Und wieder dort hin. Leider war ich nicht dabei (mein Verlobter).
Aber sie hatte so Atemnot und Anfälle dort das sie fast Kollabiert wäre.
Dann hat sie nochmal AB und 0,5 cortison + Entwässerung gespritzt bekommen.
Dort meinte sie dann auch, das sie Wasser in der Lunge hätte und warscheinlich an einem Herzfehler leiden würde.
Habe noch entwässerungstabletten mitbekommen und sollte morgens und abends eine ganze geben. ( 10 mg , meine katze wiegt 2kg, das kam mir sehr komisch vor, und hatte später nochmal angerufen und sie meinte das dort so viel Wasser wäre, das es nötig wäre)
Dann habe ich sie Abends direkt in unser Schlafzimmer verfrachtet. Derzeit durften sie nicht rein, wegen Flöhen :twisted:.
Aber dort war es kühl und sie hatte Ruhe vor der Kleinen.
Es wurde zwar besser, aber es hörte nicht auf.

Also habe ich einen Tag später in der Klinik angerufen.
Dort habe ich dann auch sehr schnell einen Termin bekommen.
Sie wurde dort geröngt, abgehört und auch irgendwas mit einem Klopfgeräusch an der Lunge getestet & Blut abgenommen. Die Arme, an allen Vier Pfoten weil sie so schlechte Venen hatte :(

Die Lunge war so I.O., ein wenig Wasser war noch drinnen, der Magen war total aufgebläht und hat die Lunge gedrückt weil sie ständig Luft geschluckt hatte, und die Luftröhre wurde zum Mäulchen hin immer schmaler. Das Herz hat genau die richtige Größe, da wäre gar nichts zu bemängelt ( Sie hatte 2 Röntgenbilder gemacht) aber wenn wir möchten können wir sie beim nächsten mal schallen lassen, wäre jetzt zu viel Stress noch dazu und es wäre nicht nötig. ( Die haben sich auch auf Herzen spezialisiert)

Mehr hatte ich leider nicht richtig verstanden, war dem weinen so nahe...
Dann hatten wir über die Behandlung geredet und auch eben das sie keine Tabletten nimmt, was sie ja auch ausprobierte und nicht hinbekommen hatte, das wir dann auf alle 6 wochen spritzen erstmal gekommen sind.
So, zu Hause erstmal wieder ins Schlafzimmer, ihr ging es schon deutlich besser, normale Atmung, normales Schnurren und hatte sich seit langem mal gestreckt ::bg.

Dann hatte ich gestern eben wegen den Blutwerten angerufen, und sie meinte das alles TOP im Bereich liegt, bis auf Glucose, aber das ja von der Entwässerung kommt, rote Blutkörperchen sind klasse und sie hat überhaupt keine Infektion. Danach hatte sie gefragt wie es der Großen denn ginge und ihr ging es ja wieder gut. Sie spielte einwenig usw.
Dann meinte sie dann haben wir ja das Problem gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Ui, da habt Ihr ja echt was durch. :|

Bei dem ganzen Stress kann ich mir aber auch gut vorstellen, dass sie auch mit minimalsten Cortisondosen symptomfrei bleiben kann, wenn es erstmal ein bißchen ruhiger geworden ist.
War ja dann doch viel Alarm - und dazu noch Flohbehandlung und Fogger, ich denke, das ist bei Euch nicht der Alltag :lol:.

Das Herz würd ich irgendwann übrigens doch mal schallen lassen. Ich plane das bei Spocki auch für Herbst, wenn es etwas kühler ist (und ich wieder mehr Geld habe).
Bei ihm spricht auch alles für Asthma, er spricht gut auf das Cortison an und hat eigentlich keine Symptome einer Herzerkrankung. Aber er war, bevor wir mit Cortison angefangen haben, ein paar Tage extrem kurzatmig.
Und dieses kleine Männchen im Hinterkopf, dass da dauernd was von HCM erzählt, das ist glaub ich nur mit einem Schall ruhig zu bekommen. ;)
Man bekommt da einfach eine Gewissheit, die ein Röntgenbild nicht geben kann.
 

Chelly

Registriert seit
02.08.2012
Beiträge
29
Gefällt mir
0
Ja, schallen will ich sie auch unbedingt.
Aber das ganze hatte jetzt insgesamt 500 euro Ca. gekostet. Müssen jetzt auch erstmal auf nächsten Monat abwarten :oops:.
Ja sie tut mir auch unwarscheinlich leid.
Und wenn ich diese Frau finde, die sie mir verkauft hat, dann vergesse ich mich. Beim Tierarzt habe ich das nämlich jetzt mitbekommen, das die katzen ohne ende züchtet. Egal ob gesund oder nicht. Und ANGEBLICHE MAINE COON MIX. Nix da :evil:.
Ich denke auch mal wenn die Kleine leider weg geht....das es ihr besser geht. Und auch wenn es kühler ist.
Nur wir sind beide so viel arbeiten, das ich jetzt jedes mal Panik habe wenn sie alleine ist.
Das mit den Flöhen fange ich erst weiter an wenn es ihr wirklich 100% gut geht, mit Capstar. Will ihr jetzt nicht noch mehr zumuten.
Aber die hat jetzt schon ganz schön zugelegt, ist das normal in der kurzen Zeit ?? ( 5 Tage)
Irgendwie habe ich die Hoffnung, das viel Stress von den Flöhen kommt, und das es besser ist, wenn sie dann letz endlich auch weg sind.
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Aber die hat jetzt schon ganz schön zugelegt, ist das normal in der kurzen Zeit ?? ( 5 Tage)
Das kann ich Dir leider nicht sagen. ::?
Die Gewichtszunahme bei Cortison sind entweder Wassereinlagerungen oder "echte" Zunahme durch größeren Appetit.
Frisst sie denn mehr als sonst?

Ich glaube, es wird für Euch beide besser, wenn jetzt einfach ein bißchen Ruhe reinkommt. ::knuddel
 

Chelly

Registriert seit
02.08.2012
Beiträge
29
Gefällt mir
0
Ich habe normaler Weiße das Trockenfutter freizugänglich da beide nie so viel fressen. Und Nassfutter gibt es morgens und abends.
Aber als ich dann nach der Arbeit ( innerhalb 5 Stunden) nach Hause kam, war IHRE Trockenfutterschale razze puzze leer. :roll: Das waren bestimmt so 2-3 Hände voll.
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Na, aber dann weißt Du ja, woher das Gewicht kommt. ::bg

Vielleicht ist sie auch eine Frustfresserin und das reguliert sich von ganz alleine wieder. ;)
 

Chelly

Registriert seit
02.08.2012
Beiträge
29
Gefällt mir
0
Ich teile ihr das jetzt ein ::bg
Lasse sie beim nächsten Tierarztbesuch nochmal wiegen, bin mal gespannt ::bg
 
Thema:

Ist Asthma ansteckend??

Ist Asthma ansteckend?? - Ähnliche Themen

  • Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma

    Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma: Hallo an alle, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich die richtige Kategorie für mein Thema ausgewählt habe, ich hoffe aber das Ihr mir...
  • Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma

    Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma: Hey alle zusammen, wie man dem Threadtitel entnehmen kann, hat unser gegen Futtermittel allergischer Russisch-Blau-Mix aus Spanien jetzt noch...
  • Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!

    Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!: Hallo liebes Forum! Ihr habt mir hier schon einmal so super weitergeholfen! Hoffe das ist jetzt auch der Fall?Bin nämlich schon etwas verzweifelt...
  • Asthma bei Bright

    Asthma bei Bright: Ihre Lunge sollte ja geröngt werden, da wir schon wussten, dass ihre Lunge und ihr Herz geschädigt sind. Eigentlich wollten wir nur sicher gehen...
  • Diagnose Asthma bei Hui

    Diagnose Asthma bei Hui: Hallo Leute, heute war ich mit Hui in der Notaufnahme (in Bayern ist Feiertag), weil sie plötzlich total krank wirkte. Ich hatte schon immer...
  • Ähnliche Themen
  • Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma

    Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma: Hallo an alle, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich die richtige Kategorie für mein Thema ausgewählt habe, ich hoffe aber das Ihr mir...
  • Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma

    Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma: Hey alle zusammen, wie man dem Threadtitel entnehmen kann, hat unser gegen Futtermittel allergischer Russisch-Blau-Mix aus Spanien jetzt noch...
  • Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!

    Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!: Hallo liebes Forum! Ihr habt mir hier schon einmal so super weitergeholfen! Hoffe das ist jetzt auch der Fall?Bin nämlich schon etwas verzweifelt...
  • Asthma bei Bright

    Asthma bei Bright: Ihre Lunge sollte ja geröngt werden, da wir schon wussten, dass ihre Lunge und ihr Herz geschädigt sind. Eigentlich wollten wir nur sicher gehen...
  • Diagnose Asthma bei Hui

    Diagnose Asthma bei Hui: Hallo Leute, heute war ich mit Hui in der Notaufnahme (in Bayern ist Feiertag), weil sie plötzlich total krank wirkte. Ich hatte schon immer...
  • Top Unten